Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: 10% auf Eure Buchung (außer Juli & August)
„Wenn bei Procida die rote Sonne im Meer versinkt und vom Himmel die bleiche Sichel des Mondes blinkt, ziehen die Little Travel Girls mit ihren Kids aufs Meer hinaus…“ Doch, doch der Text geht genau so! Wir besingen nämlich heute Capris Mini-Schwester Procida. Wir sind schockverliebt in die kleinste Insel im Golf von Neapel mit ihren pastellfarbenen Häusern, den entzückenden Häfen mit ihren schaukelnden Fischerbooten und ihren süßen Badebuchten. Und spätestens, seitdem wir hier in zwei verwunschenen Traumgärten das Procida Camp & Resort, mit den beiden Glamping-Plätzen Ciraccio und Caravella, für Euch entdeckt haben, steht dieses italienische Eiland ganz oben auf unserer Bucket List.
Bereits die Anfahrt in unsere neuen Lieblingsunterkünfte ist ein (Kinder-)Highlight. Die flughafenfreie Insel erreicht Ihr mit der Navetta (Fähre) in einer halben Stunde von Neapel aus. Der Seewind pustet Euch schon mal den ersten Alltagsstress aus dem Gesicht. Rückt dann Procida mit seiner kunterbunte Hafenpromenade näher, fangen Eure müden Augen an zu leuchten. Vom Boot gehopst werdet Ihr in einen supercoolen Retro-Citroen gebeten – was für ein süßer Service! –, der Euch in Eure kleinen Ferienparadiese fährt. Ihr habt die Qual der Wahl, Ciraccio oder Caravella? Der Platz Ciraccio mit nur 12 großzügigen Safari-Lodges – mit Küchen und Platz für bis zu fünf Personen – ist erst 2022 eröffnet worden. Hier urlaubt Ihr ganz ruhig und nur eine Minute fußläufig zum Meer entfernt. Etwas zentraler auf der Insel und mitten in einem Garten, voller Zitronen- und Feigenbäumen, liegen hingegen die insgesamt 28 spacigen Airstream Caravans, stylischen Safari Lodges und die hübschen kleinen Steinhäuschen mit zwei Schlafzimmern des Glamping-Platzes Caravella. Das Caravella liegt nicht ganz so nah am Strand, dafür plätschert und blubbert hier ein schöner Pool mit kleinem Wasserfall. Alle Unterkünfte des Procida Camp & Resort haben ein sehr hübsches, helles Interior mit pastellfarbenen Tupfern. Hach! Und während die Kinder bereits – auf der Suche nach der Badehose – die von Euch sorgfältig gepackten Koffer auskippen, lasst Ihr Euch erstmal unter den Lichterketten einer der coolen Bars auf den beiden Plätzen nieder. Mit einem leckeren Drink in der Hand, dem Geruch von Pizza in der Nase und überaus herzlich begrüßt vom jungen, sympathischen Team, bleibt Euch dann eigentlich nur noch eins übrig: Euch selbst zu dieser Urlaubsortwahl zu gratulieren.
Genauso gechillt wie im Procida Camp & Resort geht es dann auch auf der gesamten, absolut familientauglichen Insel zu. Mit gerade mal 16 Kilometer Gesamtküstenlänge sind die Wege kurz. Die nächsten Strände erreicht Ihr von beiden Glamping-Plätzen zu Fuß, Procidas gleichnamige Inselhauptstadt mit ihren hübschen Gassen und köstlichen Hafenrestaurants liegt grad mal eine Viertelstunde mit dem Rad entfernt. Und natürlich streunen viele Katzen umher, knattern die Vespas, scherzen die italiani mit Euren bambini und es ist an jeder Ecke unglaublich lecker und schön…bella, bella, bella Marie, gelbere Zitronen sahen wir nie!
Ansprechpartner: Procida Camp & Resort
Email: info@procidacampresort.com
Adresse: Via IV Novembre 2, 80079 Procida (Napoli), Italien
Telefon: +39 (0) 41 3194275
Web: www.procidacampresort.com, www.ciraccio.com
Fotos: Procida Camp & Resort
Text: Vanessa Bujak/Daniela Pelzer
Ihr urlaubt sowohl im Caravella als auch im Ciraccio inmitten in von großen, verwunschenen Gärten voller Zitrusbäume und Kakteen ganz wunderbar naturnah. Zur nächsten Badebucht lauft Ihr vom Ciraccio nur 1 Minute und vom Caravella mit Pool nur 10 Minuten zu Fuß und in Procidas entzückenden gleichnamigen Hauptort radelt Ihr 15 Minuten. WOW!
Dem jungen und wahnsinnig freundlichen Team aus Einheimischen werdet Ihr sofort anmerken, dass sie für die Anlage und die Insel brennen - sie haben jedenfalls unzählige Tipps für Euch.
Bunte Kissen in tollen, hochwertigen Materialien, Lichterketten an den Zitronenbäumen bei der supercoolen Bar, traumhafte Fliesen in den Bädern...check, check, check fürs richtig hübsche Design auf der gesamten Anlage und in den Unterkünften!
Ein italienisches Frühstück mit regionalen Zutaten ist im Übernachtungspreis immer inbegriffen. Zudem könnt Ihr tagsüber an den Bars auf beiden Plätzen leichte Gerichte und Pizza essen. In den Garden Suites und Safari Lodges habt Ihr aber auch noch eine voll ausgestattete Küche und in den Airstreams findet Ihr eine kleine Kitchenette.
