Design-Zimmer, privater Chefkoch, Infinity-Pool ... Kaum zu glauben, aber wahr: Kinder sind im La Bandita trotzdem besonders gern gesehene Gäste. Kids bekommen ihr eigenes Menü gekocht und werden mit Spielsachen versorgt. Und durch die ungezwungene Zuhause-Atmosphäre stört es auch niemanden, wenn es mal etwas lauter wird.
Die beiden La Bandita Häuser in der Toskana - super schick, cool und kinderfreundlich!
La Bandita Townhouse und Country House – coole Familien wohnen nur hier in der Toskana
Gespräche mit Euren Gastgebern könnten spannend werden. Denn John Voigtmann war in New York als Top-Manager in der Musikindustrie für Stars wie Christina Aguilera zuständig, seine Frau Odine schrieb als Reisejournalistin für Condé Nast Traveler. Bis die Eltern eines Sohnes 2006 alles hinter sich liessen und in der Toskana noch mal ganz von vorne anfingen! Und zwar mit dem La Bandita Country House auf einem Hügel im schönen Val D´Orcia und dem 20 Minuten entfernten La Bandita Townhouse im Städtchen Pienza. In beiden Häusern wohnt Ihr wie bei Freunden, umgeben von luxuriösem Understatement und viel Design. Das wirkt zwar mühelos, war aber ein hartes Stück Arbeit für die beiden. Erst nach Jahren schweißtreibender Renovierung und italienischem Behördendschungel waren ihre La Banditas so wie sie es sich vorgestellt hatten. Wer jetzt aber denkt: “Na toll, noch ein paar romantische Boutique-Hotels für Pärchen!”, der täuscht sich gewaltig. In beiden Häusern sind Kinder willkommen und fühlen sich in der nonchalanten Atmosphäre pudelwohl!
Das La Bandita Country House – Rundum-Sorglos-Luxus mit Zuhause-Gefühl
Im La Bandita Country House wohnt Ihr wie im schicken Ferienhaus eines coolen Freundes. Von außen passen die Steinhäuschen der acht Appartements perfekt in die weite Bilderbuch-Zypressenlandschaft. Innen erwartet Euch jedoch eine Design-Überraschung nach der anderen. Der Mittelpunkt des Hauses ist der offene und helle Lounge-Küchen-Bereich. Hier trifft man sich zum Frühstücken und Cappuccino trinken mit den anderen Gästen. Abends könnt Ihr dem Koch über die Schulter schauen und danach an einer großen Tafel im Garten plaudern und schmausen. Wie eine Dauer-Dinner-Party… Und die Kids? Die toben sich auf den Wiesen aus oder statten den Nachbarschafen einen Besuch ab. Falls sie überhaupt jemals den Infinity-Pool verlassen…
La Bandita Townhouse – im Epizentrum der echten Toskana
Im La Bandita Townhouse, dem zweiten Hotel von John und Ondine, wohnt Ihr dafür mittendrin im zuckersüßen Städtchen Pienza. Das alte Kloster in der Altstadt hat nur 12 Zimmer – darunter 2 Familien-Suiten. Auch hier gibt es eine offene Lounge und die Getränke nehmt Ihr Euch einfach aus dem Kühlschrank. Abends schaut John vorbei und gibt Euch Tipps für den nächsten Ausflug oder das zweitbeste Restaurant in Pienza. Das beste ist nämlich definitiv das hoteleigene Restaurant “Townhouse Caffe”. Für Familien könnte die Lage im schnuckeligen Pienza mit seinen verwinkelten Gassen übrigens nicht besser sein: Die Kids haben im Townhouse einen kleinen Garten und Ihr habt Shopping, Pizza und Pasta vor der Tür. Das Auto kann also stehen bleiben!
So, und jetzt habt Ihr die Qual der Wahl! Wo wir urlauben würden? Wir würden Johns Rat befolgen: Erst ins toskanische Stadtleben im Townhouse eintauchen und dann weiter zur Wiesen- und Schafromantik im Countryhouse. Einmal toskanische Dolce Vita mit allem, bitte!
Kontaktdaten
Adresse: Corso Il Rossellino, 111, Pienza (SI) 53026, Toscana, Italia
Email: info@la-bandita.com
Telefon: +39 0578 749 005
Web: www.la-bandita.com/
Schick und kinderfreundlich
Die Gastgeber
John und Ondine sind mit ihrem spannenden New Yorker Background alles andere als gewöhnliche Gastgeber. Sie lieben es, sich unter die Gäste zu mischen und Reisegeschichten auszutauschen. Natürlich gibt´s obendrauf die besten Geheimtipps für die Toskana. Dafür haben die beiden sogar einen kleinen Guide herausgebracht.
New Yorker Coolness meets Toskana
Bei der hellen, puristischen Inneneinrichtung beider Hotels durfte Architekt Ab Rogers, der schon für die Tate Modern gearbeitet hat, ans Werk! Von außen ist das jedoch nicht zu erkennen - die alten Steinhäuser sind typisch Toskana. Im Countryhouse waren einst Schafe- und Schweine zu Hause, das Townhouse ist ein altes Renaissance-Kloster. Freigelegte Steinwände in den Zimmern und sogar ein alter Altar im Townhouse bilden da einen schönen Kontrast zum minimalistischen Design! Design-Denkmalschutz-Fusion nennen wir das...
Der Pool
Im Pool zieht Ihr nicht nur Eure Bahnen mit dem wohl schönsten Blick in der Toskana. Er ist auch das Herzstück des Countryhouses, an dem sich alles abspielt – zum Cappuccino in der Sonne oder abends beim Dinner. Auch Townhouse-Gäste dürfen hier übrigens plantschten und abhängen.
Schlemmen wie Gott in Italien
Käse, Oliven, Wein, Obst.. frischer als in der Toskana geht es nicht. Die beiden Chefköche der La Banditas zaubern jeden Abend fantastische Menüs. Dafür sind sie in der Region bekannt. Auch ansonsten gibt es an jeder Ecke urig-gemütliche Osterias mit Antipasti, Pizza und Co. Und dann wäre da ja noch das Gelato... Kalorienzählen könnt Ihr hier definitiv vergessen!
Der Preis
Klar, so viel Luxus in grandioser Lage ist nicht günstig. Vor allem für Familien mit größeren Kids sind die Preise in der Hauptsaison mit 450-550 Euro/Nacht kein Schnäppchen. Nur wer mit einem oder zwei kleinen Kindern unterwegs ist, kann im Doppelzimmer günstiger übernachten. Aber hey, Ihr wohnt hier definitiv in einer der coolsten Locations, die die Toskana zu bieten hat! Und steif und kühl wie in so manch einem 5-Sterne-Hotel ist hier gar nichts.
Die Fahrt zum Countryhouse
Zum Countryhouse führt nur ein holpriger Feldweg. Mit einem Standard-Mietwagen ist die 20-minütige Fahrt abenteuerlich, vor allem im Dunkeln. Dafür wohnt ihr malerisch auf einem Hügel mit Pool. Für Ausflüge oder abendliche Restaurantbesuche habt Ihr im Townhouse in Pienza die bessere Ausgangslage.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!