Eurem Ferienhaus seht Ihr sofort an, wie viel Liebe zum Detail Gastgeberin Birgit in die Gestaltung gesteckt hat. Der moderne Landhaus-Scandi-Mix macht Design-Liebhaber glücklich. Und große Couch, kuschliger Kaminofen und die Schlafzimmer mit Dachschrägen und Blick ins Grüne machen das schicke Häuschen urgemütlich. Genau unser Ding!
Henrys Reethüs – Frisches Friesen-Ferienhaus für Familien auf der Nordseeinsel Föhr
Henrys Reethüs – Inselurlaub im traditionellen Reetdach-Haus
Moin moin aus Nordfriesland! Hier – hoch oben im Norden Deutschlands, mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, liegt die Insel Föhr. Einer der Lieblingsorte der gebürtigen Nordfriesin Birgit, die zwar an der Ostsee wohnt, mit ihrer Familie aber traditionell an der Nordsee urlaubt. Und bei einem dieser Trips hat sie sich verliebt: In eine neugebaute Doppelhaushälfte mit traditionellem Reetdach am Ortsrand des kleinen Friesendorfs Oevenum, idyllisch im ruhigen Inselinneren am Rande des Marschlandes gelegen. Schwupps, hat sie das gute Stück nach dem älteren ihrer beiden Familienlabradore benannt und seit April 2022 könnt nun auch Ihr hier einziehen. Wat en luk!
Landhaus-Chic in modern und gemütlich
Mit ganz viel Liebe zum Detail hat Birgit ihr „Reethüs“ mit viel Weiß, hellem Holz und bunten Farbtupfern schick, aber total heimelig eingerichtet. Und hier gibt es so viele schöne Ecken, die das Zeug zum Lieblingsplatz haben! Das großzügige Wohnzimmer mit kuscheligem Kamin und XXL-Couch, die Barhocker am Küchentresen mit bestem Blick aufs Geschehen am Herd, oder doch eines der drei Schlafzimmer, die dank der schrägen Decken einfach nur richtig gemütlich sind? Und wartet mal, bis Ihr draußen den Garten und die große Sonnenterrasse entdeckt habt – unser Highlight ist eindeutig der chillige Strandkorb. Geht ja auch gar nicht anders, hier oben im Norden!
Nordfriesische Bilderbuch-Dörfer und schönste Sandstrände direkt ums Eck
Richtig schön nordisch geht es auch vor der Haustür zu: In einer Viertelstunde radelt Ihr in die Inselhauptstadt Wyk. In dem entzückenden Hafenstädtchen findet Ihr nicht nur typische Friesenhäuser, süße Boutiquen, Feinkostläden und Cafés mit Blick auf die Nordsee, sondern auch den längsten Sandstrand der Insel. Die Minis planschen im flachen Wasser und bauen Sandburg um Sandburg, die größeren Kids probieren sich im Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling, und Ihr? Entspannt in einem der vielen Strandkörbe – so geht Strandurlaub! Dank 200 Kilometer flacher Radwege könnt Ihr aber auch ganz easy die restlichen Ecken der Insel erkunden: Wie wäre es mit einer spannenden Wattwanderung im Inselnorden oder einem Besuch von Nieblum, einem richtigen Bilderbuchdorf, das schon mal zum „schönsten Dorf Deutschlands“ gewählt wurde? Auch hier gibt es übrigens einen breiten weißen Badestrand – wir sagen nur „friesische Karibik“!
Ansprechpartner: Ferienhausvermietung Weber
Email: info@ferien-auf-foehr.de
Adresse: Wohlackerum 5b, 25938 Oevenum/Föhr
Telefon: +49 (0) 4681 570705
Web: www.ferien-auf-foehr.de
Fotos: Fotograf Jan-Christoph Elle
Text: Chiara Coenen / Hanne Mack
Schickes Landhaus und soo gemütlich
Viel Platz draußen & drinnen
Draußen toben die Kids im Garten, während Ihr im Strandkorb auf der großen Sonnenterrasse entspannt. Drinnen bietet der offene Wohn-Ess-Bereich viel Platz für lange Spieleabende und gemütliche Abendessen. Das wiederum in der tollen Küche zubereitet wird – inklusive Logenplatz für die Kids am schicken Küchentresen. Und bei drei Schlafzimmern findet jeder einen schönen Rückzugsort.
Die perfekte Insel-Lage
Ihr wohnt im Grünen am Ortsrand des süßen kleinen Friesendörfchens Oevenum – zum Bäcker und zum Wochenmarkt lauft Ihr aber trotzdem nur ein paar Minuten. Und mit dem Rad rollt Ihr in einer Viertelstunde in die Hafenstadt Wyk: zum Bummeln, zu urigen Restaurants, tollen Cafés und natürlich Föhrs längstem Sandstrand. Ruhig und doch mittendrin, das lieben wir!
Traumstrände ums Eck
Föhr nennt sich nicht umsonst die friesische Karibik: Hier erwarten Euch lange, breite Traumstrände mit weißem Sand und flachem Einstieg – ideal für alle Minis zum Planschen. Da Föhr im Windschatten von Amrum und Sylt liegt, bläst der Wind auch nicht ganz so stark. Auf der anderen Inselseite erwartet Euch das Wattenmeer. Besser geht´s kaum!
Raus aus dem Auto, ab aufs Rad
Ihr habt hier nicht nur kurze, sondern auch flache Wege: Vorbei an Reetdachhäuschen und alten Windmühlen radelt Ihr mal eben zehn Minuten ins nächste Geschäft, zum Eis essen oder an den Strand. Euer Auto könnt Ihr getrost stehen lassen, wenn Ihr es denn dabei habt!
Kein Treppenschutz für die ganz Kleinen
Aufgepasst mit Euren Krabbelkindern und Laufanfängern: Die Treppe im ersten Stock ist nicht gesichert. Ansonsten ist das Haus aber rundum babyfreundlich!
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
265 Euro* / Nacht für das gesamte Ferienhaus. Exkl. Pauschale für Handtücher/Bettwäsche und Endreinigung. Mindestaufenthalt von 7 Nächten zwischen April und Oktober sowie über Weihnachten und Silvester.
Nebensaison mit Baby
Ab 155 Euro* / Nacht für das gesamte Ferienhaus. Exkl. Pauschale für Handtücher/Bettwäsche und Endreinigung. Mindestaufenthalt von 2 Nächten zwischen November und März (7 Nächte über Weihnachten und Silvester).
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!