+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Petites Maisons dans la Prairie - acht zuckersüße Häuschen in der Bretagne nahe dem Strand

Mon Dieu, das ist ja romantischer als in jedem Liebesroman: Liz Lamour und ihre Familie haben im Herzen der Bretagne die alten Scheunen und Cottages des Familienanwesens zu neuem Leben erweckt. Et voilà: Acht entzückende B&B-Ferienhäuser sind entstanden. Vintage-Love!

Eine Liebesgeschichte in der Bretagne

Es war einmal eine irische Sprach-Studentin, die jobbte in einem Restaurant in der Bretagne und verliebte sich in den Sohn des Inhabers. Liz und Courentin wurden ein Paar und bekamen vier süße Kinder. Und sie renovierten 14 Jahre lang die acht Cottages auf dem alten Familienanwesen von Courentins Großvater. Was für ein Märchen? Nein, ein wahr gewordenes Urlaubsträumchen! Denn an dem malerischen Weiher nahe der Bucht von Saint-Brieuc, zwischen Obstbäumen, Maisfeldern, Wildrosen und knallgrünen Wiesen begrüßt Liz mit ihrer Familie nun die Gäste auf ihrer kleinen Ferien-Farm. Jedes der authentischen Stein-Häuschen auf dem Grundstück wurde nach seinem ursprünglichen Bewohner benannt: Rose, Louise, Marie, Josephine … Und weil Liz einfach ein Händchen für cool gemixte Vintage-Einrichtung hat, ist das Interieur sowas von “merveilleux”!

Urlaub mit Kindern – wie aus dem Bilderbuch

“Petites Maisons dans la Prairie” haben die Gastgeber ihr verwunschenes Ferienhaus-Idyll genannt. Und von der im Industrial-Stil renovierten Scheune bis zum schnuckeligen Cosy-Cottage mit hellblauen Fensterläden ist für 2 bis 6 Personen alles dabei. Super Highlight für die Kinder: Das nahegelegene Restaurant der Familie. Ja, genau der Ort, an dem sich Liz und Courentin einst verliebten! Man kann dort jedoch nicht nur den berühmen französischen Eintopf “Pot auf Feu” oder süße und herzhafte Crêpes, Corentins Apfelwein oder die selbstgemachte Marmelade probieren. Die Kids fahren hier auch gern eine Runde Tretboot, reiten auf Ponys, rutschen, spielen oder toben durch dieses bretonische Bullerbü. Und die Strände oder der kleine Bilderbuch-Hafen von Binic? Sind gerade mal 15 Autominuten entfernt.

Kontaktdaten
Adresse: Le Mourvet Noir22170 Plélo, Frankreich
Email: contact@roselouisemarie.com
Telefon: +33 (0)6 70 03 57 32
Web: www.roselouisemarie.com

+

HIGHS

Die Gastgeber

"She believed she could, so she did" Das ist das Lieblingsmotto von Liz. Und die Vierfach-Mutter hat es hier voll ausgelebt. Einfach machen! Liz liebt das Dekorieren, Gärtnern und Gäste kennenlernen. Courentin ist auf dem Anwesen groß geworden und hat tolle Tipps für die Region. Ihre Kinder Dara, Molly, Una & Roisin machen die beiden zu den besten Eltern-Wunsch-Erfüllern. Denn sie wissen, worauf es im Urlaub mit Kindern ankommt!

Die Natur

Land und Wasser, Klippen und Dünen, feine Strände und grobes Gestein. Die Bretagne ist einfach legendär. Wegen ihres Klimas, ihrer Küste und ihrer großartigen Natur. Die Atlantik-Brise pustet alle durch.

Das Vintage-Design

Allein im Cottage "Josephine" ist man verzückt von den besonderen Deko-Elementen: Das alte Schreibpult, die Landkarten und Schautafeln, die antike Schreibmaschine. Auf den zahlreichen Flohmärkten und in den Antiquitätenläden hier lassen sich noch mehr solcher Schätze finden. Also hin da!

Die Umgebung

Märkte mit bretonische Spezialitäten wie Crêpes, Käse und Fisch... Die berühmten Örtchen Dinan, Dinard, Saint-Malo. Der magische Le Mont St-Michel. Die nahen Strände Etables sur Mer, Plouha, Perros Guirec. Die Bretagne wird Euch verzaubern.

Die familiäre Atmosphäre

Das Familienanwesen und das Bauernhofrestaurant der Lamours ist nur drei Kilometer von den Petites Maisons entfernt. Liz und Courentin sind allzeit Ansprechpartner für ihre Gäste und leben hier ihren Traum, das spürt man!

Die Ausstattung der Ferienhäuser

Gute Betten, jeweils ein eigener Garten pro Haus, Kinder-Reisebett, Hochstuhl, Baby-Badewanne, Wickelauflage... es fehlt einfach an nichts. Eine voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle und Geschirrspülmaschine (mit Ausnahme von Rose & Florence) gibt's sowieso. Übrigens: Auch Tee, Kaffee, Zucker, Kuchen, Spüli oder Toilettenpapier müsst ihr nicht extra kaufen. Es gibt auch einen Waschmaschinenraum.

-

LOWS

Nichts für Vintage-Verächter

In manchen Cottages findet ihr rustikalen Shabby-Chic. Wer sich darüber aufregt, dass mal die Farbe vom Fensterladen abplatzt oder Küchenfliesen gesprungen sind, ist hier fehl am Platz. Das soll so!

Das Wetter

Vergesst die Wettervorhersage. In der Bretagne erlebt ihr eh jeden Tag alle vier Jahreszeiten auf einmal. Oder besser gesagt: Der Wettergott ist hier zu Scherzen aufgelegt. Schnelle Wetterwechsel zeichnen die Region aus. Auf Regen folgt also im Nu wieder die Sonne. Man sollte immer für alles gerüstet sein. Vor allem für Wind!

WLAN

Empfang ist da, aber nicht immer gut. Gibt Schlimmeres, oder?

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Die Ferienhäuschen Rose, Joséphine oder Florence kosten in der Nebensaison ab 475 Euro/Woche. In der Hochsaison 785 bis 1400 Euro/Woche. Das optionale Frühstück wird ins Haus gebracht und kostet 10 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder.
    Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden die Preise hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.

  • Großfamilieneignung

    In die einzelnen Cottages passen bis zu sechs Personen. Ihr könnt natürlich auch mehrere Cottages auf einmal buchen, dann könnt ihr mit bis zu 30 Leuten kommen!

  • Pool

    Kein Pool, aber das Meer wartet! Ihr fahrt nur eine Viertelstunde zum nächsten feinsandigen Strand.

  • Wellness

    Auf Wunsch können Thai Massagen im eigenen Ferienhaus arrangiert werden.

  • Kinderbetreuung

    Keine Kinderbetreuung. Babysitting kann arrangiert werden (am besten bei der Buchung schon ankündigen).

  • Spielbereiche

    Jedes Ferienhaus hat einen eigenen, angenehm abgeschirmten Garten und wird von Liz bei Bedarf mit Spielzeug bestückt, wie Puppen, Kinderwagen, Teddies, Traktoren. Die Kuhweide seht ihr vom Garten aus! Und am Familienrestaurant gibt es einen Spielplatz mit einer Festung, Rutsche, Sandgrube und Trampolin. Hier können die Kids auch Ponyreiten und alle Bauernhoftiere, die man sich wünscht, erleben.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Nächster Flughafen: ist Rennes. Direktflüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es aber nur nach Nantes, zweieinhalb Stunden von den Ferienhäusern entfernt.
    Flugzeit München-Nantes: 2 Stunden
    Nächster Bahnhof: Saint Brieuc

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Die Petites Maisons dans la Prairie sind für alle Altersklassen geeignet. Die Häuser Anne, Louise, Isidore, Marie & Joséphine haben Treppenschutzgitter und umzäunte Gärten.

  • Beste Reisezeit

    Das bretonische Klima ist durch den Golfstrom geprägt. Er beschert das ganze Jahr über milde Temperaturen. Wie bei Cornwall gedeihen hier sogar subtropische Pflanzen wie Palmen und Oleander. Im Frühling blühen Ginster und die Heide besonders schön, im warmen Herbst färben sich die Wälder orange. In die Petites Maisons reist ihr am besten zwischen April und Ende Oktober, denn in der Wintersaison gönnt sich Familie Lamour eine Pause.

  • Essen

    Die Ferienhäuser sind für Selbstversorger gedacht und dafür auch optimal ausgestattet. Wer möchte, bestellt einen Frühstückskorb ins Haus, den Liz mit tollen regionalen Produkten füllt. Courentins Schwestern führen am anderen Ende des Dorfes das Bauernhofrestaurant der Familie und servieren französische Crepes, traditionelle Eintopfgerichte oder Burger mit Fleisch von den eigenen Rindern. Besondere Restauranttipps haben die Gastgeber endlos viele in der Umgebung. Ach, und übrigens: Die Bretagne ist ein Paradies für Foodies! Einfach ein Baguette, Käse und Wein kaufen, picknicken und feststellen: schmeckt alles besser hier! 

  • Haustiere

    Hunde sind in den meisten Cottages erlaubt und kosten 40 Euro pro Aufenthalt. Achtung: Im Juli und August sind keine Hunde erlaubt!

  • Nachhaltigkeit

    Liz und Courentin produzieren ihre eigenen Holzspäne für die Holzverbrennungsanlage der Heizung. Sie bauen in einem Gewächshaus alle Kräuter selbst an (die auch von den Gästen genutzt werden können). Hier kann man sich auch schon mal einen Rhabarber zum Kochen holen ...

Und das könnt Ihr unternehmen...

Bretagne pur! Die Petites Maisons dans la Prairie liegen an der Côte d’armor und wie schon der Name sagt, mitten in der Prairie, dem französischen Wort für Wiese. Umrahmt von Weiden, Feldern und einem Weiher. Das Örtchen Saint Brieuc ist eine viertel Stunde entfernt. Die nächsten Strände ebenso.

Rauf auf die Blumeninsel

Eine gute halbe Stunde fahrt ihr mit dem Auto, dann wird 10 Minuten per Schiff übergesetzt und dann staunt ihr: die Île de Bréhat verzaubert jeden. Anderthalb Kilometer breit, 3,5 Kilometer hoch. Verschlungene Wege führen überall hin und letztlich wieder zurück zum Marktplatz. Autos sind hier tabu. Auf der Insel lassen sich Fahrräder mieten, aber zu Fuß geht’s genauso gut. Der schmale Weg zum östlichen Guerzido-Strand führt vorbei an weiß getünchten Gutshäusern in weitläufigen Gärten voller Lavendel, Hortensien, Oleander… Hier blüht dank des milden Klimas einfach alles. Daher wird diese Île auch Blumeninsel genannt.

Ausflüge mit Kids

Die Bretagne bietet viele Ausflugsmöglichkeiten mit Kindern. Zahlreiche Abenteuerparks, das Océanopolis in Brest oder der zoologische Garten von Trégomeu zum Beispiel. Letzterer ist nur zehn Minuten von den Ferinhäusern entfernt und von Lemuren bis zu Leoparden springen hier viele aufregende und witzige Tiere herum. 

Strände, Strände, Strände!

Tolle Strände gibt es hier mehr als genug – mit wunderbar feinem Sand. Der nächste Strand ist bei Binic und gerade mal eine viertel Stunde mit dem Auto entfernt. Es gibt dort u.a. einen Meerwasserpool, ein Kinderbecken, Sommerclubs und viele Aktivitäten (im Juli und August mit Strandwächter). Beliebt bei Familien ist auch der von den berühmten Klippen umgebene Strand bei Plouha mit Kinderspielplatz und Beachvolleyballplatz. Der “Plage du Moulin” bei Étables-sur-mer hat eine Parkplatz nahe am Wasser und ist für Buggyfahrer oder Schnullerträger daher schnell erreicht. Am Strand befinden sich Bars und Restaurants. Liz wüsste aber noch so viel mehr Strände zu empfehlen… einfach fragen!

Schlösser, Burgen und Gärten

Schlösser, Burgen und wunderschöne Gärten können hier wirklich zuhauf entdeckt werden! Allein das La Roche Jagu, welches nur eine halbe Stunde entfernt liegt: Der Garten dieses Renaissance-Schlosses ist so bezaubernd, dass man es fast gar nicht mehr ins Innere schafft. Verwunschene Teiche, Bananenpflanzen, Wasserläufe, Brunnen und Hecken-Kunst. Versteckt hinter den Eingangsmauern liegt zudem ein gutes Bio-Restaurant.

Das ist eine Empfehlung von Petra

Petra lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Wien. Sie stammt selbst aus einer Hoteliersfamilie und ist Lehrerin. Sie hat zwei Sommerwochen bei Liz in den Petites Maisons geurlaubt. Petra sagt:

Wir haben unseren Urlaub im Haus Joséphine verbracht und das Ambiente so genossen! Wir lieben den Vintage-Charme der Cottages. Liz hat jedes Haus mit so viel Liebe ausgestattet - das spürt man einfach. Mich haben besonders die Schulutensilien fasziniert - das alte Schreibpult, die Landkarten und Schautafeln. Das hat uns gleich motiviert, die zahlreichen Flohmärkte und Antiquitätenläden zu erkunden! Auch das Familienanwesen und Restaurant der Familie hat uns sehr beeindruckt - vor allem unsere Tochter war vom Ponyausritt ganz begeistert. Super: Die Ferienhäuser haben eigene Gärten, und sind gut vom Nachbarhaus abgeschirmt. Die Kinder können trotzdem leicht Bekanntschaft schließen und um die Häuser ziehen ...

Schick an Liz deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Afternoon Tee/Kaffee am Anreisetag



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert