+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Schloss Beuchow – Design-& Kindertraum im Spreewald

In diesem Schloss werdet Ihr zur Königsfamilie auf Zeit! Nur eine Stunde von Berlin entfernt, lädt Euch der Schlossherr Steven Raabe seit Frühjahr 2016 in seine neuen alten Gemäuer ein. Ohne Kitsch und Mief, aber mit umso viel mehr Design und schönem Ambiente. Gewohnt wird in einem von nur fünf Schloss-Apartments mit Küchenzeile. Gefrühstückt wird in einer alten Kirche - wow! - und zweimal in der Woche werden Euch hier auch allerfeinste regionale Menüs kredenzt. Highlight der Kleinen sind der königliche Spielplatz und die Picknicke im Schlosspark. „Kinder, jetzt ist aber Schloss!“

Von einem, der ausflog und dann seine Kita kaufte…

Ursprünglich 1746 als barockes Jagdschlösschen erbaut, hat Beuchow wahrlich schon viel erlebt… Sogar als Kita wurde es genutzt! Und diese Kita hat der heutige Schlossherr Steven Raabe besucht, bevor er als Pilot und Unternehmer in die Welt hinausflog! Als das Anwesen dann 2011 versteigert werden sollte, musste er es einfach retten. Ohne anfänglich zu wissen, wie er es überhaupt nutzen wollte. Wir sagen: Na, zum Glück für uns! Denn kleine Prinzen und Prinzessinnen werden diesen Ferienort lieben.

Subtiler Luxus unter altem Gebälk im Schloss Beuchow

Denn seit dem Frühjahr 2016 könnt Ihr in nur fünf Apartments im Schloss Beuchow zur Königsfamilie auf Zeit werden. Die Stuckdecken, die alten Parkettböden und das historische Gebälk fühlen sich aber Gottseidank gar nicht an wie Wohnen in einem Museum. Denn in jedem Zimmer findet Ihr subtilen Luxus. Kingsize-Betten, Regendusche und schicke Zementfließen im Bad, moderne Kücheninseln und Designerlampen. Das alles hat der Schlossherr so geschickt kombiniert, dass Ihr hier sicher nie wieder weg wollt. Der absolute Clou ist aber: Ihr frühstückt in einer 800 Jahre alten Kirche! Bitte wo? Ja, richtig gelesen. Zum Anwesen gehört auch eine der ältesten Kirchen der ganzen Lausitz. Und in dieser wird den großen und kleinen Herrschaften morgens das Frühstück am Tisch serviert. Freitags und samstags könnt Ihr on top in der Kirche mehrgängige regionale Menüs schmausen, für die Chefkoch Jörg Thiele in der ganzen Gegend bekannt ist!

Kinderlachen im Schlosspark erwünscht

Wenn Ihr jetzt aber denkt “Wo steht die No-Kids-Policy im Kleingedruckten?” liegt Ihr falsch. Steven Raabe hat nun mal selbst vier Kinder und möchte ganz besonders Familien in seinem Schloss willkommen heißen. Der Biergarten mit dem nagelnagelneuen Spielplatz ist ein wunderbarer Ort für Familien. Hier könnt Ihr ganz wunderbar picknicken mit den entzückenden Körben – gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten – aus dem benachbarten Landwarenhaus. Und auch die schicke Küche in jeder Schlosswohnung macht das Leben mit der immer hungrigen Kinderschar viel leichter. Stevens Mama, Barbara, hat übrigens das Zepter vor Ort in der Hand und sorgt dafür, dass sich Familien hier richtig wohl fühlen. Nicht mal Schaufel und Eimerchen für den Sandkasten müsst Ihr mitbringen – die bekommen die Kleinen im Schloss.

Das schicke Schloss Beuchow und der 10.000 qm große Schlossgarten sind schlichtweg die optimale Kulisse für einen idyllischen Familienurlaub am Rande des Spreewaldes – und das auch noch bezahlbar und nur eine Stunde von der Hauptstadt entfernt!

Kontaktdaten
Adresse: Beuchower Hauptstraße 18, 03222 Lübbenau/ Spreewald
Email: info@schloss-beuchow.de
Telefon: 03542 8886136
Web
: www.schloss-beuchow.de

Fotos: Schloss Beuchow/Vanessa Bujak

 

+

HIGHS

Das "herrliche" Design

Hier urlaubt Ihr schon in einem sehr außergewöhnlichen Setting! Die Geschichte des Schlosses geht bis auf das Jahr 1746 zurück und das ist bei der behutsamen Sanierung auch nicht verloren gegangen! Alte Balken und Möbel erstrahlen in neuem Glanz und wurden stilsicher mit neuen Zementfliesen und modernen Kücheninseln kombiniert. Kleine regionale Manufakturen setzen Akzente im Interior und jede Wohnung hat einen eigenen Stil. Mutig und besonders finden wir, dass die Gäste in der alten Kirche an großen Tischen nun frühstücken dürfen! Wir ziehen bei der Little Travel Society unseren Hut vor dieser architektonischen Meisterleistung!

Viel Platz für Groß und Klein

Nur 5 Wohnungen gibt es in dem Schloss. Zudem bietet der Schlosspark mit Biergarten und Spielplatz genügend Auslauffläche für den Bewegungsdrang der Kids. Hier tritt man sich nicht auf die Füße.

Kombi aus eigener Küche und Bewirtung

Die tolle Kombination aus Küche im Apartment, optionalem Frühstück, den Picknickkörben für den Biergarten und der warmen Küche freitags und samstags abends macht es Familien leicht, ihren Urlaub im eigenen Rhythmus zu gestalten. Ist die Meute müde, gibt´s schnelle Nudeln in der eigenen Küche. Mögt Ihr nicht hinterm Herd stehen, geht Ihr aus oder fallt einfach aus dem Bett an den gedeckten Frühstückstisch in der Kirche.

Kinderlachen erwünscht

Schloss Beuchow ist geradezu prädestiniert für Traumhochzeiten und verliebte Paare. Der Vierfach-Vater Steven möchte aber vor allem auch Familien mit Kindern in sein Schloss einladen. Die praktischen Selbstversorger-Küchen und der große Schlosspark mit dem tollen Spielplatz bringen genau das zum Ausdruck: Kinderlachen erwünscht!

Euer Schlosstraum ganz nah

Großstadthektik adé. Landleben hallo. Bevor die Kinder nur einmal fragen können "Wann sind wir endlich da?", seid ihr bereits da! Nur eine knappe Stunde liegt Schloss Beuchow von Berlin entfernt und vor der Schlosstür gibt es Natur satt im Spreewald.

Das regionale Landwarenhaus

2020 haben Steven Raabe und Chefkoch Jörg Thiele - nur einen kurzen Fußweg vom Schloss Beuchow entfernt - on top den für uns schönsten Laden der Gegend eröffnet! Im 'Landwarenhaus' werden Euch wunderbar ästhetisch Obst und Gemüse vom eigenen Bio-Anbau geboten, nachhaltige Spreewald-Spezialitäten, bester Kaffee im Imbiss und auch einige sehr niedliche Produkte für Kinder. Hach!

-

LOWS

Kein Dornröschenschloss im Wald

Schloss Beuchow liegt am Ortseingang vom 16.000 Einwohner großen Lübbenau an einer Straße. Wen das stört, sollte die Wohnungen Nr. 2, 4 oder 5 wählen. Da liegen die Schlafzimmer von der Straße abgewandt.

Gut auf die Kleinen aufpassen!

Die Wohnungen im Obergeschoss sind die größeren und somit eigentlich die familiengerechteren. Sie bringen jedoch ein paar Gefahrenquellen mit sich wie Treppen, oder Fachwerkbalken, die wagemutige Kleine schon mal zum Turnen einladen. Geplant sind sie aber schon - die Kindergitter an der Treppe zur Schlafgalerie.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    In der kleinsten Wohnung Nr. 2 (48 qm) zahlen 2 Erwachsene mit 2 Kindern in der Nebensaison 180 Euro und in der Hauptsaison ca. 210 Euro pro Nacht. In der größten Wohnung Nr. 4 (109 qm) zahlen 2 Erwachsene mit 2 Kindern in der Nebensaison 255 Euro und in der Hauptsaison ca. 285 Euro pro Nacht. Frühstück und Endreinigung sind inbegriffen.
    Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden die Preise hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.

  • Großfamilieneignung

    Absolut! Die Wohnung Nr. 4 hat zwei Schlafzimmer mit Kingsize-Betten, eine Schlafgalerie mit zwei Einzelbetten und es besteht die Möglichkeit, im Wohnzimmer ein Zustellbett aufzustellen. Ein Babybett könnt Ihr auch kostenlos dazu buchen. Die Wohnung bietet also insgesamt Platz für 8 (!) große und kleine Menschen.

  • Pool

    Nein.

  • Wellness

    Nein.

  • Kinderbetreuung

    Nein.

  • Spielbereiche

    Im Schlosspark gibt es einen tollen Spielplatz für die kleinen Gäste mit zwei Sandinseln, zwei Schaukeln, einem Sprungbalken und noch viel mehr. Sehr aufmerksam, wie wir finden: Das Sandspielzeug stellt Euch das Schloss! Die Lage ist exzellent, in Sichtweite zum gemütlichen Biergarten.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Nächster Flughafen: Berlin Brandenburg (72 km)
    Mit dem Auto: Berlin - Schloss Beuchow in einer Stunde.
    Per Zug/Bus: sowohl von Berlin Schönefeld als auch Berlin Hbf ca. 1 Stunde bis Bahnhof Lübbenau/Spreewald. Von dort könnt Ihr ein Taxi zum Schloss Beuchow nehmen (5 km).

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Im Schloss Beuchow fühlen sich kleinere Kinder bis einschließlich Grundschulalter besonders wohl. Für die Kleinsten ist alles da an Ausstattung: Babybetten, Kinderdecken, Hochstühle und Sandspielzeug. Teenies sind aber natürlich auch willkommen. Für die gibt es superschnelles Breitband-Internet.

  • Beste Reisezeit

    Schloss Beuchow hat Ganzjahres-Potential. Natürlich wird man in der Sommersaison den Schlosspark mit Biergarten und Spielplatz am besten nutzen können. Aber auch im Winter wird´s gemütlich: Wohnungen Nr. 1 und 5 haben einen Gaskamin und Nr. 1, 2 und 3 verfügen über Fußbodenheizungen. Und winterliche Ausflugsziele, wie die Tropical Islands, gibt es genug...

  • Essen

    Schloss Beuchow ist in erster Linie für Selbstversorger gedacht. Alle fünf Wohnungen verfügen über top ausgestattete, moderne Küchen und einen großen Essbereich. Im nahe gelegenen und zum Schloss Beuchow gehörenden Landwarenhaus könnt Ihr Euch mit regionalen Produkten eindecken, der nächste große Supermarkt liegt 4 km entfernt. Wer möchte, kann in der Schloss-Kirche mit einem Frühstück in den Tag starten - bei gutem Wetter sogar im Biergarten draußen im Freien. Das Frühstück kostet 11 Euro pro Person extra (Kinder bis 3 sind frei, bis 12 zahlen sie 50%). Tagsüber könnt Ihr Euch in der Kirche mit Getränken versorgen. Freitag und Samstag könnt Ihr on top regionale mehrgängige Menus im Restaurant in der Kirche speisen. Wenn Ihr doch mal auswärts essen wollt, empfiehlt Euch der Schlossherr Steven übrigens das Restaurant Linari im Schloss Lübbenau.

  • Haustiere

    Nur in die Wohnung Nr. 3 dürfen Hunde mit (15 Euro pro Aufenthalt).

  • Nachhaltigkeit

    Die Regionalität liegt dem Schlossherren besonders am Herzen. Die Region fördert das Schloss daher auf jede erdenkliche Art und Weise: Die erste Ausstellung in der alten Kirche wurde dem Cottbusser Künstler Günther Rechn gewidmet. Die Leinenwäsche in den Schlafzimmern stammt aus einer Lausitzer Manufaktur. Die Lebensmittel beim Frühstück und im benachbarten Landwarenhaus kommen aus dem eigenen Anbau und von Höfen in der Region. Saniert wurde mit Betrieben aus der Region und es wurden fast ausschließlich ökologische Baustoffe und nachhaltige Materialien verwendet. Der Strom kommt zu 100% aus Solaranlagen einer Bürgerinitiative. Und das ist erst der Anfang: Viele weitere Ausstellungen, Konzerte und Events mit Bezug zur Region soll es noch in der Kirche und auf der Bühne im Park geben. Und Steven Raabe hat die ganze bewegte Geschichte des Schlosses sogar in einem Booklet zusammengefasst. Fragt mal an der Rezeption nach - absolut lesenswert! Das Thema Nachhaltigkeit möchte der Schlossherr in Zukunft übrigens noch weiter ausbauen - das Schloss ist ja noch ein junger Tourismusbetrieb!

Und das könnt Ihr unternehmen...

Schloss Beuchow liegt im Südosten von Brandenburg. Diese Gegend ist international bekannt für den Spreewald. Denkt Ihr dabei an Senioren-Kahnfahrt auf der Spree und Spreewald-Gurken essen? Stimmt so nicht, denn hier gibt es neben der einzigartigen Naturlandschaft auch ganz viele tolle Ausflugsziele für Kinder…

 

Entdecker-Fahrradtouren exklusiv für Euch!

Wie cool ist das denn?! Schloss Beuchow hat für Euch 12 Fahrradtouren entwickelt, die beim Schloss beginnen und auch dort wieder enden. Je nach Kondition, Interessen und dem Alter Eurer Kids, könnt Ihr eure Wahl treffen. Die Routen sind im Schnitt zwischen 2-30km lang. Eine Tour z.B. folgt den Spuren der alten Spreewaldbahn…, vorbei an Naturhäfen, alten Original-Personenwaggons, einem Kletterpark… Nicht mal die Räder müsst Ihr mitbringen. Schloss Beuchow arbeitet mit Fahrradverleihern, die Euch ohne Zusatzkosten jeden Rad-Wunsch zum Schloss bringen. Tagessatz liegt zwischen 7-10 Euro. Es gibt auch Kindersitze und -anhänger.

Alpaca Finca

Auf der Alpaca-Finca dreht sich wirklich ALLES um die flauschigen Tiere, artgerecht versteht sich. Es gibt Alpaca Wanderungen, Alpaca Trekking, ein Alpaca Wiesncafé, eine Alpacaflüsterin und auch einen Alpaca-Farmshop. Wir warnen Euch, “nur gucken” werdet Ihr bei Letzterem kaum schaffen. Die Kindermützen, Babysachen, Bio-Bettwaren sind wirklich seeehr schön… (13km von Schloss Beuchow entfernt).

Zahlreiche Seen

Im Sommer könnt Ihr in der näheren Umgebung überall schöne Badeplätzchen finden. Der Schlossherr empfiehlt Euch den Hindenberger See (4 km). Auch der Senftenberger See (gut erschlossen mit vielen Wassersportarten) und der Teupitzer See (etwas ruhiger, wild-romantisch, Bootsverleih) lohnen einen Tagesausflug. Die beiden Seen sind 45 km vom Schloss entfernt.

Spreewelten Lübbenau

Nur 5 km von Schloss Beuchow entfernt liegen die Spreewelten Lübbenau. Die Kleinen werden das Spaßbad mit Wellenbad, Wildwasserkanal und die zwei superlangen Riesenrutschen lieben. Die Großen finden hier ein Saunaparadies mit Thermalbad, Spezialaufgüssen und Eisgrotte. Und Pinguine gibt es hier auch. Mit denen könnt Ihr – durch eine Glaswand getrennt – um die Wette schwimmen. Oder Ihr schaut bei der Fütterung zu.

Tropical Islands

Ja, Ihr könnt von Schloss Beuchow aus auch einen Ausflug in die Tropen machen. In Berlin gibt es nur zwei Reaktionen darauf: Schwärmen oder stöhnen über dieses “Regenwald-Unikum” mitten im Spreewald. Beeindruckend ist es allemal. In der großen Halle eines gescheiterten Luftschiffbauers ist ein künstlicher Regenwald entstanden aus fast 50.000 Pflanzen, (harmlosen) Tieren und zwei riesigen Wasserbecken. Dass man hier nicht wirklich im Urwald ist, erkennt Ihr an den Restaurants, Pool- und Saunalandschaften…

Freilandmuseum Lehde

Willkommen im 19. Jahrhundert! Hier lernt man, wie es im Spreewald vor über 100 Jahren zuging. Zwischen alten Häusern und Trachten können die Kids auch selbst mal eine Kuh melken oder mit Holzpantinen laufen. Vom Großen Spreewaldhafen Lübbenau geht’s mit der Kahnlinie in das Freilandmuseum.

Das ist eine Empfehlung von Vanessa

Vanessa ist Mama eines Zweijährigen, Marketing-Managerin beim Designlabel LOQI und als totaler Travel-Addict neue Autorin bei der Little Travel Society. Die Wahl-Berlinerin meint:

Ich finde Schloss Beuchow vor allem für einen Urlaub mit Freunden sehr reizvoll. Jeder hat seine eigene Wohnung und man ist trotzdem nah beieinander. Ihr könnt gemeinsam kochen, Fahrradtouren in die wunderschöne Natur unternehmen, im Biergarten in Ruhe reden und schmökern, während die Kids auf dem Spielplatz toben ...Wer kleine, besondere Orte mit besonderem Design liebt, ist hier bestens aufgehoben.

Schick an Barbara deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert