+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Der Luxus Boutique Bauernhof Masseria Prosperi in Apulien - der schickste Streichelzoo im schönsten Italien!

Achtung, Achtung! Wir haben ihn gefunden - den perfekten Bauernhof für den Familienurlaub. Die Eltern werden sich bei dem schicken Interior gar nicht mehr einkriegen, den Spa und das Essen genießen. Die Kids ziehen den ganzen Tag mit der Tierschar aus Hühnern, Pferden, Ponys, Katzen, Kaninchen umher. Und das Beste: Dieser wunderbare Ort liegt in Apulien. Das bedeutet: Schönwettergarantie, schicke Strände und handgemachte Pasta an jeder Ecke!

In der Masseria Prosperi herrscht süditalienischer Barfuß-Luxus

Mercedes und Antonio nennen ihre Masseria Prosperi selbst einen “Luxus Boutique Bauernhof”. Damit Ihr aber nicht den Tuxedo fürs Abendessen einpackt: Nichts ist hier steif! Ungezwungen und entspannt macht Ihr hier Urlaub. Barfuß-Luxus nennen wir das! Denn der Masseria-Prosperi-Stil ist ein Mix aus süditalienischem Bauernhof und luftig-hellem Interior. Zudem gibt es sicher nicht viele kleine Bauernhöfe in Apulien, die neben dem Außenschwimmbecken auch noch einen Spa mit Indoorpool bieten. Noch dazu einen, den Ihr gemütlich vom Frühstückstisch aus durch das überdimensionierte Fenster einsehen könnt…

Wohnen im schicken Streichelzoo – ein Traum für kleine & große Tierliebhaber!

“Ja, ja”, denkt Ihr jetzt, “in dieses schicke Wellness-Boutiquehotel fahren wir mal, wenn die Kinder bei der Oma sind.” Aber, nein!!! Denn Eure Kinder sind hier nicht nur willkommen – Antonio und Mercedes haben selbst zwei entzückende Töchter – sie wohnen hier quasi im Streichelzoo. Mercedes meint dazu mit einem Augenzwinkern: “Als ich in das Leben meines Mannes kam, stellte ich mit meiner verrückten Tierliebe die Masseria Prosperi ganz schön auf den Kopf”. Pferde und Ponys verstehen sich ja in einem ehemaligen Reitstall von selbst, aber mit Mercedes zogen auch noch Esel, Kaninchen, Gänse, Ziegen, Katzen, Hunde, Perlhühner, Truthähne, Schildkröten und zuletzt auch noch eine Kuh ein. Da kann es schon mal passieren, dass Eure Poolliege von einer Miezekatze besetzt ist oder die Kids noch vorm Frühstück ihre neuen vierbeinigen Freunde begrüßen müssen. Und das kann dauern – bei der illustren Runde!

Urlaub auf der Masseria Prosperi ist wie Urlaub bei Freunden

Als Mercedes und Antonio 2013 ihr kleines Boutiquehotel eröffneten, machten sie eigentlich nur ihr Hobby zum Beruf. Denn in der Masseria Prosperi haben die beiden schon immer große Freundesrunden eingeladen und bewirtet. Und auch heute noch steht Antonio selbst für die Hotel-Gäste abends in der Küche und zaubert apulische Menüs mit Zutaten aus dem Garten und dem nahen Meer. Nach dem Essen sitzen die Gäste dann auch mal gerne länger für eine Plauderrunde an der großen Tafel, während die Kids das große Anwesen unsicher machen. Und wenn Ihr WIRKLICH mal nicht mehr Hunde kraulen oder am Pool abhängen wollt, ist der nächste Strand, das nächste Restaurant und das nächste süße Hafenstädtchen nur einen Katzensprung entfernt. Barfuß-Luxus-Urlaub eben!

Kontaktdaten
Adresse: S.P. 366, Km. 23 – Località Frassanito, 73028 Otranto, Lecce, Italien
Email: info@masseriaprosperi.it
Telefon: +39 333 1360671
Web
: www.masseriaprosperi.it

Fotos:
Fotos @www.katjabrinkmann.it
Außer Ziege Katze, Esel und Hund: Diese Fotos sind @Sandro Leucci.

 

+

HIGHS

Das gesellige Ambiente

Abends sitzt ihr gemeinsam mit den Gastgebern und den Gästen an einem Tisch und plaudert. Untertags besuchen Euch Hund und Katz. Netter könnte die Gesellschaft nicht sein!

Die Tiere - Wohnen im Streichelzoo

Hier lebt Ihr wirklich mit den Tieren. Die Tiere kommen zum Pool und auf die Terrasse. Die meisten Tiere lieben Streicheleinheiten von Groß und Klein! Tierliebhaberhimmel.

Die Luxus-Ausstattung

Kaum eine kleine Masseria in der Gegend hat Innen- und Außenpool. Auch Jacuzzi und türkisches Bad sind eher eine Seltenheit. Obwohl Ihr hier im ursprünglichen Apulien auf einem Bauernhof wohnt, müsst Ihr auf nichts verzichten an Luxus.

Das außergewöhnliche Interior

Im klaren, aufgeräumten Stil hat Mercedes viele typisch apulische Akzente gesetzt. Auch die verwendeten Materialien sind aus der Region. Das Ergebnis: Einzigartig!

Die Region Apulien - mehr Italien geht nicht

Apulien ist Italien "at its best". Bäuerliche, ehrliche und frische Küche, nette Menschen und das glasklare badewannenwarme Meer - nicht umsonst heißt ein Strand in der Gegend "Maldive del Salento". Und das Beste für alle, die gerne ein wenig abseits der großen Touristenströme urlauben: Internationale Touristen haben dieses wunderschöne Stückchen Italien im Absatz des Stiefels noch nicht so recht entdeckt.

-

LOWS

Nichts für Tierhaarallergiker

Allergiker sind hier nicht gut aufgehoben. Vereinzelte Katzen- und Pferdehaare sind in der Masseria Prosperi einfach nicht zu vermeiden. Auch, dass Hund und Katz am Pool Kontakt suchen, mag vielleicht nicht jeder.

Die ebenerdigen Zimmer können ein bisschen trubelig sein

In den beiden ebenerdigen Zimmern neben der Küche seid Ihr mitten im Geschehen. Bei nur 6 Zimmern hält sich der Trubel allerdings in Grenzen.

Nicht ganz billig

Der Preis fürs Wohnen und Essen sind ordentlich! Die Stammgäste sind sich jedoch einig: Das ist es zu 100 Prozent wert. Wo sonst habt Ihr in der Region in einem kleinen, familiengeführten Haus auch noch einen Indoorpool und einen SPA?

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Ein Double Superior Zimmer mit zwei Beistellbetten kostet je nach Saison zwischen 305 Euro und 430 Euro, inkl. Frühstück und Zugang zum Gym, der Bowling-Bahn, zu den Hydro Bikes, Fahrrädern und dem Spa-Bereich. Bogenschießen und Reiten gibt´s gegen Aufpreis.
    Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden die Preise hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.

  • Großfamilieneignung

    Nicht wirklich.
    2 Erwachsene und zwei Kinder passen maximal in ein Zimmer. In die Zimmer Superior N°2 (ebenerdig mit Zugang zum Garten) und Suite N°5 (2. Stock mit großem Fenster und Blick auf die tolle Landschaft) passen 2 Erwachsene and 2 Kids. Beide Zimmer haben Badewannen. Im Zimmer Superior N°1 im 2. Stock stehen per se schon drei Betten und es ist möglich ein zusätzliches Babybett hinzuzufügen.

  • Pool

    Die Masseria Prosperier verfügt über einen unbeheizten Außenpool und einen beheizten Innenpool. Der Innenpool hat Stufen, auf denen auch schon die Kleinsten stehen können. Der Innenpool darf wie der gesamte Spa-Bereich täglich bis 17.30 Uhr von den Kids genutzt werden.

  • Wellness

    Im Spa-Bereich findet Ihr zusätzlich zum Pool noch ein Jacuzzi, ein türkisches Bad und einen Massageraum. Massagen können gegen Aufpreis gebucht werden. Kinder sind täglich bis 17.30 Uhr im Spa-Bereich willkommen. Es gibt sogar einen kleinen Fitness-Raum und eine Bowling-Bahn! Superpraktisch: Der Innenpool ist vom Frühstücks- und Gemeinschaftsraum nur durch eine große Fensterfront getrennt. Die Großen können also entspannt zu Ende frühstücken, während die Kleinen in Sichtweite schon mal Plantschen gehen.

  • Kinderbetreuung

    Es gibt keine offizielle Kinderbetreuung. Aber Tiere! Eine Kuh, die Mercedes von ihrer Familie zum 40. Geburtstag bekommen hat. Pferde, Ponys, Esel, Kaninchen, Gänse, Ziegen, Katzen, Hunde, Perlhühner, Truthähne und Schildkröten. Die Masseria bucht für Euch übrigens auch gern einen Babysitter. Kosten: 15 Euro pro Stunde.

