Wie die Architektinnen Johanne Nalbach und ihre Tochter Lena es nur geschafft haben, dem alten Gebäude seine neue Rolle als Hotel nicht aufzustülpen, sondern einzuhauchen! Die Details fügen sich zu einem humorvoll-cleveren Ganzen. Übrigens: Jedes der 12 Zimmer und Suiten ist thematisch einer bekannten Mecklenburger Persönlichkeit (u.a. Caspar David Friedrich, Otto Lilienthal, Uwe Johnson) gewidmet. Die Suiten sind daher sehr individuell - sucht Euch vorher auf jeden Fall Eure persönliche Traumsuite aus!
Kavaliershaus Schloss Blücher – Stilvoll Abtauchen am Finckener See
Bestnoten für die alte Dorfschule am See
Das Kavaliershaus liegt nur 100 Meter vom Wasser entfernt – wir befinden uns schließlich im Land der 1000 Seen, der traumhaften Mecklenburgischen Seenplatte. Baden und Plantschen stehen daher auf jeden Fall auf dem Stundenplan der ehemaligen Dorfschule! Und für das schicke Kavaliershaus regnet es übrigens zudem Bestnoten. Die ZEIT, Geo Saison und sogar das manager magazin (!) schwärmen in den höchsten Tönen…
Trotz Design und Geschichtsträchtigkeit – Familien fühlen sich hier nie fehl am Platz
Und das zurecht! Die Eigentümerfamilie Nalbach versteht eben ihr (Architekten-)Handwerk. Das Interior der Zimmer ist zwar modern, spielt aber gleichzeitig mit der gräflichen und schulischen Geschichte des Hauses. Die alten Holzbalken lugen vielerorts hervor, im Wellnessbereich steht ein alter Springbock und im Restaurant verrät Euch das Originalschild, dass Ihr in der “Teiloberschule Fincken” zu Abend esst. Die bewegte Vergangenheit des Hauses, das neben Dorfschule schon Wohnsitz des Grafen Blücher, Feuerwehr, Gemeindebüro und Jugendklub war, scheint überall durch. Oft mit einem Augenzwinkern… Aber keine Panik: Um in den Suiten des ehemaligen Grafenwohnsitzes zu urlauben, müsst Ihr kein Graf dem Geldbeutel nach sein!
Ganz viel Platz, Platz, Platz für Familien, drinnen und draußen
Familien haben eines hier ganz gewiss: Platz! Das schöne Seegrundstück und die Suiten (50 bis 125 Quadratmeter!) sind riesig. Ihr könnt hier am hauseigenen Bootssteg und im Schatten alter Bäume liegen, während die Kids schaukeln oder im Sandkasten buddeln. Bei Regen können die Großen in die Sauna gehen und der Nachwuchs kann im Kinderspielhaus – einem umgebauten Gewächshaus – mit Kaufmannsladen und allerlei lustigen Spielsachen spielen.
Fotos: Kind im Spielhaus: © Nalbach Architekten, Berlin; alle weiteren Fotos: © Cyrus Saedi
Kontaktdaten
Adresse: Hofstr. 12, 17209 Fincken
Email: kavaliershaus@nalbach-architekten.de
Telefon: 039922-8270-0
Web: www.kavaliershaus-finckenersee.de
Das Haus
Wie für Familien gemacht
Natürlich fühlen sich hier auch Hochzeitsgesellschaften und Paare für ein romantisches Wochenende am See wohl. Aber Familien sind hier genauso gut aufgehoben! Einige Suiten haben eine Küchenzeile und/oder sogar eine Schlafgalerie, die Kinder ja bekanntlich lieben! Auch das Spielhaus, der Sandkasten, die Schaukeln und der 100 m entfernte See sind perfekt für einen Familienurlaub.
Think global - act local
In den Suiten werden lokale Künstler vorgestellt und die Lieferanten stammen fast ausschließlich aus der näheren Umgebung. Dieses Handeln finden die Nalbachs allerdings so selbstverständlich, dass sie es nicht mal besonders hervorheben...
Die Kulinarik
Über das Essen des "Klassenzimmers" wird weit über den Tellerrand hinaus gesprochen. Hier könnt Ihr regionales und saisonales "Slow-Food" schlemmen. Und für die Kleinen gibt es eine extra Kinderkarte. Auch praktisch: Wenn die Kids zu müde sind fürs Restaurant, kocht Ihr in Eurer Suite einfach selbst.
Kinder sind selbstverständlich
Kinder sind einfach immer dabei und ganz selbstverständlich willkommen. Liegt vielleicht auch an der Tatsache, dass die Nalbachs selbst drei Kinder großgezogen haben.
Gut auf die Kleinen aufpassen!
Positiv mit kleinen Kindern ist, dass der See zwar super nah, aber doch 100 Meter entfernt ist. Das alte Gebäude bringt jedoch ein paar Gefahrenquellen mit sich wie Treppen, oder Fachwerkbalken, die wagemutige Kleine schon mal zum gefährlichen Turnen einladen.
Mitten im Grünen
Ihr seid hier Mitten im schönen Grün. Das nächste Restaurant und der nächste Supermarkt sind daher nicht gleich vor der Nase. Aber genau das macht den Urlaub hier ja auch so entspannend! Und die nähere Umgebung hat unglaublich viel zu bieten (siehe auch "Das könnt Ihr unternehmen").
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!