+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Das Hotel Zwergschlösschen - kleines, feines Hotel aus dem 19. Jahrhundert am grünen Stadtrand von Gera

Berlin, Hamburg, München, Köln - kennt Ihr alles schon? Dann aufgepasst, hier kommt ein echter Geheimtipp für einen familienfreundlichen Städtetrip: Es geht nach Gera! Neben einer hübschen Altstadt punktet das charmante Thüringer Städtchen auch mit ganz viel Grün und einer erstklassigen Lage für Ausflüge. Schlafen könnt Ihr hier am besten im entzückenden Zwergschlösschen, wo Euch Gastgeberin Monika mit schicken Familiensuiten für bis zu sechs Personen, leckerem Essen und ganz viel Herz erwartet!

Hotel Zwergschlösschen – entzückendes Hotel direkt am Stadtwald von Gera

“Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen…” – stopp, das war woanders! Aber um Zwerge geht es auch in Gera: Ganz in der Nähe der Höhlen, in der einst der Sage nach ein Zwergenvolk samt König lebte, direkt am Stadtwald, wurde um 1870 das Zwergschlösschen erbaut. Nach einer wechselvollen Geschichte liegt das hübsche historische Fachwerkhaus nun schon seit über 40 Jahren (!) in den Händen der Familie Lips. Wo einst Oma Walli als Verwalterin anfing, kauften die Eltern, Renate und Hans, nach der Wende das Haus und erweiterten es um ein separates Hotelgebäude mit 16 Zimmern. Heute empfängt Euch Tochter – und gelernte Hotelmeisterin – Monika, und zwar so voller Herzblut und Leidenschaft, dass man sich sofort willkommen fühlt. Im Original-Schlösschen, dem heutigen Restaurant, ist mit Sohn Fabian als Küchenchef auch schon die vierte Generation an Bord – ein echter Familienbetrieb eben! Zwerge findet Ihr hier übrigens auch heute noch: Neben liebevoll restaurierten Wandmalereien freuen sich Eure Minis über eine echte Zwergenhöhle (aka “Spielecke”). Und ab und zu führt Monika ihre Gäste sogar als Zwergin Mophelia auf Entdeckungstour durch den Stadtwald…

Historisches Fachwerk trifft durchgestylte Themenzimmer

Wer jetzt aber aufgrund der historischen Fassade angestaubte Zimmer vermutet, liegt völlig falsch! Die Zimmer, die allesamt im separaten Hotelgebäude liegen, wurden im Jahr 2019 komplett renoviert und überzeugen uns durch ihren hippen, coolen und doch gemütlichen Look. Und auch hier kommt wieder die Liebe zum Detail Eurer Gastgeberin ins Spiel: Jedes Zimmer hat ein anderes Thema – alle mit Bezug zur Geschichte der Stadt Gera. So könnt Ihr zum Beispiel im kuscheligen Höhlerzimmer, im herrschaftlichen Schlosszimmer, im hellen Weiße-Elster-Zimmer oder im avantgardistischen Otto-Dix-Zimmer nächtigen. Von den Bildern über die Accessoires bis hin zu den Fliesen im Bad stimmt hier einfach alles! Richtig schick finden wir auch die Familiensuiten, die – dank separatem Kinderzimmer – viel Platz bieten. Nach einem leckeren Frühstück im fröhlich-bunten Frühstücksraum oder einer gemütlichen Kaffeepause auf der sonnigen Terrasse mit Blick auf die Flussauen, ist es dann aber höchste Zeit, die Stadt zu entdecken…

Gera – charmanter City-Geheimtipp mit ganz viel Grün

Gera ist ein echter Geheimtipp für einen kleinen Städtetrip zwischendurch: Die zweitgrößte Stadt Thüringens lockt – neben jeder Menge prächtiger Stadtvillen, historischer Bauten und der größten Anzahl an Bauhaus-Denkmälern Deutschlands – auch mit vielen schönen Parks, den grünen Ufern der Weißen Elster und dem großen Stadtwald. Genau hier – am Waldrand und mit Blick auf die Flussauen liegt übrigens das Zwergschlösschen. So könnt Ihr direkt von der Hoteltür zum Wandern oder Fahrrad fahren starten. Spannend für die Kids ist auch ein Besuch des 10 Meter unter der Erde gelegenen Geraer Höhlerlabyrinths oder der Aufstieg zum Burgturm des ehemaligen Schlosses Osterstein. Und für tolle Tagesausflüge liegt die Otto-Dix-Stadt einfach 1a: Ihr fahrt in 45 bis 60 Minuten nach Erfurt, Weimar oder Leipzig. In die Elbmetropole Dresden oder das Natur- und Sportparadies Thüringer Wald sind es jeweils 90 Minuten Fahrt.

Gastgeberin: Monika Lips
Email: reservierung@hotel4you.de
Adresse: Untermhäuser Straße 67/69, 07548 Gera
Telefon: +49 (0) 365 / 22 503
Web: www.hotel4you.de

Fotos: Hotel Zwergschlösschen
Text: Susanne Hoffmeister

+

HIGHS

Außen historisch, innen modern und schick

Von außen fügt sich das Fachwerkhaus von 1870 perfekt in den historischen Stadtteil Untermhaus mit seinen prächtigen Bauten ein. Innen drinnen erwarten Euch das schick-gemütliche Restaurant und - im neueren Hotelgebäude gleich nebenan - top-moderne Zimmer - ein jedes ein Unikat und einem ganz bestimmten Thema der Stadtgeschichte gewidmet. Gemeinsam ist allen die liebevolle Einrichtung - hier passen selbst die Fliesen im Bad zum jeweiligen Motto!

Gastgeberfamilie mit Tradition, Herz und Engagement

Die Familie Lips und das Zwergschlösschen verbindet eine mehr als 40-jährige Geschichte. Wo einst Monika in jungen Jahren ihre Oma beim Übersetzen für ausländische Gäste unterstützte, leitet die gelernte Hotelmeisterin und passionierte Gastgeberin heute ihr Hotel voller Leidenschaft. Und auch die vierte Generation ist mit Küchenchef Fabian schon dabei. Wie schön!

Geräumige und bezahlbare Familiensuiten

Beim Reisen mit Kindern ist ein separates Schlafzimmer Gold wert, doch oft sind gerade in Stadthotels die entsprechenden Suiten richtig teuer. Nicht so hier: Die beiden Familiensuiten mit extra Kinderzimmer (für bis zu 6 Personen!) sind nicht nur stylisch, sondern auch wirklich bezahlbar.

Mix aus Stadt und Natur

Diese Mischung aus Städtetrip und Natur ist perfekt mit Kids. Vom Hotel aus könnt Ihr sowohl die charmante Altstadt mit historischen Bauten, Museen und kinderfreundlichen Parks entdecken, als auch ganz bequem direkt vor der Haustür zum Wandern im Stadtwald oder Fahrrad fahren an den Flussauen starten.

Tolle Lage für Ausflüge

Von Gera aus seid Ihr in einer bis eineinhalb Stunden Fahrt in tollen Städten wie Weimar, Erfurt, Leipzig sowie Dresden oder im Thüringer Wald, ein Naturparadies für alle Outdoor-Liebhaber. Die perfekte Homebase also, um die Highlights Thüringens und Sachsens zu entdecken.

-

LOWS

Die Lage an der Straße

Auch wenn direkt hinterm Hotel der Wald liegt, führt doch vorne eine Straße mit Berufsverkehr vorbei. Da die meisten Zimmer nach vorne hin liegen, ist der teilweise schon frühmorgens zu hören. Dafür ist es abends, in der Nacht und am Wochenende ruhig.

Kein Wellnessbereich

Das Hotel bietet weder Pool noch Wellness- oder Fitnessbereich. Steht ja meistens bei einem Städtetrip eh nicht im Fokus, aber sollte man erwähnen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ca. 145 Euro */Nacht in der Komfortsuite inklusive Frühstück mit 2 Kindern bis 6 Jahre. Ca. 180 Euro */Nacht in der Komfortsuite inklusive Frühstück mit 2 Kindern zwischen 7 und 12 Jahren.

Nebensaison mit Baby

Ca. 130 Euro */Nacht im Doppelzimmer mit Zustellbett inklusive Frühstück.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
In die Suiten passen zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder.
Gefrühstückt wird im schönen Frühstücksraum, à-la-carte-Abendessen mit regionalen Produkten gibt´s im Restaurant im historischen Gebäude. Hier hat übrigens der jüngere Sohn der Gastgeberin Monika das Sagen. Für die Kids ist mit eigener Kinderkarte und Spielecke bestens gesorgt.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Vom Babybett über Wickelbereich und Windeleimer bis zum Hochstuhl ist alles bereit für die kleinsten Gäste. Gewaschen werden kann in der hoteleigenen Wäscherei. Auch das Hotelrestaurant liegt innerhalb der Reichweite des Babyphones, das es ebenfalls zu leihen gibt.
Keine Kinderbetreuung.
In der süßen Zwergenhöhle (aka "Spielecke") gibt´s Malsachen, eine Spielküche, Bücher & Co.
Hotel
Die Komfortsuiten verfügen über zwei separate Schlafzimmer.
Gera lohnt sich als Städtereiseziel das ganze Jahr über. Ein toller Event ist der Bauhaustag im September mit spannenden Einblicken in die Bauhauszeit. Besonders schön - gerade für Kinder - ist auch der Märchenmarkt Gera: Bei diesem Weihnachtsmarkt stehen 38 lebensgroße, liebevoll handgefertigte Märchenfiguren im Mittelpunkt.
Von Berlin aus sind es knapp 3 Stunden mit den Auto, von Frankfurt und München 3,5 bzw. knapp vier Stunden. Der nächste Flughafen befindet sich in Leipzig, etwa eine Autostunde entfernt. Vom Hauptbahnhof Gera aus seid Ihr in knapp 5 Minuten mit dem Taxi beim Hotel. Die nächste Bushaltestelle liegt 100 Meter vom Hotel entfernt, allerdings fahren die Busse nur einmal pro Stunde und abends nur bis 20 Uhr.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum. Direkt vom Hotel aus könnt Ihr aber zu verschiedenen Joggingrouten starten.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Nachhaltigkeit ist als Teil des Leitbildes fest im gesamten Hotelbetrieb verankert, das Hotel wurde auch mit dem Umweltsiegel des Freistaates Thüringen zertifiziert. Lebensmittel kommen zum großen Teil aus der Region, ebenso wie Handwerker. Im hauseigenen Kräuterbeet sprießen neben Bärlauch im Frühling auch Gemüse und Blüten für die Küche. Auch eine vegane Frühstücksbar ist im Angebot.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Otto-Dix-Stadt Gera ist mit knapp 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Thüringens und liegt im Norden des Vogtlands inmitten einer reizvollen Hügellandschaft am Ufer der Weißen Elster. Die historische Landeshauptstadt des Fürstentums Reuß, die zur Blütezeit der Stoffindustrie sogar zu den reichsten Städten Deutschlands gehörte, lockt alle Kulturliebhaber mit prächtigen Bauten aus der Gründerzeit, imposanten Stadtvillen und vielen Bauhaus-Denkmälern. Genauso zum Stadtbild gehört aber das Grün der vielen Parks, des großen Stadtwaldes und der Flussauen. Das Zwergschlösschen liegt am Stadtrand, im historischen Stadtteil Untermhaus, der zu den bekanntesten Fotomotiven der Stadt gehört, direkt am Waldrand und mit Blick auf den Fluss – besser geht es nicht!

Etwa 20 Minuten fahrt Ihr in die schöne Kristall Wohlfühltherme in Bad Klosterlausnitz mit Eltern-Kind-Becken, coolem Wellenbad und Sauna- und Wellnessbereich. Definitiv einen Besuch wert ist die Badewelt Waikiki in Zeulenroda (etwa 40 Autominuten): Hier lockt nicht nur das Tropenbad mit Lagune, Erlebnisgrotte, Wasserfall 243 m langen Rutschen, sondern im Sommer auch das Strandbad am Zeulenrodaer Meer. Neben Baden im See findet Ihr hier z.B. auch einen Matschspielplatz, Trampoline und ein Beachvolleyballfeld.
Direkt hinter dem Hotel beginnt der Stadtwald von Gera, der sich - als größte zusammenhängende Waldfläche aller Thüringer Städte -durchaus sehen lassen kann. Hier findet Ihr jede Menge schöner Spazier- und Wanderwege. Ein besonderes Highlight könnt Ihr im Mai und Juni bei einer geführten Wanderung durch das Leutratal bei Jena (ca. 30 Fahrminuten entfernt) erleben - hier blühen dann nämlich über 20 heimische Orchideenarten.
Vom Hotel aus blickt man auf den Fluss Weiße Elster, dessen Auen sich bestens zum Fahrradfahren eignen. Hier könnt Ihr zum Beispiel einen Abschnitt der insgesamt 240 km langen "Thüringer Städtekette" erkunden. Auf der etwa 16 km langen Route sorgen Spielplätze, ein Kletterturm und Kunstinstallationen für Abwechslung. Zwei Fahrräder sind im Hotel vorhanden, das Equipment für die Kids bringt Ihr am besten selbst mit.
Das Reitstadion Gera Milbitz erreicht Ihr in einer guten Viertelstunde zu Fuß oder in 2 Minuten mit dem Auto.
Gera bietet sich ideal als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die bekanntesten Städte Thüringens und Sachsens an: Nach Weimar sind es ca. 45 Minuten, nach Erfurt und Leipzig jeweils eine gute Stunde und nach Dresden ca. 90 Minuten mit dem Auto.
Spannend ist ein Ausflug in den Kletterwald Koala (ca. 20 Minuten mit dem Auto). Im größten Kletterpark Thüringens warten über 14 Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Beim Parcours Zwergnase können sich sogar schon die Minis ab 2 Jahren im Klettern versuchen.

Schick an das Team vom Zwergschlösschen deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert