Eure holländischen Gastgeber haben mit ihrem hippen Mix ganze Arbeit geleistet. "Ohs" und "Ahs" sind da vorprogrammiert, wenn Ihr erst mal das helle, luftige, coole Interior entdeckt habt.
Strand en Kust in Süd-Holland – zwei schmucke Ferienhäuser zwischen Nordsee, Düne und Blumenmeer
Strand en Kust in Südholland – zwei Ferienhäuser mit Meer & Düne vor der Tür
Saskia, Robert, Thea und Theo, vier Freunde aus Amsterdam, hatten eine ganz fabelhafte Idee. Im Küstenstädtchen Noordwijk in Südholland – das sich für die Weltenbummler selbst immer wie “nach Hause kommen” anfühlt – sollen auch Reise-Familien ein Stück vom Glück finden! Welch schicksalhafte Fügung, dass innerhalb von drei Jahren gleich zwei Ferienhäuser in der ruhigen Feriensiedlung, nahe der naturgeschützten Dünenlandschaft, zum Verkauf standen. So konnten die fleißigen Hände der vier Marketing- und Immobilienexperten, Stück für Stück aus alten, desolaten Häusern diese beiden Wohnträume nach ihrem – und unserem – Gusto entstehen lassen.
Draußen schlichtes Holzhaus mit gepflegtem Garten – drinnen hygge Boho-Design
Von außen wirken die beiden Holzhäuser “Duinenlodge” und “Strandvilla” eher schlicht. Das Innenleben der Häuser ist jedoch sowas von schick und gemütlich zugleich – das mit dem Design können unsere holländischen Nachbarn eben! Die Wände bestehen aus weißgetünchten Holzbalken, das Wohnzimmer ist nach oben offen – sogar bis zu 6 Meter hoch… Die Fenster lassen viel Licht ins Haus, so dass, mit den Boho-Accessoires und den hellen Möbeln, richtiges Beachfeeling aufkommt. In der “Strandvilla” könnt Ihr außerdem in einer Makramee-Schaukel im Wohnzimmer chillen (wir haben gehört, dass das auch ein guter Ablageplatz für Babys ist) und in der kälteren Jahreszeit am muckeligen Ofen die Hände wärmen (die Füße sind – dank Fußbodenheizung – eh schon warm). Und wenn Ihr dann erst mal die Kinderschlafzimmer gesehen habt! Wir sagen nur: Schlafkoje, Hochbett mit Holztreppe oder angedeutetes Häuschenbett aus unbehandeltem Holz. Cooler haben die Lütten wahrscheinlich noch nie geschlummert. Das Haus ist aber nicht nur cool, sondern auch praktisch für Familien mit Minis. Der Garten ist eingezäunt, Waschmaschine und Hochstühle gibts auch.
Strandleben in Noordwijk, dem Blumenbadeort Europas
Nicht weniger spektakulär ist das “Draußen”. Schließlich wohnt Ihr am Rande eines kleinen Ferienparks am Dünennationalpark Hollandse Duinen – keine 20 Geh- oder auch 10 Radminuten (die eigentliche Wegeinheit in Holland) zum Strand Noordwijk. Und der Strand hat es in sich! Typisch Holland, gibts hier eine Einkaufsstraße, die fast bis zum Strand reicht. Und dort, am feinsandigen Strand, reiht sich ein chilliger Strandpavillon mit “lekker eten” an den nächsten. Denn das kulinarische Angebot geht hier weit über die üblichen Frikadellen hinaus. Foodies sind im siebten Himmel! Blumenkinder auch. Denn Kasteel Keukenhof liegt mit seinem berühmten kunterbunten Tulpenmeer nur wenige Autominuten entfernt.
Kontaktdaten
Adresse: Lappennest 7 und Lappennest 60, 2204 AW Noordwijk
Email: reservering@strandenkust.nl
Web: www.strandenkust.nl
Bilder: Strand en Kust
Text: Sonja Alefi/Hanne Mack
Ihr wohnt so schön!
Absolut familientauglich
Zwei Räder mit einem Kindersitz stehen vor Eurem Haus schon bereit, Waschmaschine, Hochstühle und eingezäunter Garten machen das Leben mit den ganz Kleinen im Urlaub leichter und jedes Haus hat sogar ein richtiges Kinderzimmer.
Die tolle Lage zwischen Dünen, Wald und Strand
Ihr müsst nur zu Fuß losgehen - und habt schon was erlebt. Dünenlandschaft und Wald hier, Strand mit coolen Pavillons dort. Auch eine Einkaufsstraße geht fast bis zum Strand. Und wer City Life möchte, ist in 45 Autominuten im quirligen Amsterdam.
Die vielseitige Dünenlandschaft
Küste bedeutet in Holland nicht "nur" Strand, sondern eben auch ganz viel Düne! Und die hat es in sich: Gerade jagt Ihr noch den Eidechsen in den Wiesen hinterher, steht Ihr einen Hügel später schon im Wald. Steppe, Wüste, Sumpf - zu Fuß, zu Pferd oder auf dem Rad. Ihr habt die Wahl!
Was für die Augen - Blumenbad an der Nordsee
Blumenfans tauchen hier, April bis Mai, in den schier endlosen Tulpenfeldern ab! Der nahe Keukenhof in Lisse, ist nämlich einer der größten Blumenparks der Welt und Ausgangspunkt der jährlichen Frühlingsparade "Blumenkorso".
365 Tage ohne Langeweile
Im Frühjahr die Tulpen, im Sommer Beachlife, der Herbst bringt Farbe in die Dünenlandschaft und im Winter kuschelt Ihr Euch vor den Kaminofen der "Strandvilla". Viele Restaurants und Geschäfte machen hier übrigens keine Winterpause. Die Niederländer lieben ihre Strände auch in den kalten Monaten.
Ein paar Bausünden
Wie leider in vielen Orten an der Nordsee - da stehen die Holländer den Deutschen in nichts nach - gibt es auch in Noordwijk ein paar Bausünden. Die hübschen Strandpavillons, Cafés und Restaurants machen das aber locker wett!
Wenig Outdoor-Spielmöglichkeiten am Haus
Im großen Garten dürfen auch die Kleinen ausgiebig herumflitzen, denn er ist umzäunt. Für Sandkasten, Kletterturm und Co. muss man allerdings aufs Rad steigen oder einen kleinen Fußmarsch auf sich nehmen.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 1.225 Euro */Woche zuzüglich Endreinigung 55 Euro. Bettwäsche und Handtücher kosten 7,50 Euro pro Person. Mindestaufenthalt 7 Nächte.
Nebensaison mit Baby
Ab 360 Euro */Wochenende zuzüglich Endreinigung 55 Euro. Bettwäsche und Handtücher kosten 7,50 Euro pro Person. In der Nebensaison sind auch Aufenthalte von Montag bis Freitag (midweek) oder Freitag bis Montag (weekend) möglich.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!