Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: Ab 4 Übernachtungen ein Dinner im Weinkeller
Was für ein großartiges Hotel mit allem, was man sich im Urlaub erträumen kann: (Familien-)Wellness, nigelnagelneuer Fitnessraum, liebevolle Kinderbetreuung, hervorragendes Essen und mehrere Pools. Sogar Eure Hunde werden hier hofiert. Mitten im mondänen Seefeld mit malerischer Tiroler Bergwelt drumherum. Und dann erst die Gastgeberfamilie! Wir wissen gar nicht, wo wir da anfangen sollen. Am besten beim Chef, Alois Seyrling. Ein gut gelaunter Gastgeber und ein junger Vater noch dazu. Er leitet in sechster Generation das Hotel, in dem schon im 16. Jahrhundert die Augustinermönche ihr Bier brauten, der Schah von Persien und der schwedische König zu Gast waren. Die Schicksalsgeschichte dahinter verrät, warum der Zusammenhalt der Familie hier wahrhaftig gelebt wird. Denn unerwartet früh musste Alois in die Fußstapfen seines Vaters treten, um Mama Cristina bei der Hotelleitung zu unterstützen. Das war 2003. Heute kann man sagen: Das Klosterbräu ist das Klosterbräu geblieben – aber es wird immer jünger, frischer und noch familienfreundlicher.
Eure Kinder werden im Hotel Klosterbräu wahrscheinlich auch mal gemeinsam mit Alois‘ Kindern Luis und Margarita über dem Spielplatz und durchs schöne Kinderspielzimmer tollen, lassen sich im SPA „Prinzessinnen-Hände“ verpassen oder basteln beim Erlebnisprogramm. Alois lässt in den insgesamt acht Dining-Locations des Hauses Grill-Freunde und Veganer glücklich werden, kreiert in der hauseigenen Mikrobrauerei ein Bier mit Champagner-Hefe, baut 45 Gemüse selbst an, investierte in den riesigen Wellnessbereich, etablierte Pilates und Yoga-Angebote und sagt mit seinem schönen Tiroler Dialekt: „Tradition bedeutet für mich das Bewahren des Feuers und nicht das Anbeten der Asche.“ Insgesamt neun Familienmitglieder – darunter die Mama, zwei Schwestern, Schwager und Cousin – plus Haushund Moritz – kümmern sich, zusammen mit 100 Mitarbeitern, um das Urlaubsgefühl der Gäste!
Und wenn Ihr das modern-alpin eingerichtete ehemalige Kloster dann doch mal verlasst, steht Ihr direkt in einer der schönsten und ältesten Fußgängerzonen Tirols. Bekannt als sanfter Wintersportort, begrüßt Seefeld übrigens inzwischen gleich viele Sommer- wie Wintergäste. Kein Wunder: Wandern auf kindgerechten Themenwegen, Strudel schlemmen (nicht nur beim jährlichen Strudelfest im Juli) oder mit der Pferdekutsche zur herrlich kitschigen Wildmoosalm fahren – die Olympiaregion ist auch ohne Schnee ein Traum-Ziel. Und ist der weiße Winter erstmal da, stapft Ihr zu Fuß zu den Loipen, Pisten, Bergbahnen und Skischulen, die schon Kurse für Kids ab 3 Jahren anbieten oder probiert mal das Eisstockschießen im Zentrum aus. Ihr braucht noch mehr Ideen? Einfach fragen. Alois, Cristina, Linda, Laura, Agnes… ein Mitglied der Seyrling ist immer gerade in der Nähe.
Kontaktdaten
Adresse: Klosterstraße 30, 6100 Seefeld in Tirol, Österreich
Email: anfrage@klosterbraeu.com
Telefon: +43 5212 2621
Web: www.klosterbraeu.com
Fotos: Hotel Klosterbräu & Spa
Text: Laura Brauer
Ihr urlaubt hier nämlich mitten im Ort auf einem 1.200 Meter hohen Plateau in den Tiroler Alpen. Dazu die Nähe zur deutsch-österreichischen Grenze und zu Innsbruck. Zudem ist Seefeld bekannt für seine hübsche Fußgängerzone, den Boutiquen und dem weithin sichtbaren Seekirchl - einer zauberhaften Kirche, an der im Winter direkt die Loipe vorbei führt. Und vor allem: Seefeld ist ein echtes Ganzjahresziel. Hier ist immer was los!
Eines wollte Familie Seyrling aus dem Klosterbräu nie machen: Ein unpersönliches Grandhotel. Die Hoteliersfamilie lebt 100 Prozent mit und teilweise in diesem Hotel, die meisten Familienmitglieder haben zwischen Lobby und Flur buchstäblich laufen gelernt. Allein neun Familienmitglieder arbeiten derzeit im Betrieb und mischen sich immer gerne unter die Gäste.
Es ist schon großartig, wie es die Gastgeberfamilie verstanden hat, die Jahrhunderte alte Struktur des 1516 gegründeten Klosters zu erhalten. Die historischen Elemente lassen sich überall bestaunen: Im 500 Jahre alten Weinkeller, im Ruheraum des SPAs oder im Gewölbesaal. Der über 50 Meter lange Klostergang wird sogar stimmungsvoll mit Kerzen beleuchtet. Fun Fact: Im Jahr benötigt die Familie Seyrling dafür 48.000 Stück!
Das Essen ist hervorragend und während die Kids betreut sind, können sich die Großen auch mal alleine in den Spa-Bereich verkrümeln oder im Fitnessstudio sporteln. Das Ambiente ist zudem altehrwürdig und gleichzeitig modern. Und wo, bitte, gibt es sonst noch einen ewig sprudelnden Bierbrunnen!?
Da schon mehrere Generationen der Familie Seyrling im Hotel aufgewachsen sind, wissen Eure Gastgeber, was Familien wollen. Zum Beispiel Familienzimmer und -Suiten, in denen man sich ausbreiten kann und eigene Restaurantbereiche mit Kinderkarte. Natürlich haben die Kids aber auch ihren eigenen Hoheitsbereich auf dem Spielplatz und im Kinderspielzimmer mit Ritterburg, Rutsche, Lego-Ecke und Co. Und sogar in den Familienbereich des Spas dürfen sie mitkommen.
Die Olympiaregion Seefeld ist durch den nahegelegenen Flughafen Innsbruck und den ICE Bahnhof Seefeld bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Auch innerhalb des Ortes könnt Ihr Euch gut ohne Auto bewegen. Mit der Seefeld Card nutzt Ihr die Busse vor Ort kostenfrei. Der Abholservice der Familie Seyrling bewahrt Euch zudem davor, Euer Gepäck bis zum Hotel schleppen zu müssen.
Die Lifestyle-Zimmer und renovierten Suiten kommen im schicken Alpen-Holz-Design daher. Andere Zimmer sind noch im älteren Tiroler Stil eingerichtet. Auch diese Zimmer sind charmant und gemütlich, aber nicht ganz so modern. Achtet daher bei Buchung darauf, welche Art von Unterkunft für Euch die passende ist.
Ab 550 Euro */Nacht im Doppelzimmer Comfort, inklusive Frühstück.
Ab 375 Euro*/Nacht im Doppelzimmer Comfort, inklusive Frühstück.
Seefeld liegt im österreichischen Tirol auf einem 1.200 Meter hohen Plateau und wird vom Karwendel und dem Wettersteingebirge eingerahmt. Und die Lage des Hotels Klostbräu könnte nicht besser sein. Es liegt zentral im mondänen Seefeld, bietet aber auch einen tollen Blick auf die umliegende Bergwelt. Innsbruck ist nur etwa 20 Kilometer entfernt und von Deutschland aus seid Ihr auch schnell da – bis zur deutschen Grenze sind es nur rund zehn Kilometer. Zweimal war Seefeld bereits Austragungsort der Olympischen Winterspiele und die kleine Gemeinde, mit 3.462 Einwohnern, besitzt eine der ältesten Fußgängerzonen Österreichs! Auch findet Ihr in Seefeld viele kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants in den Straßen Richtung Marktplatz und (sogar seit 1969) ein Casino, das ganz im Tiroler Design gestaltet ist.
Schick an Familie Seyrling deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Ab 4 Übernachtungen ein Dinner im Weinkeller
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!