+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Villa Ivy - romantisches Boutiquehotel nahe dem Schloss

Feiner Boho-Chic, fantastische japanische Fusionsküche und ein Spielzimmer, in das man am liebsten einziehen möchte: Das Boutiquehotel Villa Ivy in Salzburg, einen Steinwurf vom Schloss Hellbrunn entfernt, hat uns mit seinem blumigen Charme total verzaubert. Eine Suite und 17 bildschöne Zimmer, für bis zu vier Gäste, erwarten Euch eingebettet zwischen Heidelbeerfeldern. Taucht ein in dieses Wunderland!

Villa Ivy in Salzburg – Ein Hotel wie aus dem Märchen

Zauberhaftes Salzburg! Oh ja, diese Stadt mit ihren Barockbauten ist ein Traum für Ästheten, für Geschichtsfreaks, Kulturliebhaber, Gourmets und alle Süßmäuler 😉 Aber, aber aber! Salzburg ist auch ein großartiges Reiseziel mit Kindern! Wir sind jedenfalls begeistert von allem, was wir hier als Familie entdecken können. UND von diesem Boutiquehotel: Die Villa Ivy ist wie eine blumige Oase in einem phantasievollen Zaubermärchen. Eingerichtet in einem feinen Boho-Mix aus pastelligen Farben, samtigen Stoffen, antikem Mobiliar, coolen Retro-Lampen und zeitgenössischer Kunst. Eingebettet zwischen Heidelbeerfeldern und nur zehn Spazierminuten von den Hellbrunner Schlossgärten samt Abenteuerspielplatz entfernt. Und gekrönt von einem Weitblick auf die Bergwelt. Dieses historische Haus mit seinen 17 Zimmern für bis zu vier Gäste – eröffnet im Sommer 2021 – versüßt uns die legendäre Mozartstadt nochmal um ein Vielfaches! Kostprobe gefällig?

Spielzimmer, romantischer Garten und japanische Fusionsküche

Da wäre zum Beispiel der “Kinder Salon”, ein liebevoll gestaltetes Spielzimmer unter dem Dach. Denn während Ihr noch entzückt all die feinen Interior-Details des Hauses bestaunt (diese Stoffe!!), entdecken Eure Kids längst schon die hübschen Verkleidungen und nachhaltigen Spielzeuge in der kleinen Spielwelt für Kinder bis zu 10 Jahren, wo sich alles um Natur dreht. Genau wie in den Zimmern, die auf Namen wie Poppy, Sage oder Rosemary – Mohn, Salbei oder Rosmarin – getauft sind. Denn jede einzelne dieser Blumen findet sich auch im liebevoll gestalteten Garten, wo ihr Euch zum Frühstück ein lauschiges Plätzchen zwischen efeubewachsenen Mauern und blühenden Hortensien sucht. Der Clou ist das Hotelrestaurant “Kombu”, das mal keine Salzburger Nockerln sondern – Überraschung! – fantastische japanische Fusionsküche serviert. Kein Zweifel, Martina Toifl, die kreative Seele des Hauses und Gründerin der Heym Collections, hat mit der Villa Ivy, ihrem dritten Hotelprojekt in Salzburg, direkt in unser Herz getroffen.

Salzburg mit Kindern – hier habt Ihr volles Action-Programm

Und wenn Ihr dann strawanzen geht, in die 15 Autominuten entfernte Salzburger Altstadt, dann findet Ihr schon die ersten Highlights für Familien: Das unübertroffene Spielzeugmuseum und das kindgerechte Haus der Natur. Auf einer Bootsfahrt auf der Salzach könnt Ihr die Stadt auch einfach mal vom Wasser aus entdecken und die vom Tourismusverband online abrufbare Quiz-Ralley durch die die süßen Gassen können wir nur empfehlen! Bei Sonne saust Ihr dann mit der Waldseilbahn durch den nahen Kletterpark. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, könnt Ihr im Salzbergwerk in Hallein unterirdische Minen entdecken. Auf ihrem Blog teilen Eure Gastgeber ganz viele Tipps – von den schönsten Märkten bis zu den besten Eisdielen. “Unsere Gäste sollen Salzburg auch mal abseits der Touristenpfade durch die Augen eines Locals erleben”, sagt Martina. Aber hey, ein kurzer Stop vor Mozarts Geburtshaus hat noch niemandem geschadet 😉

Kontaktdaten
Adresse: Hellbrunnerstraße 73, 5081 Anif, Österreich
Email: stay@villaivy.at
Telefon: +43 662 254066
Web: www.villaivy.at

Fotos: Gregor Hofbauer, peaches&mint, clari_calahari + bebejournee

+

HIGHS

Die einzigartige Lage

Die Gegend um Schloss Hellbrunn ist die wohl schönste in Salzburg. In zehn Minuten seid Ihr zu Fuß in den imposanten Gärten dieses Lustschlosses mit seinen Wasserspielen. Und hier liegt auch gleich der Zoo und der größte Spielplatz Salzburgs. Ihr habt die Berge im Blick und Rosen und Lavendel vor der Nase. Ein ganz besonderes Plätzchen im Salzburger Süden!

Eure Gastgeber

Die Leidenschaft für Interior Design und für das Gastgeben ließ Martina Toifl 2015 gemeinsam mit Mann Gerald die Heym Collections gründen – eine Sammlung von Boutique Hotels und Apartments in und um Salzburg. Allesamt historisch, aber grundlegend saniert, mit großartigem Design, unkomplizierter Check-in-Philosophie und herzlichen Mitarbeitern. Die Villa Ivy ist seit Sommer 2021 der blumige Neuzugang der Heym Collection. "Unser Ziel ist geschafft, wenn Gäste sich ,heymelig' fühlen", sagt Martina. Wir sagen: Ziel erreicht!

Das Design

Feine Stuckleisten und schicke Wandvertäfelungen in Farben wie Koralle, Salbei oder Mintgrau treffen auf edle antike Stücke, Retro-Leuchten und coole Kunst. Blumen und Blätter findet man überall im Haus. Egal ob auf Bildern, Tapeten und hochwertigen Stoffen - es blüht und rankt!

Das Spielzimmer

Österreichs Top-Bloggerin Isabel von "Salon Mama" hat sich dem Projekt "Kinder Salon" angenommen und die Ausstaffierung dieses Reiches organisiert. Das spürt man! Von der Kinderküche bis zum Puppenhaus, von den Büchern bis zu den Bausteinen - hier finden sich nur schöne UND nachhaltige Dinge von überwiegend familiengeführten Labels.

Das Frühstück

Aus Liebe zur wohl wichtigsten Mahlzeit des Tages werden in der Villa Ivy fast ausschließlich biologische Lebensmittel von Salzburger Betrieben ausgewählt. Frisches Gemüse und Kräuter aus dem Garten, dazu Heidelbeeren vom Feld vor der Villa, wenn es die Saison erlaubt. Es gibt hausgemachte Marmeladen, dazu frische Säfte.

Das Japan-Fusion-Restaurant

Ganz ehrlich, Schnitzel, Schmarrn und Mozartkugeln findet Ihr in Salzburg zur Genüge. Wir finden es daher einfach genial, dass das Hotel-Restaurant Kombu stattdessen Sashimi-Superfood-Salat, Beef-Tartar-Yukhoe, Double-Dragon-Rolls oder Tempura-Unagi serviert. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Super: Es gibt sogar eine Kinderkarte mit Kids-Gurken-Röllchen oder Hendl mit Sushi Reis.

-

LOWS

Nicht direkt in der Altstadt

15 Minuten dauert es mit dem Auto in die Altstadt, 20 Minuten mit dem Bus. Die nächste Haltestelle ist fünf Minuten zu Fuß entfernt.

Nur ein klassisches Familienzimmer

Es gibt in der Villa Ivy nur ein Familienzimmer mit zwei, durch eine Tür getrennten, Zimmern. Daher am besten bei der Buchung gleich danach fragen, denn das Zimmer ist äußerst beliebt.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 240 Euro * / Nacht im Superior Zimmer (24 bis 30 Quadratmeter) inklusive Frühstück.

Nebensaison mit Baby

Ab 90 Euro * / Nacht im Classic Zimmer inklusive Frühstück.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Familien mit mehr als zwei größeren Kindern müssen zwei Zimmer buchen.
Das sehr gute Frühstück ist im Preis inbegriffen. Das A-la-Carte-Restaurant Kombu bietet schon ab mittags Lunch Bowls und asiatische Suppen und Rolls an und hat eine tolle Abendkarte.
Keine Tiere am Hotel, aber der Tierpark Hellbrunn liegt keine 400 Meter entfernt!
Kein Pool.
Babys sind herzlich willkommen. Ihr könnt Babybetten vorab reservieren.
Keine Kinderbetreuung.
Der "Kinder Salon" unterm Dach ist ein eigenes kleines Reich für die Kleinen. Mit viel hübschem Spielzeug und tollem Ambiente.
Maileg-Mäuse, Bücher, Biolo-Bausteine, Kinderküche, Fabelwesen-Kostüme, Schaukelpferd - das alles findet Ihr im Spielzimmer.
Hotel
Es gibt ein Familienzimmer mit zwei durch eine Tür getrennte Schlafzimmer.
Nebensaison-Highlights: Ende September findet der Rupertikirtag in der Salzburger Altstadt statt. Mit historischen Bimmelbahnen, Riesenrad, Kettenkarussell, Schießbuden. Man trägt Tracht! Im Vergleich zum Oktoberfest ist dieser Kirtag aber weniger touristisch, kleiner und viel herziger. Schön ist auch der Salzburger Bauernherbst: Von Ende August bis Oktober kann man Handwerksvorführungen, Wanderungen, Führungen durch die Bauerngärten, Kochkurse, Erntedankfeste und Almabtriebe kennenlernen.
Sowohl der Flughafen als auch der Bahnhof Salzburg sind etwa 15 bis 20 Autominuten entfernt. Es gibt eine gute Bus-Anbindung ans Hotel (25er Bus ab dem Bahnhof, Fahrtdauer 30 Minuten). Aus Bayern reist Ihr am günstigsten mit dem Bayern-Ticket an, das gilt bis Salzburg. Für Autofahrer: Ausreichend Parkplätze am Haus kostenfrei vorhanden.
Kein Wellnessbereich.
Die schöne, 3 Kilometer lange Hellbrunnerallee zum Joggen liegt direkt vor der Haustür.
Hunde unter 10 Kilo sind erlaubt und kosten 15 Euro die Nacht.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Salzburg ist mit seinen rund 150.000 Einwohnern überschaubar, hat aber ein riesiges Angebot an Kunst und Kultur und eine wunderschöne Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die Wege in der Stadt sind kurz. Die Villa Ivy liegt 15 Autominuten südlich der Altstadt, gleich beim Schloss Hellbrunn, mit seinen Schlossgärten, dem Schlosscafé, Wasserspielen, Abenteuerspielplatz und Tierpark. Vom Garten der Villa Ivy schaut Ihr kilometerweit über Felder Richtung Bergpanorama.

schneeflocke
Im Winter wird am Gaisberg gerodelt. Der Eislaufplatz im Zentrum von Salzburg ist in der Weihnachtszeit legendär und super romantisch. Bei ausreichend Schneefall gibt es Langlaufloipen in Hellbrunn. Das nächste Skigebiet ist Ski Amadé (760 Pistenkilometer). Nächster Skilift: Werfen Weng, 40 Autominuten entfernt.
Das Waldbad Anif liegt 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Ein schöner Gebirgssee im Wald mit kristallklarem Wasser und einem Kletterpark – super mit ein bisschen älteren Kids! Anonsten gibt es noch das Freibad Leopoldskron (zehn Autominuten) und die großen Seen des Salzkammerguts sind zwar ein bisschen außerhalb der Stadt, aber allesamt malerisch. Wolfgangsee, Fuschlsee, Attersee... auf dem Blog der heymcollections sind sie für Euch en detail beschrieben.
Der Rundwanderweg auf dem Gaisberg - dem Hausberg der Salzburger - ist eine gemütliche, fast flache Familienwanderung. Der breite Schotterweg ist sogar kinderwagentauglich. Auf dem Weg habt Ihr immer wieder tolle Ausblicke auf die Stadt und er dauert etwa 1,5 Stunden. Für einen kleinen Spaziergang mit Stadtblick empfehlen wir den Kapuziner- oder Mönchsberg. Die breiten Wege sind auch für Kinderwägen geeignet.
Bis zum Golf & Country Club Salzburg Klessheim (9-Loch) fahrt Ihr etwa 20 Minuten.
Am Angelteich Salzburg (20 Autominuten) kann jeder - egal ob Anfänger oder erfahrener Angler - sein Glück versuchen. Ihr könnt vor Ort eine Tageskarte erwerben und Euch die Ausrüstung leihen. Es sind auch immer viele Kinder da.
Im Waldbad Anif kann man Wakeboarden und im historischen Almkanal am Heinrich-Meder-Weg in Gneis kann man Flusssurfen.
Salzburg ist eine Fahrradstadt! Am besten radelt Ihr gleich ab der Villa die Hellbrunnerallee (3 Kilometer) und anschließend der Salzach entlang. Es geht stets flach dahin. Radel-Verleihe findet Ihr in der Stadt so einige, zum Beispiel aVelo Salzburg (auch mit allem Equipment für Familien).
Ganz nah der Villa Ivy, weniger als zehn Autominuten entfernt, liegen der Reiterhof Freisaal und das Reitzentrum Doktorbauer.
Hallein ist eine schöne, kleine Stadt in der Nähe von Salzburg, die nur 15 Autominuten von der Villa Ivy entfernt ist. Sie ist bekannt für ihren historischen, keltischen Stadtkern und das Bergwerk, das zu den ältesten der Welt zählt. Auch perfekt für einen Radausflug geeignet, da man stets nur der Salzach entlang radelt.
Die Sommerrodelbahn in Hallein (20 Autominuten), der Tiergarten Hellbrunn (zehn Fußminuten), die Kindermuseen in der Altstadt, der Hangar 7 am Salzburg Airport für alle Flugzeug- und Auto-Interessierten (15 Autominuten) und der Kletterpark Anif mit seinem Waldbad (7 Autominuten), sind weitere tolle Familienziele.

Schick an Martina Toifl deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert