Fernseher und Plastikrutschen werden die Minis hier nicht vermissen. Stattdessen steht Tannenzapfen sammeln und Tipis bauen auf dem Programm. Das ist auch entspannend für die Eltern, denn die Kinder können unbedarft spielen - eine Straße gibt es auf dem Areal nicht …
Baumhaushotel Robins Nest in Hessen – wir sind verliebt ins Baum-Glamping!
Schlafen im Baumhaus – ein Kindheitstraum wird wahr!
Man möchte Peter Becker, dem Gastgeber von Robins Nest, gleich nach der Ankunft dafür danken, dass er diesen Kindheitstraum wahr werden hat lassen. Einmal Robin Hood sein und in einem Baumhaus wohnen! Woahhh! Wie cool ist das denn! Da leuchten sicher nicht nur die Kinderaugen. Die Idee für das Baumhaushotel ist Peter Becker aber eher zufällig gekommen. Als er mit einem Freund auf einer Lichtung im Wald saß. Zuvor hatte Peter viele Jahre in Berlin ein Café geführt und die halbe Welt bereist. Mit Robins Nest kehrte er dann aber doch zu seinen Wurzeln zurück – schließlich ist er nur 5 Kilometer Luftlinie vom Nest aufgewachsen. „Das Nest ist nicht perfekt, es lebt und wächst gerade organisch Stück für Stück“, sagt Peter und besser könnte man es nicht beschreiben. In den nächsten Jahren werden die sechs Baumhäuser noch Zuwachs bekommen und mit einem System aus Treppen und Hängebrücken verbunden werden. Ganz wie in Robins Nest im Sherwood Forest eben!
Baum, bäumer am bäumsten – Baum-Nester mit viel Liebe zum Detail
In Robins Nest ist ein Baumhaus schöner als das andere und strahlt seine ganze eigene wildromantische Schönheit aus. Je nach Größe der Nester können hier kleine und große Familien mit bis zu acht Personen übernachten. Panoramafenster geben den Blick aufs rauschende Blätterdach und das imposante Mittelalter-Schloss Berlepsch frei – da entschleunigt auch das gestressteste Elternteil garantiert schlagartig. Die Kleinen entdecken derweil Hochbetten, Emporen, laufen draußen zum hundertsten Mal über die Hängebrücke oder freuen sich Löcher in den Bauch über die Schaukel im Stelzenhaus. Wer es noch naturnaher mag (geht das eigentlich?!), der bucht sich gleich in den schwebenden Baum-Zelten für je drei Personen ein. Hier kuschelt man sich des Nachts im eigenen Schlafsack aneinander und lässt sich von den Schwingungen des Zeltes ins Land der Träume schaukeln.
Ohne Tablet und Smartphone – und kein bisschen langweilig…
Wir wollen es aber auch gleich sagen: Wer fließend Wasser, Fernseher und Room Service erwartet, ist in Robins Nest absolut falsch. Wer aber den Tag mit einem Bio-Veggie-Frühstück bei guter Waldluft starten, am Lagerfeuer mit einer spannenden Truppe aus Mit-Baumbewohnern ins Philosophieren kommen, nach einer Familien-Kräuter-Wanderung unbedingt das Waldpesto probieren möchte, ist hier genau richtig. Und die Kids… Lassen Smartphone und Tablet in der Tasche, weil sie vieeel zu beschäftigt damit sind, sich selbstgezimmerte Schaukeln in die Bäume zu hängen und Tipis zu bauen. Die idyllische Natur ist hier der wahre Luxus. Und das mitten in Hessen und obwohl Kassel und Göttingen nicht weit sind!
Ansprechpartner: Peter Becker, Robins Nest
Email: brieftaube@robins-nest.de
Adresse: Robins Nest Baumhaushotel, Berlepsch 1, 37218 Witzenhausen
Telefon: 05542 – 5055056
Web: www.robins-nest.de
Fotos: Ana von Ignant, Faruk Pinjo, Ullrich
Text: Daniela Pelzer
Kind + Wald = Abenteuer
Die ungezwungene Atmosphäre
Die Details machen es aus - Peter ist mit Leib und Seele Baumhausbetreiber - sogar eine Berliner Baumhausmanufaktur, die Luftschlösser GmbH, hat er beauftragt. Das Stück Wald hat er von einem Freund gepachtet. Und so viel Leidenschaft für die Natur ist ansteckend! Ihr werdet am abendlichen Lagerfeuer sicher viele nette gleichgesinnte große und kleine Menschen kennenlernen.
Das leckere Bioessen
Ihr solltet auf jeden Fall Frühstück und Halbpension dazu buchen! Vielleicht liegt es auch an der guten Waldluft - aber Robins-Nest-Gäste schwärmen geradezu vom Veggi-Frühstück und den leckeren Curries und Co. am Abend!
Einfach und doch so schick
Die Baumhäuser in Robins Nest sind ganz individuell. Ob kugelig, fünfeckig, mit oder ohne Empore oder Hängebrücke: Edle Hölzer aus dem eigenen Wald wie Eichen-, Kirsch- und Robinienholz spielen hier die Hauptrolle. Dazwischen gemütliche Felle und florale Decken. Zudem wurden einige alte Fenster verbaut - manche sogar aus Buntglas. Wir schwören: So ein schönes Baumhaus habt Ihr sicher noch nie gesehen!
Tolle Ausgangslage für Familienausflüge
Naturliebhaber und Sportbegeisterte kommen in Robins Nest voll auf ihre Kosten. Einige Rundwanderwege und Radrouten führen sogar an Eurem "Nest" vorbei. Und wenn Ihr mal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen könnt (oder wollt), seid Ihr ruckzuck in Göttingen und Kassel - da heißt es dann Kultur statt Natur.
Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
Im Frühling und im Sommer sitzt Ihr gemütlich auf der großen Waldbar-Terrasse oder auf der eigenen hoch oben im Baum. Im Herbst färbt sich der Wald in allen Farben. Im Winter verwandelt sich alles in ein Winterwonderland und in den Baumhäusern wird es gemütlich dank Heizung und/oder Ofen. Ein Grund, um wieder zu kommen!
Man hört manchmal die A7
Ihr wohnt zwar ganz idyllisch mitten im Wald und erreicht die Baumhäuser stilecht über eine Schotterpiste, trotzdem hört man bei manchen Wetterlagen ein wenig die Autobahn. Das ist nicht weiter störend, wir wollten es nur erwähnt haben!
Wenn man dringend mal muss...
Natur pur bedeutet auch: Die Baumhäuser haben nur eine Trockentoilette und ein Waschbecken für Notfälle, Baumhauskugel und Baumzelte haben gar keine eigenen Sanitäranlagen. Nur das große Stelzenhaus glänzt mit einem eigenen Bad. Bis 22 Uhr könnt Ihr die Toiletten der Waldbar nutzen. Des Weiteren stehen Euch im 150 Meter entfernten Schloss Berlepsch noch einfache Gemeinschafts-Toiletten und -Duschen zur Verfügung.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
225 – 480 Euro * / Nacht im Baumhaus (je nach Wochentag). Vegetarisches Frühstück und Halbpension zubuchbar. 2 Nächte Mindestaufenthalt an den Wochenenden. Wer es noch abenteuerlicher mag, kann in den frei schwebenden Baumzelten für bis zu 3 Personen für 30 – 90 Euro nächtigen.
Nebensaison mit Baby
Ab 170 Euro – 370 Euro * / Nacht in der Baumhauskugel mit Baby im Elternbett (je nach Wochentag). Vegetarisches Frühstück und Halbpension zubuchbar. 2 Nächte Mindestaufenthalt an den Wochenenden.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!