Ferien auf Svansele Gård bedeutet vor allem Freiheit: Sich in die Hände des Wetters und der Natur geben, kein Massentourismus, kein Straßenlärm, kein Zeitdruck.
Svansele Gård im schwedischen Jämtland - Wohnen auf einer Husky-Farm!
Svansele Gård – 2 Österreicher und 30 Huskys in Mittelschweden
2012 hat das österreichische Paar Petra und Walter Kunz das schwedische Holz-Haus aus dem 19. Jahrhundert “in the middle of nowhere” gekauft – das “Svansele Gård” im nördlichen Mittelschweden. Eigentlich wollten die beiden IT-ler nur ein paar Monate in Schweden überwintern, siedelten dann aber gleich ganz über und gründeten ihre Husky-Farm Cultum. Das alte Farmhaus sanierten und renovierten sie ganz behutsam – die Zimmer sind sehr einfach, aber gemütlich mit den bunten Flickenteppichen und weiß gekalkten Holzböden. Hier warten zwei Schlafzimmer, eines davon mit Stockbetten und Schlafsofa, auf abenteuerlustige Familien. Und wer auch noch Oma und Opa oder Freunde im Gepäck hat, mietet noch die Basecamp Cabin für maximal zwei Personen dazu. Ganz besonders Abenteuerlustige übernachten vor Ort – wenn die Witterung es zulässt – für eine Nacht in einem der Holztipis. Damit sich Petra und Walter wirklich um Euch kümmern können, nehmen sie inzwischen immer nur eine Familie oder Gruppe gleichzeitig auf. Das nennen wir wahren Luxus!
Echtes Abenteuer – aber ohne Risiko – auf der Husky-Farm Cultum
Vielleicht denkt Ihr jetzt: Was sollen wir denn da?! Da oben wo das Thermometer im Winter schon mal Minus 37 zeigt. Wo im Sommer immer die Sonne scheint, dafür im Winter nie. Das können wir Euch sagen! A-B-E-N-T-E-U-E-R. Und zwar ausnahmsweise mal nicht auf der Plastik-Reifenrutsche, sondern in der wildromantischen Natur Schwedens. Das Jämtland mit seinen Naturreservaten nahe der norwegischen Grenze ist nämlich eine ganz besondere Region mit einer alten starken Tradition – die “Republik Jämtland” hat sogar eine eigene Flagge und Nationalhymne! Und Eure Gastgeber bieten Euch Familien-Abenteuer-Pakete, die Ihr je nach Lust und Laune dazu buchen könnt. Sogar eine Packliste bekommt Ihr vorher. Kinder ab 10 Jahren dürfen schon einen eigenen Hundeschlitten lenken. Im Sommer gehts auf Quads über die schwedischen Weiten und mit einem Körbchen durch die proppenvollen Wälder zum Beerensammeln. Mutige können auch mit dem Svansele-Gard-Team für ein paar Tage auf einen Familien-Abenteuertrip in die Wildnis aufbrechen – inklusive Feuer machen und Fährten finden. Und mit ein bisschen Glück seht Ihr im Winter sogar die magischen grünen Nordlichter!
Unser Fazit: Während Eure Freunde über rappelvolle Strände und Skipisten jammern, lächelt Ihr in Euch rein und denkt an Eure Husky-Schlittenfahrt über die schwedische Prärie. Svansele Gard ist genau das Richtige für große und kleine Abenteurer!
Kontaktdaten
Adresse: Svansele Gård, Svansele 125, 833 97 Lidsjöberg, Schweden
Email: petra.kunz@cultum.se
Telefon: + 46 733476559 (besser erreichbar per Email)
Web: www.cultum.se
Hier nehmen Euch Petra und Walter mit auf eine Schlittenfahrt:
Fotos: Cultum
Video: Cultum 64° Nord; Musik: Choir of Ghosts – Woods
Freiheit!
Paradies für Tierfreunde
Svansele Gard ist kein Streichelzoo, sondern eine echte Husky-Farm! Mit Euch leben hier 30 Schlittenhunde (und oft auch ein paar süße Welpen!). Alles dreht sich daher um die Bedürfnisse der Huskies und das bedeutet nicht nur für Petra und Walter, dass jeder Tag ein bisschen anders ist, sondern eben auch für die Gäste. Außer den Huskies begrüßen Euch noch 2 schwedische Farmhunde und 2 Katzen. Normalerweise leben auch Schweine, Schafe und Hühner auf der Farm. Gerade werden aber die Stallungen renoviert, daher gibt es im Moment nicht ganz so viele Tiere. Die sollen aber in Zukunft irgendwann wieder einziehen.
Die wunderschöne Natur
Ihr wohnt mitten in der Natur, um Euch herum Wildnis, Seen und als direkte Nachbarn Elche, Rentiere, Luchse, Auerhähne und irgendwo da draussen auch Bären. Hier sagen sich tatsächlich Fuchs´ und Has´ "Gute Nacht" - und Ihr könnt dabei zuschauen! Mit ein bisschen Glück erlebt Ihr sogar das faszinierende Lichtspektakel, die Nordlichter.
Abenteuer-Zone
Hier braucht Ihr keinen Freizeitpark und keine Riesenrutsche. Ob beim Tierspuren lesen im späten Herbst, beim Beeren sammeln im Sommer, bei der Rentierfütterung im Frühjahr oder bei einem Hundeschlitten-Ausflug im Winter - die Natur hält zu jeder Jahreszeit viele Abenteuer für Euch bereit! Bucht bei Petra und Walter einfach die passende Tour dazu.
Nachhaltigkeit
Petra und Walter setzen auf das Selbstversorger-Prinzip. Das Holz für den Winter kommt aus dem eigenen Wald, das Wasser aus der eigenen Quelle. Und das Gemüse aus dem eigenen Gewächshaus - we like!
Die Natur ist eigensinnnig
Der Hof, seine Tiere und die Gäste lebt nach den Regeln der Natur. Daher sind feste Tagesabläufe hier schwierig und jeder Tag ist ein neues Abenteuer. Da kann es schon mal passieren, dass die Schneescooter-Tour wegen eines Schneesturms verschoben werden muss - aber genau das macht auch den Reiz dieser besonderen Gegend aus.
Nix für Frostbeulen
Der Sommer ist nicht immer warm und im Winter wird es richtig frostig - -15 bis -20 ist üblich, bis -37 Grad ist in Ausnahmefällen möglich! Nichts für Frostbeulen also und Kleinkinder (die sollten lieber im Frühling/Sommer kommen, meint Petra). Aber eigentlich ist nur die richtige Kleidung das A und O - schließlich bekommt ihr von Petra und Walter vorher auch eine Packliste.
Schlicht aber ergreifend
Die Zimmer im Farmhaus und in der Basecamp Cabin sind zwar einfach eingerichtet, aber urgemütlich. Und inzwischen gibt es in beiden Unterkünften jeweils ein eigenes Badezimmer. Der Luxus von Svansele Gard liegt aber eh nicht in der Ausstattung, sondern im Abenteuer. Wir möchten es nur erwähnen, damit Ihr wisst, auf was Ihr Euch einlasst.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 95 Euro * / Nacht im Farmhaus, die Endreinigung kostet 15 Euro.
Nebensaison mit Baby
Ab 32 Euro * / Nacht in der Basecamp Cabin, die Endreinigung kostet 15 Euro.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!