Der zweifache Papa Gert liebt den Harz und wird Euch mit seiner Begeisterung sofort anstecken, denn er hat endlos viele Familien-Tipps für Euch! Von versteckten demeter-Biohöfen bis zur besten Bode-Stelle fürs Fliegenfischen. Von geführten Mountain-Bike-Touren, den schönsten Wanderwegen bis hin zum coolsten Stand-up-Paddling-Verleih....
Haus Wanderlust im Harz - Fachwerktraum mit drei Ferienwohnungen im wildromantischen Bodetal
Haus Wanderlust im Harz – Ferienwohnungen in sagenhafter (Wander-)Lage!
„…sie kamen an ein Häuschen von Fachwerkbalken fein… wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein?“ Das haben wir uns sofort gefragt, als wir das märchenhaft schöne Haus Wanderlust im verträumten Bergdorf Treseburg im Harz entdeckt haben! Die Antwort: „Na, Ihr seid die Hausherren! Zumindest auf Zeit!“ Denn in dem erst kürzlich liebevoll sanierten Fachwerkhaus von 1910 sind drei Ferienwohnungen entstanden, die Ihr entweder einzeln, oder zusammen mit Freunden und Familie, mieten könnt. Yippieh, yippieh yeah! Der wahre Herr des Hauses ist aber eigentlich Gert, der sich übrigens von Leipzig aus im Harz seit Jahren beim Trail Running den Kopf frei läuft. Und mit dem Haus Wanderlust hat er sich selbst und Euch einen Naherholungstraum in sensationeller Lage geschaffen: Direkt vor der Haus-Wanderlust-Türe beginnt nämlich das wildromantische Bodetal mit seinen unzähligen Wanderwegen durch Wälder und Schluchten. In deren Mitte entspringt ein Fluss – die Bode – die mal wild rauscht, mal leise plätschert und zum Schwimmen und Fliegenfischen einlädt. Und viele der Wahrzeichen des sagenumwobenen Harzes liegen direkt ums Eck – etwa der berühmte Hexentanzplatz in Thale!
Modernes Baumhaus im riesigen Garten und coole Alkoven – Kinder lieben’s hier!
„…Huhu, da schaut eine alte Hexe raus, sie lockt die Kinder…“….Neee, neee, neee, stop! So gehts in unserem Wanderlust-Märchen nicht weiter. Hier muss es vielmehr heißen: „Huhu, da schaut eine Großfamilie rein…. uhuuund denkt sich ‚Boah ist das hier fein!’“. Denn bei der Einrichtung des Hauses hat Gert wahren Geschmack bewiesen. Zeitlos cool und gleichzeitig gemütlich könnte man den hübschen Mix in den lichtdurchfluteten Räumen mit Echtholzdielen bezeichnen. Moderne und zum Teil selbst gezimmerte Möbel – wie die tollen Alkoven – treffen auf Vintage-Stücke. In den cleanen Küchen machen sich hier mal ein alter Krug, da mal ein Farb-Klecks sehr hübsch. Kinder-Highlight ist der große Garten wo auf der Wildblumenwiese getollt, das Baumhaus bespielt oder in den coolen Hängezelten gechillt wird, während Ihr auf den Sonnenterrassen am angrenzenden Hang döst. Abends macht Ihr’s Euch draußen an der Feuerschale gemütlich oder am riesigen Küchentisch mit Platz für 14 Personen… Wir sagen es Euch gleich: Die Kids wollen nicht nach Haus´, denn das Märchen vom Haus Wanderlust ist noch längst nicht aus.
P.S.: Die Hexe aus Grimms Hänsel und Gretel soll im echten Leben ein Vorbild gehabt haben, nämlich eine sehr erfolgreiche Lebkuchenbäckerin aus dem benachbarten Quedlinburg. Und in Wahrheit soll Katharina auch gar nicht böse gewesen sein (wie so viele Hexen)! Schon allein deswegen müsst Ihr das nur eine halbe Stunde entfernte, entzückende Städtchen Quedlinburg unbedingt besuchen.
