+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Schwarze Möwe am Stettiner Haff – zauberhaftes Ferienhaus für Großfamilien an der Ostsee

Ihr träumt von einem Ostseeurlaub, aber mögt es gerne ruhig in schöner Natur? Dann ist das Stettiner Haff Euer place to go! Nur zwei Autostunden nordöstlich von Berlin bietet die zweitgrößte Ostseelagune im Sommer perfekte Planschstrände mit flachem, warmen Wasser, zu jeder Jahreszeit eine wildromantische Naturlandschaft und ohne Ende leckere Fischbrötchen. Besonders hübsch und farbenfroh mit Vintageflair wohnt Ihr in der Schwarzen Möwe im kleinen Haffdorf Grambin. Hier erwartet Großfamilien mit bis zu sechs Erwachsenen und drei Kindern viel Platz mit Garten und einer Knaller Dachterrasse. Und das Ganze nur 10 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt… Ostsee, wir kommen!

Schwarze Möwe – viel Platz und kunterbuntes Vintageflair

Anders als der Name vermuten lässt, geht’s in der Schwarzen Möwe ziemlich bunt zu. Der Name dieses Schmuckstücks im ruhigen Haffdörfchen Grambin ist von Eurer Gastgeberin Stefanie eher augenzwinkernd gemeint. Zum einen heißt sie mit Nachnamen Rabe (daher Schwarz), zum anderen wollten sie und ihre Familie für ihren Traum vom Feriengästehaus auf keinen Fall den Ostseeklassiker aka maritimer Look in blau-weiß gestreift mit so typischen Namen wie “Zur weißen Möwe”. Mit Erfolg: Über drei Jahre – inklusive tatkräftiger Unterstützung ihrer Minis – haben sie mit viel Herzblut und Detailliebe das Fundstück aus den 1980ern saniert und aus dem von außen eher unspektakulären Familienhaus ein Urlaubsidyll aus besonderen Farben, hübschen Mustern und jeder Menge schicker Vintage-Schätze geschaffen. Allein das in die Wand gebaute zuckersüße Puppenhaus im Kinderzimmer (aaawww, love!), die gemütlichen Blümchen-Polstersessel im Salon oder das restaurierte Küchenbuffet in Altrosa lassen unserer Interiorherz höher schlagen. Euch erwartet in der Schwarzen Möwe viel Gemütlichkeit und Platz zum Wohlfühlen für die ganze Bande.

Garten, Dachterrasse und der Strand ums Eck

Während Eure Minis im Garten sofort in das süße Spielhaus im Villa-Kunterbunt-Stil einziehen, im Sandkasten buddeln oder auf Rutschautos um die Wette cruisen, könnt Ihr nach langen Strandtagen unter Bäumen entspannen oder am Abend selbst geangelten Fisch grillen. Ein Träumchen ist auch die große Dachterrasse: Hier sehen wir schon die Lütten die Blaubeerernte aus dem Wald vernaschen oder Kastanienfiguren basteln, während die Großen eingelümmelt im schicken Korbsessel lesen. Und das bei bester Aussicht: Besonders im Herbst und Winter, wenn die umliegenden Bäume den Blick freigeben, schaut Ihr direkt aufs nahe Haff und bei gutem Wetter sogar bis auf die Insel Usedom. Klar, dass hier oben auch der beste Logenplatz fürs Silvesterfeuerwerk mit Gänsehaut-Feeling ist!

Stettiner Haff – Strandurlaub und Naturidyll an der Ostsee

Und die Lage des Ferienhauses ist top: In nicht mal zehn Minuten seid Ihr zu Fuß am kleinen Sandstrand der Grambiner Bucht, der mit seinem flachen Einstieg und warmen Wasser kleine Nixen und Wassermänner glücklich macht. Und wenn Ihr mal eine Badepause braucht, schwingt Ihr Euch einfach aufs Rad oder mietet Euch ein Kanu und erkundet die traumhafte wildromantische Landschaft aus Wäldern, Wiesen, Heide, Flüssen und Seen. Für ein bisschen mehr Seebadfeeling liegt Uckermünde mit seiner schnuckeligen Altstadt nur fünf Fahrminuten von Euch entfernt und die langen, weißen Ostseestrände Usedoms locken schon auf der anderen Seite des Haffs. Ach so, und haben wir schon erwähnt, dass es hier überall weltbeste Fischbrötchen gibt? Na denn man tau!

Kontaktdaten
Adresse: Dorfstraße 90, 17375 Grambin
Web: www.schwarze-moewe.de

Fotos: Schwarze Möwe
Text: Janina Heckmann

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

+

HIGHS

Individuelles Interieur

Eure Gastgeberin Stefanie mag es gerne bunt und hat ein Händchen für Vintageschätze. So hat sie mit viel Liebe und Feinsinn ein Haus mit ganz individuellem Design aus tollen Farben, coolen Tapetenmustern und schicken Möbelstücken geschaffen. Wetten, dass Ihr bis zur Abreise immer wieder Neues entdeckt, das Euch verzückt?

Perfekt für kleine Kinder

Bei der Sanierung haben auch Stefanies zwei kleinen Kinder fleißig mitgewerkelt - so lag ein Fokus auf der Kleine-Gäste-Ausstattung. Vom entzückenden Puppenhaus, dem tollen Spielhaus mit Mini-Fuhrpark im Garten bis zum Töpfchen - hier sind Eure Lütten garantiert happy. Auch die Lage ist perfekt für die Minis: In wenigen Minuten zu Fuß wartet der kleine Sandstrand zum Planschen und Burgen bauen, ein Wald voller Blaubeeren ums Eck und im Herbst heißt es Pilzesuchen.

Tolle Lage für den Ostseeurlaub

Von der Schwarzen Möwe seid Ihr schon in ein paar Gehminuten an der Grambiner Bucht. Das nächste Dorf - das schnuckelige Seebad Ueckermünde - ist nur einen Katzensprung entfernt und mit dem Auto (oder Boot) seid Ihr schnell auf Usedom und in Polen.

Viel Ruhe auch in der Hochsaison

Die Schwarze Möwe liegt im kleinen Haffdörfchen Grambin in einer echten Ruheoase. Die Urlaubsregion Stettiner Haff ist zwar so langsam kein Geheimtipp mehr, aber in den Sommermonaten ist die Region längst nicht so überfüllt wie auf der gegenüberliegenden Ostseeinsel Usedom und Ihr findet hier immer einen Platz für Eure Stranddecke oder das nächste Sandburgprojekt.

Weihnachten am Haff

In der Weihnachtszeit sorgt Stefanie für eine Extra-Portion Weihnachtszauber im Haus. Vom Adventskranz bis zur Wichteltür ist für alles gesorgt und sogar Kugeln zum Baum schmücken warten auf Euch. In der Umgebung locken schnuckelige Weihnachtsmärkte in den Haffdörfern. Und psst... Bei frühzeitiger Buchung organisiert Euch Stefanie für einen Aufpreis einen Weihnachtsmann, wie aus dem Bilderbuch. Eure Lütten werden staunen, wenn plötzlich Santa an Eure Türe klopft...Hohoho!

-

LOWS

Verschlafenes Grambin

Bis auf einen Bäcker gibt es in Grambin vor allem Ruhe, Erholung und Natur. Wenn Ihr mal einen Supermarkt braucht, müsst Ihr in die Nachbarorte fahren und ohne Auto wird's schwierig. Eure Minis werden's hier lieben, aber Teenies könnten sich hier schon mal langweilen (auch wenn jedes Schlafzimmer Smart-TV mit Netflix bietet).

Kein Wellness und Co.

In der Schwarzen Möwe werden vor allem aktive Outdoor-Familien glücklich, die Natur, Radfahren und viel Ruhe lieben. Wellnessangebote, eine Sauna, Badewanne oder Kamin bietet Euch das Haus nicht. Aber dafür Gemütlichkeit pur durch schöne Farben und viele süße Ecken zum Einlümmeln und Schmökern.

Nix für Minimalisten

Freunde des Minimalismus, heller Farben und klarer Linien werden in der Schwarzen Möwe nicht glücklich. Alle anderen freuen sich über viel Farbe und schöne Muster, die zusammen mit den schönen Vintagemöbeln einen individuellen, zauberhaften Charme verleihen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 250 Euro */Nacht zuzüglich Endreinigung 90 Euro (2022) bzw. 100 Euro (2023)

Nebensaison mit Baby

Ab 210 Euro*/Nacht zuzüglich Endreinigung 90 Euro (2022) bzw. 100 Euro (2023)

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
In den vier Schlafzimmern, darunter ein richtiges Kinderzimmer, habt Ihr mit bis zu sechs Erwachsenen und zwei, drei Kindern (zwei im Kinderzimmer und ein Baby im Babybett) jede Menge Platz. Natürlich kann sich auch noch im Familienbett ein Kind einkuscheln.
Das Haus hat eine vollausgestattete Küche, in der Ihr Euch selbst verpflegen könnt.
Es gibt keine Tiere. Aber auf dem Weg zum Strand begegnet Euch gerne Mal das ein oder andere Pferd.
Kein Pool - doch der nächste kleine Sandstrand der Grambiner Bucht ist schon in zehn Minuten zu Fuß erreichbar.
Babys sind sehr willkommen in der Schwarzen Möwe. Ein Babybett sowie eine Waschmaschine stehen Euch kostenfrei zur Verfügung. Außerdem gibt es Kindergeschirr, einen Hochstuhl und ein Töpfchen im Haus. Nur die Treppe ist (noch) ungesichert. Wenn Ihr mit Krabblern und Lauflernern anreist, solltet Ihr das ruhige Schlafzimmer im Erdgeschoss wählen.
Keine Kinderbetreuung.
Im Garten freuen sich die Kleinen über den schönen Sandkasten mit allerhand Förmchen und Schaufeln zum Losbuddeln. Außerdem werden kleine Cruiser jubeln, wenn sie den Mini-Fuhrpark mit Rutschautos, Roller und Skateboard entdecken. Absolutes Highlight aller kleinen Gäste: das schöne Gartenspielhaus.
Im Kinderzimmer lässt das liebevoll ausgestattete Puppenhaus die Herzen der kleinen Gäste höher schlagen. Außerdem gibt es viele tolle Kinderbücher und jede Menge Gesellschaftsspiele für alle Altersgruppen. Hier wird Euch also auch bei Schietwedder draußen garantiert nicht langweilig.
Ferienhaus
Es gibt vier getrennte Schlafzimmer, darunter ein Kinderzimmer. Eins der Schlafzimmer im Obergeschoss ist allerdings ein Durchgangszimmer, das separate Kinderzimmer schließt hier direkt an. Ein weiteres Schlafzimmer befindet sich im Anbau im Erdgeschoss. Hier ist es am ruhigsten.
Hier lässt es sich ganzjährig wunderschön urlauben. Stefanies Lieblingszeit ist der Herbst am Haff: Wenn es für lange Strandtage zu kalt wird, locken die Wälder zum Pilzesammeln oder das bezaubernde Halloween-Fest mit Gauklern im Nachbardorf Mönkebude. Besonders kuschelig wirds in der Schwarzen Möwe zur Weihnachtszeit. Dekofee Stefanie sorgt für jede Menge Weihnachtszauber und auch eine kleine Weihnachtsausstattung steht Euch zur Verfügung. Wer gleich bis ins Neue Jahr bleibt, wird von der Dachterrasse mit einem wunderschönen Blick aufs Feuerwerk belohnt. Wegen der umliegenden Reetdächer dürft Ihr selbst keine Raketen zünden. Aber im Nachbarort Ueckermünde gibt’s für die Kleinen am Nachmittag ein Kinderfeuerwerk und um Mitternacht ein buntes Spektakel für die Großen.
Von Berlin aus seid Ihr in zwei Autostunden in der Schwarzen Möwe. Der nächste Bahnhof ist im Nachbarort Ueckermünde (5 Autominuten). Von dort fährt Euch ein Bus nach Grambin. Nur leider nicht sehr häufig. Es lohnt sich mit Rädern zu kommen. Die Radwege sind super ausgebaut und von Ueckermünde bis Grambin radelt Ihr gerade mal 10 Minuten.
Kein Wellnessangebot.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind nicht erlaubt.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die Schwarze Möwe liegt im kleinen Dorf Grambin – nur zwei Autostunden nordöstlich von Berlin – am Südufer des Stettiner Haffs in Mecklenburg-Vorpommern. Das Haff – aus einem ehemaligen Gletscherstausee entstanden – ist die zweitgrößte Lagune der Ostsee. Mit über 900 Quadratkilometern ist das Gewässer sogar größer als der Bodensee und ein Traum für große und kleine Wassersportler. Im Norden wird das Haff durch die Insel Usedom begrenzt. Der östliche Teil liegt in Polen und – gleich am Ufer im Süden – findet Ihr den Naturpark “Am Stettiner Haff”. Wälder, Moore, Heiden, Wiesen, Flüsse und Seen prägen hier die traumhafte Landschaft und locken mit schönen Touren – ob zu Fuß, auf dem Rad, per Boot, Kanu oder Floß… Und während Euch in Grambin Ruhe pur, einige jahrhundertealte reetgedeckte Fachwerkhäuser sowie ein kleiner, feiner Sandstrand mit flachem Wasser erwarten, gibt’s im Nachbarort Ueckermünde schon richtiges Seebadfeeling. Stilecht mit langen Sandstränden, jeder Menge Strandkörbe, Flaniermeile und super leckeren Fischbrötchen. Und auch die Ostseeinsel Usedom ist schnell erreicht.

schneeflocke
Ganzjährig Ski fahren könnt Ihr im Ski Park Stettin (etwa 60 Autominuten entfernt). Zur Adventszeit findet Ihr auch viele süße Weihnachtsmärkte in den Haffdörfern in der Umgebung (z.B. im 5 Autominuten entfernten Ueckermünde).
In gerade mal zehn Minuten zu Fuß erreicht Ihr den schönen, ruhigen Strand von Grambin mit sehr flachem Wasser, das sich zudem in den Sommermonaten schnell aufwärmt - perfekt für die Minis! Hier findet Ihr immer ein schönes, ruhiges Plätzchen am Wasser. Wer etwas mehr Trubel und Infrastruktur sucht oder gerne mal im Strandkorb lümmeln möchte, muss in die Nachbarorte fahren. Nur 5 Autominuten entfernt liegt das Seebad Ueckermünde. Hier gibt es jede Menge Strandkörbe, Promenade mit Kiosk, Strandhalle, Restaurants sowie einen FKK- und Hundestrandbereich.
Rund um Grambin gibt es viele schöne Wander- und Spazierwege für Groß und Klein. Schon wenige Meter hinter Eurem Haus startet die wildromantische Naturlandschaft. Stefanies Spazier-Tipp: Der Märchenpfad im 5 Fahrminuten entfernten Ueckermünde. Die zwei Kilometer lange Spazierstrecke führt von der Altstadt bis an den Strand, quer über die schönen Ueckerwiesen, mit allerhand bekannten Schnitzfiguren auf dem Weg, die zum Märchenraten oder –erzählen einladen.
Einen Tennisplatz gibt es in Eggesin (etwa 15 Autominuten entfernt).
Der nächste Golfplatz befindet sich im Golfhotel Schloss Krugsdorf (etwa 40 Autominuten entfernt).
In der Region Stettiner Haff werden Anglerherzen höher schlagen. Hier gibt’s jede Menge Fisch und viele Gewässer zu beangeln. Allerdings braucht Ihr neben dem Fischereischein die Angelerlaubnis für Küstengewässer. (Ausgenommen sind Kinder bis 14 Jahre, sie brauchen nur eine Angelerlaubnis). Die bekommt Ihr in der Touristeninformation im Nachbarort Ueckermünde.
Ob zum Segeln, Kiten, SUPen, Boot oder Kayak fahren - das Stettiner Haff ist ein Träumchen für Wassersportler. Einen Verleih gibt es in Ueckermünde (ca. 5 Fahrminuten). Oder wie wäre es mit einem Bootsausflug auf dem Haff? Vom historischen Fischkutter bis zum traditionellen Zeesenboot wird Euch alles geboten. Und auch die Flüsse der Region lassen sich am besten mit dem Kanu oder dem Floß - ob allein oder als geführte Tour - erkunden. Zum Beispiel auf einer Floßfahrt zu einer Biberburg.
Auf dem platten Land lässt sich die Umgebung auch mit den Kleinen super auf zwei Rädern erkunden. Also ab aufs Rad! Die Umgebung bietet zahlreiche, gut ausgebaute Radwanderwege durch die schöne Natur. Allein durch Grambin führen gleich vier bekannte: der Oder-Neisse-Radweg, der Seen-Radweg, der Berlin-Usedom-Radweg und der Stettiner-Haff-Rundweg. Wer kein eigenes dabei hat: U.a. der Fahrradstützpunkt Weber im 5 Fahrminuten entfernten Ueckermünde verleiht auch E-Bikes, Kinder- und Hundeanhänger.
Pferdefreunde haben es nicht weit: In wenigen Minuten zu Fuß könnt Ihr bei „Adlers Fahr- und Reittouristik“ in Grambin allerhand Ausritte und sogar Kutschfahrten buchen.
Für richtiges Seebadfeeling seid Ihr schon in 5 Auto- oder 10 Radminuten in Ueckermünde. Die nordöstlichste Hafenstadt Deutschlands liegt malerisch zwischen Ueckermünder Heide und Stettiner Haff. Hier könnt Ihr in der süßen Altstadt mit dem schönen Markplatz bummeln und die Fischbrötchengourmets unter Euch kommen voll auf ihre Kosten. Ganz stilecht gibt’s am Strand eine schicke Seebrücke und natürlich jede Menge Strandkörbe. An Schietwettertagen locken das Haffmuseum im Schloss und ein 100 Jahre altes Kino. Highlight für die Kleinen ist der Tierpark mit Affenwald und Abenteuerspielplatz. Ein Must-See ist auch die - bei gutem Wetter schon von Eurer Dachterrasse zu sehende – sonnenreiche Ostseeinsel Usedom. In nur 40 Fahrminuten seid Ihr schon auf Deutschlands zweitgrößter Insel, die mit insgesamt 40 km langen feinsandigen Stränden, den drei Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck und der längsten Strandpromenade Europas (12km) lockt.
Mittelalterfans werden sich von Mai bis Oktober auf das archäologische Freilichtmuseum Ukranenland in Torgelow (25 Fahrminuten) freuen. Kleine und große Kapitäne sollten sich das schwimmende Museum, die rekonstruierte mittelalterliche Pommernkogge „Ucra“ nicht entgehen lassen (zum Beispiel auf einem Törn bei voller Fahrt) und die besten Fischbrötchen gibt es laut Stefanie bei der Fischereigenossenschaft Haffküste (10 Fahrminuten).
Loved by Littletravelsociety.de

Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
Mehr erfahren
0 Kommentare

Dein Kommentar

Deine Meinung ist gefragt
Erzähl´s uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert