+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Henrys Reethüs – Frisches Friesen-Ferienhaus für Familien auf der Nordseeinsel Föhr

Uns zieht es in die Karibik – aber in die friesische! Auf der nordfriesischen Insel Föhr findet Ihr nicht nur breite weiße Sandstrände und kilometerlange flache Radwege, sondern auch zuckersüße Friesendörfchen wie Oevenum. Mit Blick ins Grüne steht hier Henrys Reethüs: Der moderne Neubau mit traditionellem Reetdach und schickem Landhaus-Interior für bis zu vier Personen empfängt Euch mit einem offenen Koch-Wohnbereich, großer Sonnenterrasse und kuscheligem Kamin. Gleich ums Eck: Deutschlands schönstes Dorf und der längste Sandstrand der Insel. Ahoi, Nordsee-Familienglück!

Henrys Reethüs – Inselurlaub im traditionellen Reetdach-Haus

Moin moin aus Nordfriesland! Hier – hoch oben im Norden Deutschlands, mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, liegt die Insel Föhr. Einer der Lieblingsorte der gebürtigen Nordfriesin Birgit, die zwar an der Ostsee wohnt, mit ihrer Familie aber traditionell an der Nordsee urlaubt. Und bei einem dieser Trips hat sie sich verliebt: In eine neugebaute Doppelhaushälfte mit traditionellem Reetdach am Ortsrand des kleinen Friesendorfs Oevenum, idyllisch im ruhigen Inselinneren am Rande des Marschlandes gelegen. Schwupps, hat sie das gute Stück nach dem älteren ihrer beiden Familienlabradore benannt und seit April 2022 könnt nun auch Ihr hier einziehen. Wat en luk!

Landhaus-Chic in modern und gemütlich

Mit ganz viel Liebe zum Detail hat Birgit ihr „Reethüs“ mit viel Weiß, hellem Holz und bunten Farbtupfern schick, aber total heimelig eingerichtet. Und hier gibt es so viele schöne Ecken, die das Zeug zum Lieblingsplatz haben! Das großzügige Wohnzimmer mit kuscheligem Kamin und XXL-Couch, die Barhocker am Küchentresen mit bestem Blick aufs Geschehen am Herd, oder doch eines der drei Schlafzimmer, die dank der schrägen Decken einfach nur richtig gemütlich sind? Und wartet mal, bis Ihr draußen den Garten und die große Sonnenterrasse entdeckt habt – unser Highlight ist eindeutig der chillige Strandkorb. Geht ja auch gar nicht anders, hier oben im Norden!

Nordfriesische Bilderbuch-Dörfer und schönste Sandstrände direkt ums Eck

Richtig schön nordisch geht es auch vor der Haustür zu: In einer Viertelstunde radelt Ihr in die Inselhauptstadt Wyk. In dem entzückenden Hafenstädtchen findet Ihr nicht nur typische Friesenhäuser, süße Boutiquen, Feinkostläden und Cafés mit Blick auf die Nordsee, sondern auch den längsten Sandstrand der Insel. Die Minis planschen im flachen Wasser und bauen Sandburg um Sandburg, die größeren Kids probieren sich im Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling, und Ihr? Entspannt in einem der vielen Strandkörbe – so geht Strandurlaub! Dank 200 Kilometer flacher Radwege könnt Ihr aber auch ganz easy die restlichen Ecken der Insel erkunden: Wie wäre es mit einer spannenden Wattwanderung im Inselnorden oder einem Besuch von Nieblum, einem richtigen Bilderbuchdorf, das schon mal zum „schönsten Dorf Deutschlands“ gewählt wurde? Auch hier gibt es übrigens einen breiten weißen Badestrand – wir sagen nur „friesische Karibik“!

 

Ansprechpartner: Ferienhausvermietung Weber
Email: info@ferien-auf-foehr.de
Adresse: Wohlackerum 5b, 25938 Oevenum/Föhr
Telefon: +49 (0) 4681 570705
Web: www.ferien-auf-foehr.de

Fotos: Fotograf Jan-Christoph Elle
Text: Chiara Coenen / Hanne Mack

+

HIGHS

Schickes Landhaus und soo gemütlich

Eurem Ferienhaus seht Ihr sofort an, wie viel Liebe zum Detail Gastgeberin Birgit in die Gestaltung gesteckt hat. Der moderne Landhaus-Scandi-Mix macht Design-Liebhaber glücklich. Und große Couch, kuschliger Kaminofen und die Schlafzimmer mit Dachschrägen und Blick ins Grüne machen das schicke Häuschen urgemütlich. Genau unser Ding!

Viel Platz draußen & drinnen

Draußen toben die Kids im Garten, während Ihr im Strandkorb auf der großen Sonnenterrasse entspannt. Drinnen bietet der offene Wohn-Ess-Bereich viel Platz für lange Spieleabende und gemütliche Abendessen. Das wiederum in der tollen Küche zubereitet wird – inklusive Logenplatz für die Kids am schicken Küchentresen. Und bei drei Schlafzimmern findet jeder einen schönen Rückzugsort.

Die perfekte Insel-Lage

Ihr wohnt im Grünen am Ortsrand des süßen kleinen Friesendörfchens Oevenum – zum Bäcker und zum Wochenmarkt lauft Ihr aber trotzdem nur ein paar Minuten. Und mit dem Rad rollt Ihr in einer Viertelstunde in die Hafenstadt Wyk: zum Bummeln, zu urigen Restaurants, tollen Cafés und natürlich Föhrs längstem Sandstrand. Ruhig und doch mittendrin, das lieben wir!

Traumstrände ums Eck

Föhr nennt sich nicht umsonst die friesische Karibik: Hier erwarten Euch lange, breite Traumstrände mit weißem Sand und flachem Einstieg – ideal für alle Minis zum Planschen. Da Föhr im Windschatten von Amrum und Sylt liegt, bläst der Wind auch nicht ganz so stark. Auf der anderen Inselseite erwartet Euch das Wattenmeer. Besser geht´s kaum!

Raus aus dem Auto, ab aufs Rad

Ihr habt hier nicht nur kurze, sondern auch flache Wege: Vorbei an Reetdachhäuschen und alten Windmühlen radelt Ihr mal eben zehn Minuten ins nächste Geschäft, zum Eis essen oder an den Strand. Euer Auto könnt Ihr getrost stehen lassen, wenn Ihr es denn dabei habt!

-

LOWS

Kein Treppenschutz für die ganz Kleinen

Aufgepasst mit Euren Krabbelkindern und Laufanfängern: Die Treppe im ersten Stock ist nicht gesichert. Ansonsten ist das Haus aber rundum babyfreundlich!

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

265 Euro* / Nacht für das gesamte Ferienhaus. Exkl. Pauschale für Handtücher/Bettwäsche und Endreinigung. Mindestaufenthalt von 7 Nächten zwischen April und Oktober sowie über Weihnachten und Silvester.

Nebensaison mit Baby

Ab 155 Euro* / Nacht für das gesamte Ferienhaus. Exkl. Pauschale für Handtücher/Bettwäsche und Endreinigung. Mindestaufenthalt von 2 Nächten zwischen November und März (7 Nächte über Weihnachten und Silvester).

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Das Haus verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett und zwei Kinderzimmer mit jeweils einem Einzelbett. Ein Babybett wird Euch auf Wunsch gerne kostenfrei bereitgestellt.
In der bestens ausgestatteten Küche könnt Ihr Euch kulinarisch austoben. Eure Kids gucken einfach vom Küchentresen aus zu. Zum Bäcker im Ort lauft Ihr nur wenige Minuten, donnerstags findet hier ein Wochenmarkt statt. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés findet Ihr in Wyk und Nieblum (jeweils sieben Autominuten entfernt).
Keine Tiere.
Kein Pool.
Babys sind herzlich willkommen! Hochstuhl und Reisebett werden Euch kostenfrei bereitgestellt. Sehr praktisch: Badewanne sowie Waschmaschine und Trockner sind vorhanden. Achtung: Ein Treppenschutzgitter gibt es nicht!
Keine Kinderbetreuung.
Die Kids können sich im Garten austoben. Ein kleiner Spielplatz mit Wippe und Schaukeln liegt nur 200 Meter entfernt.
Im Wohnzimmerschrank findet Ihr eine kleine Sammlung an klassischen Brettspielen.
Ferienhaus, Ferienwohnung
Im ersten Stock befinden sich das Elternschlafzimmer mit einem Doppelbett und zwei gemütliche (Kinder-)Zimmer mit je einem Einzelbett.
Das kleine Örtchen Oevenum hat auch an Regentagen einiges zu bieten, zum Beispiel das Dorfmuseum, wo Ihr das Landleben früherer Zeiten nachempfinden könnt, oder die Bonbonmanufaktur "Föhrer Snupkroomin". Im Februar könnt Ihr Euch außerdem von einem der ältesten nordfriesischen Bräuche verzaubern lassen: Das "Biikebrennen" soll mit großen Feuern an der Küste den Winter vertreiben. Zum Ende des Sommers findet im August das Wyker Hafenfest "Föhr on Fire" statt, bei dem ein riesiges Feuerwerk die Nordsee erleuchtet.
Zwischen Euch und Föhr liegt immer eine kleine Seereise: Mit der Fähre dauert die Überfahrt von Dagebüll nach Wyk 45 Minuten. Euer Auto könnt Ihr auf dem Inselparkplatz in Dagebüll stehenlassen oder mit auf die Insel nehmen. Birgits Tipp: Den Platz für das Auto auf der Fähre frühzeitig reservieren! Von Hamburg aus schippert Ihr rund drei Stunden nach Föhr. Vom Wyker Hafen aus sind es dann noch 10 Fahrminuten zum Ferienhaus nach Oevenum. Euer Auto könnt Ihr direkt am Haus parken.
Kein Wellnessangebot.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Ihr wohnt in einem hochwertigen, energieeffizienten Neubau aus dem Jahr 2021. Eine gute Dämmung, die Erdwärmeheizung und der Mylin-Kachelofen sorgen für nachhaltige Wärme. Eine Ladebox für E-Autos ist in Planung. Bis dahin könnt Ihr Euer Auto im benachbarten Autohaus oder an derzeit sieben E-Ladestationen auf Föhr mit regional erzeugtem Strom laden - beides ist für Euch kostenlos.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Föhr ist mit einer Fläche von 82 Quadratkilometern nach Sylt die zweitgrößte Nordseeinsel und Deutschlands bevölkerungsreichste Insel ohne Festlandanschluss. Ihre rund 6.800 Einwohner verteilen sich auf die Hafenstadt Wyk und 11 entzückende Inseldörfer. Das Bilderbuch-Friesendorf Nieblum wurde sogar schon mal zum schönsten Dorf Deutschlands gewählt! Von Eurer Unterkunft, am Rande des süßen Örtchens Oevenum, aus braucht Ihr sowohl nach Nieblum als auch nach Wyk nur sieben Fahrminuten oder eine Viertelstunde mit dem Rad. Das bedeutet gleichzeitig: Genauso schnell seid Ihr auch an den langen weißen Sandstränden der Insel! 200 Kilometer flachen Radwegen sei Dank, könnt Ihr Föhr während Eures Urlaubs ganz entspannt per Rad erkunden – durch weite Marschlandschaften geht es vorbei an typischen Reetdachhäusern und alten Windmühlen bis ans Wattenmeer.

Föhr bietet insgesamt 15 Kilometer Sandstrand. Zum längsten Strand der Insel in Wyk radelt Ihr in 15 Minuten. Hier könnt Ihr nach Herzenslust Sandburgen bauen, im Strandkorb relaxen und Muscheln sammeln. Im Sommer gibt es dort auch Strandpartys mit Kinderschminken, Hüpfburgen und Strandfußball. Im Westen der Insel, in Utersum, könnt Ihr sogar bei Ebbe im Meer planschen - und das mit Blick auf Amrum und Sylt. Bei schlechtem Wetter fahrt Ihr 10 Minuten mit dem Auto ins Wyker Wellenbad "Aquaföhr".
Bei ausgedehnten Spaziergängen am Strand, durch die Marsch oder entlang der Strandpromenade von Wyk könnt Ihr Euch durchpusten lassen. Ein besonderes Highlight ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer: Geführte Wattwanderungen starten zum Beispiel im 10 Fahrminuten entfernten Dunsum.
Die Tennisplätze in Wyk und Nieblum erreicht Ihr in wenigen Autominuten.
Der Golfclub Föhr e.V. befindet sich in Nieblum (etwa 10 Autominuten). In Oevenum gibt es einen öffentlichen Kurzbahn-Golfplatz, den Ihr in 5 Minuten zu Fuß erreicht.
Entlang der Küste gibt es einige Angelstellen. Eure Angelausrüstung bringt Ihr am besten selbst mit oder organisiert sie vor Ort.
Mit dem Auto seid Ihr in sieben, mit dem Rad in 15 Minuten am Wasser. Der Strand von Nieblum ist dank großem Stehbereich für Anfänger und idealen Trainingsbedingungen für Fortgeschrittene das optimale Revier für alle (Nachwuchs-)Wassersportler. Die dortige Wassersportschule bietet Kurse für Kitesurfen, Windsurfen, Kajak oder Stand-up-Paddling. Für Kinder ab 6 Jahren gibt es spezielle Kinderkurse, die mit Junior-Grundscheinen abgeschlossen werden können. Windsurfen lernen die Kids (ab 8 Jahren) mit leichten Kindersegeln. Auch in Wyk und Utersum findet Ihr Wassersportschulen am Strand.
Insgesamt spannen sich 200 Kilometer überwiegend flache Radwege über die Insel. Birgits Tipp für die schönsten Touren: In Online-Portalen wie Outdooractive oder Komot findet Ihr genaue Routen für verschiedene Themen und Schwierigkeitsstufen. Der nächste Fahrradverleih liegt im Nachbarort Wrixum, etwa 2 Autominuten vom Haus entfernt.
Auf Föhr gibt es rund 850 Pferde und daher jede Menge Reiterhöfe. Die Höfe Jacobs und Klint in Alkersum erreicht Ihr in ca. 8 Minuten mit dem Rad, den Reiterhof Grevelinghof in Nieblum und den Lerchenhof in Wyk in jeweils gut 15 Radminuten.
In 10 Minuten rollt Ihr mit dem Rad in die einzige Stadt der Insel: Wyk. In der über 100 Jahre alten Inselhauptstadt könnt Ihr durch die verwinkelten Gassen mit ihren typischen Friesenhäuschen schlendern, in einem der vielen netten Cafés und Restaurants mit Blick auf die Nordsee entspannen oder das einzige Kino der Insel besuchen. Für Foodies hat Birgit zwei besondere Tipps: Im "Alt Wyk" gibt's leckere Sterneküche zu fairen Preisen und auch Eure Kinder sind willkommen. Und im Feinkostgeschäft "Kleine Sünden" ist der Name Programm.
Quasi ein Muss ist ein Ausflug von Wyk mit dem Schiff zu den Seehundbänken vor der Insel - Eure Kids werden die süßen Tiere lieben. Entspannung pur bietet der 2000 m² große Wellness-Bereich des schicken Resorts Upstalsboom Wyk auf Föhr (ca. 9 Fahrminuten), den Ihr auch als externe Tagesgäste benutzen dürft. Für Ausflüge außerhalb der Insel geht es per Schiff nach Sylt oder Amrum. Auch ein Trip ins berühmte dänische Legoland ist machbar (gute 3 Stunden Fahrt mit dem Auto, bitte die Fährzeiten auf dem Rückweg beachten).
Hier findest Du noch mehr Ausflugstipps an der Nordsee
Nordseeurlaub mit Kindern

Schick an Ferienhausvermietung Weber deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert