Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: 10 Euro Rabatt bei der Buchung
Seitdem das Strandkind an der Ostsee im Sommer 2017 eröffnet wurde, ist es in aller Munde! Da haben wir gleich mal unsere Anael aus dem nahen Hamburg zum Testen hingeschickt. Und was sollen wir sagen?! Schon beim Betreten des Hotels war klar – DER Mix ist ja mal was ganz Besonderes! Denn die Gastgeber Andrea und Olaf haben nicht nur ein Gespür für Kinder, sondern auch für unaufgeregtes helles Scandi-Design. Die hübsche Rezeption hat einen eingebauten Tritt – damit die Minis beim Einchecken mit der Nasenspitze auch über den Tresen reichen. Neben dem Spielzimmer für die Lütten gibts auch noch eine Teenie-Bude für die coolen Großen. Und dann erst die Familiensuite „Entdeckertraum“! Über eine Mini-Bolderwand erklettern sich die Kinder den Kojenschlafplatz und können unterm Bett der Eltern eine Carrerabahn hervorzaubern.
Andrea kommt übrigens aus einer alteingesessenen Gastgeber-Dynastie – ihr Opa baute schon vor 100 Jahren auf dem Gelände ein Gasthaus! Ob der maroden Bausubstanz musste Andrea jedoch (sehr) schweren Herzens 2017 mit der Abrissbirne ran. Sie und Olaf haben aber aus der Not eine Tugend gemacht und ihr Herzensprojekt „Strandkind“ noch mal ganz neu gedacht und umgesetzt. Regional und bio beim Essen, elektrosmogreduzierte Zimmer, Aufladestationen für Elektroautos und gesunde Baumaterialien sind hier kein Green-Washing, sondern gelebte Nachhaltigkeit. Da kann es schon mal passieren, dass Euch die Honig-Bienen beim Frühstück einzeln mit Namen vorgestellt werden;-) Das bunte Strandkindteam ist überhaupt immer für einen netten Plausch zu haben und auch die Gäste kommen sich an der langen Tafel im großen Wohnzimmer (nicht Aufenthaltsraum!) beim Brettspiel schnell näher. Das fühlt sich dann nicht mehr wie ein 41-Zimmer-Hotel an, sondern eher wie Urlaub bei Freunden.
Die Kinder werden hier zudem nicht den ganzen Tag berieselt – die kreative Kinderbetreuung findet vornehmlich an der frischen Luft statt. Vormittags gehen die Minis mit den StrandTeamern zum Floßfußball, in den hoteleigenen Hochseilgarten oder zum Kistenstapeln – der Rekord von 20 Kisten muss übrigens noch getoppt werden! Während sich die Eltern beim Kitesurfen, Bogenschießen, in der Sauna oder beim Yoga mal ohne Kindergeschrei auspowern und entspannen. Den Rest des Tages gehen dafür dann alle zusammen auf Entdeckertour in der Lübecker Bucht – sogar ein Familienfloß könnt Ihr bauen! SUP-Board, Rad und Co. gibts natürlich direkt bei Euren Duz-Freunden des Strandkind-Teams auszuleihen…
Kontaktdaten
Adresse: Pelzerhakener Str. 43, 23730 Neustadt in Holstein
Email: post@hotel-strandkind.de
Telefon:+49 (0) 4561 / 51 33 50
Web: www.hotel-strandkind.de
Fotos: Hotel Strandkind/ © Andrea Flak & Anael
Little-Travel-Society Extra: 10 Euro Rabatt bei der Buchung
Nur 5 Minuten braucht Ihr zu Fuß zum Ostseestrand - und von einigen Zimmern aus habt Ihr sogar Meerblick! Der Strand ist übrigens der einzige Südstrand der Lübecker Bucht. Und wem es am "Hausstrand" trotzdem zu langweilig wird, der ist ruckzuck an weiteren schönen Familien-Stränden in der quirligen Region.
Strandolympiade mit den StrandTeamern, Slackline-Balancieren im Garten, Klettern im eigenen Hochseilgarten, Fußball, Schatzsuche, Treibgutbasteln, Crossgolf, Bogenschießen, Sauna und Yoga für die Großen. Und am Abend werden zusammen Marshmallows am Lagerfeuer gegrillt oder Ihr macht eine Fackelwanderung zum Strand. Andrea und Olaf haben selbst drei Kinder und wissen, was Familien so richtig Spaß bringt.
Nachhaltigkeit und Kinderfreundlichkeit kann ja so schön sein! Denn das Strandkind kommt trotz Kinderparadies nicht wie ein klassisches Familienhotel daher. Vielmehr fügen sich die Kinderelemente ganz natürlich in den hellen und schlichten Scandi-Schick ein.
Andrea, Olaf und ihr Team möchten, dass Ihr Euch im Urlaub wie zu Hause fühlt. Und das klappt auch - trotz der Größe des Hotels! Im "großen Wohnzimmer" kommen sich die Gäste beim Mensch-Ärgere-Dich-Nicht schnell näher und tauschen in der Bücherbörse das eine oder andere Buch. Im Garten wird gemeinsam getobt und das "Du" des Strandkind-Teams ist einfach ansteckend...
Geschirr auf Kinderhöhe am Frühstücksbuffet, die Teenie-Bude für die Größeren, grandiose Ausstattung in der Familiensuite "Entdeckertraum". Die familienfreundlichen Details machen es im Hotel Strandkind einfach aus!
Holzbauweise, regionale Produkte, Zimmer mit wenig Elektrosmog und Ladeplätzen für Elektroautos: Die Nachhaltigkeit im Strandkind ist eine runde Sache.
Das Strandkind und den Pelzerhakener Südstrand trennen eine handvoll Wohnhäuser - über die schaut man aber von den Zimmern mit Meerblick aus einfach hinweg aufs Meer.
Von den Entdeckertraum-Zimmern mit Carrera-Bahn und Mini-Boulderwand gibts nur zwei! Da müsst Ihr daher schnell sein. Aber nicht traurig sein, wenns nicht klappt - auch die anderen Zimmer sind wunderschön und kindgerecht eingerichtet.
An der Ostsee kann man auch mal von einer Windböe oder dem ein oder anderen Regentropfen überrascht werden. Zum Glück ist der Garten im Strandkind durch die umliegenden Häuser etwas windgeschützt und drinnen im Strandkind gibt es auch viel zu tun und zu erleben.
Das Strandkind hat 41 Zimmer in verschiedenen Größen - mit Meerblick oder Landblick. Gute Nachrichten haben wir für Eltern von Kleinkindern: Kinder unter 5 Jahren wohnen generell kostenlos. Eine Familie mit Baby zahlt in der Familienkoje mit Landblick ca. 150 Euro pro Nacht in der Nebensaison. Mit zwei Kinder in der Hochsaison zahlt ihr in der gleichen Zimmerkategorie ca. 300 Euro pro Nacht. Das Frühstück und die Kinderbetreuung sind inbegriffen. Ihr könnt auch das Abendessen als Halbpension dazu buchen (29 Euro/Erwachsener/Tag) .
Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden diese hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.
Aber Hallo! In das Zimmer "Entdeckertraum" passen zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder.
Es gibt keinen Pool aber die Ostsee vor der Tür...
In der Verwöhn-Ecke erwarten Euch zwei Saunen und ein Ruheraum. Täglich von 15:00 bis 16:30 Uhr dürft Ihr sogar die Minis fürs Familienwellness mitnehmen. Außerdem könnt ihr euch mit Massagen, Maniküre und Kosmetik verwöhnen lassen.
Auch die Kinderbetreuung haben Andrea und Olaf wirklich genau auf die Bedürfnisse der Familien abgestimmt - wie sympathisch! Außerhalb der Sommerferien gibts drei Mal die Woche ein Programm für die Kleineren (3-7 Jahre). In der Ferienzeit sind die StrandTeamer täglich (außer samstags) für Kinder von 4 bis 13 Jahren da. Und die Kinderbetreuer sind echte Naturburschen! Neben Bastelaktionen sind die Kids viel draußen mit Strandrallyes, Hochseilgartenaktionen, beim Fußballspielen und Co. Da die Gastgeber aber Eure Kinder nicht total "wegplanen" wollen im Familienurlaub, dauert die Kinderbetreuung nur vier Stunden täglich. Schließlich gibt es noch so vieles, das Ihr gemeinsam als Familie unternehmen könnt (z.B. Floßbauen oder Familien-Lagerfeuer). Es gibt aber auch Tage wo Eure Kinder den ganzen Tage beschäftigt sind, damit Ihr z.B. an der vom Strandkind organisierten großen Radtour ohne Kinder teilnehmen könnt. Die Betreuung und die Aktivitäten sind übrigens im Übernachtungspreis inklusive!
Der Strandkind-Garten ist ein Spieleparadies mit Schaukel, Sandkiste, Slackline und viel Platz zum Toben! Sogar einen eigenen Hochseilgarten gibt es hier. Auch bei Regenwetter wirds aber nicht langweilig: Im Spielzimmer können die Kleinen jederzeit Kinderküche, Mal-und Bastelutensilien und Spiele nutzen. Es gibt sogar Tische in drei verschiedenen Höhen, sodass sowohl der Einjährige als auch das Kindergartenkind und der Grundschüler beim Basteln und Malen bequem sitzen können. Die Teenies haben ihre eigene Teenie-Bude, wo sie ungestört chillen können. Im "Wohnzimmer" - dem Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss - könnt ihr Brettspiele spielen oder in einem großen Bücherfundus schmökern. Und dann gibt es natürlich noch die Carrerabahn, falls Ihr im "Entdeckertraum" wohnt...
Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite
Nächster Flughafen: Hamburg.
Nächster Bahnhof: Lübeck. Von hier gibt es eine Regionalbahn direkt nach Neustadt.
Flug/Fahrtzeit ab Frankfurt: Flug – circa 1 Stunde, Zug: circa 5 Stunden.
Fahrtzeit Flughafen/Bahnhof – Hotel: Vom Flughafen Hamburg circa 1,5 Stunden, vom Bahnhof Neustadt circa 10 Minuten mit dem Auto.
Hier sind Kinder jeden Alters richtig: Es gibt sowohl die Baby-Vollausstattung (inklusive Babytragen zum Leihen) und ein tolles Programm für Kindergarten- und Grundschulkinder als auch genug zu tun für Teenies. Die dürfen nämlich unbeaufsichtigt in der Teenie-Bude abhängen und den Hochseilgarten auch mal für sich reservieren.
Die meisten Urlauber kommen natürlich im Sommer an die Ostsee zum Baden - dann wirds aber auch ziemlich voll. Im Frühling und Herbst ist es ruhiger. Trotzdem haben viele Attraktionen, wie z.B. der Hansapark, schon oder noch geöffnet. Lange Spaziergänge am Strand mit Fackelwanderung am Abend ist ein Highlight im Winter. Wir waren ja selbst im Winter da und finden, dass das Strandkind auch in der Nebensaison eine Wucht ist - gerade weil es Indoor auch einiges zu bieten hat. Nach dem „Durchpusten“ am Strand könnt Ihr Euch schließlich auch noch in der Sauna aufwärmen.
Morgens gibts ein leckeres Frühstücksbuffet. Mittags zaubert Euch Gastgeber Olaf mit seinem Team etwas von der kleinen aber feinen Mittagskarte (wir fanden den Flammkuchen besonders lecker!). Wenn Ihr Halbpension gebucht habt, könnt Ihr Euch in der Ferienzeit zum Abendessen durch ein großes Buffet schlemmen. Außerhalb der Ferien gibts ein 3-Gänge Menü. Mit vielen der Lieferanten sind die Gastgeber übrigens "per Du" - so kommen Fleisch und Wurst vom Fleischer Peters aus Cismar, Brötchen und Brot von „Scheel mien Backstuuv“ und der Wabenhonig von Bienen aus Neustadt... Nettes Detail: An der Durstlöscher-Ecke könnt ihr euch täglich bis 18 Uhr mit Wasser und Saftschorle versorgen - gerne auch für die Radtour-Trinkflasche.
Hunde sind im Hotel auf Anfrage erlaubt und kosten 12 Euro pro Nacht.
Das Strandkind ist ein explizit nachhaltiges Holzhotel. Andrea und Olaf haben beim Neubau des Hotels ein rundes Konzept zur Nachhaltigkeit geplant und umgesetzt! Es wurden beim Bau erneuerbare Ressourcen verwendet und das Hotel wird energieeffizient betrieben. Abfall wird möglichst vermieden (es gibt z.B. keine Portionspackungen beim Frühstück!), Hygieneartikel und Reinigungsmittel sind natürlich ökologisch. Das Spielzeug ist aus unbedenklichen Materialien. Gekocht wird nachhaltig und regional – gern auch vegetarisch und vegan. Besonders cool finden wir, dass für einen gesunden Schlaf um 23 Uhr das WLAN im ganzen Hotel abgeschaltet wird! (Keine Sorge: Nachteulen können sich an der Rezeption ein Internetkabel besorgen). Und wenn Ihr mit Eurem Elektroauto kommt, dürft ihr das kostenfrei auf dem Strandkind-Parkplatz laden. Andrea und Olaf gehen übrigens mit gutem Beispiel voran und fahren auch selbst elektrisch.
Das Strandkind befindet sich in Pelzerhaken – nur eine Hand voll Häuser trennen Euch vom einzigen Südstrand der Lübecker Bucht. Zu Fuß seid Ihr in 5 Minuten da. Bis zum Seebrückenplatz auf der Strandallee braucht ihr zu Fuß knapp zehn Minuten und dort findet ihr ein paar Cafés, Restaurants, eine Bar und kleine Shops. Pelzerhaken wird übrigens auch gerne „das Hawaii der Ostsee“ genannt und ist ein absoluter Hotspot für Wassersport-Fans.
In zehn Autominuten seid Ihr auch im Hafenstädchen Neustadt und in einer halben Stunde am bekannten Timmendorfer Strand. Die ganze Region der Lübecker Bucht ein Eldorado für Familien, denn die Ausflugsmöglichkeiten sind endlos – wir haben Euch hier einige Empfehlungen rausgepickt. Wer noch mehr Tipps für die Ostsee sucht, kann übrigens auch mal in unserem Blogpost Ostsee mit Kindern reinlesen.
Im Garten des Strandkind können sich die Kids richtig austoben. Schaukel und Sandkiste beschäftigt die Kleinen, die Slackline die Größeren. Und abends am Lagerfeuer sitzen alle gemütlich zusammen. Zum Strand (der übrigens auch noch mit einem Spielplatz in direkter Nähe auftrumpft) müsst ihr vom Garten aus nur einen kleinen Weg bis zu einer sehr ruhigen Wohnstraße gehen. Von dort ist es dann wirklich nur noch ein Steinwurf bis zur Ostsee. Anders, als in vielen der umliegenden Strandabschnitte, führt hier auch nicht direkt eine Straße am Strand entlang, sondern nur ein Fußgänger- und Radweg.
Kleine und große Wassersportler-Fans (egal ob Profi oder Neuling) kommen hier voll auf ihre Kosten, denn das Strandkind organisiert Euch Segel-, Wind- oder Kitesurfkurse in der Sail & Surf Schule in Pelzerhaken. Direkt im Hotel könnt Ihr auch Kajaks und Stand-Up-Paddeling-Boards leihen. Wenn Ihr übrigens schon länger einen Motorbootführerschein auf der Bucketlist stehen habt: In Neustadt kann man den in nur 7 Tagen machen. Das wissen wir, weil Euer Gastgeber Olaf selbst seit kurzem Motorbootsführer ist – vielleicht kann er Euch beim Theorie-Pauken helfen;-)
Die flache Ostseeküsten-Region lässt sich natürlich super auf zwei Rädern erkunden. Räder für die ganze Familie könnt Ihr direkt in der Fahrradstation des Strandkinds leihen. An der Strandpromenade entlang geht´s dann zum Beispiel mit Meerblick zum familienfreundlichen Strand in Haffkrug oder ins trubelige Scharbeutz (40-50 Minuten mit dem Rad). Auch geführte Radtouren bietet das Strandkind an. Wenn Ihr – dank der StrandTeamer, die derweil die Minis beschäftigen – ohne Kinder unterwegs seid, könnt ihr aber auch eine Erwachsenen-Erkundungstour per Segway oder Hot Rod (eine Mischung aus Seifenkiste und Rennwagen – mega cool!) machen.
Die Lübecker Bucht bietet so viele Unternehmungen für Familien an – das würde hier den Rahmen sprengen. Daher stellen wir Euch nur eine kleine Auswahl vor: Der riesige Vergnügungspark Hansapark liegt nur 15 Autominuten vom Strandkind entfernt und ist für alle Kids ab 3 Jahre bis zum Teeniealter ziemlich aufregend. Wir würden den Besuch aber eher in der Nebensaison empfehlen, denn in den Sommerferien wirds ziemlich voll. 30 Autominuten braucht Ihr zudem nur zum Karl’s Erlebnisdorf in Warnsdorf – dort ist besonders in der Erdbeer-Saison einiges los. Habt Ihr schon mal Erdbeer-Ketchup oder Erdbeerbrot gegessen? Für die Kinder gibts auch noch eine Kartoffelsackrutsche, ein Traktor-Karussell und einen kleinen Streichelzoo. Auch Golffans sind hier richtig: Ob Minigolf, Crossgolf (Golf außerhalb des Golfplatzes – zum Beispiel am Strand) oder Swingolf (Golfspielen ohne Etikette und komplizierte Regeln) – das ist alles in der näheren Umgebung des Strandkindes möglich!
Die Region ist – wer hätte es gedacht;-) – optimal auf gelegentliches Schietwetter eingestellt. In einer halben Stunde erreicht ihr das Meeresaquarium SEA LIFE am Timmerndorfer Strand. Dort könnt Ihr die Otter Bonnie & Clyde, die Meeresschildkröte Speedy und die anderen 2500 Tiere besuchen. Und, wenn ihr dann schon mal am Timmendorfer Strand seid, packt Ihr Euch einfach gut ein und schlendert über die Strandpromenade und die Seebrücke – das geht auch bei schlechtem Wetter mit wetterfester Kleidung! Nur zwanzig Minuten ist übrigens die Ostseetherme in Scharbeutz entfernt, falls Ihr Euch lieber drinnen in die warmen Fluten stürzen wollt.
Anael kommt aus der bunten Media-Welt und arbeitet seit 2018 im Team der Little Travel Society. In den letzten 10 Jahren hat sie mit Mann und zwei Söhnen übrigens abwechselnd in Hamburg und München gelebt. Gerade ist mal wieder Hamburg dran. Optimal für einen Testausflug ins Hotel Strandkind für die Little Travel Society. Im Winter 2018 war sie mit ihrer Familie da und meint über das Strandkind:
Im Strandkind herrscht eine ganz besondere Atmosphäre! Kennt Ihr das Gefühl, wenn Ihr mit Kindern ein Hotel betretet und insgeheim betet, dass der Nachwuchs nicht ausgerechnet jetzt einen Trotzanfall bekommt? Ja? Genau das wird Euch im Strandkind aber nicht passieren - Gäste und Team sind super locker und entspannt. Und dann noch das schöne Design (fand die Mama) und die coole Carrerabahn (fand der Papa)! Entspannter und schöner geht Ostsee-Urlaub mit der Familie kaum...
Schick an Andrea und Olaf deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: 10 Euro Rabatt bei der BuchungKeine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Bei diesen drei denkmalgeschützten Reetdach-Ferienhäusern - für Familien mit acht bis zwölf Personen - hat man das Gefühl, man wäre mal eben ins Märchenbuch gestolpert. Diniert wird an langen Holztafeln unter baumelnden Suppenkellen. Entspannt im Ohrensessel vorm knisternden Kaminfeuer und geschlummert in urigen Alkoven. Märchenhaft ist auch die Lage: Nur 500 Meter lauft Ihr zum Dümmer See zum Baden, Surfen und Segeln. Und per Rad geht´s durch die flache Moor- und Feldlandschaft des Dümmer-Weser-Lands. Ein nostalgisch-schöner Natururlaub für Großfamilien und Freundesrudel. weiterlesen
Little Travel Families out there, hört mal alle her! Zwischen Potsdam und Berlin, da blüht die Natur so green...und genau hier haben wir am glasklaren Groß-Glienicker-See ein entzückendes Ferienhaus für Euren nächsten Deutschlandurlaub gefunden: Ganz ruhig, aber fußläufig zu Badestrand, Restaurants und Läden liegt das hübsche Chalet Rotbuche. In zwei Doppel-Schlafzimmern und einem Kinderzimmer (das Tipizelt! Awww!) haben sechs bis acht Personen Platz. Der Stil: Ganz viel helles Holz und schlichte Möbel. Und nur eine Stunde Bahnfahrt trennt Euch vom Sightseeing durch Berlin Mitte. weiterlesen
Diese romantischen Ferienhäuser kommen mit Ahh- und Ohh-Garantie daher! Die sechs entzückenden Häuser verzaubern uns nämlich mit einer langen Geschichte, lässigem Schweden-Flair, einem fantastischen Interior-Mix und Naturgärten in denen Obstbäume und Wildkräuter wachsen. Für jede Familiengröße und jeden Geschmack ist etwas dabei - wie wärs zum Beispiel mit einem Haus am See oder einem knallroten Reetdachhaus mit Sauna? Und nur einen Spaziergang entfernt liegt das Stettiner Haff der Ostsee für einen Strand- und Badetag... weiterlesen
Italien? Frankreich? Diese hübsche Anlage mit Steinhäuschen, Olivenbäumen, weißen Sonnenschirmen und bunten Liegestühlen erinnert uns auf den ersten Blick sofort an Urlaub im Süden. Dabei verstecken sich die Senhalser Höfe mitten in Deutschland - Genauer gesagt in der malerischen Moselregion, direkt am Fluss gelegen und mit Blick auf imposante Weinberge. Acht Ferienhäuser- und Wohnungen warten hier auf kleine bis ganz große Familien - Mal im farbenfrohen Mid-Century-Look, mal im Cottage-Stil mit Traumgarten am Wasser. Die Minis toben über die Spielwiese und plantschen an der kleinen Badestelle. Und von Radfahren bis Burgen erklimmen bietet die mediterran-milde Region zwischen Koblenz und Trier sowieso das komplette Urlaubsprogramm. weiterlesen
Wir haben ein entzückendes Ferienhaus im südlichen Münsterland für Euch gefunden – den Holzmichel Hullern in Haltern am See! Familien, mit bis zu zwei Kindern und einem Baby, können es sich in dem ganz neuen Fachwerkhaus und seiner hyggen Einrichtung, mit viel hellem Holz, so richtig gemütlich machen. Je nach Jahreszeit entschleunigt Ihr im Garten oder vorm knisternden Kamin. Mit dem Rad erreicht Ihr in nur fünf Minuten den nächsten der vielen Seen. Im Umkreis warten das idyllische Münsterland und der rührige „Ruhrpott“ auf Euch. NRW ist nämlich auch sehr schee! weiterlesen
Chiemseestrand und Kampenwand - auf diesem Bauernhof mit schicken Ferienwohnungen habt Ihr beides. Und nächtigt in perfekter Ausgangslage für Almwanderungen und Insel-Schifffahrt. Diese oberbayerische Region - einer der schönsten Flecken Deutschlands- ist wirklich schwer zu toppen. Seht nur zu, dass Ihr Eure Kinder überhaupt "vom Hof" bekommt. Denn dank Ponyreiten, Bastelstunden, Traktorfahrten und Stall-Arbeit sind die hier im Bauernhof-Himmel. weiterlesen
In der goldenen Mitte Deutschlands kuschelt sich dieses Wow-Chalet an den Hang - in Alleinlage und mit weitem Blick auf die grünen Hügel und den Edersee. Das wunderschöne, nigelnagelneue Chalet wurde zudem von den netten Gastgebern für Familien perfekt ausgestattet und bietet die beste Ausgangslage für unzählige Outdoor-Aktivitäten wie z.B. SUPen auf dem Edersee, Baumwipfelpfaden, Wildtierparks und Co. Und zur Sommerrodelbahn könnt Ihr sogar laufen. weiterlesen
Ganz "Back to the roots" ist Euer Urlaub auf diesem historischen Landgut auf der Schwäbischen Alb. Nicht nur könnt Ihr den Alltag auf einem echten Bio-Hof inklusive Eseln und Schafen und einer nachhaltigen Wollmanufaktur miterleben. Ihr schlummert in Ferienwohnungen aus Naturmaterialien oder gleich im urigen Schäferkarren am Bach. Und Eure Gastgeber versorgen Euch mit hausgemachten schwäbischen Gerichten. Und das alles findet im idyllischen Schmeiental statt, wo Ihr einfach loswandern oder radeln könnt zu Naturschwimmbad, Kletterpark und Burgen. weiterlesen
Dieses imposante Reetdach-Ferienhaus im ruhigen Süden von St. Peter Ording steht quasi in Alleinlage auf einem riesigen Grundstück mit Wiesen, Teich und verwunschenem Garten. Drinnen erwartet Familien, mit bis zu neun Personen, ein kuscheliger Scandi-Landhaus-Mix, eine Traum-Küche, eigene Sauna, ein Fitnessraum und eine Spiel-Remise. Und nur ein paar Gehminuten trennen Euch von Badestränden, Surf- und Kitespots sowie lässigen Strandbars. Idyllisch UND cool ist dieses nordische Schmuckstück! weiterlesen
Gummistiefel und Smartphone bereithalten: Hier kommt ein nordisches Urlaubs-Schätzchen, das sowohl Frischluft- als auch Instagram-tauglich ist. Bei der Familie Holthusen wohnt Ihr in hellen Scandi-Ferienwohnungen in einem historischen Backsteinhaus. Nur 500 Meter entfernt dürft Ihr auf dem Gastgeber-Bauernhof Kühe melken, Ziegen streicheln und Ponys ausreiten. Und zum Sonnenbaden am coolen Sandstrand radelt Ihr schnell ans Weserufer oder steuert die Nordsee an, die nur eine halbe Stunde Fahrt entfernt liegt. weiterlesen
Kinners, schöner geht’s nicht! Bei unserer letzten Nordsee-Expedition hat uns nicht der Wind, sondern die Guten Stuben auf der Halbinsel Eiderstedt umgehauen. Als wir auf dem Feldweg abgebogen sind, den Staketenzaun, das Reetdach und die blauen Türen erspäht haben: Boom, Familienurlaubs-Liebe auf den ersten Blick! Martje und Olaf haben in ihrer Heimat Nordfriesland - unweit des Strand-Hotspots Sankt Peter Ording - auf dem Lande drei alte Häuser für jeweils 5-8 Personen im allerfeinsten Vintage-Mix für Euch wach geküsst! weiterlesen
Wir sind völlig verschossen in das Gut Oestergaard von Jörg und Svea hier in Angeln. Ob Ferienwohnung für vier bis acht oder Ferienhaus für acht bis zwölf - alles da! Mit den hofeigenen Ponys können Eure Kids geführte Ausritte machen, im benachbarten Maislabyrinth kichernd herumirren oder süße Mini-Schweine kraulen. Zusammen spaziert Ihr mit Hofhund Alf zum nur einen Kilometer entfernten Ostseestrand, radelt durch Rapsfelder oder blubbert im Badezuber direkt am Mühlensee. Willkommen in diesem geschichtsträchtigen Gutshaus für (Groß-)familien im ländlichen Schleswig-Holstein! weiterlesen
Auf dieser Ferienanlage am Niederrhein könnt Ihr Euch zwischen abenteuerlichen Schwebezelten, Urlaubshöhlen oder bunten Holzhäuschen am See á la Smaland entscheiden. Auch das umliegende Naturschutzgebiet mit Wäldern und Mooren fühlt sich an, als wäre man mal eben nach Schweden gejettet. Auf der Anlage selbst gibt´s alles, was das Urlaubsherz begehrt: Von Badestränden über Spielplätze und Kids-Club bis Restaurant. Idyllisch und actionreich ist dieses Urlaubs-Schätzchen im Westen Deutschlands. weiterlesen
Heute geht’s zu einem der schönsten Fleckchen an der Ostsee, in die Hohwachter Bucht! Urig zwischen Wald und feinen Stränden gelegen, sind die beiden nigelnagelneuen Reetdachhäuschen aka Hoheneichen Hohwacht sofort auf unsere Familienurlaubs-Wunschliste gehüpft. Das Design: der Kracher! Die Lage: Sensationell! Im perfekten Mix aus Cool & Cosy könnt Ihr mit vier bis sechs Personen einziehen. In Nullkommanix zuckelt Ihr zu Fuß zum Meer, Markt und zum nächsten Spielplatz. Diese Bucht ist 'ne Wucht! weiterlesen
Die beiden modernen Holz-Häuser bieten mit super schickem Design richtig viel Platz für das ganze Freundesrudel oder Eure Großfamilie. Die Top-Ausstattung mit Kamin, SPA und schönem Garten bereiten Euch einen einfachen Übergang in den Urlaubsmodus. Die Krönung: Der Ostseestrand ist nur einen Spaziergang - durch den Buchenwald vor Eurer Tür - entfernt! weiterlesen
Mit sieben Personen könnt Ihr einziehen in das weiße Design-Ferienhaus mit extra großem Wohn- und Küchenbereich, Traum-Terrasse, Garten und eigener Sauna. Ganz viel Platz und Ruhe habt Ihr auch vor der Tür. Im Dorf Groß Schwansee urlaubt Ihr zwischen Feldern und Wiesen, nur zehn Gehminuten vom einsamen Naturstrand entfernt. Und dennoch erreicht Ihr Seebäder, wie Travemünde oder Boltenhagen, nach einer kurzen Autofahrt oder Radtour. Ein Ostsee-Mix, wie man ihn sich nur wünschen kann! weiterlesen
"Wie aus dem Bilderbuch" ist bei dem kleinen, feinen Kimpelehof, im Wanderparadies Ostallgäu, definitiv nicht nur so dahergesagt. Rundherum: Grüne Wiesen, bayerische Dörfchen und Alpen-Panorama. Auf dem Hof: Das historische Bauernhaus mit zwei kuscheligen Ferienwohnungen, grasende Kühe, Ponys, Hühner, Hasen, Katzen, der wildgewachsene Garten mit Spielplatz und Grillhütte. Und eine echte Bio-Landwirtschaft zum Mitmachen. Packt´ schon mal die Wanderschuhe und Gummistiefel ein! weiterlesen
Dieses Anwesen, mitten in der Nordeifel, ist so zauberhaft, dass es als Film-Setting durchgehen könnte und gerne für coole Events genutzt wird. Und dennoch geht es in den drei hübschen Ferienhäusern für Familien und auf dem riesigen Grundstück ganz locker und natürlich zu. Eure sympathische Gastgeber-Familie führt hier nämlich einen nachhaltigen und entschleunigten Lebensstil inklusive eigenem Gemüsegarten, Schafen, Hühnern und Co. weiterlesen
Dieser historische Bauernhof im ruhigen Teil des Oberallgäus ist so zauberhaft, dass er direkt aus dem Interior-Magazin entsprungen sein könnte. Versteckt zwischen Bäumen und Kuhweiden und mit Bergpanorama, findet Ihr hier drei Familien-Ferienwohnungen - inklusive einem Atelier als Gemeinschaftslounge und Sauna. Im Garten gackern Hühner, sprießen Apfelbäume, schaukeln Sessel und leuchten Lichterketten. Urban-lässig und gleichzeitig total authentisch ist dieses mediterrane ... äh... bayerische kleine Paradies. weiterlesen
Was für ein Glamping-Schmuckstück! Ihr übernachtet auf dem Hofgut Hopfenburg in traditionellen Schäfer- und schnuckligen Zirkuswagen. Ihr könnt aber auch in eine kirgisische Jurte, ein Indianer-Tipi oder ein Safari- bzw. Tuareg-Zelt einziehen. Auf dieser wunderhübschen, nachhaltigen und integrativen Glamping-Anlage - mitten in der schönsten Natur der Schwäbischen Alb - werdet Ihr jedenfalls das eine oder andere echte Familienabenteuer erleben. Und Eure Kinder sind auf dem autofreien Gelände mit Tieren, Spielplätzen und Handwerkskursen ohnehin im Urlaubshimmel. weiterlesen
Wunderschön und authentisch kommen die drei Design-Ferienwohnungen auf dem Hof der Familie Schönberger daher - mitten im idyllischen Westallgäu. Und genauso sieht auch Euer Urlaubsprogramm aus. Im Garten wird auf dem Trampolin gehüpft, Kräuter gesammelt und Meerschweinchen geknuddelt. Im Gemeinschaftsraum bei Natur-Panorama ein paar Asanas geübt. Und zum Selbstversorgen deckt Ihr Euch mit den nachhaltigen Produkten des Hofes ein. Das i-Tüpfelchen: Dieser Landurlaub findet nur eine halbe Stunde von Bodensee und Skigebieten entfernt statt! weiterlesen
Auf dem Ferienhof der Familie Witt im Süden von Fehmarn seid Ihr als Pferdefans genau richtig! Aber auch abseits von Reithalle und Koppel gibt es hier Hofurlaub vom Feinsten. Ziegen, Hasen, Hühner und Co. wollen schließlich gefüttert werden, Spielplatz und Spielscheune bespielt. Und in den nordisch-schicken Ferienhäuschen und -Wohnungen ist Platz für alle Familiengrößen - inklusive Privatsauna, Outdoor-Dusche und eigener Terrasse. On top gibts dazu coole Surfstrände ums Eck und idyllische Feld- und Wiesenlandschaft soweit das Auge reicht. weiterlesen
Heimatliebe und urbane Coolness geht im Widmann´s Alb.leben zusammen. Zu dem Traditionsgasthaus "Löwen" hat sich nämlich nicht nur ein Slow-Food-Sternerestaurant gesellt, sondern auch Familienzimmer, zwei alpin-schicke Chalets mit eigener Sauna und zwei kuschelige Schäferwägen. Das Holz an den Wänden ist hier genauso regional wie die kreativen Gerichte, die auf den Tisch kommen. Auf die Minis warten Spielplatz und Mini-Bauernhof mit Ziegen und Hühnern. Und nur eine Stunde von Stuttgart entfernt, liegt dieses Kleinod mitten in den Hügeln der Schwäbischen Alb - so dass Ihr zu Familien-Wanderungen und kleinen, aber feinen Skigebieten aufbrechen könnt. weiterlesen
Wir haben neuen Zuwachs direkt an der Nordsee, nur anderthalb Stunden nordwestlich von Hamburg! In der neuen Ferienhausanlage Nordsee Resort Büsum wird Euch Dat Greune Huus sofort ins Auge stechen: Außen grün, mit Spielplatz in Sichtweite, innen Kamin, Sauna und viiieeel Platz für eine sechsköpfige Familie. In Nullkommanix seid Ihr zu Fuß am Deich, am Strand der Perlebucht und im Örtchen Büsum. Was für ´ne watt-echte Entdeckung! weiterlesen
Auf dem Ferienhof Rummel im Westallgäu urlaubt Ihr idyllisch zwischen sanften Hügeln und kleinen Dörfchen. Ihr habt die weißen Berggipfel und den Bodensee aber quasi schon in Sichtweite. In zwei gemütliche Ferienwohnungen, ein Ferienhaus und sogar in ein cooles Tiny House, dürft Ihr einziehen. Und mitmachen beim richtigen Bauernhof-Alltag inklusive Schweinchen und Ponys füttern und betüteln. Spielplatz, Sauna und Allgäuer Frühstücks- und Schmankerl-Service warten on top auf gestresste Großstadtfamilien. Hofurlaub wie es sich gehört! weiterlesen
Wo wir immer diese schönen Orte finden? Die Gastgeber vom Land of Green würden Euch jedenfalls antworten: Bei Ebay-Kleinanzeigen. Die Geschichte von Anni, Jan, Dom, Matze und ihrem Land of Green nördlich von Bremen ist genauso unglaublich wie das Naturresort im Teufelsmoor selbst: Auf einer Waldlichtung urlaubt Ihr in coolen Baumhäusern, trendigen Tiny-Houses oder mit eigenem Camper und Campingausrüstung auf einem verwunschenen Zeltplatz. Vom kleinen Kanuhafen brecht Ihr auf zu neuen (Bade-)Abenteuern oder radelt in den wunderschönen Künstlerort Worpswede. weiterlesen
Auf diesem Hof mitten im Münsterland, zwischen Feldern und Wiesen, urlaubt Ihr wie auf einem Filmset für den Immenhof oder für Bibi und Tina. Nur noch schöner! Denn in das historische Gutshaus sind erst im März 2020 sieben hyggelig-stilvolle Ferienwohnungen für Familien eingezogen. Über 65 Ponys und Pferde, Esel, Katzen und Hund wohnen mit Euch auf dem hübschen Anwesen mit Garten und Spielplatz. Und auch Familienmitglieder, die sich nicht aufs Pferd trauen, werden hier sicher glücklich beim Eselfüttern, Kaninchenstreicheln sowie Radfahren und Wandern ab Hof. weiterlesen
In diesem Design-Ferienhaus wohnt Ihr super abenteuerlich zwischen Baumwipfeln. Und seid dennoch fast mittendrin im Pfälzer Bilderbuch-Weindorf Sankt Martin. Mit bis zu sechs Personen könnt Ihr in das nachhaltige Holzhaus mit Design-Küche zum Selbstversorgen, offener Galerie und cooler Scandi-Wohnlounge einziehen. Gefrühstückt wird bei Panorama-Blick - draußen auf der Rundumterrasse oder drinnen hinter der großen Fensterfront. Die Minis toben einfach los auf dem urigen Waldgrundstück und zur Hütten- und Spielplatztour durch den Pfälzerwald startet Ihr direkt von der Tür aus. Urlaub "back to the roots" in schick UND familienfreundlich! weiterlesen
Der Ferienhof Gögelein versteckt sich mitten im idyllischen Frankenland zwischen Feldern, Wäldern und Fachwerk-Dörfern. Und ist dennoch nur eine kurze Fahrt vom Ferienparadies Fränkisches Seenland und den berühmten Mittelalter-Städtchen der "Romantischen Straße" entfernt. Romantisch geht´s auch auf dem Hof selbst zu: Ihr nächtigt auf einer traumhaften Anlage in fünf Ferienhäuschen- und Wohnungen mit eigener Küche und Terrasse. Und auf die Minis warten Wiese, Spielplatz, Tobescheune und Katzen zum Betüteln. weiterlesen
Holla die Waldfee, das EchtZeit Hotel in Braunlage erobert Harz und Herz! Unser neuestes „Harzstück“ ist die perfekte Kombi aus Wow-Design und Wow-Natur für Familien: Innen werden Euch hipper Scandi-Chic in Apartments mit eigener Küche und ein meeeega Frühstück geboten. Draußen beginnen direkt vor Eurer Hoteltür die schönsten Wanderwege durch imposante Wälder und das Skigebiet Wurmberg. Wir sagen: nächste Auszeit im EchtZeit! weiterlesen
Familien mit bis zu fünf Personen können in diesem Design-Holz-Bungalow mit Luxus-Küche, XXL-Sonnenterrasse, Garten und eigenem Sauna-Haus einen Bilderbuch-Ostsee-Urlaub verbringen. Schließlich wohnt Ihr mitten im Naturschutzgebiet, das durch die großen Fenster quasi zu Euch ins Wohnzimmer kommt. Und zum Sandbuddeln, "Suppen" oder Hafen-Bummel braucht Ihr nicht mal ins Auto zu steigen. Nur eine 20-minütige Radtour trennt Euch vom hippen Seebad Kühlungsborn und der längsten Uferpromenade Deutschlands. Ein grandioser Design-Natur-Ostsee-Mix. weiterlesen
Jetzt wird es spektakulär! Denn mitten im Fränkischen Seenland gibt es ultraschicke Wasservillen mit Lounge-Terrasse, digitalem Concierge und - natürlich - Seezugang. Vom Bett direkt aufs SUP-Board ist hier gar kein Problem. Und der familienfreundliche Strand ist nur einen Steg-Spaziergang entfernt. Kormorane chillen im lauen Wind, Outdoorer radeln durch die Triathlonregion, Gestresste gehen Waldbaden und Kids sind ganz heiß auf die Kurse in der Wakeboard-Anlage. Ach, und der Sonnenuntergang hier ... o-h-n-e W-o-r-t-e! weiterlesen
In der bildschönen Altstadt von Bad Waldsee, 25 Autominuten nördlich von Ravensburg und 40 vom Bodensee entfernt, könnt ihr superchic UND preiswert wohnen! Große Familienappartements mit eigener Küche, allesamt puristisch-hip designt mit feinstem Eichenholz, empfangen Euch hier inmitten eines historischen Baudenkmals. So könnt Ihr Bummelei durch die autofreie Altstadt, mit Badefreuden und viel Familien-Action verbinden. Bad Waldsee wird nämlich von zwei Seen eingerahmt - zum nächsten Stadtstrand sind es nur 10 Gehminuten! Und auch das Ravensburger Spieleland, der Bodensee und der berühmte Skywalk sind nicht weit... weiterlesen
Hier - eingebettet in die Dünen von St. Peter-Ording - findet Ihr eine feine Ladung kunterbunte Lässigkeit! Das Strandhaus Sankt Peter Ording punktet mit individuellen Zimmern, einem Apartment, mit einem hyggeligen Café fürs Frühstück oder Kuchenessen und dem Garten fürs schicke Chillen. Die Kids werden den Kicker im Wintergarten lieben. Und alle Familienmitglieder den Blick auf die Dünen und das Meeresrauschen. Denn: Ihr urlaubt hier direkt am Strandweg zum XXL-Beach von SPO! weiterlesen
"Des isch so schee", wie man auf Schwäbisch schwärmen würde. Der Erlebnishof bei Ravensburg - mit Blick auf Bodensee und Alpen - empfängt Euch nämlich nicht nur mit hippem Interior in großen Familien-Apartments, sondern auch noch mit kreativen Abenteuern. Auf den hofeigenen Plantagen könnt Ihr Kirschen pflücken, im Maislabyrinth kichernd rumirren, im Spielestadl mit gigantischer Hüpfkuh Regentage "verspielen". Minigolf und Discgolf gibts noch oben drauf! Im Hofrestaurant werden Eltern, Kinder - und sogar Veganer - glücklich. Und bald eröffnet auch noch ein Familien-SPA. Wow! weiterlesen
Es gibt diese Orte, an denen man sich vom ersten Moment an pudelwohl fühlt. Der Ferienhof Waldblick mitten im Fränkischen Seenland ist genau so ein Ort! Ihr wohnt hier in XXL-Familienwohnungen oder einem kuscheligen Schäferwagen. Im Zentrum des Geschehens: Ein liebevoll gestalteter Garten mit Spielplatz, Trampolin, Grillplatz, Ziegen, Hühnern und Meerschweinchen zum Knuddeln. Und das Beste: Trotz Landidyll müsst Ihr nur mal eben ein paar Minuten ins Auto steigen - schon liegt Ihr am See-Strand, steht auf dem SUP-Board oder sitzt in einer coolen Beach-Bar. weiterlesen
Knusper, Knusper, Knäuschen, was haben wir denn hier für ein Häuschen?! Im verträumten Bergdorf Treseburg im Harz wird das Haus Wanderlust Outdoor-Familien und Design-Liebhaber gleichermaßen begeistern. In den drei super-schicken Ferienwohnungen urlaubt Ihr entweder allein oder mit Freunden und Familie. Direkt vor Eurer Tür erlebt Ihr im sagenumwobenen Bodetal Euer wahres Natur-Wunder: schaurig-schöne Wälder, beeindruckende Schluchten und hie und da mal eine Hexe! Wow! weiterlesen
Wie schön ist es bitte in Marburg? Hätte uns das bloß mal jemand früher erzählt! Im Herzen Deutschlands, bequem zu erreichen aus allen Himmelsrichtungen, liegt eine der hübschesten Städte Hessens. Und mittendrin - im Stil eines Grandhotels und doch ganz urban - das Vila Vita Rosenpark. Ob Tipi-Zelt im Zimmer oder Pizza-Back-Kurs beim Profi - in dem Wellnesshotel wird auch an die Kids gedacht. Für Familien ist es zudem die perfekte Ausgangslage, um auf Brüder-Grimm-Pfaden zu wandeln, mit der Bimmelbahn hinauf zum Landgrafenschloss zu tuckern oder von einem Postkartenmotiv zum nächsten zu taumeln. Und kulinarisch? Da seid ihr dank der zahlreichen Vila-Vita-Restaurants im Schlaraffenland! weiterlesen
Der Bodensee bietet ja alleine durch seinen Landschafts-Mix aus Wasser, Weinhügeln, hübschen Städtchen und Berggipfeln das volle Programm, was Familienurlaub angeht. Wir haben zusätzlich noch eine absolute "Wunschlos-glücklich" Unterkunft für Euch entdeckt: Im kleinen Dorf Fischbach - einem idyllischen Vorort von Friedrichshafen - urlaubt Ihr im Hotel Maier nur drei Gehminuten von See und Strandbad entfernt. Ihr könnt zwischen Design-Zimmern oder Scandi-Ferienwohnungen zum Selbstversorgen wählen. On top warten SPA-Bereich, Spielplatz und Slow-Food-Restaurant, wo Ihr den frischesten Fisch der Region schlemmen könnt. Und für Ausflüge schwingt Ihr Euch einfach auf´s Rad oder chartert ein Boot. Ein echter Urlaubs-Allrounder mit Entschleunigungs-Garantie. weiterlesen
Familientreffen? Freundesrudel? Oder noch eine Bande Kids und Fellnasen im Schlepptau? Hier ist Euer Happy Place! In diesem dreistöckigen Schmuckstück im Oberharz können bis zu zehn Personen urlauben. Ruhesuchende chillen sich in die Dach-Bibliothek oder glucksen im Garten-Whirlpool, Outdoorer erkunden den Brocken und die Kleinsten pütschern am Bach hinterm Haus und rösten Stockbrot. Der Interior-Mix aus Scandi und offenem Fachwerk ist "Wow" und Eure Gastgeber haben ein großes Herz für Hunde! weiterlesen
Schöner können wir uns Landurlaub nicht vorstellen als im nachhaltigen Boutiquehotel Okelmann´s im niedersächsischen Weser-Tal. Am Rande des kleinen Dorfs Warpe - genau zwischen Hannover und Bremen - liegt das Bilderbuch-Fachwerkhaus zwischen Feldern, Wald und Wiesen. Ihr schlummert in entzückenden nordischen Zimmern in pastell und Holz, schlemmt im eigenen Café und Restaurant regionales Slow-Food. Auf dem Tagesplan steht genauso Apfelbaumklettern im Garten wie auch Heidelbeeren naschen auf dem Nachbar-Feld oder Radtouren durch lilafarbene Heidelandschaften. Da müssen wir jetzt auch mal hin! weiterlesen
Im Bio Hotel SEINZ in dem oberbayerischen Dörfchen Bad Kohlgrub urlaubt Ihr nicht nur in schönster Kulisse zwischen Bergpanorama und Seen, sondern auch komplett nachhaltig und naturnah. TV und Internet werden durch Ponyreiten, Lagerfeuer und Wiesen ersetzt. Im Restaurant schlemmt Ihr kreative vegane Küche. Und zu den nächsten Dörfchen und Strandbädern geht´s autofrei per Radl´ oder Zug. Mei, schee! Da hüpft unser grünes Herz gleich höher! weiterlesen
Im Bodensee-Hinterland, auf einem ehemaligen Bauernhof in Alleinlage, verstecken sich drei Familien-Ferienhäuser der Interior-Extraklasse! Ihr werdet das coole Design mit den ganz besonderen Ecken und Schätzen lieben. Die Kids freuen sich übers Klettern in der Spielscheune, die Kettcars, den Zirkuswagen im Garten sowie Hund und Has´. So wohnt Ihr ganz idyllisch und ruhig zwischen Feldern und Wiesen, seid aber auch ruckzuck am trubeligen Bodensee. Besser gehts nicht! weiterlesen
Wenn Ihr zur "Urlaub-in-Deutschland-ist-langweilig"-Fraktion gehört, kennt Ihr definitiv dieses Biothotel bei Nürnberg noch nicht! Denn in diesem Hotel, das bio- und gemeinwohlzertifiziert ist, urlaubt es sich nicht nur mit maximal gutem Gewissen, sondern auch mega abwechslungsreich. Der Bus bringt Euch von der Haustür weg ins nur 20 Minuten entfernte Nürnberg zum Schwarzlichtgolfen oder Schlendern und Schlemmen in schicken Altstadtgässchen. Auch Playmobil Funpark, Freizeitbäder, Landschaftsschutzgebiet, Schlösser, Berge und Burgen sind quasi ums Eck! Wem da langweilig wird, ist selbst schuld... weiterlesen
Urlaub in Hogwarts gefällig? Die Jugendherberge Nürnberg – direkt auf dem Gelände der mittelalterlichen Kaiserburg – fühlt sich definitiv so an, als wärt Ihr in ein Harry Potter Filmset gestolpert. Nur, dass sich zu dem mystischen Setting noch ein cooles Interior, Cocktail-Bar, Spielecke und helle Familienzimmer mit eigenem Bad gesellt haben. Das alles in bester Altstadt-Lage und mit dem Playmobil FunPark ums Eck. weiterlesen
Oh! Mein! Gott! Vergesst alle Eure bisherigen City-Trip-Ideen! Ihr fahrt nach Görlitz! Denn nicht nur die östlichste Stadt Deutschlands ist einfach unfassbar schön und sehenswert. Auch die dortigen VIA's Appartements hauen uns mit ihrem Design und ihrer prachtvollen, superzentralen Lage schier aus den Socken. Unser Highlight für Familien, Film-Fans und Interior-Freaks! weiterlesen
Die Vögel zwitschern, die Pferde wiehern und Ihr wohnt mittendrin in diesem Landidyll in der Oberlausitz. In elf modern und cool eingerichteten Wohnungen mit eigener Küche auf einem alten Gutshof, der um 1900 gebaut wurde. Urlaub in der sächsischen Oberlausitz, mit ihrer schönen Natur und geschichtsträchtigen Städten wie Dresden und Görlitz ums Eck - das muss spätestens jetzt auf die Bucket List! weiterlesen
Das erst im Dezember 2019 eröffnete Coucou Hotel könnte mit seinem urbanen Design auch locker in einer coolen City stehen. Tut es aber nicht. Es hat sich einen viel idyllischeren Platz ausgesucht: Direkt am mystischen Titisee im Hochschwarzwald zwischen Tannenwäldern, Kuckucksuhren-Läden und Bauernhäusern. Familien schlummern in schicken XXL-Zimmern und haben das riesige Freizeitangebot des Schwarzwalds vor der Tür. Nicht mal ins Auto braucht Ihr dafür zu steigen. Heimat ist sooo hip! weiterlesen
Unser maritimer Geheimtipp, nur 20 Minuten von Leipzig entfernt: Die Seedatsche Siebenhain am knallblauen Hainer See! Gastgeber Mathias hat hier ein Scandi-Chic-Ferienhaus der Extraklasse erschaffen. Mit Bullaugen-Sauna, Hängekorbsessel, SUP-Boards. Und der Dreifach-Vater weiß auch genau, worüber sich Familien freuen. Wir sagen nur: Privatstrand und XXL-Kuschelhase... weiterlesen
Der Ferienhof Hardthöhe hat schon so einige Beliebtheitspreise abgeräumt. Kein Wunder! Sonnige Traumlage über dem Rhein. Mit ganz viel Liebe geführt von drei Generationen. Und perfekt für urlaubsreife Familien dank Wellness-Wohnungen und Chalets samt Sauna und Kamin. Außenpool, Reit-Kurse und Massagen gibt's obendrauf. Und eine Schar Bauernhof-Tiere für die Minis... weiterlesen
Hamburg ist ja bekanntlich "die Perle" im hohen Norden. Und das Hotel Wedina ist auch so eine Perle! Für Individualisten mitten im urbanen Viertel St. Georg, einen Sprung von der Alster entfernt. Das Boutiquehotel, bestehend aus drei nah beieinander liegenden Altbauten und einem Neubau, hat eine Seele und Atmosphäre, die man in Großstadthotels kaum noch findet. Ein farbenfrohes Zuhause für Familien! weiterlesen
Der Hof Harms ist ein Bauernhof-Urlaubs-Träumchen wie aus dem Bilderbuch! Die 7 Häuschen und 5 Ferienwohnungen - entzückend! Die Kinder sind per Du mit Alpakas, Ziegen, Minischwein & Co. Mit der herzlichen Gastgeberfamilie Harms fahrt Ihr per Trecker übers Feld und brutzelt in der Outdoorküche. Oder ihr lauscht der gelernten Märchenerzählerin Sandra am Lagerfeuer. Urlaubsmomente und Kindheitserinnungen, die man am liebsten im Marmeladenglas konservieren möchte! weiterlesen
Woher kommen eigentlich Ei und Gemüse? Aus dem Supermarkt?! Nee, vom coolen Bio-Bauernhof der Familie Wollatz und Ihr dürft sogar alle mitmachen bei der Feld- und Stallarbeit. Nur zehn Autominuten von Büsum und der Nordseeküste entfernt. "Nur" spielen ist natürlich auch erlaubt - in Tobescheune, Klettergerüst und Co. Und die Eltern freuen sich über das hübsche Scandi-Design den sechs zauberhaften Ferienhäusern und Appartements und über die Sauna. Hach! Große, große Nordseeliebe bei Klein und Groß. weiterlesen
Im Strandkorb chillen oder lieber auf dem Brett in die Wellen? Mit dem Hund an der Ostsee spazieren oder per Rad und Pferd auf Strandtour? Die Ideen gehen Euch hier direkt am Strand von Pelzerhaken sicher nicht aus. Aber auch die Wahl des Ferienhäuschens wird nicht leicht - schließlich stehen hier 52 Ostseeferienhäuser in elf verschiedenen Größen und Schnitten. Mit Strandkörben, Kaminen, Saunen, Alkoven oder Chill-Gallerien. Aber das sind wirklich Luxusprobleme, hier am schönsten Ostseestrand. weiterlesen
Hier Muh, da Wow! Oder anders gesagt: Dieser waschechte Bio-Bauernhof mit 25 Milchkühen verbindet Ställe und Style so genial miteinander, dass wir im Team schon wieder Schnappatmung kriegen! Und dann befinden wir uns hier auch noch in der unfassbar schönen Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Die Kinder können reiten, klettern, bei der Stallarbeit helfen - und die Gastgeber sind echte Herzensmenschen! Ein Highlight Sommer wie Winter! weiterlesen
Zwischen Warnemünde und Graal-Müritz, können Handy und Tablet getrost zu Hause bleiben. Denn es gibt so viel zu tun! Es wird gesurft, gesegelt und gepaddelt, getobt, getanzt, gewandert und geradelt. Und in schnuckeligen Selbstversorger-Häusern und Appartements gewohnt - mit Hotel-Luxus on top. Direkt am Ostseestrand und in der Rostocker Heide. Autos müssen draußen bleiben. Denn hier haben die Kinder das Kommando. weiterlesen
Moin! Moin! In der Küstenperle im Hafenörtchen Büsum an der Nordsee erwartet Euch cooler Scandi-Schick und ein warmherziges, kinderliebes Team. Direkt hinterm Deich und der Familienlagune liegen Hotel und Appartementhaus aka Küstenperle. Indoor Pool, Sauna & Massagen sowie Spielräume retten die Stimmung selbst, wenn`s draußen richtig pladdert! Nu rin in de gode Stuv... weiterlesen
Packt schon mal den Friesennerz ein! Hier kommt eine Portion Entschleunigung á la Nordsee angeweht: Mitten in Nordfriesland – zwischen Deich, grasenden Schafen und Rapsfeldern – liegt der Bilderbuch-Hof der Familie Wulff. Dort sagen sich Esel, Ponys, Kaninchen und Hühner ‚Gutn Morgen‘ und ‚Gut´ Nacht‘. Die Kids dürfen fleißig füttern, reiten oder düsen mit Kettcars über den Hof. Und in zehn echt muggeligen Ferienwohnungen kuschelt Ihr Euch nach einer langen Wattwanderung aufs nordisch-schicke Sofa. weiterlesen
Im September 2019 hat die WaldFunkeln Lodge im Bilderbuch-Ort Hinterzarten ihre Pforten eröffnet. Was dahinter steckt, lässt alle Interior-Herzen höher schlagen: 13 Ferienwohnungen im schönsten Schwarzwald-meets-Scandi-Design. Schaukelnde Chill-Out-Plätze, Sauna und sogar ein eigener Co-Working-Space – alles in nachhaltig und mit Wald- und Wiesenblick. Und zum Kinder-Auslüften müsst Ihr nicht mal ins Auto steigen: Spielplätze, Erlebnispfad und Skipisten warten direkt vor Eurer Tür. Zum Kuckuck nochmal, da wollen wir hin! weiterlesen
Trommelwirbel! Fanfare! Tadaaaa! Das Traditionshaus Schreinerhof hat sich für Euch extra schick rausgeputzt. Bauernhof-Feeling inklusive Reiterparadies und Rundrum-Glücklich-All-Inclusive schließt sich nämlich nicht aus. Die Kids lieben die Tiere, die Wasserwelt, Abenteuerspielplätze, Gokart-Strecke und den Hochseilgarten. Mama und Papa sammeln derweil Erholungspunkte im Skypool oder schlemmen im nagelneuen Restaurant OX. Und das alles in traumhafter Alleinlage im Bayerischen Wald... weiterlesen
Hier kommt der Gegenentwurf zu Daueranimation, Clubtanz und Langstreckenflug: Idyllisches Landleben im Friesenhof Benen Diken auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt. Ihr urlaubt in fünf schicken Ferienwohnungen im friesischen Landhausstil. Inklusive riesigem Garten für die Kids zum Toben und Nachbars Schafe fürs Streicheln. Der Nordsee-Hot-Spot St. Peter-Ording, mit XXL-Strand und Wassersport Angebot deluxe, ist nicht weit und trotzdem habt Ihr im Friesenhof Ruhe und Landleben pur. weiterlesen
Mei, is des schee do! Und so gmiatlich! Nur drei schicke Appartements mit Saunen und Whirlpool im Chalet-Design erwarten Euch auf dem Hussnhof nahe Bad Tölz. Dazu eine Hühnerschar, Alpakas, Kühe, Katz` und Hund, die fürs Stalldiplom versorgt werden müssen. UND ein nigelnagelneuer Natur-Erlebnis-Spielplatz. Die Kombi aus schick, Wellness und Landleben auf einem bewirtschafteten Hof ist genau das Richtige für gestresste Großstadtfamilien. weiterlesen
Kiek mol hier leeve Öllern! Wir haben da was richtig Cooles für Euch entdeckt: Ein zweites zu Hause direkt am schönen Nordseestrand. Mit kuscheligen Stuben, hervorragender Küstenküche, Wellness für Groß und Klein und dem Meer vor der Haustür. Na denn man rin in de gude Stuv… weiterlesen
Im liebevoll restaurierten Bauernhaus von 1842 wohnt es sich in einem der vier Ferienwohnungen sowas von gediegen! Denn alte Türen treffen hier auf neue Küchen. Historischer Alkoven auf hippe florale Tapete. Nach gemütlichen Spaziergängen und Radtouren über die wunderschöne und flache Landschaft oder einem Ausflug an den Nordseestrand, kuschelt Ihr Euch vor den Ofen. Während die Kids draußen noch mal schnell Baumhaus, Trampolin und Slack-Line unsicher machen. Bullerbü auf Ostfriesisch eben.... weiterlesen
Könnte man Heimeligkeit riechen, dann würde sie genauso duften wie die Presener Deichkrone auf der Insel Fehmarn – nach Seeluft, Stroh und frischgebackenem Kuchen vom benachbarten Hofladen. Uns wird jedenfalls schon ganz warm ums Herz, wenn wir an den hübschen Ferienhof – nur 300 Meter von der Ostsee entfernt – denken. Elf nordisch-hyggelige Ferienwohnungen für kleine bis große Familienbanden, Tobescheunen, Spielplätze und Strandkörbe zum Chillen. Und gleich eine ganze Tierschar, die gefüttert und betüttelt werden will. weiterlesen
Echt jetzt, ein Hüttendorf im Sauerland?! Ja genau! Und wir haben es natürlich gefunden: Das wohl nördlichste Bergdorf Deutschlands. Im Bergdorf Liebesgrün gibt es Holzhütten in der Luxusversion - sogar mit Minispa im Bad und Frühstückslieferung in die Hütte. Dazu Bergblick, super nette Gastgeber, Spielplatz, Tiere und bestes Slow-Food im Skihüttenrestaurant. Rodelhügel, Skilift und Wanderwege starten vor der Hüttentür. Wer will da noch in die Alpen?! weiterlesen
Achtung - hier kommen Gut news für gestresste Großstädter! Mit dem Gut Pohnstorf haben wir ein bezauberndes Entspannungsfleckchen in der Mecklenburgischen Schweiz, zwischen Hamburg und Berlin, gefunden. Sieben lichtdurchflutete und stilvolle Altbauwohnungen in einem Gutshaus von 1850, ein endloser Garten und dahinter ein Badeteich, zuckersüße Mini-Schafe, Alpakas und Pferde - gepaart mit ganz viel Ruhe und Natur - sind die Zutaten für diesen Family Happy Place. Wie Gut (Pohnstorf) das tut!!! weiterlesen
Tadaaa! Unser erster Geheimtipp am Bodensee! Und was für einer! Im zuckersüßen Kirschhof erlebt Ihr einen Bauernhof-Urlaub wie aus dem Bilderbuch. Die vier schnuckeligen Ferienwohnungen bieten Euch den perfekten Ausgangspunkt für's Schaukeln zwischen Kirschbäumen, Pony streicheln und kunterbunte Eier sammeln. Im Winter wird gerodelt und im Sommer in den umliegenden Seen geplanscht! Und das alles ganz idyllisch - fernab vom See-Touri-Rummel - und trotzdem nur eine viertel Stunde vom Bodensee entfernt. weiterlesen
Wolltet Ihr schon seit Eurer Kindheit mal im Baumhaus übernachten? Dann müsst Ihr unbedingt mitten im Wald bei Witzenhausen in Hessen urlauben. Dort könnt Ihr entweder aus 7 Meter Höhe den Wald aus der Vogelperspektive betrachten oder im "Stammhaus" mit den Bewegungen des Buchenstamms schwingen. Echte Outdoorsies ziehen sowieso gleich in eines der 3-Personen-Baumzelte – über dem Boden schwebende Zelte, auf denen es sich so gemütlich schläft wie auf einem Trampolin. Frühstück und Abendessen gibts in der Waldbar. Und Vogelgezwitscher ist natürlich inklusive. weiterlesen
Vorhang auf für das ElbQuartier im City-Trip Geheimtipp Magdeburg! Die Gastgeber Nicole und Tino haben aus einem alten Werkstattgelände eine grüne Oase mit der Extra-Portion Interior "Ahhh!" und "Ohhh!" gezaubert. Die Kids lieben die selbstgebaute Lütten-Insel im Garten und erkunden die kinderfreundliche Ottostadt mit Mama und Papa im Schlepptau. Dafür gibt es Standing Ovations von uns! weiterlesen
Im Dezember 2018 hat das Sonnenresort Ettershaus im hübschen Städtchen Bad Harzburg seine Pforten geöffnet - und zählt jetzt schon zu DEN neuen Zielen im Harz. Kein Wunder! In die historische Jugendstil-Villa sind 24 wunderschöne Hotelzimmer und ins nigelnagelneue Design-Appartement-Haus 27 hippe Appartements eingezogen. Dazu gibts einen riesigen SPA-Bereich und zwei Restaurants. Und dann warten da noch Märchenwald, Baumwipfelpfad, Skipisten und Seilbahnen vor der Tür... weiterlesen
Cool, cooler, Family Beach Loft! Hier haben wir einen ganz dicken Fisch für Euch an Land gezogen: Im frisch renovierten Ferienhaus urlaubt Ihr mit bis zu 6 Personen nicht nur wie in einer trendigen Wohnzeitschrift, sondern seid zudem nur einen Katzensprung vom wunderschönen Ostseestrand entfernt! Die perfekten Voraussetzungen für Familien-Quality-Time... weiterlesen
Diese sechs super schicken Ferienwohnungen im denkmalgeschützten Bundwerkstadel sind nicht nur ein Highlight bayrischer Handwerkskunst, sie sind auch ein Paradies für kleine und große Tierliebhaber. Von A wie Alpaka bis Z wie Ziege - alles da! Zwischen den Fütter- und Streichelrunden wird in dem Gemeinschafts-Badeteich oder den privaten Terrassen-Whirlpool gehüpft und im Winter schwitzt die ganze Familie in der eigenen Sauna. Ach, und dann seid Ihr ja auch noch "umzingelt" von der wunderschönen Chiemgauer Landschaft (inkl. Berg und See)... weiterlesen
Wir können uns nicht entscheiden! Lieber in einem der beiden Reethäuser an der Wismarer Bucht oder in der Bäderstil-Villa auf Usedom urlauben? Denn diese großen Ostsee-Ferienhäuser haben innen nicht nur einen Interior-Mix aus hygge und komfortabel, der zum Niederknien schön ist. Sie liegen auch noch nur ein paar Gehminuten vom Strand entfernt. Unsere Autorin Ana hat die Holiday Homes dem Härtetest unterzogen und ist mit Großfamilie & Hund angereist. Und meint: Bestanden mit Bravour! weiterlesen
Schick, schicker, The Villas! Hyggeliges skandinavisches Design, vieeeeel Glas & Licht, modernste Ausstattung, Meerblick vorn, Naturschutzgebiet hinten - das erwartet Euch in den acht brandneuen Ferienhäusern "the Villas" auf der Ostseeinsel Fehmarn! Bei Schietwetter könnt Ihr Euch in der Fass-Sauna oder vorm eigenen Kamin aufwärmen. Und bei schönem Wetter genießt es sich ganz famos einen Sun-Downer auf Eurer Terrasse. Natürlich mit den Füßen im Sand, der gleich vor der Haustür anfängt! weiterlesen
In einem aprikotfarbenen Fachwerkhaus, im Städtchen Harzgerode, haben sich diese schicken Ferienwohnungen versteckt. Im Maison Cyriax und der Harzliesel erwartet Euch moderner Scandi-Chic und viel Platz für die Rasselbande. Und wusstet Ihr: Im Harz sind alle Fans von Bibi & Tina genau richtig. Im Frühjahr tanzt man hier mit Hexen in die Walpurgisnacht und im Winter saust Ihr auf der Naturrodelbahn durch die märchenhafte Bergkulisse. We like! weiterlesen
So könnte die Kulisse für einen modernen Heidi-Film aussehen! Das d´Kammer ist von außen ein süßes Häuschen im Unterallgäu mit eisblau gestrichenen Fensterläden. Und drinnen gehts weiter mit viel Holz, viel Licht und pfiffigen Designideen. Julia hat aus dem Haus ihrer Oma ein junges, kreatives und herzallerliebstes B & B gezaubert, in dessen drei "Kammern" es sich ganz wunderbar urlaubt. Wie bei Oma auf dem Land – nur eben viel hübscher! weiterlesen
Ruhig und trotzdem mitten drin? Na klar! Von den nigelnagelneuen Passepartout Appartements der sympathischen Norderneyer Großfamilie aus, seid Ihr in 10 Minuten am Strand, wohnt aber direkt im Ortszentrum, in dem Autos nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt sind. Und fürs gemütliche Frühstück im Café braucht Ihr das Haus noch nicht mal zu verlassen. weiterlesen
Im neuen Alpzitt Chaletdorf, an der alten Sägemühle, trifft Allgäuer Bergidyll auf Moderne in neun Chalets mit Privatsauna und zwei schicken Ferienwohnungen. Das Alpzitt-Dorf im Ortskern des beschaulichen Burgberg ist im Winter der optimale Ausgangspunkt für Skifahrer und im Sommer fürs Wandern und für Outdoor-Action. Im Alpzitt bekommt Ihr Luxusurlaub ohne Chi-Chi und Getue, dafür mit ganz viel Herz und Bergromantik. Mei, schee! weiterlesen
Schon mal was von einer Boutique-Jugendherberge gehört? Nee? Dann schaut mal in der Jugendherberge Mount10 im bayerischen Garmisch vorbei. Mitten im bayerischen Wander-, Mountainbike-, SUP- und Skimekka gibts hier nämlich statt abgestandenem Früchtetee ein Bierchen an der hippen Bar. Sauna, Fitnessraum mit Bergblick und ein Zugspitzpanorama, das seinesgleichen sucht, gibts noch on top! weiterlesen
Der Bodenmaiser Hof im Bayerischen Wald ist der perfekte Ort für Outdoor-Familien, die das Draußensein gerne mit Wellness und gutem Essen verbinden. Vier Pools und Restaurants, Kinderspielplätze, Kinderbetreuung und einen neuen Spa- und Beauty-Bereich, der ah!- und oh!-verdächtig ist (wir sagen nur: Schokomassage für die Minis...). Und das alles im schicken Design-Mix aus bayerisch und modern! weiterlesen
Im idyllischen Hinterland von Usedom versteckt sich dieses kleine Juwel. Holger Stein und seine Frau Verena haben die Backstein-Remise des historischen Hofes in drei traumschöne Ferienwohnungen verwandelt. Hier urlaubt es sich nicht nur mit Sauna und Spielplatz im Privatgarten. Mit dem Binnengewässer Stettiner Haff habt Ihr auch noch DEN Geheimtipp der Insel vor der Scheunen-Tür! weiterlesen
Direkt am la a a a ngen Sandstrand zwischen Pelzerhaken und Rettin liegt die Kailua Lodge. Ein cooles Feriendorf mit hawaiianischen Hüttchen und Surfer-Feeling. Auf dem autofreien Gelände an der Strandpromenade könnte man glatt vergessen wo man ist! Schließlich wohnt Ihr mitten drin - in der sogenannten "Surfcity". Wenn Euch dann aber doch mal die Realität - aka Schietwetter - einholt, wärmt Ihr Euch einfach am Kamin und in Eurer Privatsauna. Wozu bitte sollte man da noch nach Hawaii fliegen? weiterlesen
Die Kulisse Rosamunde Pilcher, das Ambiente Bullerbü mit Blick auf die Ostsee. Familie Graf von Platen vereint auf dem Friederikenhof Gutshof-Chic mit Kinderspielplatz. Pferdezucht mit Minischwein. Kronleuchter mit Kojenbetten. Zum Hof mit seinen sechs Ferienwohnungen und zwei Ferienhäusern gehört zudem eine Holsteiner Pferdezucht, ein Angelteich, ein eigener Wald und ein Naturstrand. Was für ein Mix! weiterlesen
Der familiengeführte Lindenwirt ist "grün" durch und durch. Drumrum 33 Hektar eigener Wald, drinnen schickes Design aus Naturmaterialen und eine Slow-Food-Küche, die ihresgleichen sucht! Und das Beste: Kinder sind ausdrücklich willkommen - sogar im Dampfbad und auf der Massageliege. Auf jeden Fall urlaubt es sich hier mit gutem Gewissen - der Lindenwirt ist energieeffizient, ökologisch und biologisch! weiterlesen
Outdoor-Familien aufgepasst! Im Albhof am Wasserfall wohnt Ihr in acht urig-schicken Ferienwohnungen (alles neu!) mitten im Naturschutzgebiet. Mit Wasserfall hinterm Haus und Restaurant - wenn Ihr mal keine Lust habt, selbst zu kochen. Und man mag es kaum glauben: Kuckucksuhren sind nicht immer kitschig, sogar manchmal richtig cool. Schwarzwald at its best! weiterlesen
Wer braucht schon Animation und Riesenrutschen, wenn er Schafe einfangen und Kühe melken darf? Diese sechs Höfe in schönster Lage am Chiemsee bieten für alle Nicht-Bauern Abenteuer pur! Auf den voll bewirtschafteten Höfen habt Ihr den ganzen Tag Action im Stall, wohnt aber in modernen und schicken Familienappartements. Wir haben einen der Höfe selbst getestet und meinen: Wir wollen eigentlich nie mehr anders urlauben! weiterlesen
Spontan verliebt haben sich Myriam Martini und ihr Mann in das 2013 erbaute Reethaus Seegras in Glowe auf Rügen – und es vom Fleck weg gekauft. Aber wer könnte auch widerstehen? Helles Reetdach, weißer Putz, zartgrüne Fensterläden, viel Platz für eine bis zu sechsköpfige Familie und drum herum ein großer Garten. Als Schaumkrönchen oben drauf sind es nur 300 m zum längsten Sandstrand von Rügen. Wir sind begeistert! weiterlesen
Jetzt wird's märchenhaft! Das Hotel Sommer, mitten in der superschönen Bergwelt des Ostallgäus, liegt schließlich in Sichtweite zum weltberühmten Schloss Neuschwanstein! Piekfeine Prinzen und Prinzessinnen müsst ihr aber nicht sein, um hier willkommen zu sein. Denn das Hotel ist zwar KEIN klassisches Kinderhotel, aber voll auf fröhliche Familien eingestellt. weiterlesen
Hühner füttern, Hasen streicheln, Reiten und Kettcar fahren. Die Kinder sind hier schwer beschäftigt mit dem Landleben. Während die Eltern im Strandkorb endlich mal ein Buch zu Ende lesen. Und wenn Euch dann doch der Landkoller packt, dann fahrt Ihr einfach an den nahen Strand, probiert neue fancy Sportarten aus oder macht einen Ausflug nach Dänemark. Langweilig wird es hier niemandem! weiterlesen
Hand aufs Herz: So heimlich träumen wir doch alle von diesem Rundum-Sorglos-Paket mit Vollpension, Kinderbespaßung und Wellness. Das Ganze aber bitte in einem kleinen, hübschen Häuschen mit familiärer Atmosphäre, anstatt im anonymen Riesenhotel… Gibt's nicht? Doch! Unsere geheimen Wünsche wurden erhört. Und zwar von einer super sympathischen Familie aus der Lüneburger Heide, die aus ihrem historischen Landhof ein Familienparadies gezaubert hat. weiterlesen
In den Bergwald Lodges wohnt ihr mitten im Nationalpark in schicken und großen Holzferienhäusern. Mit Privatsauna, Sternenhimmel und der wahrscheinlich am besten ausgestatteten Ferienhaus-Küche Deutschlands. Und die Kinder? Die gehen plötzlich freiwillig wandern - schließlich müssen sie im Wald noch eine Hexenprüfung ablegen und Bibi Blocksberg auf dem Brocken hallo sagen. weiterlesen
Im Winter stehen hier schon Zweijährige auf den Brettern der hauseigenen Skischule. Im Sommer werden die Alpakas Puschkin und Picasso gestreichelt oder die Berge erklommen. Eines ist aber sicher: Das Oberjoch Familux Resort bietet allen Kids und Teens soviel Spaß und Abenteuer, dass der Nachwuchs sowieso keine Zeit für seine Eltern hat. Die gehen dafür relaxen oder sporteln. Glückliche Kinder = glückliche Eltern. Sagen wir doch schon immer! weiterlesen
Ihr sucht das Glück? Wir glauben, wir haben es gefunden! Im Sommer 2017 sind bei Glücksburg in einem Park mit altem Baumbestand 26 super schicke XXL-Familien-Lodges entstanden. Direkt an der Ostsee! Einschlafen mit Blätterrascheln UND Meeresrauschen im Ohr! Wo gibt's sowas sonst bitte? weiterlesen
Bei diesem Seehotel kommen auch renommierte Reisejournalisten ins Schwärmen. Die ZEIT kürte das verwunschene Kleinod der Berliner Architektenfamilie Nalbach sogar zu einem der 15 schönsten Hotels der Welt! Geschniegelt und gestriegelt ist das Seehotel am Neuklostersee in Mecklenburg-Vorpommern aber trotzdem nicht. Pippi Langstrumpf würde es bestimmt sofort gegen ihre Villa Kunterbunt eintauschen - so viele spannende Kinderecken gibt es hier. weiterlesen
Ihr verreist gern im Rudel? Sehr gut, denn hier haben wir genau das Richtige für Großfamilien und Freundesbanden: Ein Gutshaus mit Riesengarten und Platz für bis zu 16 Personen! Das Vorwerk Krewitz in der unberührten Uckermark - nur 2 Stunden nördlich von Berlin - ist ein Mit-Kind-und-Kegel-Design-Traum. Viel Spaß bei der großen Landpartie! weiterlesen
In diesem Schloss werdet Ihr zur Königsfamilie auf Zeit! Nur eine Stunde von Berlin entfernt, lädt Euch der Schlossherr Steven Raabe seit Frühjahr 2016 in seine neuen alten Gemäuer ein. Ohne Kitsch und Mief, aber mit umso viel mehr Design und schönem Ambiente. Gewohnt wird in einem von nur fünf Schloss-Apartments mit Küchenzeile. Gefrühstückt wird in einer alten Kirche und gespielt auf dem königlichen Spielplatz im Schlosspark. „Kinder, jetzt ist aber Schloss!“ weiterlesen
Die Berliner Architektenfamilie Nalbach hatte Mitleid mit dem verfallenen Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern. Was für ein Glück! Denn heute könnt Ihr hier in stilvollen Suiten einen erholsamen Familienurlaub direkt am See verbringen. Und das Beste: Das geschichtsträchtige Haus mag zwar voller Kunst und Design sein - die Atmosphäre ist jedoch nie steif und immer familienfreundlich! weiterlesen
Grandioses Angebot für Kinder, Entspannung für Eltern - der Ulrichshof ist seit 25 Jahren eine Marke und gilt als eines der besten Kinderhotels Europas. Mit neuem Design und märchenhaftem Konzept legt das Haus jetzt noch eine Schippe drauf. Wir waren für Euch da - und wollten den SPA gar nicht mehr verlassen! Ach, und die Kinder? Denen erklärt man besser ganz behutsam, dass leider jeder Urlaub mal ein Ende hat ... weiterlesen
Mäh am Meer! Schäferei Rolfs beschert Euch und den Kids mit Schafsafaris, Ponytrekking, Streichelzoo, Reithalle, Wichtelwochen und Tortenschlachten einen echt "schafen" Urlaub. Gerade kleinere Kids kommen hier voll auf ihre Kosten während die Großen endlich mal wieder "entstressen"... weiterlesen
Ihr wollt Ruhe, Platz und Freiheit? Moment, da haben wir was! Schon das Ankommen in den Hainichhöfen ist eine kleine Sensation. Weit weg von jeglicher Bebauung liegen die sechs Design-Chalets auf einer Anhöhe direkt am sagenhaften Weltnaturerbe, dem Hainich. Kids können toben, Eltern tiefenentspannen. weiterlesen
Bullerbü-Romantik, Vintage-Charme, Kaminfeuer und Sauna: Nur 800 Meter vom Meer entfernt liegt der Ostseehof Langfeld. Nicht nur Kinder machen hier große Augen wenn sie den unendlichen Naturspielplatz sehen! Denn die Gastgeberin und Vierfach-Mama Johanna, hat das alte Familienanwesen aus dem 18. Jahrhundert in Design-Schmuckstücke verwandelt. Wir waren da und würden am liebsten einziehen. weiterlesen
Total neu und so stilvoll: Ein viertel Stündchen von Dresdens Stadtzentrum entfernt liegen die Designapartments „Little Suites“. Hier habt Ihr den Wald direkt vor der Haustür! Ein Kinder- und Hundetraum... weiterlesen
Das Landhaus Marinella ist ein echter Geheimtipp am Tegernsee. Wasser, Berge, weiße Wölkchen am blauen Himmel und griechische Gastfreundschaft – ein „Best of“ -Mix. weiterlesen
So viel Design hinter rustikalen Bauernhof-Mauern: Der Ferienhof Middenmank in Glaisin begeistert Architektur-Liebhaber mit Sinn für Purismus und erfreut Eltern mit einer Sauna im Schuppen. Der Clou aber: die Schafe mitten im Haus! Man kann sie durchs "Kiekfenster" vom Zimmer aus beobachten - oder zum Einschlafen zählen. Für Kinder gibt es eine Spielstube, eine Werkstatt und - Freiheit. Boah, ist das schön hier! weiterlesen
Sich als Familie in der hippen deutschen Hauptstadt zuhause fühlen? Geht! In den stilvollen Circus-Apartments ist einfach alles da - sogar eine Küchenzeile und ein Bistro. Extra-Wünsche erfüllt das Concierge-Team. Und der Prenzlauer Berg mit seinen (Spiel-)Cafés und Spielplätzen liegt direkt vor der Tür. Auf geht's! weiterlesen
Mitten in der neuen Hamburger HafenCity steht dieses familienfreundliche Design-Hotel der besonderen Art. Coole Kojen inspiriert von der Seefahrt, Tattoo-Tapeten und Container-Sauna: Hipper kann man an der Elbe mit Kindern nicht nächtigen. weiterlesen
Alt trifft neu, kühles nordisches Design meets Kinderkuschelecken. Und der Nordsee-Strand ist ums Eck. weiterlesen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!
Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.
Trag Dich jetzt ein!
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!