Sehr cool finden wir die Yogastunden im Garten oder auf dem SUP Board an den nahegelegenen Stränden, die Ihr täglich über das Resort buchen könnt.
Ischia und Capri sind wohl die weitaus bekannteren Inseln im Golf und Neapel, aber das kleine, unentdeckte Procida ist mindestens genauso schön! Zudem war die Insel 2022 Kulturhauptstadt Europas und hat sich dafür nochmal richtig hübsch gemacht.
Auf dem nur 4 km² großen Inselchen urlaubt Ihr autolos, nur den Inselbewohnern ist ein Auto gestattet. Das Procida Camp & Resort holt Euch an der Fähre mit einem coolen Retro-Auto ab und verleiht Euch während Eures Aufenthalts E-Bikes. Zudem cruisen bis spät in den Abend ulkige kleine Busse über die Insel, mit denen Ihr super von A nach B gelangt.
Ihr urlaubt hier zwar in traumhafter Natur, aber direkt vor dem Caravella-Resort verläuft eine der wenigen Inselstraßen, die Ihr in Eurer Oase schon hören könnt. Mal knattert eine Vespa, es hupt ein Bus...Das Gute daran: Ihr seid gut angeschlossen, denn direkt vor der Unterkunft befindet sich eine Bushaltestelle.
Ab ca. 300 Euro/Nacht* im Safari Zelt oder Sea View Lodge inklusive Frühstück, Bettwäsche, Handtücher (auch Poolhandtücher), Abholung am Fähranleger von Procida, tägliche Reinigung der Unterkunft und Endreinigung.
Ab ca. 175 Euro/Nacht* im Safari Zelt oder Sea View Lodge inklusive Frühstück, Hochstuhl und Babybett, Bettwäsche, Handtücher (auch Poolhandtücher), Abholung am Fähranleger von Procida, tägliche Reinigung der Unterkunft und Endreinigung.
Schick an Procida Camp & Resort deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: 10% auf Eure Buchung (außer Juli & August)
Wir waren Ende Juli/Anfang August im Procida Camp & Resort in Ciraccio und es stimmt, die Camps an sich sind traumhaft und aufgrund der üppig bewachsenen Gärten, der blumigen Gerüche und der hohen Luftfeuchtigkeit habe ich mich eher wie in der Karibik als in Italien gefühlt. Zur Wahrheit gehört aber leider auch, dass auf den Straßen und an den freien Strandabschnitten relativ viel Müll herumliegt und dass das Baden (und eigentlich sogar das Passieren) des Strandes, der eine Minute von Ciraccio entfernt ist, verboten ist. Darauf weisen überall Hinweisschilder hin. Das war für uns ein ziemlicher Downer, interessiert vor allem die Einheimischen zwar wenig, aber wir haben auch schnell verstanden, warum es offiziell verboten ist, denn die Wellen prallen an dem Strandabschnitt mit ordentlicher Wucht auf den Strand und spülen viele große Steine direkt an die Küstenlinie, sodass das Schwimmen dort (vor allem mit kleinen Kindern) wirklich nicht ungefährlich ist. Zu Fuß dauert es sicher 20 Minuten, bis man den Strand von Chiaiolella erreicht, wo das Meer deutlich ruhiger ist und der Sand im Meer überwiegt. Dafür muss man dort in einem der Lidos für Liegen und Schirm pro Tag mindestens 30 Euro bezahlen. Im Camp war es außerdem so, dass nur zwei Elektroräder Kindersitze hatten, in denen die Kinder wirklich sicher sitzen und wenn die schon vermietet waren, hatte man Pech gehabt. Auch wenn wir sonst eine tolle Zeit dort hatten (eine Katzenfamilie mit vier kleinen Kätzchen waren das absolute Highlight für meine Mäuse) würde ich das Camp mit kleinen Kindern nicht nochmal buchen.
Vielen Dank für dein Feedback. Wir leiten das an die Gastgeber weiter und halten Rücksprache, ob die Situation am Strand ganzjährig so ist.
Wir sind im Moment noch hier und ich muss den Kommentar leider bestätigen. Der Strand am Camp ist überhaupt nicht zum Baden geeignet. Meines Erachtens wurde hier auch Bauschutt im Meer abgeladen; zumindest hat unsere große Tochter nicht nur Muscheln ertaucht. Bis zum eigentlichen Badeabschnitt läuft man am Strand gute 20 Minuten. Das Camp ist eher abgelegen und man ist zu jedem Supermarkt, Restaurant (außer La Pergola, das wir sehr empfehlen), Geschäft und Badebucht wieder einen ordentlichen Fußmarsch unterwegs. Die Badebucht am Camp La Caravella dagegen hat schönen feinen Sand, flaches Wasser und einen tollen Blick auf den Hafen von Corricella und Terra Murata.
Die Gastgeber haben uns die Rückmeldung gegeben, dass es derzeit einen verlassenen Kiosk vor dem Strand gibt. Was damit passieren soll, wissen sie nicht. Der Strand ist jedoch sauber und es kann gebadet werden.
Wenn die Temperaturen sehr hoch sind oder die Wetterbedingungen ungünstig sind, kann es vermehrt Algen geben. Das ist aber nur temporär.
Gäste, die lieber einen Strand mit Kiosk, Restaurant, Sonnenschirmen und Liegen wüschen, wird der Strand von Chiaiolella empfohlen. Er sei weniger als 10 Gehminuten (ca. 600 Meter) entfernt. Das das gerade mit kleinen Kindern auch länger dauern kann, glaube ich dir als Mutter von drei Kindern gerne 🙂