Kontaktdaten
Adresse: Haus Wanderlust, Bergdorf Treseburg, Ortsstraße 7, 38889 Thale
Email: hello@hauswanderlust.de
Telefon: +49 (0) 171 457 83 97
Web: www.hauswanderlust.de
Text: Vanessa Bujak
Fotos: Sabine Falk, Gert Leuthäußer
Euer Gastgeber Gert
Architektur und Design
Um die Jahrhundertwende erschufen sich viele Großstadtfamilien im Luftkurort Treseburg eine Ferien-Villa. 120 Jahre später wiederholt sich die Geschichte, als Gert das Haus Wanderlust als Ferienhaus für seine Familie erwirbt. Was der gelernte Zimmermann und studierte Bautechniker aus dem Fachwerkhaus von 1910 gemacht hat, halten wir für einen sehr gekonnten Spagat: Trotz top-moderner Bäder, Küchen und Interieur atmet das alte Haus noch an allen Ecken die alte lange Vorgeschichte!
Perfekt für zwei Familien
Ihr könnt die Wohnungen 1 und 2 einzeln oder auch zusammen mit einer befreundeten Familie sowie Oma und Opa mieten. Dann hat jeder seine eigene Küche, sein Bad. So urlaubt es sich meist am ehesten harmonisch (!) nebeneinander. Im Garten und in Wohnung 1 an der großen Küchentafel für bis zu 14 Personen trefft Ihr Euch dann alle wieder.
Sagenhafte Lage im Harz
Treseburg ist mit 90 Einwohnern ein wirklich sehr übersichtlicher Ferienort, aber die Lage ist spektakulär im Bodetal! Vor Eurer Tür führen berühmte Wanderwege, wie der Hexenstieg, entlang und plätschert der Fluss. Berühmte Harz-Städtchen wie Quedlinburg und Wernigerode erreicht Ihr mit dem Auto in nur 30 Minuten.
Action-Paradies für Outdoor-Familien
Die Hängebrücke der Superlative Titan RT über dem Bode Staubecken, Europas längste Seilbahnrutsche, Mega-Zipline, der Kletterwald Thale... Vor Euren Türen erwartet Euch Outdoor-Action pur!
Fantastisches Ganzjahresziel
Im Frühjahr könnt Ihr hier die erwachende Natur beobachten, zum Fliegenfischer an der Bode pilgern und die Walpurgisnacht feiern. Im Sommer gehts zum Schwimmen in den Natur-Badeseen und im Fluss Bode (direkt vor der Tür übrigens). Der Herbst ist hier mit den vielen Wäldern kunterbunt und im Winter zieht Ihr die Schneeschuhe an. Der Harz ist zu jeder Jahreszeit ein Natur-Hit!
An schönen Wochenenden keine absolute Ruhe
Im 90-Einwohner-Bergdorf Treseburg geht es grundsätzlich sehr ruhig zu. Die kurvenreichen Straßen ziehen aber bei schönem Wetter an den Wochenenden gern mal zahlreiche Motorradfahrer an. Dass die absolute Ruhe dann zwischendurch von "wwwwwääääähhhmmm" gestört wird, nervt ein bisschen.
Kein Fernseher
Im Haus Wanderlust gibt es keinen Fernseher. Aber wer braucht das noch bei dem schnellen WLAN, womit Ihr easy Filme streamen könnt?
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
270 Euro */Nacht für fünf Personen (Mindestaufenthalt 2 Nächte, Rabatt ab 10 Nächten Aufenthalt) in Wohnung 1. Die Endreinigung beträgt 70 Euro. Maximal können in Wohnung 1 sechs Personen nächtigen. Der Aufpreis für die 6. Person beträgt 30 Euro pro Nacht.
Nebensaison mit Baby
270 Euro */Nacht für fünf Personen (es gibt keine Sonderpreise für kleinere Gruppen oder die Nebensaison; Mindestaufenthalt 2 Nächte, Rabatt ab 10 Nächten Aufenthalt) in Wohnung 1. Die Endreinigung beträgt 70 Euro.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!