+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Der Schwoagerhof in Schleching im bayerischen Chiemgau – denkmalgeschütztes Ferienhaus für bis zu 14 Personen mit modernem Wellnessbereich

Einmal so richtig herrschaftlich fühlen? Dann ab in den Chiemgau zum beeindruckenden Schwoagerhof! Das XXL-Ferienhaus liegt auf halbem Weg zwischen München und Salzburg, nur fünf Autominuten von der ultracoolen Entenlochklamm und 20 Minuten vom Chiemsee entfernt. Hier habt Ihr das volle Urlaubsprogramm direkt vor der Tür – von Bergsteigen über Baden, Wandern, Skifahren und Rafting bis hin zu einfach mal gar nichts machen. Unser persönliches Schmankerl: Der schöne Wellnessbereich mit Pool und Sauna im ehemaligen Kuhstall!

Der Schwoagerhof – Urlaub in XXL und extra schön

Mamas, Papas, Omas, Opas, alle Menschen: Wir haben hier eine echte Perle entdeckt. Ein Haus wie aus dem Bayern-Bilderbuch. Der Schwoagerhof in Schleching, nur rund 20 Minuten südlich des bayerischen Chiemsees gelegen. Eindrucksvoll, imposant, fast schon herrschaftlich. Einfach wunderschön! Merkt man, dass wir ganz verliebt sind?! Dieses Schmuckstück ist der perfekte Ort für besondere Tage, runde Geburtstage, kuschlige Weihnachtsfeiertage oder fröhliche Sommerferien mit der gaaaanzen Familie oder Freunden. Und mit Kindern! Vielen, vielen Kindern. Denn Platz gibt es auf dem Hof genug. 14 Betten stehen Euch in 5 Schlafzimmern zur Verfügung und der Chiemgau bietet für klein, mittel und groß richtig coole Aktivitäten.

Ein Glücksort mit Geschichte

Die Familie Waltermann hat den Hof mit Blick auf die Schlechinger Berge direkt am Fluss „Tiroler Ache“ 2011 zufällig entdeckt. Auf der Suche nach einer Ferienunterkunft für die 7-köpfige Großfamilie (plus zwei Hunde) entpuppte sich der Schwoagerhof als ihr Glücksort. „Der Hof war heruntergekommen, aber strahlte so eine Würde aus. Wir waren direkt fasziniert“, erzählt Mutter Eva. Der denkmalgeschützte und ungewöhnlich breite Einfirsthof wurde 1776 von Martha Rappl gebaut. Und Eva mit Familie haben ihm dann ein paar hundert Jahre später wieder neues Leben eingehaucht: Sie haben das Schmuckstück mithilfe von erfahrenen Architekten und ortsansässigen Handwerken saniert, viel Sorgfalt und noch mehr Liebe investiert. In einigen Räumen kamen Deckenstuck mit kirchlichen Motiven und tolle Fassadenmalereien zum Vorschein, die von Kirchenmalern sorgfältig restauriert wurden. Wow! Im ehemaligen Kuhstall findet Ihr nun einen mega schönen Spa-Bereich mit Sauna und 10×4 Meter großem Pool inklusive Gegenstromanlage. Jetzt, wo die Kinder langsam erwachsen werden, wollen sie auch anderen Familien die Möglichkeit geben, den Schwoagerhof kennen- und lieben zu lernen. We like!

Der Chiemgau: Baden, wandern und Ski fahren vor schönster Alpenkulisse

Drumherum findet Ihr alles, was man sich für einen Urlaub wünschen kann. Hohe Berge, kleine und große Skigebiete, 150 Kilometer markierte Wander- und Gebirgswege (auch mit Kinderwagen und Kraxe!) und der Chiemsee ist auch nur 20 Minuten entfernt. Großes Plus: Ihr schaut von der Anhöhe des Hofs auf die Tiroler Ache und lauft nur drei Minuten bis zu den coolen Rafting- und Kajaktouren durch die Entenlochklamm. Schleching selbst ist ein schnuckliges Alpendorf mit echtem „Hier-ist-die-Welt-noch-in-Ordnung-Feeling“. Das Dorf ist sogar Teil einer Initiative, die sich aktiv für Umweltschutz und naturnahen Tourismus im Alpenraum einsetzt. Und wenn Ihr Euch jetzt immer noch fragt, was Ihr auf so einem einsamen Hof machen sollt, dann hat Eva ein paar tolle Ideen: „Im Pool planschen, Fackelwanderungen veranstalten, Hütten im Wald bauen, an der Feuerstelle Würstchen grillen, auf der Halfpipe skaten üben, unterm Apfelbaum Kaffeetrinken und in klaren Sommernächten die Sterne am Himmel zählen. Der Schwoagerhof ist magisch – hier wird es nie langweilig!“

Adresse: Wagrain 4, 83259 Schleching (Chiemgau)
E-Mail: info@schwoagerhof.de
Web
: www.schwoagerhof.com

Fotos: Thomas Drexel Fotografie, Schwoagerhof
Text: Lidija Flick

+

HIGHS

Ein Hof mit Geschichte

Der Schwoagerhof wurde bereits 1776 von Martha Rappl erbaut. Sie war die Nichte des Abtes des Klosters Herrenchiemsee, Remigius Rappl (herrlicher Name!). Das ganze Haus steckt voller Geschichte und Ihr werdet Euch ein bisschen wie Zeitreisende fühlen. Im besten Sinne!

Eure herzlichen Gastgeber

Für Eva und ihre Familie war es ein echter Herzenswunsch, Gastgeber zu sein. Sie kennen die Region in- und auswendig und stehen Euch mit vielen Insider-Tipps zur Verfügung.

Der Mix aus Alt und Neu

Im Schwoagerhof findet Ihr den Glanz alter Zeiten und gleichzeitig topmoderne Annehmlichkeiten. Himmelbett und Holzmöbel treffen auf Designsessel und Edelstahl-Pool. Der Mix ist hier perfekt gelungen und schafft ein tolles Wie-Zuhause-nur-besser-Gefühl.

Der moderne Wellnessbereich

Früher Kuhstall, heute Wellnesstempel! Ein absolutes Highlight sind der supermoderne 10x4 Meter große Pool mit Gegenstromanlage und die Sauna.

Die tolle Lage mit ganz viel Platz

Der Hof thront auf einer Anhöhe über der Tiroler Ache mit Blick auf die Berge. So schön! Ihr seid hier herrlich ungestört und könnt die grandiose Aussicht, den Platz und die Ruuuuhe (oder das laute Toben!) komplett genießen.

Die Region ist der Knaller

Das oberbayerische Chiemgau ist Bayern wie aus dem Bilderbuch und als Urlaubsregion fast unschlagbar. Ihr werdet sicherlich einige Male oooohh! und aaaah! rufen, versprochen. Was die Aktivitäten rund um den Schwoagerhof angeht, habt Ihr die Qual der Wahl: Baden, Rafting, Wandern, Bergsteigen, Skifahren oder auch ein Ausflug nach Salzburg oder München. Die Liste ist lang - und toll!

-

LOWS

Der Preis

Ja, die Kosten pro Nacht sind ordentlich. Dafür gibt es keinen Hauptsaison-Zuschlag, es gibt jede Menge Platz für viele Mitreisende und Ihr habt ein wirkliches Schmuckstück als Ferienhaus für Euch allein.

Ungebetene Gäste

Da es sich um ein altes Gebäude handelt, kann es auch mal vorkommen, dass ungebetene Gäste bei Euch vorbeischauen: Spinnen gibt es im alten Gemäuer öfter mal und es hat sich auch schon mal eine Maus hierher verirrt. Eva hat aber Vorkehrungen getroffen, die Euch bestmöglich vor den kleinen Besuchern schützen.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 1.000 Euro */Nacht. Mindestaufenthalt: 3 Nächte. Zusätzlich fallen für die aufwändige Endreinigung 450 Euro pro Aufenthalt an.

Nebensaison mit Baby

Ab 1.000 Euro */Nacht. Mindestaufenthalt: 3 Nächte. Zusätzlich fallen für die aufwändige Endreinigung 450 Euro pro Aufenthalt an.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Platz gibt es hier mehr als genug: Ihr mietet den gesamten Hof mit allem drum und dran. Insgesamt stehen 14 Betten zur Verfügung. 4 davon sind eingebaute Stockbetten, die alle Kinder lieben.
Eigene Küche für Selbstversorger. Einkaufsmöglichkeiten findet Ihr in weniger als fünf Autominuten entfernt im Dorfladen Schleching. Wer keine Lust zu kochen hat, geht einfach zum Italiener im Ort oder auch gut bürgerlich bayrisch essen im Gasthof Geigelstein.
Auf dem Schwoagerhof selbst leben keine Tiere. Aber von ca. August bis Oktober stellt der benachbarte Bauer seine Kühe auf die (umzäunte) Wiese am Haus.
Es gibt einen sehr modernen Wellnessbereich inklusive 10x4 Meter großem Pool mit Gegenstromanlage.
Babys sind willkommen. Ein Babybett und zwei Hochstühle stehen im Haus bereit. Außerdem Waschmaschine und Trockner für Babybrei-Unfälle. Der Poolbereich ist durch eine Tür abgetrennt und der Pool selbst kann mit einem Rollo abgedeckt werden, um Kleinkinder zu schützen. Die Treppen im Haus sind eher steil, hier solltet Ihr ein Auge auf die Kleinen haben.
Keine Kinderbetreuung.
Es wartet ein Spiel-/ Fernsehzimmer mit Gesellschaftsspielen und Matratzen zum Toben auf die Kids. In der Tenne (der ehemaligen Scheune) stehen ein Trampolin, Kicker-Tisch und eine Tischtennisplatte. Im Außenbereich können die Kinder auf der Wiese toben, Burgen im Sandkasten bauen, auf der selbstgebauten Halfpipe skaten oder bei den zwei Fußballtoren ein Turnier veranstalten.
Gesellschaftsspiele und Kapplasteine im Spielzimmer.
Bauernhof, Ferienhaus
Neben den drei Doppelzimmern finden Großfamilien oder Freundesrudel außerdem im 6-Bett Zimmer mit 4 Stockbetten und einem Doppelbett Platz. Wer es ein bisschen privater mag, nimmt einfach die Einliegerwohnung für zwei Personen mit einem Schlafzimmer, Wohnzimmer, eigenem Bad und Küche.
Im Chiemgau habt Ihr auch in der Nebensaison tolle Unternehmensmöglichkeiten. Im Herbst findet der Almabtrieb mit den schön geschmückten Kühen statt. Ein regionales Highlight: Der Schafabtrieb! Von der Klein Rechenbergalm werden die Alpinen Steinschafe nach Unterwössen getrieben, etwa zehn Minuten vom Schwoagerhof entfernt. Zur Adventszeit gibt es neben Weihnachtsmärkten auch lustige Traditionen wie das Christkindlsuchen (super süß!), wo die Kinder der Spur der goldenen Nüsse zur Heiligen Familie in der Krippe folgen. Im Frühjahr wird auch in Schleching ein Maibaum (nur mit Muskelkraft!) aufgestellt und wie es in Bayern dazugehört mit allerlei Blasmusik und Spaß für die ganze Familie gefeiert. Keine Lust auf Natur? Dann lohnt sich ein Besuch in München oder Salzburg abseits der Touristen-Hochsaison.
Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Übersee (ca. 15 Minuten mit dem Auto) und St. Johann/ Tirol (ca. 30 Autominuten). Ihr könnt auch nach Salzburg (ca. 45 Minuten) oder München (etwa 1 Stunde 15 Minuten) fliegen. Eva empfiehlt Euch vor Ort definitiv ein Auto, um flexibler zu sein.
Im Wellnessbereich findet Ihr auch eine finnische Sauna und Relaxmöglichkeiten.
Kein Fitnessraum. Aber im Wellnessbereich hängt ein Boxsack, an dem Ihr Euch auspowern könnt.
Hunde sind nicht erlaubt.
Lokale Handwerker haben die aufwendige Sanierung des Schwoagerhofes umgesetzt. Geheizt wird nachhaltig mit Holzpellets aus der Region und Eure Gastgeber haben einen kleinen Bauerngarten mit Johannisbeeren, Himbeeren, Äpfeln und Birnen angelegt.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Willkommen in Oberbayern! Da wo Deutschland aussieht, wie man es sich nicht schöner ausdenken könnte, liegt der Schwoagerhof. Der supersüße Bergsteigerort Schleching an der Grenze zu Österreich setzt auf nachhaltigen Tourismus. Hier ticken die Uhren noch ein bisschen langsamer – genau das richtige für einen entspannten Urlaub. Zu Fuß braucht Ihr etwa 25 Minuten ins Dorf und spaziert dabei an der Tiroler Ache entlang. Auf Restaurants müsst Ihr auch nicht verzichten und wem nach Shoppen zumute ist, fährt einfach 30 Minuten ins schöne Traunstein. Der Schwoagerhof ist der perfekte Ausgangspunkt um sowohl den Chiemgau, als auch die Tiroler Bergwelt zu erkunden. Auch der Chiemsee mit dem berühmten Schloss Herrenchiemsee ist 20 Autominuten entfernt und ein “Muss-man-gesehen-haben-Ort”.

schneeflocke
Vom Schwoagerhof erreicht Ihr gleich mehrere deutsche und österreichische Skigebiete. Kössen ist 10 Autominuten entfernt und bietet 22 Pistenkilometer und eine Skischule für die Kleinen. Innerhalb einer halben Stunde erreicht Ihr St. Johann und die Steinplatte in Österreich mit mehr als 40 Pistenkilometern. Und richtige Skihasen fahren 40 Autominuten nach Kitzbühel, wo es 188 Kilometer Piste gibt. Wer nicht auf Skifahren oder Snowboarden steht, wird hier trotzdem seinen Spaß im Winter haben. Ihr könnt nämlich auch wunderbar Rodeln oder Schneeschuhwandern!
Ein paar Minuten zu Fuß entfernt findet Ihr einen Badeplatz an der Tiroler Ache und verschiedene Badeseen in der Nähe. Zum Beispiel den Zellersee in Schleching (5 Autominuten), den Walchsee in Tirol (15 Minuten) und natürlich den Chiemsee, zu dem Ihr etwa 20 Minuten benötigt.
Die ganze Region ist natürlich ein einziges Wanderparadies, viele Wanderwege starten direkt vom Hof aus. So zum Beispiel der Schmugglerweg, der jedoch etwas anspruchsvoll ist. Ihr könnt auch ca. 1,5 Stunden zur wunderschönen Entenlochklamm laufen - der Ausblick ist wirklich beeindruckend. Familiengeeignet ist der Bergwalderlebnisweg Staffen in Marquartstein, etwa 20 Fahrminuten vom Schwoagerhof entfernt. Die vielen Erlebnisstationen, Klangbretter oder Gleichgewichtsliegen machen auch eher lauffaulen Minis gute Laune.
Der nächste Tennisplatz ist zwei Minuten mit dem Auto entfernt in Schleching.
Es gibt in der näheren Umgebung richtig viele Golf-Clubs, bei denen Ihr Euer Handicap verbessern könnt. Am nächsten sind die Golfclubs Lärchenhof und Kaiserwinkl Golf in Kössen (Österreich), beide etwa zehn Autominuten entfernt. Außerdem findet Ihr in Grassau (ca. 15 Minuten), Reit im Winkel und am Walchsee (beides ca. 20 Minuten) weitere Golfclubs.
Gleich vor der Tür in der Tiroler Ache ist angeln erlaubt. Und auch am Rudersburger See in Schleching (etwa fünf Autominuten) oder am Taubensee (ca. 30 Minuten) dürft Ihr Eure Köder auswerfen. Angeln könnt Ihr auch am Chiemsee. Ihr benötigt dazu aber einen Erlaubnisschein, den Ihr unter anderem in der Tourist-Information Prien am Chiemsee erhaltet.
"Sport Lukas" bietet direkt im Ort Rafting-Touren auf der Tiroler Ache an. Der Ausstieg befindet sich nur 100 Meter vom Schwoagerhof entfernt - Ihr könnt quasi hinspucken. Wer es ein bisschen gemütlicher mag, fährt 20 Minuten zum Chiemsee und leiht sich ein SUP-Board oder segelt mit einem Mietsboot über das bayerische Meer.
Die Region bietet sich perfekt für Radtouren mit Panorama-Aussicht an. Neben anspruchvollen Touren gibt es auch einige familienfreundliche Strecken! Eva empfiehlt Euch den Fahrradverleih vor Ort in Schleching, wo Ihr neben den passenden Rädern auch die besten Empfehlungen für Routen bekommt, die für Mama, Papa und den Kindern gleichermaßen Spaß machen.
In der Nähe des Schwoagerhofs findet Ihr mehrere Reitställe. Etwa 15 Autominuten entfernt können Eure Kinder (und Ihr!) zum Beispiel beim Dagnhof in Walchsee Reitstunden nehmen.
Die Mozartstadt Salzburg ist circa 50 Minuten vom Hof entfernt und immer einen Besuch wert. Im Frühling spaziert Ihr durch die Altstadt, im Sommer besucht Ihr mit den Kleinen die Wasserspiele am Schloss Hellbrunn. Im Herbst gehts hoch auf die Stadtberge „Mönchsberg und Kapuzinerberg“ und im Winter futtert Ihr Euch durch die Stände am historischen Salzburger Christkindlmarkt - einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt.
Wo fangen wir an?! Eure Kinder werden den Märchen-Erlebnispark in Marquartstein (etwa 15 Autominuten entfernt) lieben. Eine Schifffahrt zur Frauen- oder Herreninsel im Chiemsee ist quasi ein Muss. Eva empfiehlt Euch außerdem die Sommerrodelbahn/Freizeitpark Zahmer Kaiser in Walchsee, ca. 20 Autominuten entfernt.
Mehr Tipps zu einem Urlaub mit Kindern im Chiemgau findet Ihr hier:
Chiemgau mit Kindern

Schick an Eva Waltermann deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert