Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: Willkommens-Getränk für die ganze Familie
Ganz oft hören wir Little Travel-Ladies wunderschöne Geschichten, wie unsere Gastgeber ihre Unterkünfte zu den Schmuckstücken gemacht haben, die sie heute sind, aber diese ist hier ist wirklich bemerkenswert: Im Jahr 1866 wurde das Hotel Geiger in Bischofswiesen nahe Berchtesgaden (wo schon die bayerischen Könige ihre Sommerfrische verbrachten) als Pension eröffnet und immer wieder erweitert, bis es in den 1950 und 60er Jahren als Luxushotel zu den besten Adressen der Region zählte. Neben dem europäischen Hochadel übernachteten hier auch internationale Berühmtheiten wie Thomas Mann, John F. Kennedy und Elvis Presley. Nach der Insolvenz 1997 verfiel das leer stehende Hotel – bis im Jahr 2017 der regionale Unternehmer Dr. Bartl Wimmer das Gebäude ersteigerte. Da das alte Gebäude nicht mehr zu retten war, entschloss der Neu-Hotelier sich für einen Neubau. Und so entstand 2020/21 der Kulturhof – eine Hommage an nachhaltiges Bauen, die regionale Kultur und den Spirit des alten Hotels Geiger: Die alten Gemäuer wurden zermahlen und in das Fundament und die Wege des neuen Hotels eingegossen, die markanten Holzfräsungen der alten Balkone in der neuen Holzfassade aufgegriffen, viele Bäume und ein Biotop aufwendig versetzt und für das komplette Hotel und Gelände ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept umgesetzt. Chapeau, sagen wir!
Für das neue Gebäude wurde überall regionales Mondholz verwendet – hierbei werden die Bäume nach forstwirtschaftlich nachhaltigen Mond- und Lebenszyklen geschlagen. Und wenn Ihr jetzt bei Vollholz an angestaubte Bauernstuben denkt, liegt Ihr hier sowas von falsch: Das Interior des K´Hofs ist clean, geradlinig und absolut zeitgemäß, genau unser Ding! In den schicken Stadlzimmern findet Ihr nicht nur ein eigenes Kinderzimmer für zwei bzw. vier Minis und habt eine Terrasse bzw. Balkon mit sagenhaftem Bergblick, Euer Bett ist sogar extra so ausgerichtet, dass Ihr schon morgens durch die riesigen Panoramafenster von der Gipfelsonne geweckt werdet. Und während die Kids draußen im Garten umhertollen, sich im Naturbadeteich abkühlen oder auf der XXL-Schaukel gen Watzmann schwingen, entspannt Ihr im Yoga-Studio oder der Sauna und danach im Biergarten. An den extralangen Holztischen geht´s gesellig zu, denn neben einem Hotel zum Abschalten versteht sich der Kulturhof auch als Ort der Begegnung. Und so könnt Ihr Euch auf richtig tolle Events freuen: Von regelmäßiger Live-Musik abends in der Bar über ein traditionell bayerisches Maifest, Kunstausstellungen und Lesungen bis hin zum Märchenzelt und Besuch des Nikolaus für die Kleinen.
Und dann wäre da natürlich noch diese sensationelle Bergwelt, zum Greifen nahe vor der Hoteltür: Wandern, biken, klettern oder raften im Sommer, Ski fahren, langlaufen oder rodeln im Winter. Die Kulisse Eurer Outdoor-Abenteuer: Der alpine Nationalpark Berchtesgaden und der mächtige Watzmann, der sogar schon mal zum “schönsten Berg der Welt” gewählt wurde. Im Umkreis von zehn Fahrminuten erreicht Ihr den berühmten Königssee (der ist wirklich so schön!), das familienfreundliche Skigebiet Götschen, wo auch der deutsche Olympia-Nachwuchs trainiert, und das Berchtesgadener Salzbergwerk, wo Ihr tief in die Welt unter Tage eintauchen könnt. Für etwas City-Flair fahrt Ihr gute 30 Minuten ins traumschöne Salzburg – mehr geht wirklich nicht!
Kontaktdaten
Adresse: Berchtesgadener Straße 111, 83483 Bischofswiesen
E-Mail: info@kulturhof.bayern
Telefon: +49 (0)8652 95850
Web: www.kulturhof.bayern
Fotos: Kulturhof Stanggass, Anna Fichtner, Josefine Unterhauser, Ida Becker, Slow Travel Hotels
Text: Susanne Hoffmeister
Ihr urlaubt mitten im idyllischen Berchtesgadener Land, um Euch herum blühende Wiesen, hübsche Städtchen, kristallklare Seen und die eindrucksvolle Bergwelt der Berchtesgadener Alpen. Schon vom Bett aus fällt Euer Blick durch die großen Panoramafenster auf den mächtigen Watzmann – einfach nur wow!
Aus Liebe und Verbundenheit zur Heimat ersteigerte der Berchtesgadener Unternehmer Dr. Bartl Wimmer das verfallene Hotel Geiger und erschuf mit dem neuen Hotel Kulturhof Stangass einen wahrhaft besonderen Ort. Hier vereinen sich Tradition und Innovation, regionale Kultur mit weltoffenem und zeitgemäßem Denken. Geführt wird das Hotel von seinem Sohn Florian, Tochter Miriam leitet die Objektgestaltung und Schwiegersohn Nuri Irshaid die Projektkoordination. Hut ab vor dieser engagierten Familie!
Vollholz, aber in clean und modern, dazu minimalistisches Interior und zurückhaltendes Weiß und Grau - das trifft genau unseren Geschmack. Und der Star ist sowieso die Bergwelt vor der Tür, die Ihr dank der großen Panoramafenster immer bestens im Blick habt.
Von der nachhaltigen Bauweise über die Energie-Versorgung und die konsequente Verwendung von Natur-Materialien in allen Bereich bis hin zum Anbau eigener Produkte wird hier ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept umgesetzt. Vom Eigentümer Dr. Wimmer übrigens liebevoll "Enkeltauglichkeit" genannt. Dazu gehören auch die Wahrung der regionalen Kultur und Geschichte. So wurden die historischen Gemäuer des alten Hotels Geiger in den Neubau integriert, das ist wirklich bemerkenswert!
Regionale Küche kreativ verfeinert – und das mit selbst angebauten oder lokalen Zutaten, darauf basiert die Küche von Küchenchef Zsolt Fodor. Das kulinarische Spektrum reicht vom traditionellen Biergarten bis hin zum exklusiven Gourmetrestaurant mit nur 16 Plätzen und einem Michelin-Stern(!). Damit es nicht nur ums Essen, sondern auch um Begegnungen mit anderen und ein geselliges Miteinander geht, gibt es sowohl im Gasthaus als auch im Biergarten extralange handgefertigte Tische für 25 Personen. Und so treffen sich hier Urlaubsgäste, Nachbarn und die lokale Schafkopfrunde, wie schön!
Neben einem Hotel möchte der Kulturhof auch ein Ort der Begegnung sein, an dem die verschiedensten Menschen aufeinander treffen und gemeinsam etwas erleben. Und so finden hier regelmäßig Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, aber auch Thementage und traditionelle Feste statt. Und auch für die Kids ist natürlich einiges geboten!
Im K´Hof gibt es keine "künstliche Bespaßung" wie Fernsehen, Kino, Bällebad oder Hüpfburg, ebenso wenig eine Kinderbetreuung. So könnt Ihr Euch als Familie eine wirkliche Auszeit gönnen und gemeinsame Erlebnisse genießen.
Das Berchtesgadener Land bietet Euch schier unzählige Möglichkeiten für Natur- und Abenteuer-Erlebnisse. Baden in glasklaren Seen, wandern durch abenteuerliche Schluchten, Ski fahren, eislaufen oder rodeln – alles ist möglich. Und immer in Bilderbuch-Bergkulisse!
Das konsequente Nachhaltigkeitskonzept beinhaltet u.a. den Verzicht auf Klimaanlagen, Minibars und Einmal-Hausschuhe. Auch einen Fernseher im Zimmer werdet Ihr hier nicht finden. Wir finden das famos.
Die Streuwiesen um das Hotel herum werden nur wenig gemäht, damit die Bienen summen und die Käfer brummen können. Auch der Natur-Badeteich kommt ohne Heizung und ohne Chemikalien aus, zudem ist er nicht umzäunt. Auch hier gilt wieder: Was gut für die Natur ist, könnte vielleicht den ein oder anderen stören.
Ab ca. 345 Euro */Nacht im Maisonette-Zimmer (Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten auf der Empore), ab ca. 360 Euro */ Nacht im Stadl-Zimmer (Doppelzimmer und separates Kinderzimmer). Frühstück ist inklusive, die Halbpension kostet 39 Euro pro Erwachsenem, Kinder essen à la carte.
Ab ca. 240 Euro */Nacht im Doppelzimmer mit Babybett. Frühstück ist inklusive, die Halbpension kostet 39 Euro pro Erwachsenem.
Der Kulturhof liegt inmitten von hügeligen Wiesen am Rande von Bischofswiesen, einer idyllischen Gemeinde etwa 5 Kilometer nordwestlich von Berchtesgaden, die Teil der hochalpinen Region Berchtesgadener Land im Südosten Oberbayerns ist. Der sogenannte Berchtesgadener Talkessel ist nahezu komplett von den gleichnamigen Alpen eingerahmt (Ihr habt also quasi immer und überall ein Wahnsinns-Panorama vor Augen!) und wird wie eine Halbinsel vom österreichischen Bundesland Salzburg umgeben. Das dominierende Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes ist der Watzmann, der mit einer Höhe von 2.713 Metern und seiner außergewöhnlichen Form sogar schon mal zum “schönsten Berg der Welt” gekürt wurde. Weitere Highlights hier sind der traumhaft schöne Königssee und natürlich der Nationalpark Berchtesgaden. In dieser Bilderbuch-Bergidylle könnt Ihr nach Herzenslust wandern, biken, baden, raften, im Winter Ski fahren, langlaufen und rodeln. In die hübsche Mozartstadt Salzburg fahrt Ihr eine gute halbe Stunde, nach München sind es zwei Stunden.
Schick an das K´Hof-Team deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Willkommens-Getränk für die ganze Familie
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!