Die SICON Hospitality glänzt mit fünf Serviced Apartmenthotels in Hamburg unter dem Motto: Bring dich mit! Der Anspruch des persönlichen Hamburger Unternehmens ist es, jedem das perfekte Zuhause fern von daheim zu bieten - egal ob als Short- oder Longstay. Mit vielen coolen Details wie einer App, einem 24/7 Fitness-Studio und dem immer geöffneten ALMOST EVERYTHING Shop hebt sich das sylc. ganz klar vom unpersönlichen Hotelbunker ab.
Das sylc. in Hamburg – perfekte Apartments für einen Familien-City-Trip in den Norden
Sylc. – farbenfroh und kinderfreundlich logieren im Norden Hamburgs
Unser neuestes Hamburg-Fundstück haben wir einem winzigen Baby zu verdanken und das kam so: Natürlich wollte ich sofort meinen kleinen Neffen sehen, als mich kurz vorm ersten Adventswochenende die frohe Botschaft seiner Geburt in Berlin erreichte. Aber mit meiner wilden Bande ins Wochenbett-Nest einfallen kam nicht in Frage. Anstatt also wie üblich einfach bei meiner Schwester einzuchecken, begann für mich zum ersten Mal die Suche nach einem schicken Hotel in Hamburg, Uuufff, war das schwer, kurzfristig etwas für meine vierköpfige Familie zu finden, was groß genug, hübsch genug und dazu noch bezahlbar war. Klein und schnuckelig war längst ausgebucht, groß und designig kostete für zwei Nächte so viel wie eine Woche unseres Sommerurlaubs und selbst Airbnb schien einen Advent-Aufschlag zu nehmen. Doch dann habe ich doch noch das perfekte Hotel für uns gefunden. Und weil ich dann so entzückt von meinem Neffen, äh der Unterkunft war, stellen wir es Euch heute direkt vor: Hier kommt das sylc.
Schicke Apartments mit Kitchenette – perfekt für einen City-Trip
Hinter dem kuriosen Namen sylc. steht die Abkürzung simplify your life campus. Unter diesem Motto sollen sich Business-People, Studenten und ganz besonders gern Familien eine entspannte Zeit in Hamburg machen können – egal ob für eine Nacht oder ein ganzes Jahr. 2019 eröffnete die kleine, ortsansässige Hotelgruppe SICON Hospitality mit dem sylc. ihre fünfte Dependance in Hamburg. 347 sogenannte Serviced Apartments mit kleinen Kitchenettes für bis zu vier Personen – oder bis zu 8 Personen, wenn Ihr die Apartments mit Verbindungstür bucht – sind in einem siebenstöckigen, leerstehenden Flachdach-Neubau im Stadtteil Stellingen eingezogen. Mit ganz viel SICON-typischem Wohlfühlcharakter. An letzterem habe ich, ehrlich gesagt, kurz gezweifelt, als uns google maps am stockdunklen Freitagnachmittag von der S-Bahn kommend entlang großer Straßen zum Hotel lotste. Um beim Betreten der Lobby eines besseren belehrt zu werden: Wie cool die Lounge-Bar mit den bunten Möbeln und dem Bücherregal samt Spielesammlung!? Die ausgehungerten Kleinen haben sofort den ALMOST EVERYTHING SHOP 24/7 gestürmt, einem praktischen Mini-Supermarkt an der Rezeption. Oooooh, und unser Scandi-Chic-Apartment mit bequemsten Betten und dem Bad mit angesagten Metrofliesen hat mich auf Anhieb überzeugt.
Ruckzuck gelangt Ihr zum Flughafen und in die Innenstadt
Spätestens am nächsten Morgen bei Tageslicht im hellen Frühstücksraum bei gutem Kaffee und bestem Bircher Müsli habe ich dann beschlossen: Das Apartment-Hotel müssen wir unseren Leser*innen vorstellen. Denn auch wenn Ihr hier etwas weit ab vom Schuss in Flughafennähe logiert, erreicht Ihr die Hamburger Hotspots wie Speicherstadt und Elbphilharmonie in einer guten halben Stunde und hippe Bezirke wie Eppendorf – das auch das kleine Notting Hill Hamburgs genannt wird und voller Kinderläden und Spielplätze ist – in bloß 15 Autominuten. So, unsere neueste Hamburg-Empfehlung steht!
Kontaktdaten
Das lockere & sympathische Konzept
Das coole Design
Kommen die Apartments eher schnörkellos schlicht im Scandi-Chic daher, gibt es im Eingangsbereich mit Lounge, Library und Bar und im Restaurant viele bunte Eyecatcher wie die himbeerfarbenen Sitzmöbel, das coole Bücherregal oder die Riesenmöhre an der Wand in der Eatery.
Die nette und familienfreundliche Atmosphäre
Wir mochten die Atmosphäre im sylc. sehr! Da hier auch die Option für Langzeitaufenthalte besteht, nächtigen hier neben einem Haufen Touristen auch Student*innen, Leute auf Montage und weitere Business people. Und vom Barkeeper bis zum Empfang waren alle total freundlich und kinderlieb.
Die fairen Preise
Als vierköpfige Familie könnt Ihr etwa an einem Juli-Wochenende für 130 Euro die Nacht im sylc. übernachten, in der Nebensaison sogar für 105 Euro. Das ist für Hamburger-Hotelpreise sehr, sehr fair!
Selbst versorgen oder versorgen lassen
Jedes Apartment verfügt über eine kleine Küche, in der Ihr Euer Frühstück oder kleine Gerichte selbst zubereiten könnt. Oder Ihr bucht Euch für 13 Euro pro Person das Frühstücksbuffet dazu. Mittags gibt es im Hotelrestaurant EATERY auch eine wechselnde Mittagskarte, nur abends hat das Restaurant geschlossen.
Prima zum Flugzeuge gucken ;-)
Das sylc. liegt nur 15 Minuten vom Hamburger Flughafen entfernt und das werdet Ihr zwischendurch hören und auch sehen - die Kinder standen mit plattgedrückten Näschen am Fenster zum Flugzeuge gucken. Aber keine Sorge, es fliegen nur ab und zu Flieger ein und dank Nachtflugverbot und gut isolierten Fenstern haben wir wie die Babies geschlummert. Wirklich.
Nicht mitten im Zentrum
Ihr urlaubt hier im - zum Bezirk Eimsbüttel - gehörenden Stadtteil Stellingen in unmittelbarer Nähe zu einem Super- und Baumarkt und weiteren Geschäften. Klein, knuddelig, hanseatisch ist es hier nicht, aber in nur 15 Minuten mit dem Bus erreicht Ihr etwa den Eppendorfer Weg, der auch das kleine Notting Hill Hamburgs genannt wird. Möchtet Ihr zentraler wohnen, schaut Euch doch mal das Schwesterhotel vom sylc., das Hood House, an.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 130 Euro*/Nacht im Bachelor Apartment. Frühstück ist zubuchbar.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 100 Euro */Nacht im Primary+ Apartment. Frühstück ist zubuchbar.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!