+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Das sylc. in Hamburg – perfekte Apartments für einen Familien-City-Trip in den Norden

Heidewitzka Herr Kapitän, wir haben einen richtig tollen Fang in Hamburg gemacht! Hinter sylc. stehen 347 cool designte Apartments im Bezirk Eimsbüttel im nördlichen Hamburg, nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt. Was auf den ersten Blick sehr groß wirkt, entpuppt sich auf den zweiten Blick als absolut großartig für einen Familien-City-Trip: mit Platz für vier oder auch mehr Personen, kleinen Küchen für hungrige Kids, Restaurant, Fitness-Studio und einer ruckzuck Stadtanbindung zu fairen Preisen hat diese Hamburger Perle unseren Test mit Sternchen bestanden. Lest hier unseren Erfahrungsbericht!

Sylc. – farbenfroh und kinderfreundlich logieren im Norden Hamburgs

Unser neuestes Hamburg-Fundstück haben wir einem winzigen Baby zu verdanken und das kam so: Natürlich wollte ich sofort meinen kleinen Neffen sehen, als mich kurz vorm ersten Adventswochenende die frohe Botschaft seiner Geburt in Berlin erreichte. Aber mit meiner wilden Bande ins Wochenbett-Nest einfallen kam nicht in Frage. Anstatt also wie üblich einfach bei meiner Schwester einzuchecken, begann für mich zum ersten Mal die Suche nach einem schicken Hotel in Hamburg, Uuufff, war das schwer, kurzfristig etwas für meine vierköpfige Familie zu finden, was groß genug, hübsch genug und dazu noch bezahlbar war. Klein und schnuckelig war längst ausgebucht, groß und designig kostete für zwei Nächte so viel wie eine Woche unseres Sommerurlaubs und selbst Airbnb schien einen Advent-Aufschlag zu nehmen. Doch dann habe ich doch noch das perfekte Hotel für uns gefunden. Und weil ich dann so entzückt von meinem Neffen, äh der Unterkunft war, stellen wir es Euch heute direkt vor: Hier kommt das sylc.

Schicke Apartments mit Kitchenette – perfekt für einen City-Trip

Hinter dem kuriosen Namen sylc. steht die Abkürzung simplify your life campus. Unter diesem Motto sollen sich Business-People, Studenten und ganz besonders gern Familien eine entspannte Zeit in Hamburg machen können – egal ob für eine Nacht oder ein ganzes Jahr. 2019 eröffnete die kleine, ortsansässige Hotelgruppe SICON Hospitality mit dem sylc. ihre fünfte Dependance in Hamburg. 347 sogenannte Serviced Apartments mit kleinen Kitchenettes für bis zu vier Personen – oder bis zu 8 Personen, wenn Ihr die Apartments mit Verbindungstür bucht – sind in einem siebenstöckigen, leerstehenden Flachdach-Neubau im Stadtteil Stellingen eingezogen. Mit ganz viel SICON-typischem Wohlfühlcharakter. An letzterem habe ich, ehrlich gesagt, kurz gezweifelt, als uns google maps am stockdunklen Freitagnachmittag von der S-Bahn kommend entlang großer Straßen zum Hotel lotste. Um beim Betreten der Lobby eines besseren belehrt zu werden: Wie cool die Lounge-Bar mit den bunten Möbeln und dem Bücherregal samt Spielesammlung!? Die ausgehungerten Kleinen haben sofort den ALMOST EVERYTHING SHOP 24/7 gestürmt, einem praktischen Mini-Supermarkt an der Rezeption. Oooooh, und unser Scandi-Chic-Apartment mit bequemsten Betten und dem Bad mit angesagten Metrofliesen hat mich auf Anhieb überzeugt.

Ruckzuck gelangt Ihr zum Flughafen und in die Innenstadt

Spätestens am nächsten Morgen bei Tageslicht im hellen Frühstücksraum bei gutem Kaffee und bestem Bircher Müsli habe ich dann beschlossen: Das Apartment-Hotel müssen wir unseren Leser*innen vorstellen. Denn auch wenn Ihr hier etwas weit ab vom Schuss in Flughafennähe logiert, erreicht Ihr die Hamburger Hotspots wie Speicherstadt und Elbphilharmonie in einer guten halben Stunde und hippe Bezirke wie Eppendorf – das auch das kleine Notting Hill Hamburgs genannt wird und voller Kinderläden und Spielplätze ist – in bloß 15 Autominuten. So, unsere neueste Hamburg-Empfehlung steht!

Kontaktdaten

Adresse: Kronsaalsweg 88, 22525 Hamburg
Email: reservation@sylc.de
Web: www.sylc.de
Fotos: Christian Perl, Andreas Kollmeyer, Vanessa Bujak
Autorin: Vanessa Bujak
+

HIGHS

Das lockere & sympathische Konzept

Die SICON Hospitality glänzt mit fünf Serviced Apartmenthotels in Hamburg unter dem Motto: Bring dich mit! Der Anspruch des persönlichen Hamburger Unternehmens ist es, jedem das perfekte Zuhause fern von daheim zu bieten - egal ob als Short- oder Longstay. Mit vielen coolen Details wie einer App, einem 24/7 Fitness-Studio und dem immer geöffneten ALMOST EVERYTHING Shop hebt sich das sylc. ganz klar vom unpersönlichen Hotelbunker ab.

Das coole Design

Kommen die Apartments eher schnörkellos schlicht im Scandi-Chic daher, gibt es im Eingangsbereich mit Lounge, Library und Bar und im Restaurant viele bunte Eyecatcher wie die himbeerfarbenen Sitzmöbel, das coole Bücherregal oder die Riesenmöhre an der Wand in der Eatery.

Die nette und familienfreundliche Atmosphäre

Wir mochten die Atmosphäre im sylc. sehr! Da hier auch die Option für Langzeitaufenthalte besteht, nächtigen hier neben einem Haufen Touristen auch Student*innen, Leute auf Montage und weitere Business people. Und vom Barkeeper bis zum Empfang waren alle total freundlich und kinderlieb.

Die fairen Preise

Als vierköpfige Familie könnt Ihr etwa an einem Juli-Wochenende für 130 Euro die Nacht im sylc. übernachten, in der Nebensaison sogar für 105 Euro. Das ist für Hamburger-Hotelpreise sehr, sehr fair!

Selbst versorgen oder versorgen lassen

Jedes Apartment verfügt über eine kleine Küche, in der Ihr Euer Frühstück oder kleine Gerichte selbst zubereiten könnt. Oder Ihr bucht Euch für 13 Euro pro Person das Frühstücksbuffet dazu. Mittags gibt es im Hotelrestaurant EATERY auch eine wechselnde Mittagskarte, nur abends hat das Restaurant geschlossen.

-

LOWS

Prima zum Flugzeuge gucken ;-)

Das sylc. liegt nur 15 Minuten vom Hamburger Flughafen entfernt und das werdet Ihr zwischendurch hören und auch sehen - die Kinder standen mit plattgedrückten Näschen am Fenster zum Flugzeuge gucken. Aber keine Sorge, es fliegen nur ab und zu Flieger ein und dank Nachtflugverbot und gut isolierten Fenstern haben wir wie die Babies geschlummert. Wirklich.

Nicht mitten im Zentrum

Ihr urlaubt hier im - zum Bezirk Eimsbüttel - gehörenden Stadtteil Stellingen in unmittelbarer Nähe zu einem Super- und Baumarkt und weiteren Geschäften. Klein, knuddelig, hanseatisch ist es hier nicht, aber in nur 15 Minuten mit dem Bus erreicht Ihr etwa den Eppendorfer Weg, der auch das kleine Notting Hill Hamburgs genannt wird. Möchtet Ihr zentraler wohnen, schaut Euch doch mal das Schwesterhotel vom sylc., das Hood House, an.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab ca. 130 Euro*/Nacht im Bachelor Apartment. Frühstück ist zubuchbar.

Nebensaison mit Baby

Ab ca. 100 Euro */Nacht im Primary+ Apartment. Frühstück ist zubuchbar.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Familien mit mehr als zwei Kindern buchen zwei Apartments mit Verbindungstür.
Die hoteleigene EATERY bietet Euch Frühstück und Mittagessen. Das Frühstücksbuffet öffnet seine Türen Montag bis Freitag von 6:30 Uhr - 10:00 Uhr und an den Wochenenden sowie Feiertagen von 07:00 - 11:00 Uhr. Wer im Voraus bucht, kann sich das Frühstücksbuffet für nur 13 Euro pro Kopf Euro sichern. Für jeden Spontanen kostet das Frühstück 16 Euro. Mittags zaubert das Restaurant ein abwechslungsreiches Lunch a la carte - so lokal und bio wie möglich und zum fairen Preis. Von 12 bis 14 Uhr kommen die Gäste einfach vorbei und nehmen sich das frisch gekochte Essen auch gern mit aufs Zimmer. Und wer es nicht zum Mittagessen schafft, keine Sorge – frische Sandwiches und Gerichte zum warm machen aus der EATERY findet Ihr 24/7 im ALMOST EVERYTHING Shop an der Rezeption. Zudem hat jedes Apartment eine eigene Kitchenette, in der Ihr auch selbst kochen könnt.
Keine Tiere.
Kein Pool.
Hochstühle und Babybetten (Aufpreis 5 Euro) sind vorhanden.
Keine Kinderbetreuung.
Im Sommer freuen sich die Kindergäste über eine tolle Hüpfburg im Garten! Dort lässt es sich auch vorzüglich spielen. Im Winter finden Eure Minis in der Library in der Hotel-Lounge auch ein paar Kinderbücher und viele Gesellschaftsspiele, die aber nicht mit auf die Apartments genommen werden sollten.
Ferienwohnung, Hotel
In den Bachelor+ und den Master Apartments können sich Gäste über zwei getrennte Zimmer freuen (mit einer Schlafcouch im Wohnzimmer).
Hamburg hat immer Saison! Im Mai lockt das Kirschblütenfest samt Alster-Feuerwerk, die Apfelernte im Alten Land im September/Oktober ist ein Grund für einen Herbst-Trip, der nostalgische Weihnachtsmarkt am Rathaus und viele weitere hygge Märkte machen Hamburg zur Adventszeit zu einem sehr lohnenswerten Citytrip-Ziel.
Der Hamburger Flughafen befindet sich 15 Autominuten entfernt. Der Fern-Bahnhof Altona ist 15 Autominuten entfernt, von hier bringen Euch auch Regios und IC(E)s in alle Himmelsrichtungen Deutschlands. Von dort könnt Ihr mit der S-Bahn zur Bahnstation Stellingen fahren, von der Ihr noch etwa 10-15 Minuten zum Hotel lauft. Vor der Hoteltür halten auch diverse Busse, die Euch in 10-20 Minuten ins Zentrum der Stadt befördern, je nachdem, wo Ihr hin möchtet. Ein autofreier Urlaub ist hier nicht nur möglich, sondern ob des Hamburger Stadtverkehrs auch empfehlenswert.
Kein Wellnessbereich.
Im Hotel findet Ihr ein kostenloses Rooftop-Gym, in dem auch Yogamatten für Euch bereit liegen.
Haustiere sind ohne Aufpreis erlaubt, müssen aber vorher angemeldet werden.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Mit ihren 1,85 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen der Welt, was der Stadt auch den Beinamen “Tor zur Welt” eingebracht hat. Eine Hafenbesichtigung und die dazu gehörige Speicherstadt – der weltgrößte historische Lagerhauskomplex, in dem sich heute u.a. hippe Showrooms befinden – sind also Must-Dos bei Eurem Familientrip nach Hamburg. Wie in vielen großen Weltmetropolen liegen auch in Hamburg schick und schmuddelig immer ganz nah beieinander. Graffiti und Gentrifizierung, Perlenohrringe und Alt-Punker – es gibt nicht das eine Hamburg, sondern eine wilde Mischung, die diese Stadt ausmacht. Selbst bei der Frage, ob nun die Alster oder die Elbe das Herzstück sind, ist sich die Stadt uneins. Gesehen haben müsst ihr alles mal. Fischbrötchen und Franzbrötchen essen, Schippern und Schlendern – Hamburg mit Kindern ist der Hit!

Die Kult-Bude Strandperle am sandigen Elbstrand in Övelgönne ist zum Chillen und Pütschern perfekt und liegt nur etwa 10 Autominuten entfernt (die Elbe ist aber kein ausgewiesenes Badegewässer). Etwas weiter weg liegen die berühmtesten Strände in St. Peter Ording - knapp zwei Autostunden - oder Timmendorf, das ohne Stau nur rund eine Stunde entfernt liegt.
Klassisches Wandern findet im platten Hamburg natürlich nicht statt, aber wie wäre es mit einem Spaziergang um die Außenalster? Die "Wander"-Strecke einmal rundherum hat eine Länge von 7,4 Kilometern und kann also auch schon ganz gut von größeren Kids gemeistert werden (20 Autominuten entfernt).
Svea vom sylc. empfiehlt Euch eine Partie Minigolf der anderen Art im Schwarzlichtviertel. Dieses liegt nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt und ist ein prima Schlechtwetter-Tipp, denn der Parcours liegt im Innern und wird mit Schwarzlicht beleuchtet.
Beim Bootsverleih Barca (An der Alster 67a) könnt Ihr SUPs, Tret- und Segelboote mieten (etwa 20 Autominuten entfernt).
Svea vom sylc. rät Euch, einfach in Hamburg zu bleiben, weil es hier genug für Familien zu tun gibt. Na, wegen Hamburg lest Ihr wahrscheinlich auch diese Empfehlung, solltet Ihr allerdings nordisches City-Hopping planen, erreicht Ihr vom sylc. Lübeck mit seinen Prachtbauten in etwa einer Stunde und die Hansestadt Bremen mit den Bremer Stadtmusikanten in etwa 1,5 Autostunden.
Direkt beim sylc. liegt fußläufig der JUMP House Trampolinpark, ein prima Schlechtwetter-Tipp. Ooooh und es gibt ja so viele weitere Highlights und Ausflugstipps in Hamburg. Wir mögen vor allem die folgenden Ideen, die Ihr vom sylc. alle in 30-60 Minuten erreicht: das Miniaturwunderland in der Speicherstadt, das Internationale Maritime Museum in der HafenCity, das Chocoversum, in dem Ihr Schokolade kosten und selbst herstellen könnt und das Museum für Kunst & Gewerbe hat tolle Wechselausstellungen - 2022/23 findet Ihr dort eine Janosch-Ausstellung. Im Sommer empfehlen wir Euch das Freilichtmuseum am Kiekeberg mit alten Bauernhäusern, vielen Mitmachaktivitäten und Wasserspielen. Bei Check-In erhaltet Ihr auch die Möglichkeit, Euch die vom sylc. entwickelte App für noch viele weitere Tipps herunterzuladen.
Noch mehr Ausflugstipps findet Ihr in unserem Blogpost
Hamburg mit Kindern

Dies ist eine Empfehlung von Vanessa

Vanessa lebt mit ihren drei Jungs - einem großen und zwei kleinen - in Berlin und reist, scoutet und schreibt seit 2017 für die Little Travel Society. Im sylc. hat sie im Dezember 2022 mit ihrer Familie ein Wochenende verbracht. Sie meint dazu:

Was für ein cooler Preis-Leistungs-Sieger für Familien in Hamburg! Svea und das coole Team der SICON Hospitality haben wirklich das Beste aus dem leerstehenden und kahlen Neubau gemacht. Schon beim Betreten des Hotels werdet Ihr vom Design, der chilligen Musik und der lockeren Atmosphäre begeistert sein. Wir haben in einem Bachelor-Apartment genächtigt und es hatte für uns die perfekte Größe. Nach langen Tagen im großen Hamburg haben wir uns abends immer einen leckeren Glühwein und Kinderpunsch an der tollen Bar genehmigt und Gesellschaftsspiele gespielt. Wohnzimmer-Feeling in einem Riesenhotel, Respekt!

Schick an deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert