+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Jugendherberge Nürnberg – Ritterburg meets junges Flair mitten in der hübschen Altstadt

Urlaub in Hogwarts gefällig? Die Jugendherberge Nürnberg – direkt auf dem Gelände der mittelalterlichen Kaiserburg – fühlt sich definitiv so an, als wärt Ihr in ein Harry Potter Filmset gestolpert. Nur, dass sich zu dem mystischen Setting noch ein cooles Interior, Cocktail-Bar, Spielecke und helle Familienzimmer mit eigenem Bad gesellt haben. Das alles in bester Altstadt-Lage und mit dem Playmobil FunPark ums Eck.

Die Jugendherberge Nürnberg – Urlaub bei Harry Potter

Das hätten sich die Bewohner der mittelalterlichen Kaiserburg in Nürnberg wohl nicht träumen lassen, dass in ihr Korn- und Stallungsgebäude mal eine Boutique-Jugendherberge einziehen würde. Über 500 Jahre alt ist das Sandsteingebäude und mit den fünf übereinander liegenden Dachböden und den beiden Türmen total mystisch. Innen geht das Hogwarts-Feeling gerade so weiter. Spätestens wenn Ihr den langen Aufenthaltsraum mit den Steinbögen und der riesigen Leucht-Rosette an der Wand betretet. Nur, dass Ihr nicht auf Holzstühlen, sondern auf coolen Hockern chillt und – anstatt Harry Potters Butterbier – leckere Cocktails an der Bar trinkt. Die Kids machen derweil die Spielecke unsicher oder machen sich auf den langen Fluren auf die Suche nach Zauberer, Ritter und Co.. Die verstecken sich bestimmt in einem der 93 Zimmer, die alle hell, modern und mit eigenem Bad daherkommen. Sogar Turmsuiten gibt es für Familien! Da vergisst man glatt, dass man in einer Jugendherberge nächtigt…

City, Natur und Playmobil-FunPark – Der perfekte Familien-Mix

Und die Lage dieser schicken Jugendherberge ist das i-Tüpfelchen! Ihr thront quasi über der Altstadt von Nürnberg und erreicht Läden, Cafés, Restaurants und Museen zu Fuß. Mit Kids könnt Ihr das Spielzeugmuseum erkunden oder einem der Stadtparks einen Besuch abstatten. Und wenn Euch nach noch mehr Natur ist, seid Ihr in nur einer Stunde im Fränkischen Seenland zum Baden oder in der Fränkischen Schweiz zum Wandern. Und dann wartet da noch eines der bekanntesten Ausflugsziele für Familien direkt ums Eck auf Euch: Der Playmobil FunPark, den Ihr von der City aus sogar bequem mit der Bahn in einer halben Stunde erreicht.

Die bayerischen Jugendherbergen: Cooles Design und Traumlagen

Übrigens: Das deutsche Jugendherbergswerk erfindet sich gerade neu und hat sein eingestaubtes Klassenfahrts-Image läääängst abgelegt. Stattdessen sind Hostels DER neue Familienurlaubstrend: Ihr könnt an den besten Locations und mit coolem Design urlauben, ohne dafür ein Vermögen hinzublättern. Denn neben Nürnberg bieten auch andere bayerische Städte tolle neue Häuser: Da wäre zum Beispiel die “ba-rocke” Jugendherberge in Würzburg unter der Festung Marienberg. Super cool, wie das altehrwürdige Gebäude mit rockiger Neon-Schrift, Streifentapete und bunten Kronleuchtern kombiniert wurde! Auch das geschwungene Gebäude der Inklusionsjugendherberge in Bayreuth hat es uns mit seinem farbenfrohen Design angetan. Oder die Jugendherberge Moun10, das schon länger ein Little-Travel-Haus ist. Es liegt nämlich in Garmisch-Partenkirchen, also mitten im Lieblings-Skigebiet der Münchner, und hat sogar eine Sauna und einen Funpark für Fingerboards. Vergesst also abgestandenen Früchtetee und Schlangestehen am Waschraum – so geht Jugendherberge 2.0!