  • Spielbereiche

    Es gibt keine ausgewiesenen Spielbereiche. Kinder dürfen auf dem ganzen Anwesen nach Herzenslust herumtollen. Wir sind schließlich in Italien!

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Die meisten deutschen Flughäfen bieten günstige Direktflüge nach Brindisi und Bari an. Die Entfernungen der Flughäfen zur Masseria Prosperi betragen:
    Flughafen Brindisi bzw. Bari: 80 km bzw. 180 km
    Nächster Bahnhof Lecce: 40 km
    Das Hotel organisiert gern ein Taxi für Euch. Es arbeitet mit einem Unternehmen seines Vertrauens, das Euch spezielle Raten anbietet.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Die Masseria Prosperi ist für alle Altersklassen geeignet. Den meisten Spaß haben hier aber Kinder ab 4 Jahren. Sie werden sich zwischen den Tieren und in der Natur wie im Kinderparadies vorkommen.

  • Beste Reisezeit

    Die Masseria Prosperi ist ganzjährig geöffnet. Gerade mit dem Innenpool macht das auch total Sinn! Denn jede Jahreszeit hat hier ihren ganz eigenen Charme. Im April, Mai und Oktober könnt Ihr bei angenehmen 20-25 Grad die grüne Landschaft erkunden. Meist kann man dann sogar noch bzw. schon im Meer baden. Die Monate Juni bis September sind natürlich die besten Monate für Sonnenanbeter und Wasserratten. In diesen Monaten wird es aber oft auch sehr heiß und voll in Apulien. Von November bis März ist es ruhiger in der Masseria und in der gesamten Region. Bei durchschnittlichen 12 Grad im Winter könnt Ihr Spaziergänge am Strand oder im Landesinneren unternehmen.

  • Essen

    Das Frühstück ist in der Masseria Prosperi inklusive. Abendessen könnt hin und wieder hinzubuchen. Das hoteleigene Restaurant ist nur für Gäste und Freunde der Familie geöffnet. Wie in einer echten italienischen Großfamilie sitzen alle gemeinsam an einem langen Tisch. Auf den Tisch kommen vor allem saisonale Gemüsesorten aus dem eigenen Garten und fangfrischer Fisch. Das Abendmenü kostet 50 Euro pro Erwachsenem, alle Getränke sind dabei inklusive. Die Kinder zahlen nach Verzehr. Sie essen entweder bei den Großen mit oder bekommen ein eigenes Kinderessen.

  • Haustiere

    Eure Hunde und Katzen dürft Ihr ohne Extrakosten mitbringen. Auch Euer Pferd (!) bringt die Masseria Prosperi gern gegen Aufpreis unter.

  • Nachhaltigkeit

    Mercedes und Antonio führen ihre Masseria Prosperi so nachhaltig wie möglich. Bereits beim Umbau des Komplexes haben sie nur Baumaterialien aus der nächsten Umgebung genutzt. Sämtliche Lebensmittel, wie z.B. das selbstgebackene Brot, werden mit Zutaten aus der Region hergestellt. Obst und Gemüse kommen direkt aus dem eigenen Garten, der nicht mit Chemie sondern mit Pferdemist gedüngt wird. Auch die Pools sind chemiefreie Zone. Sie werden mithilfe von Salz frisch und sauber gehalten!

Und das könnt Ihr unternehmen...

Die Masseria Prosperi liegt ganz ruhig und abgelegen nur 10 Minuten vom hübschen Hafenstädtchen Otranto entfernt. In Otranto solltet Ihr unbedingt die Burg am Hafen und die Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert besichtigen. Schnell seid ihr auch in Galatina oder in Lecce, dem Florenz des Südens. Was es hier ohne Ende gibt: Tolle, tolle Restaurants und viele schöne Familien-Strände. Nur 18 Gehminuten braucht Ihr zum Beispiel zum nächsten Strand, dem Lido Tropea.

In unserem Blogpost  Apulien mit Kids verraten wir Euch übrigens noch viele Geheimtipps für einen Urlaub mit Kids in der Region. Mercedes hat uns aber auch noch ein paar besondere Ideen für Aktivitäten und Ausflüge mit auf den Weg gegeben. Diese wollen wir Euch nicht vorenthalten…

Mal was anderes! Bogenschießen!

Bogenschießen üben könnt Ihr auf der Masseria für 15 Euro die Stunde mit Antonio, dem Gastgeber. Er führt Euch gerne in seine persönliche Leidenschaft ein.

Reiten

Ponyreiten wird für die Kinder kostenlos in der Masseria Prosperi angeboten. Erfahrene Reiter können mit den Pferden nach Absprache auch ausreiten. Und nur 15 Minuten entfernt könnt Ihr im Centro Ippico Tumara Reitstunden nehmen.

Schlemmen! In Apulien isst man den ganzen Tag gut

Mercedes empfiehlt in der Nähe der Masseria folgende Restaurants: L’Altrobaffo in Otranto ist besonders für Fischgerichte zu empfehlen. Agriturismo da Marta ist für Liebhaber der regionalen Landesküche ein Muss. Hier kommt alles vom hauseigenen Garten und Stall frisch auf den Tisch. Il Contadino, zwei Minuten von der Masseria Prosperi entfernt, und La Cala dei Normanni in Otranto machen die beste Pizza. Und direkt am Strand speist Ihr besonders gut im Mora Mora Beach Club in San Foca. Die Masseria Prosperi bietet übrigens auch Kochkurse für Erwachsene und Kinder an. Bei der Olivenernte im Oktober könnt Ihr auch mitmachen.

Tennis und Golf

Golfen könnt Ihr auf dem 18-Loch-Golfplatz im Acaja Golf Club, nur 20 Minuten von der Masseria Prosperi entfernt. Einen Tennisplatz gibt es im 10 Minuten entfernten Otranto.

Radfahren

Ihr könnt Euch direkt bei der Masseria kostenlos Räder leihen und die Gegend erkunden – auch zwei Kinderräder gibt es vor Ort. Fahrradsitze könnt Ihr von einem nahen Fahrradverleih für 8 Euro dazu leihen. Auf einer Küstenstraße mit einem unglaublichen Blick und Pinienwäldern auf dem Weg, könnt Ihr sogar direkt nach Otranto radeln. Trotzdem solltet Ihr wissen, dass es keine Fahrradwege wie in Deutschland gibt und Ihr daher oftmals an der Straße entlang radeln müsst.

Das ist eine Empfehlung von Sonja Mrs. Travel Herself

Sonja ist die Gründerin von Little Travel Society und lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern in München. Sie hat die Masseria Prosperi auf Instagram gefunden und Mercedes dann in ihrem Apulien-Urlaub im Sommer 2017 besucht. Sonja sagt:

Die Masseria Prosperi ist eigentlich der wahr gewordene Urlaubstraum jeder Familie! Mediterranes Leben, super schickes Design UND Bauernhof-Tiere! Zudem ist Mercedes eine wahnsinnig charmante Gastgeberin. Besser geht´s nicht!

Schick an Mercedes deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    4 Kommentare
    1. Dirk Hesse sagte:

      Hallo, sehr schöne Webseite und toller Bericht.

      Wir haben selber drei Jungs und suchen aktuell in Apulien nach einem schönen Bauernhof mit Tieren. Dieser hier scheint perfekt zu sein.
      Ein Sache ist mir aber noch unklar. Du hast selber drei Töchter schreibst aber dass die (alle) Zimmer für maximal 4 Pers. ausgelegt sind. Bedeutet dass ihr habt dort zwei Zimmer gebucht?
      Weil dann reden wir hier über knapp 8k€ für 14 Tage, was ich einfach nicht bereit bin zu zahlen.

      Beste Grüße
      Dirk

      Antworten
      • Sonja Alefi sagte:

        Lieber Dirk, da haben wir ein kleines Missverständnis. Ich habe Mercedes besucht und mir ein Bild gemacht, weil wir in der Nähe geurlaubt haben. Wir haben nicht dort selbst gewohnt mit unseren 3 Minis. Leider ist die Masseria Prosperi (die ein Traum ist) eigentlich nur für eine maximal 4-köpfige Familie geeignet, außer man möchte wirklich viel investieren. Das siehst Du richtig. Aber es gibt in Apulien noch viele andere tolle Ort wo Ihr sicher “reinpasst”. Schau auch mal auf unserer Seite. Liebe Grüße Sonja

        Antworten
    2. Carole sagte:

      Wir waren eine Woche mit unserem zweijährigen Sohn in der Masseria Prosperi in Apulien und mussten leider feststellen, dass die Beschreibungen hier auf der Internetseite nicht ganz zutreffen:
      Essen: Es gab an zwei Abenden die Möglichkeit in der Masseria zu essen, was allerdings viel zu teuer ist (vor allem im Vergleich mit den Restaurants in dieser Gegend). Man muss also selbst jeden Abend mit dem Auto losfahren, wenn man etwas essen will, was mit einem Kleinkind nicht sehr praktisch ist.
      Für das Baby/Kind gab es die Möglichkeit, Nudeln zu bestellen, die allerdings mit 16€!!! pro Portion verrechnet wurden.
      Fahrräder: In dieser Gegend ist es nahezu unmöglich, Fahrrad zu fahren, da es keine Radwege gibt. Die Straßen sind schmal und es herrscht viel Verkehr.
      Schaukel: nicht vorhanden
      Gym: nicht vorhanden
      Bowling: nicht vorhanden
      Es gibt zwar viele Tiere, ansonsten allerdings kein Angebot für Kinder (kein Spielplatz oder Spielzeug…).
      Die Masseria ist allgemein sehr schön, allerdings würde sich sie nur bedingt für einen Urlaub mit Kindern empfehlen.

      Antworten
      • Sonja Alefi sagte:

        Liebe Carole, es tut mir wirklich leid, wenn Ihr nicht zufrieden wart und das auch auf die Beschreibung auf unserer Seite zurückführt. Denn genau das wollen wir verhindern! Dass Gast und Ort nicht zusammen passen. Deswegen versuchen wir immer, alles ganz genau zu beschreiben und ehrlich zu sein. Und wir werden natürlich mit Mercedes über Deine Punkte sprechen. Feedback hilft uns immer sehr. Vielen Dank schon mal dafür. Ich war selbst in der Masseria und hatte mich dort mit meinen drei Töchtern sehr wohl gefühlt. Aber natürlich ist das eben immer Geschmackssache. Wir haben daher auch ein paar Punkte angepasst und in der Beschreibung ergänzt, um den Lesern ein besseres Bild davon zu geben. Wir haben z.B. den Satz zum Essen dahingehend angepasst, dass es nur ab und zu Abendessen gibt. Hier muss ich aber auch anmerken: Uns ist das auch schon mal passiert, dass es für eine kleine Masseria in Apulien hieß: Frühstück kann dazu bestellt werden und dann war das doch nicht möglich, da auch eine Hochzeitsgesellschaft einquartiert war. Man muss einfach auch bedenken, dass die Uhren in Apulien anders ticken als in Deutschland. Gerade in den familiengeführten kleinen Häusern muss man sich da oft auf mehr Improvisation einstellen. Auch einen Hinweis zu den Fahrradwegen haben wir eingefügt. Das ist eigentlich in ganz Italien so – dass es kaum ausgewiesene Fahrradwege gibt – aber Du hast völlig recht: Man sollte das noch mal explizit erwähnen. Was das Auswärtsessen betrifft: Wir fanden das ganz wunderbar. Denn in Apulien kann man so günstig und so unglaublich gut essen. Und Kinder stören keinen – ob sie nun einschlafen auf dem Stuhl, unterm Tisch oder rumtoben. Wir haben jeden Abend ein anderes Restaurant ausprobiert. Aber ich verstehe natürlich, wenn Ihr das mühsam fandet. Zu Schaukel, Gym und Bowling werden wir Mercedes befragen. Es kann gut sein, dass – ähnlich wie im Falle des Abendessens – zum Teil die Corona-Maßnahmen eine Rolle spielen. Wir passen die Änderungen in der Coronazeit auf unserer Seite nicht an, da wir ja davon ausgehen, dass die Einschränkungen vorübergehend sind. Das wäre für uns ein nicht zu bewältigender Aufwand, alle einzelnen Punkte für fast 300 Hotels anzupassen und dann wieder rückgängig zu machen. Daher raten wir unseren Lesern immer dringend, sich vorher zu informieren bzw. nachzufragen, welche Änderungen es in der Corona-Zeit gibt und ob alle Annehmlichkeiten des Hotels genutzt werden können. Natürlich ist es schöner, wenn die Gastgeber das proaktiv machen und Euch dazu eine Nachricht senden. Auch das werden wir mit Mercedes besprechen. In diesem Sinne: Noch mal Danke für Dein Feedback! Wir kümmern uns darum. Liebe Grüße Sonja

        Antworten

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert