Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: 15% Rabatt auf Spa-Behandlungen
Dieses Apulien, im Stiefelabsatz Italiens, hat es uns einfach angetan. Hier, im Land der Zipfelmützenhäuser aka Trulli, sieht es nicht nur überall so aus, als wäre ein Boho-Stylist darüber gefegt: Lichterbögen und Lämpchen, weißer Kalkstein, off-white Spitzendecke, Makramee und bunt verzierte Teller überall. Der Sand ist zudem feiner, das Meer klarer als anderswo und die Hausmannskost einfach (und) himmlisch gut. Und mitten drin steht sie – die Masseria Torre Coccaro bei Fasano. Mit perfekter Ausgangslage für Ausflüge und Strände und sogar zwei eigenen Beachclubs vor der Nase. Eine leuchtend weiße Trutzburg aus dem 15. Jahrhundert mit beeindruckendem Aussichtsturm, zwischen uralten Olivenhainen, dahinter das glitzernde Meer. Und Ihr dürft drin urlauben! Denn der Apulier Vittorio Muolo, seine deutsche Frau @katjabrinkmann – ihres Zeichens Journalistin und Fotografin – sowie deren entzückende Tochter Emilia, sind nun Hausherr und -damen des geschichtsträchtigen Kalksteingebäudes. Und die drei teilen dieses Glück mit großen und kleinen Gästen, die in 36 ganz individuellen Zimmern und Suiten wohnen dürfen.
Und was das für ein Wohnen ist! Die Masseria Torre Coccaro mit ihren uralten weißgekachelten Mauern und dem gepflegten (Bio-)Gemüsegarten ist nämlich nicht nur wunderschön, sondern auch Luxus pur für Familien. Der Luxus drückt sich hier aber zum Glück nicht in Kaviarorgien oder Smoking aus, sondern im chilligen Ambiente mit unglaublich aufmerksamem, aber immer italienisch herzlichem und kinderfreundlichem Service. Ihr könnt Koch- oder Italienischkurse buchen, mit den Kids einen Schwimmkurs absolvieren oder im hauseigenen Musikzimmer Musikunterricht nehmen. Es gibt einen riesigen Pool, an dem immer ein Lifeguard aufpasst und Betreuer, die Kinder ganz nebenbei mit ins Spiel nehmen, so dass die Eltern auf den Daybeds – mit einem Cocktail von der Bar – chillen können. Das gleiche Spiel wiederholt sich auf dem Spielplatz und an den nur 10 Autominuten entfernten beiden wunderschönen Beachclubs der Eigentümer. Auch dort gibt es Spielplätze und Betreuung. Der Coccaro Beach Club und Palme Beach Club sind übrigens berühmt in der Region. Für Euch ist der Zugang kostenlos, Ihr könnt Euch sogar hin- und hershuttlen lassen. Oder Ihr schwingt Euch auf die hauseigenen großen und kleinen Fahrräder und radelt zum Strand.
Aber nicht nur für die Kinder ist die Masseria Torre Coccaro ein besonderer Ort. Auch die Großen können sich rundum verwöhnen lassen. Im Kellergewölbe gibts Indoorpool und Spa, das ein bisschen wie eine (äußerst hübsche!) Tropfsteinhöhle anmutet. Das Abendmenü, bei dem Euch auch Biogemüse aus dem eigenen Garten unter romantischen Lichterketten serviert wird, ist zum Niederknien lecker. Und die Suiten und Zimmer sind ein perfekter Mix aus uraltem Gebäude, apulischer Tradition, Vintage-Möbeln und einer Prise hippem Boho-Style. So habt Ihr die Qual der Wahl, ob Ihr lieber in einer Villa mit eigenem Privatpool wohnen wollt, oder im Turmzimmer mit Ausblick über Olivenhaine, weiße Dörfer und das Meer. Unser Urteil: Bellissima!
Kontaktdaten
Adresse: Contrada Coccaro 8 – 72015 Fasano (BR) Italy
Email: info@masseriatorrecoccaro.com
Telefon: +39 0804829310
Web: www.masseriatorrecoccaro.com
Fotos: Masseria Torre Coccaro
Text: Sonja Alefi
Mio dio, ist DAS schön! Leuchtend rote Bio-Tomaten und weißer Kalkstein. Daybeds vor altem Gemäuer mit Blick auf Olivenhaine und das Meer. In den Zimmern und Suiten typisch apulischer Boho-Chic. Hier ist nichts gekünstelt oder überrenoviert, sondern authentisch, ehrlich und trotzdem luxuriös. Sogar eine Kapelle, die immer noch ein geweihtes Gotteshaus ist, gibt es auf dem Gelände und im SPA könnt Ihr Euch mit dem Bio-Olivenöl von der eigenen Farm massieren lassen.
Ja, das Essen! Wie beschreibt man das? Vielleicht so: Morgens gefühlte hundert Sorten selbstgebackener Kuchen und kunterbuntes Obst soweit das Auge reicht. Mittags ein Lightlunch aus Zucchininudeln am Strand mit einem eiskalten Vino Bianco. Abends ein typisch apulisches Menü aus selbstgemachten Öhrchennudeln, Biogemüse aus dem Coccaro-Garten und Fisch - der eben noch in der Adria schwamm. Selbst Italiener sagen anerkennend: Apulien bietet eine der besten Küchen Italiens!
Kinderbetreuer sind im Coccaro eigentlich überall. Ob am Pool, auf dem Spielplatz oder am Strand. So fühlt es sich nicht so an, als ob Ihr Eure Kinder irgendwo abgebt. Auch die Schüchternsten werden wahrscheinlich irgendwann mal neugierig und scharwenzeln davon.
In der Masseria gibt es einen großen bewachten Pool. Einige Suiten haben noch kleine Privatpools, im SPA findet Ihr einen Indoorpool und die beiden Beachclubs sind nur eine Shuttlelänge entfernt. Da können große und kleine Wasserratten eigentlich den ganzen Tag im Wasser bleiben, von Salz- zu Süßwasser und wieder zurück wechseln.
Wenn man es sich hätte basteln wollen - das perfekte Gastgeberpaar - genau so wäre es geworden. Man nehme einen Apulier aus alteingesessener Hoteliersfamilie mit großem italienischen Herz, eine deutsche Journalistin und Fotografin, die sich just beim Fotografieren der Masseria Torre Coccaro in den Hausherren verliebt;-) Das ganze Geschehen setzt man an einen wunderschönen Ort, wo die Menschen - vom Barkeeper bis zur Babysitterin - einfach nett sind. Voilà! Perfekter Urlaubsort.
Die Masseria liegt perfekt mitten in der schönen süditalienischen Region Apuliens. Zum Strand nur ein paar Minuten und die lustigen Schlumpfbauten, aka Trulli, säumen hier überall die Wege. Das Essen ist immer gut, die Strände wunderschön und die Sonne scheint fast immer. Und vor allem: Der internationale Tourismus hat Apulien (komischerweise) noch nicht so recht entdeckt. Vor allem Italiener tummeln sich hier. So sieht Bilderbuchitalien aus!
Der Preis ist echt ordentlich! Und auch fürs Essen kommt noch so einiges dazu. Viele, viele Stammgäste sind aber überzeugt: Das ist es zu hundert Prozent wert.
Ihr wohnt in einer alten Trutzburg aus dem 15. Jahrhundert. Da sind nicht alle Wände gerade und auch die Vintage-Möbel haben teils schon ein bewegtes Leben hinter sich. Wir finden aber, dass das viel, viel schöner ist als hypermoderner Clean-Chic.
Ab ca. 825 Euro/Nacht* im Deluxe Room. Frühstück, Fahrräder für Erwachsene und Kinder, kostenloser Shuttle zu den beiden Strandclubs, tägliche Zeitung, Spa, Kinderbetreuung und dreimal die Woche Yoga sind inklusive.
Ab ca. 400 Euro/Nacht* im Deluxe Room. Frühstück, Fahrräder (auch mit Kindersitz), Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren, kostenloser Shuttle zu den beiden Strandclubs, tägliche Zeitung, Spa und dreimal die Woche Yoga ist inklusive. Ein Babysitter (15 Euro/Stunde) und ein Babybett (25 Euro/Nacht) kann dazu gebucht werden.
Apulien im Stiefelabsatz – Die Masseria Torre Coccaro liegt ganz malerisch – nur 2 Kilometer vom Strand und den eigenen Beachclubs entfernt – zwischen uralten Olivenbäumen. Und dahinter seht Ihr das Meer tintenblau glitzern. So wohnt Ihr ganz idyllisch, seid aber auch ruckzuck am trubeligen Strand. Auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in Apulien ist die Masseria sehr gut gelegen. Zur berühmten Grotte di Castellana sind es nur 40 Minuten mit dem Auto. Das berühmte weiße Trullidorf Alberobello ist in einer halben Stunde erreicht und nach Fasano, mit seinem Safaripark, sind es sogar nur 10 Autominuten. Und authentische Osterias mit leckerem apulischen Essen gibts hier sowieso überall wie Sand am apulischen Meer…
Sonja ist die Gründerin der Little Travel Society und lebt mit Mann und den drei gemeinsamen Töchtern in München. Italien ist eines ihrer Lieblingsländer und in Apulien ist die Familie Little Travel regelrecht verliebt. Während eines Sommerurlaubs in Apulien hat sie einen Tag im Coccaro Beach Club verbracht. Zur Masseria Torre Coccaro meint sie:
Die Masseria ist ein magischer Ort! Der Wind weht ein laues Lüftchen durch die Daybeds, die Kinder plantschen im Pool, die Erwachsenen plaudern an der Bar und abends gehen die Lichter an und beleuchten die uralten weißen Kalksteingebäude. Hach! Und dann diese Beach Clubs mit hübschem Laden, sehr guten Restaurants und diesem mega aufmerksamen Strandservice. Und das bei glasklarem Meer und feinstem Sand. Besser gehts nicht!
Schick an Vittorio deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: 15% Rabatt auf Spa-Behandlungen
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!