Dass der Hausherr selbst Architekt ist, spürt man in jedem Raum. So gekonnt wurde hier alles entkernt, die historische Bausubstanz mit ihrem Fachwerk-Gebälk freigelegt und dann mit urbanem, schlichten Mobiliar kombiniert. Alles ist hell und luftig.
Bullerbü in cool! Das Middenmank in Mecklenburg-Vorpommern
Ferienhof Middenmank – Designurlaub auf dem Bauernhof
Umgebaute Bauernhöfe gibt es ja viele. Aber dieser hier ist ein echtes Gesamtkunstwerk: So cool und modern und dabei doch so ursprünglich wie zu Großmutters Zeiten. Middenmank – das ist “plattdütsch” und bedeutet mittendrin. Und mitten zwischen Hamburg und Berlin, zwischen Schafen und Pferden, zwischen Wiesen und Wäldern findet man sich hier auch wieder. In Glaisin, das zu den schönsten Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zählt, erfüllte sich das Architektenpaar André Schuldt und Britta Paarmann seinen Traum von einem Bullerbü 2.0 mit Loft-Ambiente und Spielzeug wie vor 60 Jahren.
Ferien auf dem Bauernhof in Middenmank: Schlafen bei den Schafen
Und selbst wer mit Kleinkindern anreist, die noch nicht sprechen können – am Ende des Urlaubs können sie zumindest einen Laut von sich geben: Mäh! Denn Schafe sind hier sozusagen die Maskottchen. Und das, was früher in Bauernhäusern ganz normal war, wurde auf Middenmank – natürlich mit heutigen Design-Ansprüchen – wieder aufgegriffen: Der Schafstall ist im Haus integriert. So kann man Wand an Wand mit der wolligen Anna und ihrer Artgenossin Frieda eindösen und immer mal wieder einen Blick aus der Wohnstube oder aus der Küche in den urigen Schafstall werfen. Schlafen sie schon? Futtern sie mal wieder? Die Kinder können die Schafwiese und den Schafstall jederzeit betreten. Die Kinder – ach! – die haben hier mit eigener Bastelwerkstatt, einem Indoor-Spielgeschoss mit fast schon musealer Bauernküche und Außen-Spielplatz sowieso die beste Zeit ihres Lebens.
Sechs Design-Apartments und ein Ferienhaus für Familien
Die sechs Apartments und das separate Ferienhaus (es war einst ein Schweinestall!) sind der Hit für Familien, deren Augen Urlaub von Firlefanz und Schnickschnack brauchen. Hier herrscht skandinavisches Design, schlichtes Ambiente und Platz. Jede Wohnung hat ihre eigene Küchenzeile, gesicherte Treppen und Kinder-Alkovenbetten, die man wie kleine Höhlen über eine Leiter erreicht. Die Gartensauna macht Eltern gute Laune und mit der täglichen Frühstückskiste vor der Haustür lässt es sich yummy in den Tag starten. So geht Urlaub auf dem Land auch ohne Blümchentapete!
Kontaktdaten Middenmank
Adresse: Zum Schnellberg 16, 19288 Glaisin
Email: info@middenmank.de
Web: www.middenmank.de
Telefon: +49 (0) 38754 20111
Der Stil
Die Lage
Glaisin ist noch so wunderbar urig. Ein echter Geheimtipp. Und die Ausflugsziele sind nicht weit. Ludwigslust mit seinem Schloss liegt gerade mal 10 Kilometer entfernt. Das ebenso schlossige Schwerin ist in einer dreiviertel Stunde erreicht. Und in beinahe jedem Nachbardorf versteckt sich ein Kleinod, egal ob Café, Töpferei, Reitstall, Kanuverleih oder Waldbad.
Das Herz für Kinder
Landschaftsplanerin Britta ist selbst in der Region aufgewachsen und wünscht sich nichts mehr, als den Kindern von heute ein Stück ihrer Bilderbuch-Kindheit näher zu bringen. "In unserem Kinnerdörp können sie so spielen, wie ich früher", sagt die Mutter von den beiden Jungs Hannes und Enno.
Die Preise
So viel Design für so wenig Geld bekommt man selten. Und noch dazu so ein liebevoll auf Kinder ausgerichtetes Country-Konzept. Eine Woche in der Hauptsaison kostet ab 560 Euro für die ganze Familie. Das ist echt fair - und in der Winterjahreshälfte von November bis April gibt es noch besondere Nachlässe.
Zusätzliches Highlight
Stockbrotbacken an der Lagerfeuerstelle, mit dem Bollerwagen durch das Dorf juckeln, Holzbötchen in der Werkstatt bauen und auf dem Bach hinterm Haus ins Wasser lassen, Kanufahren mit Hausherr Andy, Kutschtouren mit Alois, schon morgens auf das Hupen der Bäcker- und Verkaufswagen lauern, die hier fast täglich die Dörfer anfahren...
Das Wetter
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung? Sehr gute Einstellung! Denn bekanntlich liegt das Middenmank nicht auf den Bahamas sondern in der norddeutschen Tiefebene. Und da regnet's einfach mal. Auch im Sommer. Aber man kann ja genug entdecken, basteln, spielen, lesen, entspannen, besuchen, essen ...
Kein Buhei
Das sollte schon klar sein – Middenmank bedeutet "Zurück zum Wesentlichen". Statt Pool gibt es eine Gartendusche und eine Zinkwanne. Die schlichte Sauna ist gerade mal groß genug für zwei Erwachsene. Und für Teenies gibt's hier wahrscheinlich echt zu wenig "Action".
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!