Direkt am Hauptaufgang zur 2012 angelegten Familienlagune mit Spielplatz, Sand und Co., seid Ihr mitten drin im Büsumer Familienparadies. Ab der zweiten Etage wohnt Ihr sogar mit Meerblick. Und von der Küstenperle aus braucht Ihr - immer an der Küste entlang - nur eine viertel Stunde Schlenderei ins Zentrum und zum Hafen. Auch das trubelige Sankt-Peter-Ording ist nicht weit. In einer dreiviertel Stunde seid Ihr mit dem Auto da!
Die Küstenperle in Büsum - Wellness & Kinderglück direkt am Wattenmeer
Küstenperle in Büsum: Hier kommt eine echte Perle!
Man nehme Isa, die im kleinen Büsumer Hotel der Eltern aufgewachsen ist, füge einen Ehemann aus der Hotellerie hinzu und ganz viel Erfahrung von Oma Andrea und Opa Jürgen. Schüttle das Ganze sieben Jahre gut durch, und setze diesen coolen Mix 2017 direkt hinter die neue Büsumer Familienlagune. Voilà! Da habt Ihr Eure Küstenperle. Dieses nagelneue Nordsee-Statement in Büsum wird auch geübte Nordsee-Familienurlauber aus den Gummistiefeln pusten. Denn ohne ein typisches Familienhotel mit Maskottchen und Animation zu sein (wer braucht das auch direkt am Wattenmeer?!) ist die Küstenperle voll und ganz auf de Kinner eingestellt. Kein Wunder, denn die nächste Generation der Hotelliersfamilie, die süßen eineiigen Zwillinge Charlotta und Luise, sind gerade erst 2019 geboren (awwwww…!).
Wellness, Wattenmeer und Wohlfühl-Kalorien…
Da wäre zum einen die spektakuläre Lage Eurer Perle: Nur ein paar Stufen müsst Ihr die Strandtreppe hinauf, um die neue Familienlagune „Perlebucht“ zu erreichen. Die tideunabhängigen Becken mit Spielplätzen, Buddelsand, Grillbereichen, Restaurant und Bars haben 2013 sogar den ADAC Tourismuspreis gewonnen! Und sollte es Euch hier WIRKLICH mal langweilig werden, schlendert Ihr einfach eine viertel Stunde an der Küste entlang zum Hafen und an den Hauptstrand – zum Krabben pulen und Wattwürmer suchen! Und wenn es mal kladdert un pladdert, müsst Ihr auch nicht gleich in „Was machen wir je-heeetzt?“-Panik ausbrechen. In der Küstenperle gibt’s Sauna & Spa für die Großen, einen Indoor-Pool für alle, Spielzimmer und jede Menge Wohlfühl-Kalorien im Restaurant Deichperle. Sowie in „Schneiders“ Hotelbar den nettesten Barkeeper ever, dem ihr einen Besuch abstatten könnt, wenn die Lütten – müde vom Wattwandern – schlummern. Am kuscheligsten wird´s aber, wenn’s draußen richtig stürmt. Dann schürt David den Hotel-Kamin in der Lounge ein und alle sitzen bei einem Schnack zusammen, während die Teens vielleicht im Jugendzimmer noch ne Runde Playstation zocken.
Klein…. ähhh… groß aber fein – in der Küstenperle geht das
Und lasst Euch gesagt sein: Mit über 90 Zimmern und Appartements ist die Küstenperle zwar nicht gerade klein, das tut aber der heimeligen Atmosphäre keinen Abbruch. Denn die guten Hotelgeister sind gar nicht nordisch kühl, sondern richtig warmherzig – vor allem mit den Lütten! Und bei „heimelig“ müsst Ihr auch nicht gleich an bunte Leuchttürmchen und Seemannskitsch auf verstaubten Regalen denken, sondern bitte an die coole neue Nordseeversion à la Nordish by Nature. Über der Rezeption schweben Möwen, die Wände zieren hippe „Seemannskarten“, der Nachttisch ist eine gigantische Seemannsspule. Überhaupt ist das Interior ein pfiffiger Scandi-Traum in weiß-blau. Wir meinen mit typisch nordischem Understatement: Haar leiper kuunt („hätte schlimmer kommen können“).
Ansprechpartner: Isa und David Schneider und Andrea und Jürgen Kahlke
Email: Reservierung@hotel-kuestenperle.de
Adresse: Dithmarscher Str. 39, 25761 Büsum
Telefon: +49 (0) 4834 / 96 211 0
Web: www.hotel-kuestenperle.de
Fotos: Küstenperle / Andrea Flak /Anegret Hultsch
Text: Claudia Görde / Sonja Alefi
Perfekte Lage mit Kids in Büsum
Das frische und pfiffige Design
Die schlicht-maritime Einrichtung in weiß und blau ist cool und gleichzeitig gemütlich! Nordsee-Seemannskitsch gibts hier nicht.
Die Gastgeber und ihr Team
Hier muss man das Sprichwort umdrehen: Der frische Fisch glänzt vom Kopf! Denn Eure Gastgeber sind mit eineiigen Zwillingen nicht nur elternfreud- (und -leid) erprobt, sondern auch noch echte Hotelprofis. Das zeigt sich nicht nur in netten Planungsdetails wie, dass z.B. das Spielzimmer nicht in den Keller verbannt wurde, sondern im Restaurant ist, sondern auch beim überaus (kinder-)lieben Team!
Von Wellness bis Spielplatz - alles da!
Die Eltern gönnen sich eine Massage, der Teen zockt FIFA-Soccer auf der Playstation oder tobt mit dem kleinen Bruder im Indoor-Pool, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Und abends können sich die Minis ins Spielzimmer im Restaurant drollen, während die Eltern endlich mal in Ruhe zu Ende essen. So mögen wir das! An alle Familienmitglieder wurde gedacht, ohne dass es ein klassisches Kinderhotel mit Kinderbetreuung ist.
Optimale Ausstattung & Lage, kein maximaler Preis
Ob Suite, Komfortzimmer mit Halbpension oder Appartement für Selbstversorger. Jeder Gusto wird hier bedient. Und auch jedes Budget. Schon ab 90 Euro/Nacht könnt Ihr hier mit Baby inklusive Frühstück wohnen!
Im Sommer kein Geheimtipp
Sowohl Hotel als auch Büsum können im Sommer rappel voll werden. Vorteil: Der Wutanfall Eures Rackers fällt da sicher nicht auf!
Kein echter Sandstrand
Büsums Hauptstrand ist ein grüner Strand mit Wiese und der Sandstrand in der Perlebucht ist künstlich angelegt (was die Lütten allerdings nicht die Bohne interessiert). Das Watt gleicht das allerdings wieder aus und wenn Ihr wirklich mal Sehnsucht nach einem laaaangen Sandstrand habt, seid Ihr ja ruckzuck in Sankt-Peter-Ording.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. Euro 220 * / Nacht im Familienzimmer. Inklusive Frühstück, Schwimmbad-, Sauna- und Fitnessraumnutzung.
Nebensaison mit Baby
Ab 89 Euro * / Nacht im Standard Doppelzimmer. Inklusive Frühstück, Schwimmbad-, Sauna- und Fitnessraumnutzung.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!