Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!
Petre e Sule – einen treffenderen Namen hätte das Gastgeberpaar Cinzia und Oliviero für diesen Ort nicht finden können! Petre e Sule bedeutet nämlich Steine und Sonne – nein, nicht auf Italienisch, sondern im apulischen Dialekt. Und das passt, denn Petre e Sule ist Bilderbuch-Apulien. Entlang einer Schotterpiste – an Schafen, Obst- und Olivenbäumen vorbei – kommt irgendwann mal ein großes Tor. Dahinter werdet Ihr von Cinzia und Oliviero wie alte Freunde empfangen. Und kommt aus dem Stauen sicher erst mal nicht mehr raus. Zwei Hektar Olivenhain, mit einem schnuckeligen, verwinkelten Gebäudekomplex aus Steinhäusern und Terrassen in der Mitte und einem Garten, der mithilfe der uralten Bewässerungstechnik auch im Hochsommer grünt und blüht!
Cinzia und Oliviero stammen beide aus Apulien, arbeiteten und lebten aber mit ihren drei – heute erwachsenen – Kindern jahrelang in Bologna. Er als angesehener Chirurg, sie als Physiotherapeutin und Pilates-Lehrerin. Bis sie 2005 bei einer ihrer Familienurlaube das Anwesen entdeckten und als Gastgeber von Petre e Sule noch mal ganz von vorne anfingen. Acht Jahre hat das Ausgraben, Rekonstruieren, Restaurieren, Anbauen und Ausstatten der teilweise über 1000 (!) Jahre alten Steinhäuser gedauert. Und das Ergebnis ist umwerfend und unaufgeregt zugleich. Ihr duscht unter Stein-Gewölbe, schlaft auf gemauerten Betten, geht auf alten Steinfliesen und so mancher Tuffstein im Mauerwerk, den die Bauern für ihre Häuser einfach vom Feld einsammelten, ist voll von Muschelfossilien. Ein „magischer Ort“ eben – wie Oliviero es nennt.
Wohnen im Petre e Sule ist aber nicht nur schön und super chillig. Es ist auch noch mega praktisch mit Kindern im Schlepptau. Entweder Ihr versorgt die hungrige Rasselbande in der eigenen Küche selbst, oder lasst Euch von Cinzia und Oliviero – ganz nach Euren Wünschen – bekochen. Apulien ist sowieso ein echtes Foodie-Paradies, vor allem wenn ihr Liebhaber der authentischen italienischen Küche seid. Und welches Kind mag bitte keine frische Pasta?! Die Kinderhighlights sind aber wahrscheinlich der Pool und natürlich Pedro, der geduldige Hund von Cinzia und Oliviero. Außerdem wohnt Ihr hier zwar in Alleinlage, aber nicht abgelegen. Die schönsten familienfreundlichen Strände Italiens und viele schnuckelige alte Städtchen sind nur eine halbe Stunde von Eurer kleinen Oase entfernt.
Kontaktdaten
Adresse: Via S. Trinchese 24. – loc. Torre Mozza, 73048, Nardò (LE), Italia
Email: info@petreesule.it
Telefon: +39 392 5439990
Web: www.petreesule.it
Wir finden es ein wenig schade, dass in Apulien gerade einige Masserias luxussaniert werden. Denn Apuliens Charme macht ja eigentlich seine Ursprünglichkeit aus! Cinzia und Oliviero sehen das anscheinend genauso. Sie haben den perfekten Mix aus behutsamer Renovierung, Respekt vor der Geschichte des Ortes, moderner Ausstattung und gutem Service getroffen. Und das Beste: Es bleibt bezahlbar.
Petre e Sule produziert eigenes Bio-Olivenöl. Im Herbst dürft Ihr bei der Ernte zusehen. Und aus dem Garten rollt Euch sozusagen das Essen direkt auf den Teller. Tomate, Chili, Minze, Feigen - Ihr lebt hier wie im Schlaraffenland und müsst nur die Hand ausstrecken.
Das Gastgeberpaar Cinzia und Oliviero hat immer einen tollen Ausflugs- oder Restaurant-Tipp auf Lager - und kochen können die! Gegessen wird wann, was und wie viel Ihr wollt. Das besprecht Ihr vorher gemeinsam - so wie man das eben unter guten Freunden auch machen würde... Und wenn Cinzia und Oliviero gerade mal unterwegs sind, kümmert sich Daniela um Euch. Sie hat lange in Deutschland gelebt und spricht sogar Deutsch.
Oliviero sagt: "Dieser Ort hat etwas Magisches. Wer sich darauf einlässt, wird das sofort spüren." Und wir wissen, was er meint: Die uralten Olivenbäume und noch älteren Steinhäuser auf dem zwei Hektar großen Gelände schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Cinzia und Oliviero haben zudem die alten Gemäuer mit so viel Geschmack authentisch eingerichtet, dass es schon fast zu schön ist, um wahr zu sein.
Apulien ist Bella Italia in echt. Schlichte und frische Küche, nette Menschen und das glasklare badewannenwarme Meer - nicht umsonst heißt ein Strand in der Gegend "Maldive del Salento". Bei Italienern ist dieses wunderschöne Stück Italien im Absatz des Stiefels schon lange beliebt, für Deutsche ist es noch sowas wie ein Geheimtipp. Also, pssst...
Die Alleinlage von Petre e Sule zwischen Olivenhainen und Schafsherden hat seinen Preis: Ohne Auto geht´s nicht.
Entweder die Eltern oder die Kinder schlafen im Wohnzimmer. Dafür sind die Preise für Apulien aber auch moderat! Und wenn Eure Kinder schon größer sind, könnt Ihr einfach ein Zimmer dazu nehmen. Denn die Appartements und Zimmer befinden sich ja alle in einem einzigen verwinkelten Gebäude.
Das Petre e Sule liegt ganz unten im Absatz des italienischen Stiefels, auf der Halbinsel Salento, die wiederum zur wunderschönen Region Apulien gehört. Und die Ausgangslage für Erkundungstouren durch romantische alte Städte, entlang schöner Küsten und Landschaft könnte besser nicht sein! Santa Maria al Bagno, ein Ort mit einem schnuckeligen weißen Stadtstrand, sauberem Wasser, einer Eisdiele, 4 Restaurants und einer Bar, ist nur 5 Autominuten entfernt. Zu den hübschen und geschichtsträchtigen Städten Lecce und Gallipoli braucht Ihr nur eine halbe Stunde, ins Hafenstädtchen Otranto 50 Minuten.
In unserem Blogpost Apulien mit Kids findet Ihr so einige Geheimtipps, was Ihr in der Region mit Kindern noch unternehmen könnt. Unsere Empfehlerin Lucia und die Gastgeber des Petre e Sule haben aber noch ein paar ganz besondere Tipps für Euch gesammelt…
Strände gibt es hier mehr als genug. Und einer schöner als der andere – schließlich wohnt Ihr auf einer Halbinsel mit ganz viel Meer drumrum. Die Strände in Apulien sind für Familien zudem perfekt geeignet – sauber, feiner Sand, flacher Einstieg ins Meer, badewannenwarmes Wasser (nur leider auch rappelvoll im Sommer wenn die italienischen Großfamilien an den Strand pilgern). Nur 5 Minuten braucht Ihr übrigens bis zum Stadtstrand in Santa Maria al Bagno, 35 Minuten bis zu unserem Lieblingsstrand Punta Prosciutto und 45 Minuten bis Maldive del Salento (ja, es hat seinen Grund, dass der Strand „Malediven“ im Namen hat!). Aber auch auf die andere Seite der Halbinsel habt Ihr es nicht weit. In nur 50 Minuten seid Ihr zum Beispiel im Baia dei Turchi, das sich gut mit einem Abendbummel im schicken Otranto kombinieren lässt.
Städtehopping im Salento macht sogar auch mit Kindern Spaß! Diese entzückende Mischung aus weißen Häuschen, alten Stadtmauern und trubeligen Cafes. Wunderbar! Einige Städte, wie zum Beispiel das nette Hafenstädtchen Otranto, haben große Fußgängerzonen, in denen sich die Kinder gefahrlos bewegen können. Und Eisdielen als Bestechungsmasse für die Minis gibt es an jeder Ecke. Lecce könnt Ihr sogar auch auf dem Drahtesel erkunden (einen Fahrradverleih gibt es an jeder Ecke) und für ein Eis solltet Ihr in Lecce im „Baldo Gelato“ in der Via Idomeneo einkehren.
In Apulien müsst Ihr auf jeden Fall vieeeel Essen gehen! Das Essen ist fantastisch. Oft rustikale, italienische Küche mit guten Zutaten aus der Region. Wir waren im Foodie-Himmel! Nur 5 Autominuten braucht Ihr zum Beispiel nach Santa Maria al Bagno, wo Ihr im Restaurant „La Pergola“ mit Blick aufs Meer speisen könnt. Die Inhaber sind sehr kinderlieb und was wir super praktisch finden: Ihr könnt Euch alle Speisen auch zum Mitnehmen einpacken lassen. Lucia hat daher dort oft Crudo di Mare (apulisches „Sushi“), eine Steinofenpizza oder auch Pasta bestellt und dann entspannt mit Mann und zweijährigem Mini zu Hause auf der Terrasse gegessen.
Mit größeren Kindern empfehlen wir Euch den Naturpark Porto Selvaggio (20 Minuten entfernt) mit seinen felsige Buchten mit glasklarem Wasser. Da Ihr ein wenig durch den Park laufen müsst, um ans Wasser zu gelangen, sollten die Kinder jedoch nicht lauffaul sein. Wer mag, kann im Wald auch ein Picknick machen – es gibt hier Tische und Bänke.
Lucia ist gebürtige Sizilianerin und lebt mit ihrem Freund und gemeinsamen Sohn in Hannover. Sie arbeitet für einen Familienreiseanbieter und geht jetzt auch für die Little Travel Society auf die Jagd nach schönen Unterkünften für Familien. Sie hat mit ihrer Familie selbst im Petre e Sule Urlaub gemacht und meint dazu:
Wir haben uns im Petre e Sule gefühlt als würden wir alte Freunde besuchen. Denn Oliviero und Cinzia haben uns mit der typisch süditalienischen Gastfreundschaft empfangen. Die beiden sind super herzlich, nie aufdringlich und ihr Petre e Sule ist so zauberhaft und authentisch! Auch die Umgebung ist ein Traum! Sandstrände mit kristallklarem Meer, weiße Altstädte mit verwinkelten Gässchen und uralte Olivenbäume so weit das Auge reicht. Manchmal haben wir aber auch einfach nur die besondere Atmosphäre im Petre e Sule genossen, die Füße hochgelegt und Cinzia´s Leckereien geschmaust - während unser kleiner Mann im Olivenhain auf Entdeckungstour ging.
Schick an Cinzia und Oliviero deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Korb mit regionalen Spezialitäten
Tausend Dank für diesen tollen Insidertipp! Wir waren im Mai im Petre e Sule und sind total begeistert! Jeden Morgen gab es ein abwechslungsreiches Frühstück mit frischem Obst, lokalen und selbstgemachten apulischen Spezialitäten und super leckerem Kaffee. Die beste Mahlzeit des Tages und jeden Tag anders! Die Unterkunft war sehr liebevoll und authentisch eingerichtet und der Garten wunderschön! Leider war es noch zu kalt um im Pool schwimmen zu gehen, trotzdem saßen wir nachmittags oft auf den Liegestühlen und genossen die Ruhe in der Natur. Auch mit unserem 9 Monate alten Sohn war Petre e Sule perfekt. Oliviero hat uns sogar einen Buggy und einen Hochstuhl geliehen, ein Babybett stand natürlich auch schon bereit. Für größere Kinder ist der Garten mit den vielen Steinmauern und Bäumen sicher ein Abenteuerspielplatz. Oliviero und Cinzia sind super kinderlieb, erzählen immer auch von ihrer Familie und haben täglich Tipps für Restaurants oder Ausflüge. Wir würden jederzeit wiederkommen!
Wie schööönn! Das freut uns immer so, wenn wir den Nagel so auf den Kopf getroffen haben. Vielen lieben Dank für dieses schöne Feedback, liebe Anne und lieber Sebastian.
Eine super Empfehlung! Wir waren Ende August für eine Woche bei Petre e Sule: einfach nur toll! Sehr liebenswerte Gastgeber und eine wunderschöne Location, die mit viel Liebe zum Detail entwickelt wurde. Das Anwesen war für uns Ausgangspunkt für Ausflüge zu den schönen Stränden in der Nähe, außerdem perfekt, um von dort aus Städte wie Nardò, Lecce, Gallipolli und S. Maria di Leuce zu besuchen. Die Gastgeber Cinzia und Oliviero standen immer mit wertvollen Tipps sowohl für Ausflüge als auch für Restaurants zur Verfügung. Man kann auch einfach einen entspannten Tag im wunderschönen Garten bzw. am Pool verbringen. Einmalig waren das dazu gebuchte super Frühstück sowie das ausgezeichnete Abendessen, das wir zweimal auf der Terrasse genießen durften. Ein rundum gelungener Urlaub, wir kommen sicher wieder!