Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: Selbstgemachte saisonale Überraschung
Wir präsentieren: “Familienurlaub unplugged” beim Schöngeister Urlaub im romantischen Hügel-Hinterland des Bodensees. Denn Karin und Architekten-Ehemann Alexander Ilg haben hier auf dem alten Hof des Vaters mit unglaublich viel Leidenschaft drei ganz besondere Unterkünfte für Euch geschaffen! “Hippes Bullerbü” würde es wohl am besten beschreiben… Die Spielscheune mit Tauen zum Klettern, Trampolin, Trapez und Stelzen sowie Kinderkino inklusive Popcorn macht jedenfalls garantiert alle Minis glücklich. Draußen wird mit Kettcars über den Hof gedüst, auf der Slackline balanciert und mit Wasser aus der Schwengelpumpe im Sand gematscht. Dreckig machen ausdrücklich erwünscht! Für eine Verschnaufpause steht der Zirkuswagen im Garten bereit, wo Hofhund “Frau Lehmann” in der Sonne döst. Abends wird am Lagerfeuer Stockbrot gegrillt und am Himmel Sterne gezählt. Aber halt! Wer jetzt denkt: “Na, dann ist der Bilderbuchurlaub am Bodensee ja rundrum perfekt”, war noch nicht drinnen in den Ferienhäusern!
Denn spätestens dann ist es um Euch geschehen. Wir sagen nur: Scandi-Schick am Bodensee! Helles, unbehandeltes Holz, antikes Schaukelpferd und Vintage-Schrank treffen auf klare Linien, viel weiß, aber auch freche Farbtupfer und Muster. Stilvoll, modern und gleichzeitig gemütlich haben Karin und Alexander die Häuser eingerichtet – ohne die Geschichte des Hofes und des Opas zu unterschlagen. Denn bis in die 90er wurde der “Hof Breitenbruch” vom Vater Eurer Gastgeberin als kleiner Milchviehbetrieb mit Schnapsbrennerei bewirtschaftet. So kommt zum Beispiel heute vor der “Alten Brennerei” das ehemalige Milchwägelchen von Opa Josef als Kräutergarten zu neuen Ehren. Zusammen mit den Terrassen, dem Lärchendeck, den vielen gemütlichen Sitzecken, dem Grillplatz und dem Zirkuswagen im Gemeinschafts-Garten, ergibt das alles wahrlich einen Urlaub für Schöngeister.
Ihr solltet Euch aber auch mal rauswagen, aus Eurem schicken Paradieschen. Denn der Bodensee, wo sich kleine und große Wassersportler nach Herzenslust austoben können, ist nur eine halbe bis dreiviertel Autostunde entfernt. Und die Überfahrt zur berühmten Insel Mainau inklusive Blumen- und Schmetterlingsmeer ist natürlich Pflicht. Aber auch bei Euch im Hinterland – quasi vor der Schöngeister-Haustür – ist so einiges geboten. Neben Eselwanderungen und Kanufahrten werden die Kids hier nämlich richtig “verschaukelt” – auf dem Schaukelweg mit toller Aussicht aufs Deggenhausertal gibts nämlich 14 (!) verschiedene Schaukeln zu testen. Packt schon mal Eure Koffer! Wir sehen uns dann im Bodensee-Bullerbü.
Belegungskalender: Checkt bitte hier, ob Euer Wunschzeitraum noch frei ist, bevor Ihr eine Buchungsanfrage stellt: Belegungskalender
Kontaktdaten
Adresse: Unterlimpach 5, 88693 Deggenhausertal
Email: schoengeister@posteo.de
Telefon: +49 – (0) 7555 919637 // +49 – (0) 151 15227161
Web: www.schoengeister-urlaub.de
Fotos: Schöngeister Urlaub
Text: Anael Heidweiler
Was für ein Glück für uns, dass Gastgeber Alexander Architekt und Zimmermann ist und so viel Arbeit in die Verwandlung des Hofs gesteckt hat! Der Mix aus alt und neu, Holz und Weiß, verspielt und minimalistisch ist nicht nur der Hit, sondern auch total gemütlich.
In den Häusern gibts Bücher und Spielsachen für die Minis, in der Spielscheune richtig coole Gerätschaften (Jonglierbälle! Trapez! Stelzen!) und draußen einen XXL-Fuhrpark - die Auswahl für die Kids ist riiiiiiiiesig und weit weg von 08-15.
Karin und Andreas haben selbst drei Töchter - Franka, Josefa und Philine - und wissen daher, worauf es ankommt bei einem gelungenen Familienurlaub. Karin sagt, sie wollte immer schon Gästewohnungen anbieten, "in denen alles so ist, wie ich es selber gerne hätte". Und das ist wahrlich gelungen! Zudem sind Eure Gastgeber herzlich, hilfsbereit und immer für Euch zur Stelle. Die Familie wohnt nämlich selbst nebenan im Bauernhaus.
An jeder Ecke gibts bei den Schöngeistern liebevolle Details: Es gibt Schreibsets inklusive Hand-Lettering-Utensilien und Briefumschläge für die Urlaubspost. Sogar Bienenwachstücher und Einkaufskörbe fürs Shoppen im Unverpackt-Supermarkt findet Ihr in den Küchen. Familie Ilg hat wirklich an alles gedacht - auch an die Umwelt!
Die Straße, die zum Hof führt, ist eine Sackgasse. Hierher verirrt sich daher wirklich nur, wer zum Hof möchte. Für Euch bedeutet das: Kein Autolärm weit und breit und die Kinder können auf dem Gelände springen und toben wie sie wollen.
Der größte See Deutschlands ist ein sehr beliebtes Reiseziel, was man leider vor allem in der Hochsaison deutlich zu spüren bekommt. Da wohnt Ihr hier im Hinterland viel gemütlicher. In dieser wunderschönen, weitläufigen Landschaft mit den kleinen Badeseen kommt Ihr mühelos in den Relax-Modus, seid aber auch mit dem Auto schnell am Bodensee!
Der öffentliche Nahverkehr auf dem Land ist leider nicht gut ausgebaut. Ein Auto ist daher ein Muss.
Für die einen ist es ein Vorteil, da es sich ruhiger wohnt; die anderen wären gerne näher dran, am See. Daher möchten wir es hier nur noch mal erwähnt haben: Zum Bodensee braucht Ihr eine halbe bis dreiviertel Autostunde.
Ab 165 Euro * / erste Nacht, jede weitere Nacht 95 Euro im Ferienhaus Alte Remise. Mindestaufenthalt 3 Nächte. Inklusive Endreinigung und Nebenkosten. Wäschepaket für 10 Euro pro Person zubuchbar.
Ab 135 Euro * / erste Nacht, jede weitere Nacht 65 Euro im Ferienhaus Alte Brennerei. Mindestaufenthalt 3 Nächte. Inklusive Endreinigung und Nebenkosten. Wäschepaket für 10 Euro pro Person zubuchbar.
Der Hof Breitenbruch ist die Heimat der Schöngeister Ferienhäuser und liegt in Alleinlage in der oberschwäbischen Hügellandschaft auf dem Berg Höchsten im Deggenhausertal, von den Einheimischen auch das “Tal der Liebe” genannt (woher dieser schöne Spitzname kommt, weiß übrigens niemand so genau…). Das Deggenhausertal liegt jedenfalls mitten im Grünen und nur rund 15 Kilometer Luftlinie vom Bodensee entfernt. Ganz idyllisch hügelt es hier zwischen Streuobstwiesen, Feldern und Wäldern auf und nieder – entlang der Deggenhauser Aach. Eure Gastgeberin beschreibt das im Übrigen so: “Wie viele oberschwäbischen Höfe war auch unser Hof eher klein, und das war gut so. Denn diese unzähligen, kleinen Höfe haben das Bild der oberschwäbischen Landschaft geprägt. Die schmalen Äcker und Wiesen überziehen das hügelige Land am Berge Höchsten wie ein bunter Flickenteppich. Charakteristisch waren die alten Hochstammobstgärten. Hier wachsen Äpfel und Birnen mit Namen wie Sämling von Eich, Roter von Beuron und Kardinal von Bea. Sorten, die in keinem Supermarkt der Welt angeboten werden! In Oberschwaben liegen sie einem im goldenen Herbst zu Füßen.”
Susanne lebt mit Mann und den beiden Kiddos (Juli 4 und Jona- fast 2) in Köln. Beruflich ist sie als Lehrerin und ihr Mann als Coach unterwegs. Ihre Freizeit verbringen sie am liebsten draußen. Entweder mit Sport, im Schrebergarten oder mit Ausflügen rund um Köln. Und gerade wird fleißig das Sabbatjahr geplant.
Wir lieben es, wenn Gastgeber das Gastgebersein verkörpern und man sich auf Reisen mehr als willkommen fühlt. Genau das war am Bodensee der Fall: Unsere Highlights waren die herzliche Gastgeberin, jederzeit ansprechbar und höchst hilfsbereit. Dazu die außergewöhnliche Ferienwohnung, mit hochwertigen, teils selbst gemachten Möbeln, liebevollen, durchdachten Details und tollem Spielzeug ausgestattet - ein Zeugnis von Eltern, die wissen, was Kinder wollen und Eltern brauchen! Großartig ist auch die tolle Spielscheune mit allem, was das kleine und große Kinderherz begehrt! Hier gibt es nichts zu zögern: Buchen!
Schick an Karin und Alexander Ilg deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Selbstgemachte saisonale Überraschung
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!