Kontaktdaten
Adresse: Burg 2, 90403 Nürnberg
Email: nuernberg@jugendherberge.de
Telefon: 0049 – (0) 911 2309360
Web
www.jugendherberge.de/jugendherbergen/nuernberg

Fotos: Jugendherberge Nürnberg
Text: Nadine Gehrisch

+

HIGHS

Urlaub wie auf Hogwarts

Die Jugendherberge Nürnberg ist in die 500 Jahre alte Stallung der Kaiserburg eingezogen. Das Gebäude aus Sandsteinen, mit den Türmen und Dachgiebeln, ist schon von außen total mystisch. Innen gibt’s Hogwarts-Feeling pur mit den großen Treppen am Eingang, dem langen Aufenthaltsraum, mit Steinbögen und den knarzenden Holztüren auf den Fluren. Nicht nur die Kids werden verzaubert sein!

Bilderbuch-Lage

Die Altstadt von Nürnberg, mit der Kaiserburg, den bunten Fachwerkhäusern und dem Fluss Pegnitz sieht aus wie aus dem Bilderbuch. Ihr thront in der Jugendherberge quasi über den hübschen Dächern, Plätzen und Brücken; von Eurem Zimmer aus habt Ihr sogar Altstadt-Blick. Und zu Fuß seid Ihr in fünf Minuten mittendrin, im bunten Gewusel.

Stilvoll-schlicht

Auf den Zimmern habt Ihr es einfach aber stilvoll mit Dielenböden und hellen Möbeln. Im Speisesaal und Aufenthaltsraum chillt Ihr auf stylischen Sitzhockern an langen Holztischen oder an der coolen Bar. Zusammen mit dem historischen Ambiente ergibt das einen grandiosen Mix.

Nürnberg = perfektes Ziel für Familien

In der Stadt gibt es total viel zu erleben für Kids: Spielzeugmuseum, Zoo, zig Parks und Spielplätze und der Playmobil FunPark liegen gerade mal 30 Minuten mit Auto und Bahn entfernt. Außerdem bieten die Seen und Wandergebiete im Umland jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Action. So könnt Ihr City-Trip und Natur perfekt verbinden.

Hostel-Flair mit Hotelkomfort

Eine Bar zum Cocktails-Trinken, eigenes Bad in jedem Zimmer, bezogene Betten bei der Ankunft. Das hat nichts mit den Klassenfahrts-Erinnerungen zu tun. Und trotzdem habt Ihr die entspannte Hostel-Atmosphäre mit bunt gemischter Gästetruppe.

Bezahlbarer City-Trip

Für ein Stadthotel würdet Ihr in dieser Top-Lage ein kleines Vermögen als Familie bezahlen. Dafür sind die 135-155 Euro für ein Familienzimmer oder Apartment ein echter Schnapper. Auch das Mittags- und Abendbuffet ist mit 7,90 Euro total bezahlbar und dabei frisch zubereitet und lecker. Und Kids bis 6 Jahre übernachten und essen komplett kostenlos!

-

LOWS

Keine Parkplätze vorhanden

Falls Ihr doch mit dem Auto anreist, müsst Ihr das Auto in einem öffentlichen Parkhaus in der Nähe gegen Gebühr unterstellen. Zum Aus- und Einladen stehen Euch jedoch wenige Parkplätze direkt vor der Jugendherberge zur Verfügung.

Trotzdem eine Jugendherberge...

Die meisten Zimmer haben Stockbetten, Essen gibt es am Buffet und durch die eine oder andere Schulklasse kann der Geräuschpegel im Speisesaal auch mal etwas höher sein. Dafür fallen Eure tobenden Kids garantiert nicht auf.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 135 Euro * / Nacht. Frühstück, Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Für ein Familienapartment mit zwei separaten Schlafbereichen zusätzlich 20 Euro pro Nacht. Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen kostenlos.

Nebensaison mit Baby

Ab 95 Euro * / Nacht. Frühstück, Bettwäsche, Handtücher und Babyausstattung sind inklusive. Kinder unter 6 Jahren übernachten und essen kostenlos.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Bis zu sechs Personen passen in ein Zimmer.
Im Preis ist das Frühstückbuffet schon inbegriffen. Es wird auch ein wechselndes Mittags- und Abendbuffet angeboten (beides für je 7,90 Euro pro Person), sowie ein Lunch-Paket zum Mitnehmen für Ausflüge (5,90 Euro). Ihr könnt auch Voll- oder Halbpension buchen. An der Bar gibts außerdem den ganzen Tag Getränke und kleine Snacks.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Babys und Kleinkinder sind herzlich willkommen. Kinderbetten, Töpfchen, Schemel fürs Badezimmer, Windeleimer und Fläschchenwärmer könnt Ihr kostenfrei leihen. Im Speisesaal gibt es Hochstühle und die Toiletten sind mit Wickeltischen ausgestattet.
Keine Kinderbetreuung. Das Team der Jugendherberge bietet aber ein schönes Programm für Familien an, zum Beispiel eine Stadtrallye oder eine Familienführung durch die Altstadt.
Im Aufenthaltsraum gibt es eine Spielecke. In den Stadtparks vor der Tür warten viele Spielplätze.
Ihr könnt Euch Brettspiele an der Rezeption ausleihen.
Bed & Breakfast, Hostel
Die Jugendherberge bietet auch Familienapartments. Es handelt sich um Maisonette-Zimmer. Das Bett für die Kinder liegt im unteren Bereich, das Schlafzimmer der Eltern im oberen mit Blick über die Altstadt. Besonders hübsch sind die Turmzimmer mit eigenem Balkon.
In der Nebensaison könnt Ihr die vielen Attraktionen der Umgebung, wie den Playmobil FunPark, ohne Besuchermassen erleben. Die Jugendherberge hat das ganze Jahr geöffnet (außer vom 24.-26. Dezember).
Der Flughafen Nürnberg liegt nur 15 Autominuten entfernt. Vom Hauptbahnhof erreicht Ihr die Jugendherberge in 20 Gehminuten durch die Altstadt, per U-Bahn oder Bus. Wenn Ihr mit dem eigenen PKW anreist, muss das Auto in einer öffentlichen Parkanlage (kostenpflichtig) in der Nähe der Jugendherberge abgestellt werden. Die wenigen Parkplätze vor der Tür sind nur fürs Ein- und Ausladen gedacht.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.
Bei Umbau und Renovierung wurde der historische Charme des Gebäudes zwar erhalten, aber modern isoliert und gedämmt. Die Jugendherberge Nürnberg (und auch alle weiteren Jugendherbergen in Bayern) werden zu 100% durch Ökostrom aus erneuerbaren Energien betrieben. Die Häuser verwenden nur LED-Lampen. Alle Basis-Produkte auf dem Buffet (Nudeln, Reis, Kaffee/Tee, Honig, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt, Müsli und Äpfel) sind in Bio-Qualität, auf kleine Verpackungen wird verzichtet. Durch die zentrale Lage kann auf ein Auto verzichtet werden. Wenn sich CO2-Emissionen nicht vermeiden lassen, kompensiert die Jugendherberge Nürnberg (sowie alle weiteren Jugendherbergen in Bayern) den Ausstoß durch Förderung von Klimaschutzprojekten. Mit einer freiwilligen Abgabe von 0,20 € pro Übernachtung können auch Gäste das Projekt „plant for the planet“ unterstützen und klimaneutral übernachten. In den Jugendherbergen können alle Mitarbeiter ihre Ideen einbringen und bekommen geregelte Arbeitszeiten, sowie Sonn- und Feiertagszuschläge. Auch Mitarbeiter mit Beeinträchtigungen sind willkommen. Die Jugendherberge Nürnberg bietet zudem barrierefreie Zimmer – und steht ganz hinter dem Motto „Reisen für alle“. Wow! Das nennen wir mal wirklich vorbildlich!

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Jugendherberge Nürnberg liegt mittendrin in der bayerischen Kulturstadt, genauer gesagt thront sie darüber. Sie befindet sich nämlich nicht in irgendeinem Gebäude, sondern im 500 Jahre alten Kornhaus und Stallungsgebäude – direkt auf dem Gelände der mittelalterlichen Kaiserburg. Die Altstadt mit ihren hübschen Gassen, Plätzen, Restaurants, Läden und bekannten Museen, wie dem Spielzeugmuseum, erreicht Ihr zu Fuß nach nur fünf Minuten. Ansonsten findet Ihr neben viel Kultur auch Natur satt direkt in der Stadt. Mit dem Stadtpark, dem Cramer-Klett-Park oder der Wöhrder Wiese liegen gleich drei “grüne Oasen” mit Spielplätzen und Biergärten nur 20 Gehminuten entfernt. Zum kleinen Sandstrand am Wöhrder See lauft Ihr eine halbe Stunde. Und wenn die Beine doch mal etwas schwer werden, hüpft Ihr einfach in die U-Bahn oder in den Bus. Aber es lohnt sich auch, mal einen Blick hinter die historische Stadtmauer – die übrigens neben der Burg das Wahrzeichen der Stadt und noch immer sehr gut erhalten ist –  zu werfen. Denn die Region bietet Sommer wie Winter ganz viel für Familien. Der Playmobil FunPark, einer der bekanntesten Freizeitparks für Familien, liegt nur 30 Autominuten von der Stadt entfernt. Auch eine Busverbindung gibt es (circa eine Stunde Fahrt). Eine Autostunde südlich findet Ihr das Fränkische Seenland und 40 Autominuten nördlich von Nürnberg habt Ihr mit der Fränkischen Schweiz ein echtes Wander-und Kletter-Paradies ums Eck. Der perfekte City-Outdoor-Mix!

Der nächste Badesee ist der Wöhrder See (10 Auto-/U-Bahnminuten oder 30 Minuten zu Fuß). Hier gibt es einen kleinen Sandstrand und ein Café. Der Silbersee mit Liegewiese und Spielplatz liegt 15 Autominuten oder 25 Minuten mit der U-Bahn entfernt. Außerhalb der Stadt könnt Ihr im Fränkischen Seeland (eine Stunde Fahrt) gleich sieben Seen einen Besuch abstatten. Alle Seen bieten Sandstrände, Liegewiesen und viel Angebot für Kinder, wie z.B. die Piraten-Bootsfahrten auf dem Altmühlsee oder der Barfußpark am Igelsbachsee. Für Schietwettertage findet Ihr in und um Nürnberg mehrere Hallenbäder. Richtig toll mit Kids ist das Freizeitbad Kristall Palm Beach in Stein (30 Autominuten).
Schöne Wanderungen und Radtouren gibts entlang des Flusses Pegnitz, der direkt durch Nürnberg fließt (auch kinderwagentauglich). Ansonsten gibt es in der Fränkischen Schweiz (eine Autostunde entfernt) zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Klettern - für Laufmuffel bis Profi-Kraxler. Eine schöne kleine Wanderung mit Kindern ist der Erlebnispfad rund um den Gottvaterberg. Auf der 1,5 Kilometer langen Route warten verschiedene Stationen. Start ist im Ort Plech (40 Autominuten von der Jugendherberge entfernt).
An den Seen des Fränkischen Seenlandes (circa eine Autostunde entfernt) könnt Ihr Surfen, Segeln und "Suppen". Ansonsten bieten die umliegenden Flüsse Möglichkeiten zum Wassersport. Zum Beispiel könnt Ihr mit dem Kanu auf der Pegnitz durchs Nürnberger Land schippern. Los gehts unter anderem in Neuhaus oder Güntersthal - beides circa 45 Autominuten entfernt.
In der Stadt gibt es zahlreiche Fahrrad-Verleihe. Von Nürnberg aus könnt Ihr auf dem Pegnitz-Radweg entlang des Flusses bis nach Lauf an der Pegnitz und zurück fahren. Die Strecke ist flach und auch mit Kindern gut geeignet. Auch gibt es rund um Nürnberg schöne Themenradtouren, wie Schlemmer- oder Panoramatouren.
Wenn Ihr neben Nürnberg noch eine weitere Stadt besuchen möchtet, erreicht Ihr das bayerische Bilderbuch-Städtchen Bamberg nach 55 Autominuten. Die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber liegt circa eineinhalb Stunden Fahrt entfernt.
In der Stadt gibt es einen Rollschuh- und Inline-Skates-Verleih, sowie eine Eislaufbahn. Ihr solltet außerdem dem Spielzeugmuseum in der Altstadt einen Besuch abstatten. Es bietet tolle Mitmach-Aktionen für Kinder sowie eine Betreuung an. Im Sommer könnt Ihr im schönen Innenhof leckeren Kuchen essen, während die Kids über den Spielplatz toben.

Schick an an die Jugendherberge Nürnberg deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert