Der Schwoagerhof wurde bereits 1776 von Martha Rappl erbaut. Sie war die Nichte des Abtes des Klosters Herrenchiemsee, Remigius Rappl (herrlicher Name!). Das ganze Haus steckt voller Geschichte und Ihr werdet Euch ein bisschen wie Zeitreisende fühlen. Im besten Sinne!
Der Schwoagerhof in Schleching im bayerischen Chiemgau – denkmalgeschütztes Ferienhaus für bis zu 14 Personen mit modernem Wellnessbereich
Der Schwoagerhof – Urlaub in XXL und extra schön
Mamas, Papas, Omas, Opas, alle Menschen: Wir haben hier eine echte Perle entdeckt. Ein Haus wie aus dem Bayern-Bilderbuch. Der Schwoagerhof in Schleching, nur rund 20 Minuten südlich des bayerischen Chiemsees gelegen. Eindrucksvoll, imposant, fast schon herrschaftlich. Einfach wunderschön! Merkt man, dass wir ganz verliebt sind?! Dieses Schmuckstück ist der perfekte Ort für besondere Tage, runde Geburtstage, kuschlige Weihnachtsfeiertage oder fröhliche Sommerferien mit der gaaaanzen Familie oder Freunden. Und mit Kindern! Vielen, vielen Kindern. Denn Platz gibt es auf dem Hof genug. 14 Betten stehen Euch in 5 Schlafzimmern zur Verfügung und der Chiemgau bietet für klein, mittel und groß richtig coole Aktivitäten.
Ein Glücksort mit Geschichte
Die Familie Waltermann hat den Hof mit Blick auf die Schlechinger Berge direkt am Fluss „Tiroler Ache“ 2011 zufällig entdeckt. Auf der Suche nach einer Ferienunterkunft für die 7-köpfige Großfamilie (plus zwei Hunde) entpuppte sich der Schwoagerhof als ihr Glücksort. „Der Hof war heruntergekommen, aber strahlte so eine Würde aus. Wir waren direkt fasziniert“, erzählt Mutter Eva. Der denkmalgeschützte und ungewöhnlich breite Einfirsthof wurde 1776 von Martha Rappl gebaut. Und Eva mit Familie haben ihm dann ein paar hundert Jahre später wieder neues Leben eingehaucht: Sie haben das Schmuckstück mithilfe von erfahrenen Architekten und ortsansässigen Handwerken saniert, viel Sorgfalt und noch mehr Liebe investiert. In einigen Räumen kamen Deckenstuck mit kirchlichen Motiven und tolle Fassadenmalereien zum Vorschein, die von Kirchenmalern sorgfältig restauriert wurden. Wow! Im ehemaligen Kuhstall findet Ihr nun einen mega schönen Spa-Bereich mit Sauna und 10×4 Meter großem Pool inklusive Gegenstromanlage. Jetzt, wo die Kinder langsam erwachsen werden, wollen sie auch anderen Familien die Möglichkeit geben, den Schwoagerhof kennen- und lieben zu lernen. We like!
Der Chiemgau: Baden, wandern und Ski fahren vor schönster Alpenkulisse
Drumherum findet Ihr alles, was man sich für einen Urlaub wünschen kann. Hohe Berge, kleine und große Skigebiete, 150 Kilometer markierte Wander- und Gebirgswege (auch mit Kinderwagen und Kraxe!) und der Chiemsee ist auch nur 20 Minuten entfernt. Großes Plus: Ihr schaut von der Anhöhe des Hofs auf die Tiroler Ache und lauft nur drei Minuten bis zu den coolen Rafting- und Kajaktouren durch die Entenlochklamm. Schleching selbst ist ein schnuckliges Alpendorf mit echtem „Hier-ist-die-Welt-noch-in-Ordnung-Feeling“. Das Dorf ist sogar Teil einer Initiative, die sich aktiv für Umweltschutz und naturnahen Tourismus im Alpenraum einsetzt. Und wenn Ihr Euch jetzt immer noch fragt, was Ihr auf so einem einsamen Hof machen sollt, dann hat Eva ein paar tolle Ideen: „Im Pool planschen, Fackelwanderungen veranstalten, Hütten im Wald bauen, an der Feuerstelle Würstchen grillen, auf der Halfpipe skaten üben, unterm Apfelbaum Kaffeetrinken und in klaren Sommernächten die Sterne am Himmel zählen. Der Schwoagerhof ist magisch – hier wird es nie langweilig!“
Adresse: Wagrain 4, 83259 Schleching (Chiemgau)
E-Mail: info@schwoagerhof.de
Web: www.schwoagerhof.com
Fotos: Thomas Drexel Fotografie, Schwoagerhof
Text: Lidija Flick
Ein Hof mit Geschichte
Eure herzlichen Gastgeber
Für Eva und ihre Familie war es ein echter Herzenswunsch, Gastgeber zu sein. Sie kennen die Region in- und auswendig und stehen Euch mit vielen Insider-Tipps zur Verfügung.
Der Mix aus Alt und Neu
Im Schwoagerhof findet Ihr den Glanz alter Zeiten und gleichzeitig topmoderne Annehmlichkeiten. Himmelbett und Holzmöbel treffen auf Designsessel und Edelstahl-Pool. Der Mix ist hier perfekt gelungen und schafft ein tolles Wie-Zuhause-nur-besser-Gefühl.
Der moderne Wellnessbereich
Früher Kuhstall, heute Wellnesstempel! Ein absolutes Highlight sind der supermoderne 10x4 Meter große Pool mit Gegenstromanlage und die Sauna.
Die tolle Lage mit ganz viel Platz
Der Hof thront auf einer Anhöhe über der Tiroler Ache mit Blick auf die Berge. So schön! Ihr seid hier herrlich ungestört und könnt die grandiose Aussicht, den Platz und die Ruuuuhe (oder das laute Toben!) komplett genießen.
Die Region ist der Knaller
Das oberbayerische Chiemgau ist Bayern wie aus dem Bilderbuch und als Urlaubsregion fast unschlagbar. Ihr werdet sicherlich einige Male oooohh! und aaaah! rufen, versprochen. Was die Aktivitäten rund um den Schwoagerhof angeht, habt Ihr die Qual der Wahl: Baden, Rafting, Wandern, Bergsteigen, Skifahren oder auch ein Ausflug nach Salzburg oder München. Die Liste ist lang - und toll!
Der Preis
Ja, die Kosten pro Nacht sind ordentlich. Dafür gibt es keinen Hauptsaison-Zuschlag, es gibt jede Menge Platz für viele Mitreisende und Ihr habt ein wirkliches Schmuckstück als Ferienhaus für Euch allein.
Ungebetene Gäste
Da es sich um ein altes Gebäude handelt, kann es auch mal vorkommen, dass ungebetene Gäste bei Euch vorbeischauen: Spinnen gibt es im alten Gemäuer öfter mal und es hat sich auch schon mal eine Maus hierher verirrt. Eva hat aber Vorkehrungen getroffen, die Euch bestmöglich vor den kleinen Besuchern schützen.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 1.000 Euro */Nacht. Mindestaufenthalt: 3 Nächte. Zusätzlich fallen für die aufwändige Endreinigung 450 Euro pro Aufenthalt an.
Nebensaison mit Baby
Ab 1.000 Euro */Nacht. Mindestaufenthalt: 3 Nächte. Zusätzlich fallen für die aufwändige Endreinigung 450 Euro pro Aufenthalt an.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!