+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Jugendherberge Moun10 in Garmisch - Jugendherberge mal anders! Stylisch und mit Zugspitzblick von der Sauna

Schon mal was von einer Boutique-Jugendherberge gehört? Nee? Dann schaut mal in der Jugendherberge Mount10 im bayerischen Garmisch vorbei. Mitten im bayerischen Wander-, Mountainbike-, SUP- und Skimekka gibts hier nämlich statt abgestandenem Früchtetee ein Bierchen an der hippen Bar. Sauna, Fitnessraum mit Bergblick und ein Zugspitzpanorama, das seinesgleichen sucht, gibts noch on top!

Jugendherberge Moun10 – schick, schicker am schicksten

Wer bei Jugendherberge an abgestandenen Früchtetee auf  Teewägen in tristen Linoleum-Fluren denkt, wird beim Betreten der nigelnagelneuen Jugendherberge Moun10 den Mund vor lauter Staunen gar nicht mehr zu bekommen. Denn Ihr landet in der coolen Jugendherberge Moun10 (Ihr müsst den Namen unbedingt mal laut ausprechen…. na, klingelts?) in einer Welt aus Designerlampen, bunten Sesseln vor Graffiti und schwarz-weißen Bergbildern. Und – ich schwöre! – den schicken Kettenvorhang an der Bar habe ich zuletzt in einem Design-Hotel in Hamburg gesehen! Dazu kommt noch eine Fingerboardlounge, wo Ihr mit dem Mini-Board am Finger über winzige Treppengeländer einen “Ollie” fahren könntet. Und NATÜRLICH dürfen auch Sauna und Fitnessraum mit Bergblick nicht fehlen. Im Sommer könnt Ihr dann auf der Dachterrasse abhängen und mit dem Finger noch mal die Wanderungen des Tages an den umliegenden Bergen nachzeichnen. Dieses Ambiente wird auch dem grantigsten Teenager ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, vor allem, weil das Publikum in einer Jugendherberge natürlich eher jung daher kommt. Aber auch Babyeltern sind in der Jugendherberge Moun10 super aufgehoben – an Babyausstattung fehlt es schließlich an nichts. Der Preis bleibt dabei selbst im Winter auf vernünftigem Niveau. Und das mitten im schönsten Familien-Skigebiet – zur Gondel sind es schließlich nur 10 Minuten zu Fuß.

Die neuen schicken Jugendherbergen: Wo es in Bayern am schönsten ist

Das deutsche Jugendherbergswerk hat aber nicht nur mit der Jugendherberge Moun10 einen Neubau-Coup gelandet, auch die Charme- und Modernisierungsoffensive in anderen bayerischen Jugendherbergen hat spektakuläre Früchte getragen. Immer in den schönsten und zentralsten Lagen, die Euer Auto eigentlich obsolet machen. Da wäre zum Beispiel die Jugendherberge Nürnberg, die auch zu unseren Little Travel Häusern gehört. In dieser Jugendherberge wohnt es sich wie bei Harry Potter´s Hogwarts auf dem Gelände der alten Burg – mit Blick über Nürnbergs Altstadt von den Zimmern aus! Oder wie wärs mit der Jugendherberge Berchtesgarden mitten im Nationalpark und mit schönstem Bergblick. Hier sind super moderne Galeriezimmer im hellen Alpin-Look für Familien eingezogen. Oder die Jugendherberge Burghausen, die – gleich bei der Burg am Ende der Altstadt – mit pfiffigen Design-Ideen wie Birkenstamm-Hockern vor giftgrüner Wand glänzt. Alle bezahlbar, schick und mit toller Lage für Euren nächsten Familienurlaub.  Schüttelt die miefigen Jugendherbergserinnerungen Eurer Kindheit ab! Der neue Familienurlaubstrend heißt definitiv “Boutique-Jugendherberging”…;-).

Kontaktdaten

Adresse: Lagerhausstraße 2, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Email: moun10@jugendherberge.de
Telefon: 0049 – (0) 8821 75429-0
Web
www.moun10.jugendherberge.de

MerkenMerken

+

HIGHS

Was für eine traumhafte Lage!

