Schreib dem Gastgeber
Little-Travel-Society Extra: Flasche Sekt
An der Noooordseeeeküste… Na, habt Ihr da auch gleich einen Ohrwurm? Tut uns leid, aber als Entschädigung gibt es heute die coolsten Ferienwohnungen auf der schnuckligen ostfriesischen Insel Norderney. Richtig gelesen: Plural! Denn das Strandloft Norderney umfasst gleich 16 Apartments, verteilt auf drei Häuser im typischen Bäderstil der Insel. Und sie alle sind super stylish, im Zentrum der Insel gelegen und nur fünf Gehminuten vom Strand entfernt: Win-Win-Win also! Eure herzlichen Gastgeber Kim und Michael haben die Ferienhäuser mit den Apartments nach und nach kernsaniert und für Euch schick gemacht, die letzten Unterkünfte sind im Frühling 2023 fertiggeworden. Weil die beiden selbst Dreifach-Eltern sind, wissen sie genau, was Familien im Urlaub Spaß macht – und verraten Euch natürlich gern ihre Geheimtipps.
In den Apartments mit einem, zwei oder gleich drei Schlafzimmern finden alle Familienkonstellationen von klein bis groß Platz. Ins größte “Loft E” könnt Ihr sogar mit acht Personen einziehen. Egal, wofür Ihr Euch entscheidet – richtig schön habt Ihr es mit der ganzen Rasselbande immer. Wie der Name schon verrät, versprühen die Ferienwohnungen mit offenem Raumkonzept und hohen Decken nämlich echten Loft-Charakter. Skandinavisch angehauchten Design-Möbeln, klaren Linien und schwarzen Leuchten im Industrial-Stil sei Dank, kommt das Interior richtig schick daher. Kleine Details wie ein sonnengelber Kuschelsessel hier und frische Blumen da sorgen aber für die nötige Portion nordische Gemütlichkeit. So kuschlig Ihr es drinnen habt, so schön geht’s vor der Tür weiter: Denn Ihr braucht nur ein paar Gehminuten zu den nächsten Restaurants, Cafés und Geschäften in Norderneys Zentrum– und mit einem Eis in der Hand bummeln auch die Kids gern mit Euch durchs idyllische Inselstädtchen.
Apropos Lage: Zum beliebten und kinderfreundlichen Weststrand lauft Ihr von allen drei Häusern maximal zehn Minuten. Da wird typisch nordisch im Strandkorb gechillt, geplanscht und im Sand gespielt. Und wer immer noch denkt, Nordsee sei öde, hat wohl noch nie den Sommer auf Norderney mit coolen Festivals (inklusive bekannter Popstars!), Familien-Surfkursen, Wattwanderungen und Inselhopping nach Juist, Langeoog, Helgoland und Co. erlebt. Selbst bei Schietwetter wird Euch dank Thalasso-Spaßbad und kostenlosem (!) Indoor-Spielpark so schnell nicht langweilig. Hier bekommt Ihr alles, was Ihr für einen Familien-Traumurlaub braucht. Einziges Problem: Ihr müsst Euch für ein Strandloft entscheiden. Oder Ihr kommt einfach immer wieder – machen wir auch so.
Kontaktdaten
Adresse: Herrenpfad 2 und Marienstraße 3, 26548 Norderney
Email: strandloft@web.de
Telefon: +49 (0) 163 6530007
Web: www.strandloft-norderney.de
Fotos: Strandloft Norderney
Text: Lidija Flick
Die 16 Ferienwohnungen, verteilt auf drei Häuser, sind alle wunderbar zentral gelegen. Geschäfte, Restaurants und süße Cafés liegen direkt ums Eck. Zum ruhigen Weststrand braucht Ihr nur fünf Gehminuten. Das Beste (vor allem für Kleinkind-Eltern!): Die Innenstadt von Norderney ist quasi autofrei.
Familie Suckow liebt es, Gäste willkommen zu heißen und das merkt Ihr den Unterkünften an. Sie sind liebevoll eingerichtet, mit frischen Blumen und stilvoll platzierten Deko-Details in jeder Ecke. Da Kim und Michael selbst drei Kinder haben, wissen sie genau, was Familien im Urlaub Spaß macht und verraten Euch gern ihre Norderney-Geheimtipps.
Die im Loft-Stil hergerichteten Ferienwohnungen kommen einfach richtig cool daher: Skandinavisch angehauchte Designmöbel, weiß geöltes Echtholzparkett, natürliche Materialien und schicken Industrie-Lampen verleihen den Apartments das gewisse Etwas. Trotzdem sind sie nicht etwa kühl, sondern super gemütlich und kuschlig. Lieben wir!
Der Weststrand ist mit etwa 500 Meter Länge zwar der kleinste Norderneyer Badestrand, aber dafür auch der kinderfreundlichste! Und das beste: Er ist nur fünf Gehminuten von den Strandlofts entfernt. Dort toben die Kleinen auf dem großen Piratenspielplatz oder im angrenzenden Hochseil- und Klettergarten und zur Stärkung bekommt Ihr leckeres Essen und Snacks im familienfreundlichen Strandkiosk. Mama und Papa chillen im Strandkorb während die Minis im seichten Wasser planschen. So stellen wir uns echten Nordsee-Urlaub vor.
Einmal Nordsee, immer Nordsee. Und Norderney ist besonders schön: Im Sommer ein echtes Wassersportparadies mit endlosen Sandstränden und coolen Festivals, haben die Dünen und Deiche auf Norderney im Herbst und Winter ihren ganz eigenen, rauen Charme. Bei Schietwetter besucht Ihr mit den Kids einfach das tolle Indoor-Schwimmbad bade:haus oder den kostenlosen Spielpark Kap Horn. Zur Weihnachtszeit ist am Conversationshaus immer ein kleiner, süßer Weihnachtsmarkt aufgebaut. Die Watt-Welten Ausstellung am Hafen bringt Euch das Wattenmeer auf super interessante Weise näher. Und danach erlebt Ihr UNESCO-Weltkulturerbe live und in Farbe bei einer Wattwanderung. Die macht noch viel mehr Spaß, wenn der Wind bläst und Ihr mit den Gummistiefel durch den Matsch stapfen könnt.
In den Ferienwohnungen gibt es keinen Pool oder Wellnessbereich. Aufs Baden müsst Ihr aber nicht verzichten, denn das (selbst im Sommer kühle) Meer liegt schließlich um die Ecke. Frostbeulen werden im nahelegenen Thalasso-Schwimmbad bade:haus mit SPA-Bereich glücklich.
Leider haben nicht alle Ferienwohnungen einen Balkon oder eine Terrasse. Dafür seid Ihr super schnell am Hafen und Strand.
Ab 200 Euro*/Nacht zzgl. 40 Euro für die Endreinigung. Bettwäsche und Handtücher sind im Preis inbegriffen.
Ab 110 Euro*/Nacht zzgl. 40 Euro für die Endreinigung. Bettwäsche und Handtücher sind im Preis inbegriffen.
Die schnucklige Insel Norderney gehört zu den sieben ostfriesischen Inseln im Nationalpark Wattenmeer in der Nordsee. Im Westen der Insel liegt die gleichnamige und einzige Stadt Norderneys mit einer hübschen Altstadt voller Shops, Restaurants und Cafés. Dort befindet sich auch Eure Unterkunft, das Strandloft Norderney mit 16 Apartments in drei Häusern. Trotz der zentralen Lage wohnt Ihr hier ruhig, denn der Innenstadtbereich ist autofrei. Jackpot für Eltern kleiner Kinder! Außerdem habt Ihr die schönen Strände der Insel wie den Nord- und Weststrand gleich vor der Haustür. Dort lässt es sich nicht nur gut im Strandkorb chillen oder planschen, sondern auch wunderbar surfen oder segeln. Für Spaziergänge und Radtouren geht’s an den Dünen vorbei in Richtung Osten der Insel, der unbewohntes Naturschutzgebiet ist: Mit etwas Glück könnt Ihr hier sogar Robben beobachten!
Schick an Kim und Michael Suckow deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Flasche Sekt
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!