Grüne Weiden mit Kühen, Seen, Zwiebeltürmchen... und im Hintergrund leuchten die weißen Gipfel der Alpen. Und der Kimpelehof liegt mittendrin. In Alleinlage und dennoch nur einen kurzen Fußweg vom nächsten Dörfchen entfernt.
Der Kimpelehof im Allgäu - Bio-Bauernhof und Familienparadies mitten im Postkarten-Bayern
Der Kimpelehof im Allgäu – Ein Ferienhof mit Bio-Landwirtschaft
Bei Eurem Urlaub auf dem Kimpelehof bei Kaufbeuren im Ostallgäu werdet Ihr Euch verlieben! Eure Kids in die frischgeschlüpften Babykatzen (s-ü-ü-ü-ß!!), in das Pony Flecki und in die Hasendamen Leni und Anni. Ihr in das Alpen-Panorama, das Ihr vom Liegestuhl im Garten oder vom Balkon aus, mit dem ersten Kaffee des Tages in der Hand, bestaunen könnt. Naturnah und entschleunigend geht es auf dem Hof von Florian Dopfer und seiner Tochter Elisabeth zu. Die Anfangzwanzigerin ist übrigens die jüngste Gastgeberin des Allgäus! Das Gastgeber-Sein wurde ihr schon in die Wiege gelegt, genauso wie die Liebe zur Heimat und zur Natur. Denn die Familie führt seit einigen Jahren eine ökologische Landwirtschaft mit Biofleisch-Erzeugung, eigenem Obst- und Gemüseanbau sowie Pferdehaltung. Und durch die neu gestalteten Ferienwohnungen können auch Familien am Hofleben teilhaben.
Das Leben ist doch ein Ponyhof!
Und das ist auf dem Kimpelehof genau so, wie man es sich vorstellt. Die Kids helfen mit bei der Heuernte, beim Frühstücks-Eier einsammeln und Tiere füttern. Vor allem große und kleine Pferde-Fans sind im Paradies. Sie dürfen sich mit Elisabeth um die vier hofeigenen Pferde und Ponys kümmern, sie auf die Weide führen und ausreiten. Reiterferien-Feeling gibts also on top. Genauso wie tolle Schmankerl´, die Euch ein bisschen Hotel-Luxus zum Selbstversorger-Dasein dazu zaubern. Die kleine Sauna fürs Familien-Wellnessen zum Beispiel. Oder der super leckere Apfelsaft von den eigenen Äpfeln.
Das bayerische Postkarten-Idyll Ostallgäu
Gemütlich Schlemmen geht aber nicht nur in den Wohnungen aus unbehandeltem Fichtenholz und mit Platz für bis zu vier Personen. In der Grillhütte im Garten könnt Ihr den Pizzaofen anwerfen oder am Lagerfeuer Stockbrot rösten. Urige Gasthäuser findet Ihr im Marktstädtchen Kaufbeuren oder im zehn Gehminuten entfernten Dörfchen Apfeltrang, wo Ihr im Sommer vorher noch ein paar Bahnen im Dorfweiher ziehen könnt. Im Winter packt Ihr den Rodel ein und wandert eine Stunde zur Bergmang Alpe. Nach einer Brotzeit saust Ihr dann einfach den Weg zurück ins Tal. Schon fast kitschig schön ist so ein Urlaub im Ostallgäu.
Kontaktdaten
Adresse: Märzenburgweg 19, 87674 Apfeltrang
Email: info@kimpelehof-apfeltrang.de
Telefon: +49 (0) 8341 13929
Web: www.kimpelehof-apfeltrang.de
Fotos: Kimpelehof
Text: Nadine Gehrisch
Bilderbuch-Lage
Zuhause-Gefühl
Die Ferienwohnungen sind durch das viele Holz total gemütlich. Bei der Ausstattung wurde an alles gedacht, vor allem für Familien – von Waschmaschine bis Spielzeug. Sehr heimelig!
Kinderparadies
Nicht nur der tolle Holzspielplatz und das Spielzimmer im Gartenhaus sind liebevoll gestaltet. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie Traktorfahrten gibts Hofleben zum Mitmachen. Und die Hasen, Katzen und Co. sind sowieso Highlights für die Kids.
Für Pferdefans
14 Pferde leben auf dem Kimpelehof. Gäste-Minis dürfen sich um die vier hofeigenen Ponys und Pferde kümmern, ausreiten oder Reitstunden bei Elisabeth nehmen. Das fühlt sich an wie echte Reiterferien.
Liebe zur Umwelt
Die Dopfers führen auf dem Hof eine Biolandwirtschaft. Auch bei der Gestaltung der Wohnungen, bei den eigenen Hof-Produkten und der Stromversorgung steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Urlaub mit gutem Gewissen...
Luxus á la Allgäu
Regionale Bio-Produkte beim Frühstück schlemmen, auf der Blumenwiese im Liegestuhl auf die Berge schauen und in der kleinen Bio-Sauna schwitzen. Luxus á la Allgäu gibt es hier on top.
Ganzjahresziel Ostallgäu
Im Sommer könnt Ihr rund um den Hof einfach loswandern oder in Badeseen hüpfen. Im Winter stehen Rodeln und Eislaufen auf dem Programm. Und der Forggensee oder das Kleinwalsertal - beide nur 40-50 Autominuten entfernt - sind zu jeder Jahreszeit tolle Ausflugsziele für Outdoor-Familien.
Eher mit jüngeren Kids
Vor allem für Kleinkinder und Kids im Grundschulalter wird auf dem Hof super viel geboten. Teenager könnten Spielplatz, Tiere streicheln und Natur eventuell nicht mehr ganz so spannend finden. Aber Ponys betüdeln und eine Runde auf Stute Perle drehen ist auch für ältere Pferdefans ein Erlebnis.
Auto von Vorteil
Mit Auto seid Ihr vor Ort einfach am flexibelsten. Schon allein für größere Einkäufe und Ausflüge. Mal eben zum Bäcker oder ins Gasthaus im Nachbardorf geht aber locker auch zu Fuß.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 140 Euro */Nacht in den Ferienwohnungen Birnbaum und Holderbusch, inklusive Handtücher, Bettwäsche, Babyausstattung und Endreinigung. In der Sommersaison und in den Weihnachtsferien nur wochenweise (Samstag bis Samstag) buchbar. In der Nebensaison ist der Mindestaufenthalt 3 Nächte.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 95 Euro*/Nacht in der Ferienwohnung Linde (mit Terrasse und Garten), inklusive Handtücher, Bettwäsche, Babyausstattung und Endreinigung. In der Sommersaison und in den Weihnachtsferien nur wochenweise (Samstag bis Samstag) buchbar. In der Nebensaison ist der Mindestaufenthalt 3 Nächte.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!