Garmisch ist ein Bergträumchen. Von Dachterrasse, Sauna und vom Fitnessraum habt Ihr einen tollen Blick auf das Bergpanorama aus Zugspitze, Alpspitze, Kramerspitze und Wank! Und wer den Landkoller bekommt, ist in einer Stunde im schönen München mit schicken Biergärten und der amüsanten Bussi-Bussi-Gesellschaft.

Outdoorsies sind hier richtig

Nirgendwo in Deutschland findet man ganzjährig so viel Angebot für Outdoorsies wie in Garmisch-Partenkirchen! Und Ihr seid mitten drin. Schließlich sind Skigebiet, Bahnhof und Wanderwege in Laufdistanz. Im Winter habt Ihr gleich vier super familienfreundliche Skigebiete in der Umgebung. In den wärmeren Monaten gehts zum Klettern, Mountainbiken, Baden in Naturseen und Wandern - sogar den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, könnt Ihr von der Jugendherberge Moun10 aus sehen.

Cooler Gäste-Mix

Gerade Eltern, die das typische Familienhotelambiente nicht mögen, werden hier glücklich. Denn die Gäste in der Jugendherberge Moun10 sind eine kunterbunte Mischung aus Schulklassen, Reisegruppen, jungen Sportlern, Familien und ein paar entspannten Tagungsgästen. Da ist nichts steif oder spießig. Und auch größere Kinder und Teens kommen auf ihre Kosten.

Der Preis ist auch im Winter nicht heiß

Klar, 170-190 Euro für eine vierköpfige Familie pro Nacht, schüttelt nicht jeder einfach so aus dem Ärmel - aber im Vergleich zu den Winterpreisen anderer Hotels ist das fast geschenkt. Zudem sind die teuren Hotels in der Region noch nicht mal so schick und gut gelegen....

Cool, hipper, am stylischsten

Die Jugendherberge Moun10 wurde erst im Dezember 2018 eröffnet und zählt mit seinem einzigartigen Design zu den modernsten Unterkünften Garmisch-Partenkirchens. Piffige Ideen, wie die breiten Fenstersimse mit Kissen zum Draufkuscheln und Bergegucken, gibts hier genug. Zimmer und Aufenthaltsräume können daher locker mit so manchem Boutiquehotel mithalten.

Jugendherberge mit Komfort

Lässige Snackbar, Sauna, Fitnessraum, eigenes Bad, bezogene Betten. Das hat so gar nichts mehr mit den Jugendherbergen unserer Kindheit zu tun!

-

LOWS

Es ist doch eine Jugendherberge

Wer die tägliche Reinigung des Zimmers, Fernseher in jedem Zimmer oder ein Frühstücksbuffet mit Life-Cooking-Stationen erwartet, ist hier natürlich falsch. Auch größere Schülergruppen sollten kein No-Go für Euch sein. Dafür sind Preis und Ambiente unschlagbar!

Noch eine Zeit lang Baustelle

Auf dem Areal "Moun10" entstehen gerade noch ein paar weitere Wohnungen, Parkplätze, Restaurants und andere Gebäude, wie z.B. eine Kletterhalle. Das kann sicher noch bis 2021 dauern. Beeinträchtigt werdet Ihr in der Jugendherberge Moun10 nicht so sehr - denn diese steht ganz am Anfang des Areals. Der Blick aus so manchem Fenster hat jedoch bis dahin nicht nur Berge, sondern auch Baustelle und Kräne zu bieten...

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    In der Jugendherberge Moun10 gibt es insgesamt 54 Zimmer: 2-Bettzimmer, die auch als Einzelzimmer gebucht werden können, sowie „Family- & Friends-Zimmern“ mit 4 bis maximal 6 Betten. Ein Doppelzimmer kostet für Familien mit Baby in der Nebensaison ca. 89 Euro (denn Kinder bis 6 Jahre übernachten umsonst). Familien mit 2 Kindern zahlen zwischen ca. 170 Euro und 190 Euro pro Nacht, je nach Saison. Die Zimmer haben alle ein eigenes Bad. Das Frühstück, und Wasser so viel Ihr wollt vom Wasserbrunnen, sind im Preis inbegriffen. Unüblich für Jugendherbergen: Bezogene Betten und Handtücher auf den Zimmern gibts hier automatisch. Eine tägliche Reinigung der Zimmer ist nicht standardmäßig vorgesehen, Ihr könnt aber um eine Reinigung außer der Reihe bitten.
    Hinzu kommt noch - wie bei allen Jugendherbergen - die Mitgliedschaft im DJH. Das könnt Ihr aber vor Ort beim Einchecken erledigen. Für Familien - egal welcher Größe - sind das 22,50 Euro im Jahr. Dafür könnt Ihr dann mit der Mitgliedschaft auch in fast 4.000 Jugendherbergen weltweit übernachten. Und wer einmal auf den Geschmack gekommen ist...

    Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.

  • Großfamilieneignung

    Das größte Zimmer ist ein 6-Bett-Zimmer mit eigenem Bad. Wenn Ihr zu fünft anreist, könnt Ihr aber auch im Vierbettzimmer mit Zustellbett schlafen. Übrigens: Aus den Bettkojen im Etagenbett lassen sich tolle Höhlen bauen!

  • Pool

    Einen Pool gibt es nicht. Aber, als Gast der Jugendherberge Moun10, darf jeder einmal kostenlos in das fußläufig entfernte Wellenbad Alpspitz hüpfen.

  • Wellness

    Es gibt eine verglaste Sauna mit Zugspitz-Panorama auf dem Dach - woahhh! Der Blick ist kitschig-schön. Angeschlossen daran ist ein Ruheraum mit viel Holz, kuscheligem Kachelofen und Hängehöhle. Und für den Sommer eine Dachterrasse. Einen kleinen Fitnessraum inklusive Bergblick gibt es auch.

  • Kinderbetreuung

    Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Aber Kinder sind hier der König - schließlich wohnt Ihr in einer Jugendherberge!

  • Spielbereiche

    Es gibt eine beeindruckende Sammlung an Brettspielen, einen großen Fernseher in der Lounge sowie eine coole Fingerboardlounge (!) von blackriver im 1. Stock. Da können die Kids auf Miniaturtreppengeländer und winzigen Stufen, mit dem Board am Finger, ihre Fingerfertigkeit üben. Wie cool ist DAS denn!

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Flughafen: Die nächsten Flughäfen sind München oder Innsbruck.
    Flugzeit ab Frankfurt: Etwa eine Stunde.
    Entfernung Flughafen – Moun10: Etwa 70 Minuten mit dem Auto.
    Nächster Bahnhof: Garmisch-Partenkirchen (direkt ums Eck). Riesen Plus: Auch der Flixbus hält hier!

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    In der Jugendherberge Moun10 herrscht eine kunterbunte Mischung aus Individualreisenden, Sportlern und Schulklassen bis hin zu Familien und Tagungsgästen. Auch an Ausstattung für Babyeltern mangelt es an nichts: Babybetten, Babyphone, Hochstühle, Flaschenwärmer und Mikrowelle sind vorhanden.

  • Beste Reisezeit

    In Garmisch-Partenkirchen gibts zu jeder Jahreszeit tolle Outdoor-Aktivitäten. Die meisten Urlauber kommen natürlich im Winter fürs Skifahren. Aber auch im Sommer können die Gäste in den umliegenden Naturseen baden oder SUPen, Wandern, Mountainbiken und Co. Im Frühling pilgern außerdem jedes Jahr tausende begeisterte Zuschauer zum Neujahrsspringen nach Garmisch-Partenkirchen. Der Herbst ist aber fast unsere liebste Jahreszeit hier in den Bergen. Es ist meist noch schön warm und daher optimales Wanderwetter. Zudem regnet es weniger als im Frühling.

  • Essen

    Die Jugendherberge Moun10 hat kein eigenes Restaurant. Aber die hauseigene Bar hat bis 23 Uhr geöffnet (an Essbarem gibts hier allerdings nur Salzstangen und Chips). Unbedingt probieren solltet Ihr übrigens den "Wildkaffee" - hervorragender Kaffee, der in Garmisch selbst geröstet wird. Zudem gibt es einige Restaurants in Laufdistanz. Wer mal richtig bayrisch essen gehen möchte, dem empfehlen wir übrigens das Wildschütz oder das Hofbräustüberl. Auf dem Moun10-Blog findet Ihr zusätzlich noch viele weitere leckere Insider-Tipps. Einfach mal reinschauen!

  • Haustiere

    Nur Begleithunde sind erlaubt (müssen angekündigt und nachgewiesen werden).

  • Nachhaltigkeit

    Umwelt: Die Anreise ist umweltfreundlich und unkompliziert mit dem Zug möglich, da die Jugendherberge Moun10 direkt am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen liegt, an der auch der Flixbus hält. Auch vor Ort braucht Ihr eigentlich kein Auto, da die Wege kurz sind (wie in vielen Jugendherbergen).
    Soziales: Der gemeinnützige Verein, der hinter den Jugendherbergen steht, hat ein schönes Ziel: (junge) Menschen sollen, unabhängig vom Geldbeutel, die Möglichkeit erhalten, die Welt zu entdecken. Auch das Bemühen um Inklusion und Barrierefreiheit finden wir famos. Sogar in der Jugendherberge Moun10 gibt es im Erdgeschoss barrierefreie Zimmer mit Duschen und WCs für Gäste mit körperlichen Einschränkungen (bald auch „Reisen für alle“ zertifiziert). Indem Ihr beim DJH Mitglied werdet für Eure Übernachtung, unterstützt Ihr diese wunderbare Idee mit einem kleinen Betrag.

Und das könnt ihr unternehmen...

Die Jugendherberge Moun10 liegt im Herzen Garmisch-Partenkirchens, direkt am Bahnhof und damit optimal. Denn das ist in Garmisch-Partenkirchen romantischer als es sich anhört – der Zug endet einfach unter freiem Himmel am Fuße der Berge. So könnt Ihr mit der Bahn direkt vor die Haustür fahren. Ins Zentrum nach Garmisch und nach Partenkirchen sowie zur Gondel sind es jeweils nur 10 Minuten zu Fuß. Und die Region ist ein echtes Highlight für Outdoorsies. Im Winter kommen die Skihasen. Denn die Berge Hausberg, Alpspitz, Kreuzeck, sowie die Zugspitze liegen direkt vor der Tür. Der Zugspitzgletscher garantiert Naturschnee satt. Schöne Wanderwege, die einzigartigen Talklammen, Naturseen, Kletterwälder, Mountainbike-Routen, Outdoor-Festivals und einiges mehr locken jedes Jahr Gäste auch im Sommer in die Gegend.

Skifahren und Rodeln

Mit einem kostenlosen Skibus können sich die Gäste des Moun10 ab 8:40 Uhr alle 20 Minuten zum Skigebiet Garmisch Classic shuttlen lassen – ein Verbund von Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze. Das Skigebiet ist mit 40 Pistenkilometern und überwiegend leichten bis mittelschweren Pisten perfekt für Familien geeignet. Die Talabfahrten werden auch beschneit, wenn es mal nicht so läuft mit der Schneepracht. Skizwerge können neben der Bergstation, der Hausbergbahn, in den Skischulen die ersten Schwünge üben. Und wem das auf die Dauer zu langweilig wird, der macht es wie die Münchner: Skigebiet-Hopping! Länger als eine halbe Stunde fahrt Ihr zu keinem der folgenden Skigebiete: Zugspitze, Grubigstein oder das nahe österreichische Ehrwald (das Familie Little Travel übrigens besonders gern mag wegen der lustigen Funparks). Sportliche Frühaufsteher könnten übrigens auch, noch vor Beginn des regulären Skibetriebs, mit Guides die weltberühmte Kandahar-Abfahrt bezwingen. Gerodelt wird rund um die Zugspitze auf Skipisten, Naturwegen oder präparierten Rodelbahnen – auch des nachts.

Wandern - Klamm, Zugspitze und Co.

In Frühjahr, Sommer und Herbst ist das Moun10 das perfekte Basislager für Familien-Wanderungen. Beispielsweise ist die berühmte Partnachklamm nur 15 Autominuten entfernt. Selbst im Winter ist diese Klamm übrigens geöffnet und ganze Wasserfälle, die zu Eis erstarrt sind, haben schon was Magisches. Aber Vorsicht: Im Winter solltet Ihr auf der Webseite vorher checken, ob die Klamm auch wirklich geöffnet hat und Kinderwagen dürfen leider nicht mit. Ein einfacherer Wanderweg, zu dem Ihr von Moun10 übrigens mit dem Kinderwagen laufen könnt, ist der Lehrpfad Burgruine Werdenfels mit Schautafeln zur alten Burg und ihren Bewohnern. Ein absolutes Highlight ist aber natürlich eine Seilbahnfahrt auf die Zugspitze – Deutschlands höchstem Berg! Vom Moun10 seid Ihr in nur 15 Autominuten an der Talstation und, auf der Seilbahn-Fahrt nach oben, könnt Ihr manchmal sogar Gämsen und Bergziegen sehen. Oben schlemmt es sich – mit Wahnsinnsblick – übrigens sogar erstaunlich gut (z.B. im Restaurant Panorama 2962)!

Badefreuden im Sommer

Badenixen können im Sommer in die schönen Seen Eibsee, Geroldsee oder Walchensee springen (15 bis 20 Autominuten entfernt). Zum Naturwasserbecken des Kainzenbad könnt Ihr sogar gemütlich eine halbe Stunde hinspazieren von der Jugendherberge aus – mit Blick auf die Skisprungschanze badet es sich hier. Und auch für die Kids ist in diesem Bad einiges geboten. Es gibt Sprungtürme, Wasserrutschen, Beachvolleyballplätze, einen Tischtennisplatz und einen Spielplatz mit großem Sandkasten.

Alle Outdoorsportarten, die Ihr Euch erträumt

In Garmisch-Partenkirchen ist die Outdoor-Sport-Szene ganz groß. Sowohl im Winter als auch im Sommer. Wer in den wärmeren Monaten mit größeren Kids kommt, kann hier mit dem Nachwuchs super mountainbiken. Im Keller des Moun10 gibt es sogar einen Mountainbike-Raum mit Reparaturstation. Wenn was zu flicken ist an Eurem Rad, könnt Ihr hier basteln. Auch SUP geht in den nahen Badeseen ganz wunderbar.

Schlechtwetter-Alternativen: Therme, Boulderhalle und Eisdisko

Ideal bei schlechtem Wetter ist ein Besuch in der nur zehn Minuten entfernten Boulderhalle Garmisch-Partenkirchen. Für die Minis gibts hier auch einfachere Routen und Kletterschuhe könnt Ihr dort auch leihen. Und wenn zwischendrin doch die Sonne raus blitzt, gibts einen schönen Biergarten. Auch eine Option: Das fußläufig entfernte Hallen-Wellenbad Alpspitz, das ihr mit der Gästekarte des Moun10 sogar einmal kostenlos nutzen dürft. Und mit größeren Kids und Teens gehts für eine Kufengaudi zwischen 20:15 und 22:15 Uhr in das Olympia-Eisstadion zur Eisdisko.

Das ist eine Empfehlung von Sonja, Mrs. Little Travel Herself

Sonja ist die Gründerin von Little Travel Society und lebt mit ihren drei Töchtern und Mann in München. In Garmisch ist die skiverrückte Familie im Winter fast jedes zweite Wochenende. Sonja hat das Moun10 bei ihrer Recherche für eine günstige und schicke Unterkunft für ihre Familie in den Faschingsferien gefunden. Leider war sie mit dem Buchen für 2019 zu spät dran (da müsst Ihr schnell sein!), aber einen Besuch stattete sie dem Moun10 trotzdem ab. Sie meint zur Jugendherberge mit Bergblick:

Das Moun10 ist wirklich PERFEKT für Familien. Mittendrin und das Publikum kunterbunt. Zudem ist Skiurlaub für Familien - gerade so nah an der Gondel - sonst eigentlich unbezahlbar. Da ist das Moun10 eine super Alternative. Vor allem weil Ausstattung und Design mit einem "normalen Hotel" auf jeden Fall mithalten kann. Kann daher schon sein, dass Ihr mich und meine Familie beim nächsten Urlaub im Moun10 mal in der Fingerboardlounge trefft...

Schick an an das Moun10 deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert