+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Jugendherberge München City - wenn Star-Architekten die Jugendherberge neu erfinden

Jetzt gehts zurück in die Zukunft! Denn mit den Klassenreisen-Erinnerungen von damals hat die Jugendherberge München City nichts mehr gemein. Und dennoch erlebt Ihr hier eine so tolle Gemeinschaft wie damals – plus Riesenspaß für Kids und Eltern. Die brandneue Designunterkunft im schönen München-Neuhausen, mit Zimmern für 1 bis 6 Gäste, hat sich ganz der Musik und Kultur verschrieben. Samt Touchscreens, digitalen Bilderwänden, Theater und Tonstudio. Eröffnet erst im Sommer 2022. Mega Cool!

Familienspaß in der Jugendherberge München City

Vergesst Hagebuttentee aus Blechkannen und Bohnerwachsgeruch! Diese Jugendherberge, die im Frühsommer 2022 ihre Pforten für Euch (wieder-) eröffnet hat, ist next level. Ein von den Stararchitekten GRAFT entworfener amorpher Designkomplex mit einem Foyer als Erlebnisort. Sound-Grafiken werden hier an die schicken Wände geworfen. Ihr könnt das hauseigene Tonstudio oder die mobile Bühne besuchen, an verschiedenen Hörstationen auf Entdeckungsreise gehen oder interaktive Bilderwände betrachten. Bio-Buffet mit großer Veggie-Liebe gibt es als Schmankerl obendrauf. Keine Frage: Das Haus im Münchner Zentrum ist DAS neue Prachtstück des bayerischen Jugendherbergswerks. Gemeinschaftsduschen? Pustekuchen! Erinnert hier eigentlich noch irgendetwas an Klassenfahrt? Zum Glück! Das lustigste Relikt, die Stockbetten, finden sich (neben normalen Doppelbetten) in etlichen der 101 Zimmer. Nur sehen die heute eben zehnmal cooler und kuscheliger aus. Auf gehts Kinder, wir reisen gemeinsam zurück in die Zukunft!

Hier spielt die Musik: Diese Jugendherberge ist ein klingendes Haus

Es ist eine Metamorphose der Extraklasse: Ausgerechnet die älteste Stadtjugendherberge Deutschlands, gelegen am Winthirplatz im schönen München-Neuhausen, hat sich nach aufwändiger Bauzeit nun in DAS Architektur-Glanzstück schlechthin verwandelt. Das Motto ist Kultur. Und das wird nicht nur so dahingesagt, sondern echt ausgelebt. Euch empfängt ein klingendes, tanzendes Haus, in dem Kunst vor allem eines ist: selbstgemacht! Alle sind eingeladen, sich musikalisch auszuprobieren. In Proberäumen, auf Workshops, im Tanzsaal mit Ballettstange, Schwingboden und Spiegelwänden. Vom Kleinkind bis zum Papa – denn die neuen Jugendherbergen sind schon länger der Hit bei reisenden Familien. Gelebte Gemeinschaft und stylisches Design wird da bestens kombiniert. Und obendrein ist es halt unschlagbar günstig für eine Stadtunterkunft in München.

In Neuhausen seid Ihr in München “mittendrin”

Bleibt nur noch, über die Lage zu tirilieren. Denn ihr wohnt in der Jugendherberge München City genau dort, wo tausende Münchner Familien am liebsten hinziehen würden. Das beliebte Neuhausen – zwischen Schloss Nymphenburg und dem quirligen Rotkreuzplatz – ist nämlich cool, familiär und sehr gut gelegen. Ins Herz der Stadt, zum Marienplatz, düst Ihr mit den Öffis in gut zehn Minuten. Zur Chill-Out-Zone Nummer eins, dem Englischen Garten, fahrt Ihr mit dem Auto auch nicht länger. Freibäder, spektakuläre Museen, Biergärten mit Spielplätzen, der Viktualienmarkt, die nahen Berge, glasklare Seen und urige Almen – warum München eine Reise wert ist, muss man wohl kaum noch erklären…

Ansprechpartner: Jugendherberge München City
Email: muenchencity@jugendherberge.de
Adresse: Winthirplatz 8, 80639  München
Telefon: +49 (0) 89/ 20244490 
Web: www.jugendherberge-muenchen-city.de

Fotos: 2020 GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH/ DJH Landesverband Bayern e.V.

 

+

HIGHS

Die innovative Architektur

Berühmt wurden sie durch ihre Freundschaft mit Brad Pitt, mit dem sie mehrere Projekte planten: GRAFT unterhält heute Büros auf drei Kontinenten. Das kreative Architekten-Team verbindet seit 25 Jahren Gegensätze zu Visionen. Und hat nun ausgerechnet Deutschlands älteste Stadtjugendherberge im konservativen München innen wie außen in eine geschwungene Skulptur verwandelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Großfamilieneignung in der City

Einzelzimmer extra für den Teenie? Sechsbettzimmer für alle zusammen? Was darfs denn sein? In der Jugendherberge München City habt Ihr dank Doppelbetten in Kombination mit coolen Stockbetten alle Möglichkeiten. Und auch die Ausstattung ist top: Jedes Zimmer hat ein eigenes Duschbad. Es gibt Babybetten und Ihr könnt Waschmaschine und Wäschetrockner (gegen Gebühr) nutzen.

Die gute Lage

Drei Stationen mit der U-Bahn vom Hauptbahnhof entfernt und Ihr könnt zu Fuß in den Königlichen Hirschgarten zum Hirsche füttern... In Neuhausen, ganz nah am Rotkreuzplatz mit seinen vielen Geschäften und Restaurants, habt Ihr einen idealen Startpunkt für Eure München-Ausflüge.

Das musikalische 2.0-Konzept

An fünf "Hörglocken" im Haus könnt Ihr der bunten Münchener Musikgeschichte lauschen. Von Carl Off über die Sportfreunde Stiller bis hin zu Freddy Mercury (liebte und lebte in München). Digitale Bilderwände und Soundgrafiken machen die Erlebnisreise perfekt! Es wurde sogar ein „City of Pop“-Stadtplan entwickelt, der hunderte Bands und Musiker in München verzeichnet. Das ist Musikunterricht der Extraklasse.

Gastro für alle Wünsche

Logo, es gibt einen Speisesaal! Und dort wird von Frühstück bis Vollpension alles angeboten. Den Mittagslunch könnt Ihr vor Ort genießen oder als Lunchpaket mitnehmen. Bei Allergien oder ausschließlich veganer Kost kümmert sich das Küchen-Team um köstliche Alternativen. Sehr gut: Es wird schon jetzt überwiegend Bio-Qualität angeboten, wird aber noch mehr werden.

Die Kinderfreundlichkeit

Ein großer Outdoor-Innenhof, verschiedene Lounges mit Spielmöglichkeiten, eine Jukebox, die Hörglocken, viele bereit liegende Spiele... In der Jugendherberge München City könnt Ihr Euren Kindern freien Lauf lassen. Minis, die mal einen kleinen Wutanfall bekommen oder herumflitzen, stören hier niemanden, Freundschaften mit anderen Gäste-Kids sind ruckzuck geschlossen.

-

LOWS

Hier ist was los

Mit 397 Betten, aufgeteilt in 101 Zimmer, ist manchmal schon recht viel los, in der Jugendherberge. Trotzdem und auch aufgrund der vielen Aufenthaltsmöglichkeiten herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

124 Euro */Nacht für ein Vierbettzimmer inklusive Frühstück mit eigenem Bad. (Regulärer Preis für vier Personen 184 Euro. Kinderermäßigung für 0-2Jährige: minus 40 €. Kinderermäßigung für Kinder von 3 bis 11 Jahre: minus 20 Euro.) Das Frühstück ist inklusive.

Nebensaison mit Baby

Ca. 100 Euro */Nacht im Zweibettzimmer mit Babybett und eigenem Bad. Das Frühstück ist inklusive.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Braucht Ihr ein Vier-, Fünf-, oder Sechsbettzimmer? Auch Großfamilien werden hier glücklich.
Das Frühstücksbuffet ist inbegriffen. Lunch, Salatbuffet und abends regionale Spezialitäten könnt Ihr dazu buchen. Kinder von 3 bis 11 Jahres essen zum halben Preis. Kinder bis zwei Jahre essen in allen bayerischen Jugendherbergen kostenlos.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Babys und Kinder sind herzlich willkommen. Babybetten, Hochstühle, Wickelauflagen und Windeleimer werden Euch bereitgestellt.
Keine Kinderbetreuung.
In den Lounges und im grünen Innenhof können sich Kids austoben. Und direkt vor dem Haus, am Winthirplatz, liegt auch ein Spielplatz. Der 15 Gehminuten entfernte Königliche Hirschgarten hat noch größere (auch Wasser-)Spielplätze zu bieten.
Es liegen viele Spiele bereit und Ihr könnt Euch an der Jukebox verlustieren.
Bed & Breakfast, Hostel, Hotel
Keine Zimmer mit getrennten Schlafräumen.
In München gibt es keine Nebensaison. Hier ist immer irgendwo etwas los. Viele Open-Air-Veranstaltungen und tolle Museen. Und wenn Ihr nicht fündig werdet, gehts raus ins tolle Umland, in die Berge, an die Seen.
Vom Flughafen München braucht Ihr etwas mehr als eine halbe Stunde mit dem Auto zur Jugendherberge. Oder mit der S-Bahn Linie S1 oder S8 zum Hauptbahnhof. Von dort aus könnt Ihr bequem mit der U-Bahn, dem Bus oder mit der Tram zur Jugendherberge München City fahren – die Fahrtzeit beträgt nur fünf Minuten. Und der Rotkreuzplatz ist 600 Meter von der Unterkunft entfernt. Das Auto könnt Ihr auf teilweise kostenfreien Parkplätzen an der Straße parken (z.B. am Winthirplatz, in der Nibelungen- und Renatastraße) oder Ihr mietet einen der 26 kostenpflichtigen Stellplätze. Zwei Ladestationen für E-Autos und E-Bikes sind vorhanden.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Auf Plastik wird in der Jugendherberge so weit wie möglich verzichtet. Die Beleuchtung besteht ausschließlich aus LEDs und CO2-Emissionen kompensiert das Haus (sowie alle weiteren Jugendherbergen in Bayern) durch Förderung von Klimaschutzprojekten. Das BIO-Angebot der Speisen kann sich bereits jetzt sehen lassen und wird noch weiter ausgebaut. Es gibt einen kompletten "Veggie-Day" pro Woche und jeden Tag ein vegetarisches Angebot. Und da die Jugendherberge prima an die Öffis angebunden ist, braucht Ihr nicht zwingend ein Auto. Insgesamt bietet die Herberge Platz für 44 Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Alle Gemeinschaftsräume sind komplett barrierefrei zugänglich.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Jugendherberge München City liegt etwa vier Kilometer westlich des Münchner Stadtzentrums im hübschen  – bei jungen Familien beliebten – Stadtteil Neuhausen. Sie ist ganz easy in drei U-Bahn-Stationen vom Münchner Hauptbahnhof aus zu erreichen. Ihr steigt am Rotkreuzplatz aus und habt dort sogleich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés vor der Nase. Zur Jugendherberge sind es dann nur noch sieben Minuten Fußweg. Das Schloss Nymphenburg mit seinem schönen Schlosspark, dem Palmencafé und dem Schlosskanal (Eisstockschießen im Winter!) ist zwei Kilometer von der Jugendherberge entfernt.

schneeflocke
Ab gehts in die Münchner "Hausberge": Ins Schneevergnügen fahrt Ihr zum Beispiel rund eine Stunde nach Lenggries oder Garmisch-Partenkirchen. In Lenggries könnt Ihr spontan Halbtageskurse für kleine Skifanfänger buchen und in Garmisch-Partenkirchen warten gleich zwei große Skigebiete auf Euch: Garmisch-Classic und Zugspitze.
Planschen gehen könnt Ihr an der Isar oder im Englischen Garten im Eisbach. Ein tolles Freibad, das Schyrenbad, nahe der Isar, und nur etwas mehr als 10 Autominuten von der Jugendherberge entfernt. Und München ist nicht umsonst für seine zahllosen Seen im Umland – wie den Starnberger See, Tegernsee oder Chiemsee – berühmt.
Kaum habt Ihr die Stadtgrenze auf der Autobahn Richtung Süden verlassen, könnt Ihr auch schon die Berge am Horizont sehen! Fürs Wandern gibt es in einer halben bis einer Stunde Autofahrt unzählige schöne Routen. Unser persönlicher Favorit ist die süße Siebenhüttenalm in Kreuth, nahe dem Tegernsee. Es ist ein ganz einfacher, schöner UND kinderwagentauglicher Weg dorthin. Oder Ihr könnt, auch mit dem Kinderwagen, mit der Wallbergbahn auf den Wallberg am Tegernsee hochfahren. Oben gibts natürlich: Kaiserschmarrn!
Im Umkreis von 4-10 km befinden sich einige Tennisplätze bzw. Tennisclubs.
Die Golfanlage in Harthausen (18 Loch) liegt 15 Autominuten entfernt.
Segeln, Kajak, Kanu, Wasserski, SUP - dafür geht's in etwa 40 Minuten an den Starnberger See.
299 Kilometer Radweg entlang der Isar warten auf Euch! Räder müsstet Ihr allerdings selbst mitbringen.
Im Münchner Umland gibt es zahlreiche Reiterhöfe.
Unwahrscheinlich, dass Ihr München für eine andere Stadt verlassen wollt... dennoch: Ins hübsche Garmisch-Partenkirchen fahrt Ihr etwa eine Stunde. Nach Ingolstadt braucht Ihr 75 Autominuten, nach Regensburg sind es 90 Minuten.
Tierpark, Deutsches Museum, zahlreiche Parkanlagen mit schönen Spielplätzen, der Märchenwald... Mei, wo sollen wir da anfangen? Lest mehr in unserem Blogbeitrag "München mit Kindern". Den Link gibts weiter unten.
Noch Mehr Tipps für München mit Kindern findet Ihr hier:
München mit Kindern – Tipps von einer Münchnerin
Und alles über den Trendurlaub in der Jugendherberge haben wir hier aufgeschrieben:
Familienurlaub in der Jugendherberge – cool & günstig Reisen!

Schick an Jugendherberge München City deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert