+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

HOOD HOUSE in Hamburg - das wohl coolste Stadthotel für kurze und lange Reisen für Klein und Groß

Moin Moin aus der tollsten Stadt Deutschlands! Wer jetzt nicht direkt an Hamburg denkt, war bestimmt noch nie da. Das müssen wir schnellstens ändern! Wir wären nicht die Little Travel Society, wenn wir nicht das perfekte Familien-Citytrip-Hotel-Schmuckstück für Euch parat hätten. Simsalabim und Applaus fürs hood house im fabelhaften Stadtteil Winterhude, nur drei kurze Minuten zu Fuß von der Alster entfernt. In den 148 Serviced Appartments finden Mini-und Maxi-Familien das richtige Plätzchen. Und zwar in extra-cool!

hood house in Hamburg – Zuhause auf Zeit im coolen Winterhude

Das ist kein 0815-Hotel, das ist Euer Zuhause für die schönste Zeit im Jahr! Wir sprechen vom hood house in Hamburgs neustem Lieblingsviertel Winterhude, direkt beim hippen Mühlenkamp. Aus einem Bürogebäude sind 148 detailverliebte Wohnräume in einem Hotel mit Serviced Apartments geworden. Das bedeutet, dass Euer Aufenthalt nicht nur besonders schön, sondern auch besonders angenehm wird. Kitchenette, Waschraum, Inhouse-Café und indisches Streetfood-Restaurant gegenüber sei Dank. Dabei ist es ganz egal, ob Ihr eine Nacht oder sechs Monate bleibt (we wish!). Platz genug gibt es auf jeden Fall. Je nachdem, wie viele kleine und große Menschen am Start sind, wählt Ihr zwischen fünf verschiedenen Zimmertypen. Von der Cozyhood für zwei, über die Spacehood für die Familie mit zwei Kindern, bis hin zur Primehood mit eigener Dachterrasse und Blick bis zur Alster. Das reicht Euch immer noch nicht? Das hood house sagt einfach Abrakadabra und legt eine Spacehood und eine Classyhood mit Verbindungstür zusammen. Simsalabim: Die Familyhood mit zwei Bädern, zwei Küchen und Platz für Sechs!

Früher Bürogebäude, heute stylisches Cityhotel für die ganze Familie

Die Ausstattungsliste der Zimmer im hood house liest sich wie ein echt schicker Designkatalog: Artemide Leuchten, maßangefertigte Möbel, Stühle von Freifrau.com, so bequeme Betten von Schramm und schwarz-matte Badarmaturen von Grohe – classy, Baby! Die Teppiche in hellem vintage Beige-orange sind extra für das Hotel entworfen worden und den Smart-TV könnt Ihr fürs Wie-Zuhause-Gefühl easy mit Eurem eigenen Netflix-Account nutzen. Wir lieben auch die schwarzen Sprossenfenster – fühlt sich ein bisschen nach New York an. Passend zum restlichen Hotel ist auch das Frühstück besonders cool: Beim hippen Copenhagen-Coffee-Lab bekommt Ihr dänische Leckereien (die Zimtschnecken!!). Ihr wollt lieber mit den Kindern im Bett frühstücken? Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirr und Küche habt Ihr in fast allen Apartments. Für die passenden Zutaten müsst Ihr nicht mal vor die Tür, denn im hoteleigenen Marketplace im Erdgeschoss bekommt Ihr Hamburg-Köstlichkeiten. Oh yeah!

Dort wohnen, wo es am schönsten ist: Hallo Mühlenkamp, hallo Alster!

Eure Nachbarn in Winterhude sind ein bunter Mix aus Büros, süßen Boutiquen, Restaurants und Bars am belebten Mühlenkamp (der geheimen, neuen Schanze!). Der Stadtteil im Norden Hamburgs hat einiges zu bieten: Den Hamburger Stadtpark mit seinen riesigen Grünflächen, einem Naturschwimmbad und Planetarium, zum Beispiel. Dazu viel Wasser und natürlich das Goldbekhaus: Seit 40 Jahren ein Ort für Kommunikation und Begegnung, für Kultur, Kreativität und Bewegung – und das für fast alle Altersgruppen. Besonders empfehlenswert: die tollen Flohmärkte (Indoor und Outdoor!) mit Bratwurst, Kaffee und Butterkuchen. Die Lage zwischen Stadtpark und Außenalster ist aber nicht nur super praktisch, sondern auch super kinderfreundlich. Eure Minis werden das Wasser lieben, Ihr die schönen Läden drumherum und alle das hood house. Versprochen!

Kontaktdaten

Adresse: Poßmoorweg 6, 22301 Hamburg
Email: hello@hood-house.de
Web: www.hood-house.de
Telefon: +49 40 4011430
Fotos: Christian Perl, Tobias Mehlig
Autorin: Lidija Flick
+

HIGHS

Ultra cooles Design

Wir können es nicht anders sagen: Das hood house ist einfach nur verdammt cool. Das Design ist von A wie Artemide Leuchten bis Z wie zauberhafte Zimmer (und alle anderen Buchstaben!) so classy und perfekt abgestimmt. Die Einrichtung der Apartments liest sich wie ein Designkatalog. Unsere Favoriten: Die schwarzen Bad-Armaturen und Sprossenfenster und die besonderen Teppiche, die extra für das Hotel angefertigt wurden.

Einfach mal länger bleiben

Städtereisen sind Euch immer zu abgehetzt und vollgepackt? Verstehen wir. Deshalb bleiben wir einfach mal länger! Hamburg hat definitiv genug zu bieten und das hood house bietet ab 9 Nächten einen Longstay-Rabatt an.

Mehr Platz in der Stadt

Ihr wohnt super zentral und mega städtisch im coolen Viertel Winterhude, direkt neben dem Mühlenkamp. Aber keine Sorge: Auch mit zwei oder mehr (großen!) Kindern müsst Ihr keine Stadthotel-Platz-Angst haben. Das hood house bietet mit seinen Serviced Apartments und flexiblen Kombimöglichkeiten nämlich genug Platz für richtig entspannte Ferien.

Die Familientauglichkeit

XL-Zimmer für Familien inklusive getrennten Schlaf-und Wohnbereichen und Küchenzeilen. Dazu die Lage, kurze Wege zur Alster, Bahnhof, Innenstadt und der eigene Marketplace - besser geht Städtetrip mit Kindern fast nicht.

Hamburg, meine Perle

Wir schnacken nicht lang rum – Hamburg ist einfach ein dicker, fetter Pluspunkt für sich. Die Hansestadt mit ganz viel Wasser und Grün, den schönen Backsteinhäusern in der Speicherstadt, dem Hafen und der Elbphilharmonie ist einfach nur toll! Der Mix aus alt und neu ist immer wieder faszinierend.

-

LOWS

Mitten drin wird’s manchmal laut

Ihr wisst es wahrscheinlich schon selbst, aber zur Sicherheit sagen wir es nochmal: In Großstädten kann es schon mal trubelig und lauter werden. Vor allem in Stadthotels, die so wunderbar urban gelegen sind wie das hood house. Ihr wollt es etwas ruhiger? Dann ist das Schwesterhotel sylc. das richtige für Euch.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 330 Euro/Nacht* im Spacehood Zimmer. Das Frühstück ist zubuchbar.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 200 Euro/Nacht * im Spacehood Zimmer. Das Babybett ist inklusive, das Frühstück zubuchbar.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Ihr braucht mehr Platz? Dann legt das hood house eine Spacehood und eine Classyhood mit Verbindungstür zu einem geräumigen Apartment mit zwei Bädern und Kitchenetten zusammen. Vier von Euch schlummern in gemütlichen Doppelbetten, weitere zwei finden auf der Schlafcouch Platz. Die "Familyhood" ist ausschließlich per Mail oder telefonisch buchbar. Mit zwei Kindern und Baby reicht auch ein Spacehood oder Primehood mit Beistellbett.
Im Marketplace des hood house bekommt Ihr frisches Obst, Gemüse, Suppen, Pasta, Drinks, und Süßes und Salziges für den Serienmarathon natürlich auch. Gefrühstückt wird im Erdgeschoss beim coolen Copenhagen Coffee Lab. Dort gibt es den ganzen Tag über auch leckeren Kaffee (klar!) und leckerschmecker dänische Spezialitäten wie Kanelsnegle und Co. Direkt nebenan wartet das indische Streetfoodrestaurant SVAadish auf Euren Besuch. Und rund um das Hotel findet Ihr von Italienisch über Burger bis Asiatisch quasi alles.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Auch Babys sind herzlichst willkommen! Babybetten bekommt Ihr für jedes Zimmer und den geräumigen Wickel- und Waschraum des Hotels könnt Ihr natürlich auch jederzeit benutzen.
Keine Kinderbetreuung.
Im großen Innenhof dürfen Eure Kleinen toben und auch im Eingangsbereich darf gespielt werden. Der nächste Spielplatz ist drei Minuten zu Fuß entfernt.
Hotel
Das Primehood Apartment hat zwei getrennte Zimmer und eignet sich damit perfekt für Familien. Großer Pluspunkt: Die eigene Dachterrasse mit Blick über Winterhude.
Eine echte Nebensaison gibt es in Hamburg eigentlich nicht. Hier findet Ihr das ganze Jahr über mehr als genug tolle Dinge zu tun. Ein paar Ideen gefällig? Das Kirschblütenfest im Mai samt Alster-Feuerwerk ist wunderschön. Wer im Herbst in die City kommt, sollte einen Abstecher zur Apfelernte ins Alte Land machen. Und den nostalgischen Weihnachtsmarkt am Rathaus werdet Ihr genauso toll finden, wie Eure Minis.
Die Anreise ist mit Auto, Bahn oder Flugzeug gleich easy. Das hood house liegt unweit der U3-Stationen Sierichstraße und Borgweg (beide circa 10 Minuten Fußweg). Zum Hamburger Hauptbahnhof braucht Ihr nur 20 Minuten, sowohl mit Bahn als auch mit dem Auto. Der Flughafen ist 15 Autominuten oder 30 Minuten mit den Öffentlichen entfernt.
Kein Wellnessbereich.
Das hood house ist stolz auf seinen Fitnessraum. Das Signature-Gym im Untergeschoss steht den Gästen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Ihr findet dort eine liebe- und sinnvoll zusammengestellte Workout-Area für Kraft-und Kardiotraining inklusive Freihantelbereich, Kabelzug-Stationen, Laufband und Rudergerät. Besonders clever: An jeder Station bekommt Ihr verständliche Anleitungen, um das beste aus Eurem Training rauszuholen.
Tiere sind willkommen, Ihr müsst sie bei der Buchung nur mitangeben.
Das Hotel hat den Reinigungs- und Wäschewechselrhythmus angepasst: Während Deiner Zeit im hood house erhältst Du das Full-Cleaning erst am 8. Tag Deines Aufenthaltes. Wenn es Euch vorher schon zu bunt wird, bucht Ihr einfach eine Reinigung und neue Wäsche für 25 Euro. E-mobil Ladestationen findet Ihr direkt von der Haustür und Vegetarier und Veganer werden sowohl beim Frühstück, als auch beim indischen Nachbar-Restaurant fündig.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Hamburg, meine Perle! Die Metropole an Alster und Elbe war – dank des Hafens – schon immer ein bisschen internationaler als andere deutsche Großstädte. Der Spitzname „Tor zur Welt“ kommt nicht von ungefähr. Hamburg ist schick, schön, schmuddelig und das alles irgendwie gleichzeitig. Hier trifft Pelzmantel auf Punker und genau das macht den Charme der City aus. Und mit Kindern? Habt Ihr auf jeden Fall eine tolle Zeit! Bei Fisch-und Franzbrötchen, Miniatur-Wunderland und Wow-Ausblick von der Elbphilharmonie Dachterrasse. Oder einfach beim Boote guggen und Brücken zählen. Übrigens: Hamburg hat mehr Brücken, als Venedig. Wir versuchen einfach jede einzelne einmal zu überqueren. Noch ein Grund mehr, die Hansestadt zu besuchen. Ahoi!

Das Naturbad Stadtparksee ist 20 Minuten mit der Bahn entfernt. Das Becken ist in einen Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich unterteilt und ein Spielplatz ist auch dabei. Lust auf Sandstrand? Dann fahrt Ihr etwa eine Stunde mit den Öffentlichen an den Elbstrand in Övelgönne. Aber bitte nur chillen, denn die Elbe (genau wie die Alster!) ist kein ausgewiesenes Badegewässer. Wer Meerweh hat, fährt etwa eine Stunde an den Timmendorferstrand an der Ostsee.
In Hamburg selbst könnt Ihr wunderbar um die Alster „wandern“ oder besser gesagt spazieren. Der Rundweg ist 7,4 Kilometer lang und vor allem bei Joggern beliebt. Vom Hotel braucht Ihr etwa 15 Minuten zu Fuß dorthin. Wer mehr Natur möchte, fährt 40 Minuten mit dem Auto zur Fischbeker Heide, einem von Hamburgs größten Naturschutzgebieten. Landschaftlich ist das Gebiet mit der Lüneburger Heide vergleichbar, auch hier findet Ihr die hübschen lilafarbenen Besenheiden.
Nur fünf Minuten zu Fuß entfernt ist der Harvesthude Tennis und Hockey Verein.
Zum 9-Loch-Platz bei der GolfRange in Hamburg-Oststeinbek fahrt Ihr etwa 30 Minuten mit dem Auto.
Weniger als fixe zehn Minuten zu Fuß braucht Ihr zum Mühlenkamp. Auf der "Fifth Avenue Hamburgs" findet Ihr nicht nur viele Restaurants und Cafés, sondern könnt Euch auch SUPs und Kanus direkt an der Alster leihen.
Hamburg ist ziiiemlich platt, deshalb bietet es sich an, die Stadt mit dem Rad zu erkunden. Gleich gegenüber vom Hotel könnt Ihr Euch Cityräder ausleihen und damit zum Beispiel entlang der Alster radeln. Auch ein schönes Ausflugsziel: Der Klövensteen, Altonas größtes Waldgebiet. Im Wildgehege Klövensteen könnt Ihr Hirsche, Rehe und Kitze, Wildschweine und Frischlinge, Uhus und Fasane in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Mit dem Auto benötigt Ihr vom Hood House etwa 30 Minuten.
Eure Gastgeber empfehlen Euch dringend…in Hamburg zu bleiben! Falls Ihr doch mal etwas anderes sehen wollt (wirklich??), dann fahrt Ihr etwa eine Stunde ins hübsche Lübeck.
Hamburg ist ein einziges, großes Highlight! Wir lieben mit Kindern vor allem die größte Modelleisenbahn der Welt - das Miniaturwunderland in der Speicherstadt. Außerdem die (kostenlose!) Aussicht vom PLAZA, der Dachterrasse der Elbphilharmonie.
Noch mehr Ausflugstipps im Blogpost
Hamburg mit Kindern

Schick an Svea vom Hood House deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert