+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Landfolk - ein ganz besonderes Ferienhausportal in Dänemark

Hygge, hyggeliger, am hyggeligsten...wenn Ihr nordisches Design liebt und schon längst mal wieder mit der Familie in Dänemark urlauben wolltet, dann haben wir DIE Entdeckung für Euch. Auf dem entzü-ü-ü-ü-ü-ckenden und erst 2021 gegründeten Ferienhausportal Landfolk, findet Ihr die allerschönsten Ferienhäuser von ganz Dänemark auf einer Seite! Uns ist ganz schwindlig vor Glück geworden beim Anschauen der etwa 350 handverlesenen Häuser aus dem Portfolio und wir haben uns direkt in den Norden aufgemacht. Hygge-go-lucky mit Landfolk!

Landfolk – eine Sammlung der schönsten Ferienhäuser in ganz Dänemark

„Habt Ihr noch mehr ganz besondere Ferienhaus-Tipps in Dänemark?“, das habt Ihr uns ja so was von oft gefragt! Eine Frau, ein Wort haben wir uns gedacht. Und uns auf die Suche gemacht. Aber wo fängt man denn da bitte an?! Im kleinen Dänemark gibt es über 220.000 Ferienhäuser und die konnten wir ja unmöglich alle von innen sichten und auf ihre Familientauglichkeit testen. Doch dann haben wir jemanden mit sensationell gutem Geschmack gefunden, der genau das macht: das Ferienhausportal Landfolk. Freudentaumel!

Alle Ferienhäuser liegen in der Natur und viele direkt am Strand

Anfang 2021 haben die dänischen Großstädterinnen und Mütter Camilla und Catherine sowie fünf weitere Design- und Tourismusprofis das Unternehmen Landfolk gegründet, um dem typisch dänischen Sommerhus-Urlaub neuen Wind einzuhauchen. Mitten in der reisebeschränkten Pandemiezeit sehnten sich nämlich plötzlich viele dänische reisende Hipster-Familien nach den Orten ihrer Kindheit, nach Natur und Ruhe. Und Camilla und ihr Team haben begonnen für genau diese Zielgruppe – sozusagen das neue „landfolk“ – die schönsten Refugien im eigenen Land aufzutun. Mit einer Kamera im Gepäck haben sie alle Häuser persönlich besucht und für ihre schnuckelige Sammlung festgehalten. Und, wow! Waren die fleißig! Seit März 2022 könnt Ihr nämlich, von Nord nach Süd und Ost nach West, über 350 Ferienhäuser über Landfolk buchen. Und eins ist schöner als das andere. Bei landfolk findet Ihr kleine aus Holz gezimmerte Häuser mitten im Wald oder auch moderne Häuser mit bodentiefen Fenstern direkt am Wasser mit unglaublichem Meerblick. Manche sind aus Backstein und sonnengelb oder weiß gestrichen, einige haben knarzende Fensterläden oder sogar ein Reetdach, hach! Und klar, alle liegen in idyllischer Natur und meist ganz nah am Wasser.

Wow-Interiordesign trifft große dänische Kinderliebe

Außen „Hui“ und innen… noch viel „huier“ – die Dänen haben einfach ein sagenhaftes Händchen für hübsches Interiordesign! Schaut Euch mal dieses Traumhaus in Nordjütland an oder Line’s weißes Haus mit echtem Babybettchen (klick!). Für Minimal-Möger bis Vintage-Verehrer ist so ziemlich alles an coolen Interior-Stilen bei Landfolk vertreten. Unsere Autorin Vanessa hat sich übrigens in Kaspar’s Ferienhaus – in einem schicken Mix aus dänischem hygge und balinesischen Vibes – auf  der Ostseeinsel Falster verliebt. Und gleich dort mit Kind und Kegel vorbeigeschaut. Die baumelnden Korblampen und Kräutertöpfe über der stylischen Kücheninsel muss sie nun auch für ihr Zuhause nachmachen. Und ihre Kinder wollen jetzt auch so eine coole Außendusche und erst recht so eine alte Badewanne im Garten haben. A propos Kinder: Eure Kleinen haben bei Landfolk auch einen ganz besonderen Stellenwert. Die allermeisten Ferienhäuser haben Spielzeug parat und viele sogar ein komplettes Kinderzimmer. Wieder ein leerer Flecken auf der Little Travel Map mit einer ganz besonderen Entdeckung gefüllt. Hyggely-yeah!

Kontaktdaten
Adresse: Landfolk A/S, Bülowsgade 68, 3 tv 8000 Aarhus C, Dänemark
Email: booking@landfolk.com
Telefon: +45 3939 3202

Fotos: Landfolk, Vanessa Bujak
Text: Vanessa Bujak

+

HIGHS

Das frische Konzept

Die Geschichte der dänischen "Sommerhuse" geht in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück, als die dänischen Großstädter im Sommer zwei Wochen bezahlten Urlaub bekamen, um ihn in der Natur zu verbringen. Seitdem hat sich wahrlich viel getan. Und dank Heizung, Ofen und oftmals einer Sauna könnt Ihr in den Häusern auch ganzjährig ein paar Tage urlauben. Einen Mindestaufenthalt von einer Woche gibt es nicht.

Die tolle Lage der Ferienhäuser

Landfolk steht für die Sehnsucht nach dem ruhigen Leben auf dem Lande. Demnach liegen die Ferienhäuser ausnahmslos in der Natur, im Wald und im meerverwöhnten Dänemark, meist auch fußläufig zum nächsten Strand.

Das Wow-Interior

Was für eine geballte Interior-Inspiration! Wir möchten fast wetten, Ihr kauft das eine oder andere Möbelstück später nach oder stellt zumindest zuhause um, wenn Ihr in einem der Landfolk Häuser geurlaubt habt. Wir garantieren Euch jedenfalls - der Weg bis zur Entscheidung für eins der Häuser wird schwer, denn sie haben alle eins gemeinsam: Sie sind unfassbar WOW von innen!

Urlaub wie bei Freunden

Was für eine sympathische Community! Die allermeisten Landfolk-Häuser sind Privathäuser, die man exklusiv über das Portal mieten kann. Oft werdet Ihr mit einem handgeschriebenen Willkommensbriefchen begrüßt oder findet für den ersten Abend ein paar leckere Lebensmittel im Kühlschrank. Es ist alles so herzlich und persönlich wie bei einem Besuch bei Freunden!

Das dänische Herz für Kinder

Kinder gehören in Dänemark ja sowieso überall wie selbstverständlich dazu und sind in allen Landfolk Häusern gern gesehen. Euer Gastgeberteam um Camilla und Catherine - die selbst alle viele Kinder haben - hat ihre liebsten Unterkünfte für Familien hier zusammengetragen: Klick! In diesen Häusern findet Ihr oft Gärten mit Spielplatz oder echte Kinderzimmer.

Viele schnelle Wege führen nach Dänemark

Habt Ihr gewusst, dass Ihr etwa von Berlin auf die entzückende Ostseeinsel Falster nur 4 Stunden mit dem Auto braucht? Von Rostock setzt Ihr mit einer Hybrid-Fähre ganz gemütlich über. Von Falster erreicht Ihr viele weitere Inseln und auch Kopenhagen in maximal 1,5 Stunden. Und von Hamburg aus seid Ihr ruckizucki in Süddänemark und Jütland.

-

LOWS

Nicht alle Häuser ganzjährig verfügbar

Weil viele der entzückenden Unterkünfte bei Landfolk private Sommerhäuser sind und von ihren Besitzern in den Ferien selbst genutzt werden, sind die buchbaren Slots bei einigen etwas limitiert.

Wolken statt Schäfchen zählen...

In Dänemark ist das Klima ähnlich wie in Norddeutschland: Es regnet ganzjährig recht viel! Allerdings herrscht - dank des Windes - "schnelles Wetter". Grad noch dunkle Wolken, scheint kurze Zeit später schon wieder die Sonne! Die Winter hier sind zudem angenehm mild.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 150 Euro */Nacht für das ganze Haus, inklusive aller Verbrauchskosten, Endreinigung, Handtüchern und Bettwäsche z.B. in diesem Haus in Mols: Klick!

Nebensaison mit Baby

Ab 130 Euro */Nacht für das ganze Haus, inklusive aller Verbrauchskosten, Endreinigung, Handtüchern und Bettwäsche z.B. in diesem Haus in Mols: Klick!

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Hier könnt Ihr in der Sammlung speziell für Großfamilien stöbern: Landfolk für Großfamilien
Ihr findet in allen Ferienhäusern eine voll ausgestattete Küche.
Keine Tiere.
Einen Gemeinschaftspool habt Ihr etwa in diesem Ferienhaus Klick! Und es gibt auch eine Sammlung mit Outdoor Bädern.
Babys sind in den allermeisten Häusern willkommen und viele bieten Euch eine Babyausstattung. In fast allen Unterkünften befindet sich eine Waschmaschine.
Keine Kinderbetreuung.
Zu den allermeisten Landfolk Häusern gehört ein schöner Garten, oft mit Spielgeräten und Spielzeug. Es gibt eine Sammlung mit Häusern, die ein Trampolin im Garten haben, schaut mal hier.
Viele der Ferienhäuser haben eine ganz tolle Spielzeug-Ausstattung, es ist aber kein Standard. Am besten Ihr lest die jeweilige Beschreibung.
Ferienhaus, Ferienwohnung
In fast allen Häusern befinden sich mindestens zwei Schlafzimmer.
Wenn Ihr könnt, reist um das Mittsommerfest (jährlich am Samstag um den 21. Juni) nach Dänemark, das mit Lagerfeuern, Tanz und Picknick am Strand Bullerbü-Feeling pur ist! In den Monaten Mai und Juni regnet es zudem am wenigsten, alles blüht, die Strände sind noch leer. Wir finden aber auch den Herbst und Winter in Dänemark ganz hygge. Es ist dann zwar wirklich dunkel im Land der Wikinger – im Januar scheint die Sonne nur durchschnittlich 48 Minuten. Huch! Aber nach einem ausgedehnten Strandspaziergang in Gummistiefeln mit Euren Kindern in ein hyggeliges Café einzukehren, ist doch so gemütlich! Dort wärmt Ihr Euch bei ganz viel Kerzenschein mit leckerem Zimtgebäck und Gløgg – dem dänischen Glühwein. Der Höhepunkt von hygge findet aber natürlich zur Weihnachtszeit statt. Überall im Land gibt es dann super romantische Weihnachtsmärkte.
Ihr könnt Dänemark von Deutschland aus sehr leicht mit dem Zug oder dem Auto auf dem Landweg und/oder per Fähre erreichen. Internationale Flughäfen findet Ihr in Aarhus und in Kopenhagen. Generell ist ein eigenes Auto vor Ort für Ausflüge zu empfehlen.
Ihr findet bei Landfolk viele Ferienhäuser mit Sauna.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind in einigen Landfolk-Unterkünften erlaubt. Einen Link mit allen hundefreundlichen Ferienhäusern findet Ihr hier.

Und was könnt Ihr in Dänemark unternehmen?

Da Landfolk Ferienhäuser in ganz Dänemark anbietet, geben wir Euch an dieser Stelle ausnahmsweise keine konkreten Hinweise zu Unternehmungen mit Kindern in einer bestimmten Region.

Für Dänemark gilt jedenfalls: Wasser in Form von Meer, See oder Fluss ist nie weit, das Design fast immer hygge, Ferienparks sind zahlreich, und Kinderfreundlichkeit wird groß geschrieben. Zudem sind die Wege in diesem kleinen skandinavischen Land kurz, nur Berge gibts keine weit und breit – was wiederum perfekt fürs Radfahren mit den Lütten ist. Wollt Ihr Euch ein wenig orientieren, welcher Landesteil Dänemarks Euch am besten liegen könnte für Euren Familienurlaub, schaut mal hier vorbei:

Unsere liebsten Unternehmungen mit Kindern in Dänemark gibts hier
Dänemark mit Kindern

Das ist eine Empfehlung von Vanessa

Vanessa lebt mit ihren drei Jungs - einem großen und zwei kleinen - in Berlin und reist, scoutet und schreibt seit 2017 für die Little Travel Society. Kaspar's Ferienhaus auf Falster aus dem Landfolk Portfolio hat sie im März 2022 für Euch getestet. Sie meint dazu:

Dieses Landfolk-Ferienhaus gehört zum Schönsten, was ich je gesehen habe! Kaspar und Lambang haben genau den perfekten Mix aus gemütlich und cool geschaffen. Das Haus hat so viele süße und auch praktische Details, wow! Die Kinder haben das echte Kinderzimmer geliebt und die vielen hochwertigen Spielsachen. Im großen Garten gibt es eine Schaukel, Sandkasten und Heuballen. Highlight für uns alle waren die Außenbadewanne, der phänomenale Sternenhimmel bei Nacht und der kilometerlange Strand direkt um's Eck!

Schick an Camilla deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert