+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Trullammare in Monopoli – Apulisches Trullo-Ferienhaus mit eigenem Pool direkt am Meer

Apulische Trulli – die für die Region typisch weiß getünchten Ferienhäuschen mit Zipfelmützendach – lieben wir einfach. Besonders, wenn sie so bezaubernd sind wie das Trullammare in Monopoli: Das Haus für bis zu fünf Personen mit hübschem Vintage-Interior liegt in einem verwunschenen Garten mit eigenem Pool und direktem (!) Zugang zum wunderschönen Sandstrand in Italiens Stiefelabsatz Apulien. Trotz der ruhigen Lage habt Ihr es aber nicht weit nach Monopoli und zu weiteren süßen Städtchen und tollen Restaurants. Also nichts wie los, andiamo al mare!

Trullammare Monopoli – Ein Herzensort für Familien

Heute erzählen wir Euch vom posto del cuore – dem Herzensort – der italienischen Geschwister Aida, Raffaella, Roberta und Alfonso. Alle Vier sind sich einig, dass der schönste Ort auf unserem kleinen Planeten der schnucklige Trullo am Rande der Hafenstadt Monopoli an Apuliens Adriaküste ist, den sie von ihrem Papa geerbt haben. Hier, zwischen alten Obst- und Olivenbäumen mit dem Meer vor der Haustür, können sie richtig abschalten. Und wir freuen uns wie Bolle, dass die Geschwister beschlossen haben, das hübsche Ferienhäuschen auch mit anderen Familien zu teilen: wie proudly present unseren Apulienfund Trullammare! Außen weiß getünchter Trullo-Traum mit typischer Zipfelmütze und blauen Fensterläden, innen modernes Interior mit viel Weiß und natürlichen Materialien wie Bast und Korb, entspricht das Ferienhaus genau unserem Geschmack. Familienschätzchen wie alte Karten an den Wänden und bunte Mosaiklampen sorgen für Gemütlichkeit, tiefblaue Farbtupfer holen das Meer herein. „Ein magischer Ort“, sagt Aida, und wir können nur, mit Herzchen in den Augen, zustimmen!

Hinterm Gartenzaun liegen der Strand und das glitzernde Mittelmeer

Hier im Stiefelabsatz Italiens ist die Natur der Hauptdarsteller, das Leben spielt sich draußen ab. Während Ihr in Eurer Outdoor-Küche unter der Pergola Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten zubereitet, toben Eure Kids über die Wiese oder planschen im zum Häuschen gehörenden Privat-Pool. Danach lümmelt Ihr Euch vielleicht zu einer Siesta in die Hängematte, von der Ihr die Wellen im glitzernden Mittelmeer rauschen hört. Letzteres liegt Euch nämlich buchstäblich zu Füßen: Mit Flipflops und Handtuch bewaffnet müsst Ihr einfach nur aus Eurem Gartentor raus und ein kleines Pfädchen hinunter laufen, schon steht Ihr auf dem feinen Sand der Badebucht. Ihr chillt auf der Sonnenliege (die Eure Gastgeber schon für Euch reserviert haben!), die Minis baden derweil im seichten Wasser und schnappen beim Sandburgen bauen mit anderen Kids ein paar Brocken apulischen Dialekt auf. Abends lasst Ihr in der gemütlichen Sitzecke, unter den Feenlichtern im Garten, diese bitte niemals endenden Urlaubstage ausklingen. Hach!

Tiefblaues Meer, buntes Essen, weiße Städtchen: Grande Amore Apulien!

Obwohl das Trullo-Ferienhaus eine echte Ruhe-Oase am Rande des Städtchens Monopoli ist, könnt Ihr von hier in nur 5 Minuten in den süditalienischen Trubel im Zentrum eintauchen. Ein weiteres charmantes Ausflugsziel ist Polignano a Mare: Mit dem Auto braucht Ihr keine zehn Minuten in das quirlige Fischerstädtchen, alternativ bucht Ihr eine Segeltour und schippert entlang der goldenen Strände und zauberhaften Höhlen zum Ziel. Einmal angekommen, müsst Ihr unbedingt typisch italienisches Fast Food probieren, nämlich Brötchen mit fangfrischem und frittiertem Tintenfisch (calamari fritti). Danach geht’s auf dem Landweg durch Olivenhaine und Weinberge, über denen weiß getünchte Städtchen wie Ostuni, Martina Franca und Cisternino thronen. Während Ihr dort durch hübsche Gassen schlendert und Euch durch die Eisdielen probiert, denkt Ihr garantiert schon darüber nach, wann Ihr das nächste Mal nach Apulien kommt…

Kontaktdaten
Adresse: Contrada Torre D’Orta 409, 70043 Monopoli, Apulien (Italien)
Email: info@trullammare.it
Telefon: + 39 360 360634621
Web: www.trullammare.it

Fotos: Gaia Carella
Text: Chiara Coenen

+

HIGHS

DIE Lage direkt am Meer

Das gibt's wirklich selten: Ihr habt von Eurem Trullo aus einen direkten, privaten Zugang in die Badebucht von Cala Corvino! Und Eure Gastgeber reservieren Euch in der Hauptsaison sogar einen Liegenplatz in der ersten Reihe. Zudem fahrt Ihr von Eurer Ruheoase keine fünf Minuten ins Zentrum der hübschen Hafenstadt Monopoli. Woooow!

Eure herzlichen GastgeberInnen

Eure Gastgeberin Aida wird von ihrem Bruder und ihren drei Schwestern tatkräftig unterstützt. Alle vier freuen sich nämlich wie Bolle, ihre wunderschöne Heimat mit Euch zu teilen! Weil alle vier selbst Kinder haben, kennen sie die besten Strände und Ausflugsziele. Außerdem schlagen ihre Herzen für gutes apulisches Essen - da springt für Euch natürlich der ein oder andere Restaurant-Geheimtipp raus.

Traditionelles Trullo mit beachigem Interiordesign

Außen typisch weiß getünchtes Trullo mit Zipfelmützendach, innen moderner Komfort und entspannte Beach-Vibes mit ausgewählten Vintage-Schätzchen: Hier kommt sofort Urlaubsfeeling auf. Weil die Natur aber der eigentliche Star ist, haben Eure Gastgeber das Innenleben des Häuschens ganz simpel und natürlich gehalten. Lieben wir!

Der Traumgarten mit Pool

Das Leben spielt sich in Apulien draußen ab. Und im Garten Eures Trullo macht das besonders viel Spaß: Ihr könnt draußen duschen, in der Outdoor-Küche kochen oder grillen, auf Hollywood-Schaukel und Hängematte dösen und von einer der vielen lauschigen Sitzecken, unter dem Schatten alter Bäume, das Meer beobachten. Als würde das nicht reichen, stehen auch noch Pool und Whirlpool zum Planschen bereit.

Hunde sind herzlich willkommen

Eure Gastgeberin und ihre Geschwister haben nicht nur Kinder, sondern auch vierbeinige Familienmitglieder. Deswegen dürft Ihr Eure Fellnasen gerne mit ins Ferienhaus bringen - sie übernachten sogar kostenlos im kuschligen Hundebett, wau... äh, wow!

Familienurlaubs-Destination Apulien

Maximal kinderfreundliche Menschen, Traumstrände mit flachem Einstieg ins Wasser, unfassbar leckeres Essen, das auch noch bezahlbar ist und geschichtsträchtige Städtchen voller hipper Läden: Apulien bringt alles mit, was es für den perfekten Familienurlaub braucht. Und die Temperaturen sind vom Frühjahr bis in den Herbst hinein wunderbar warm. Jackpot!

-

LOWS

Im August wird's voll

Wenn im August sowohl Touristen als auch Einheimische in der kleinen, aber feinen Badebucht vor Eurer Haustür planschen, kann es schon mal eng werden. Zum Glück hat die Küste aber noch ganz viele weitere Strandabschnitte zu bieten, die Ihr in wenigen Autominuten erreicht.

Ohne Auto geht's kaum

Weil der öffentliche Nahverkehr in Apulien kaum ausgebaut ist, braucht Ihr für einen Besuch in den tollen Restaurants des Nachbarorts oder spätestens für Ausflüge ins wunderschöne Umland ein Auto.

Die 1a Lage hat ihren Preis

Einen Trullo mit direkter Meerlage werdet Ihr so leicht nicht finden, die meisten dieser traditionellen Behausungen liegen mindestens eine halbe Stunde vom Meer entfernt. Die spektakuläre Lage vom Trullammare hat allerdings auch ihren Preis.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 800 Euro/Nacht* für das gesamte Ferienhaus, inklusive Bettwäsche, Handtücher, Strandliegen und Sonnenschirme. Zuzüglich 250 Euro Endreinigung. Mindestaufenthalt 3 Nächte.

Nebensaison mit Baby

Ab 600 Euro/Nacht* für das gesamte Ferienhaus, inklusive Bettwäsche, Handtücher, Strandliegen und Sonnenschirme. Zuzüglich 250 Euro Endreinigung. Mindestaufenthalt 3 Nächte.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Im Trullo finden zwei Erwachsene und drei Kinder, zwei Erwachsene, zwei Kinder und ein Baby oder vier Erwachsene und zwei Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren bequem Platz.
Ihr habt im Trullo gleich zwei vollausgestattete Küchen zur Verfügung: eine drinnen und eine draußen, beide mit Spülmaschine. Einen Grill gibt's auf der Terrasse natürlich auch. Nur fünf Autominuten entfernt in Polignano a Mare findet Ihr die Bäckerei "San Marco", die frische apulische Spezialitäten wie die "focaccia barese" bereithält.
Keine Tiere. In Euren Garten verirrt sich aber schon mal die ein oder andere süße Nachbarskatze.
Ihr habt einen Salzwasserpool sowie einen Whirpool ganz für Euch.
Babys sind sehr willkommen! Beistellbett, Hochstuhl, Spielmatte, Kinderstuhl, Baby-Badewanne, Wickelauflage, Fliegen- und Bettgitter stehen im Haus kostenfrei für Euch bereit. Es gibt auch eine Waschmaschine.
Keine Kinderbetreuung. Auf Anfrage organisieren Eure Gastgeber aber gerne einen englischsprachigen Babysitter-Service für Euch, Betreuungszeiten und Kosten könnt Ihr selbst vereinbaren.
Der riesige Garten rund um das Ferienhaus ist ein einziger Naturspielplatz für Eure Kids. Außerdem können sie sich auf dem Volleyballplatz, beim Boccia und Petanque spielen oder auf der Schaukel austoben und in der Hängematte mit Blick aufs Meer relaxen.
Drinnen dürft Ihr Euch an Bauklötzen, Tamburinen und Brettspielen bedienen. Für draußen stehen Euch Bälle, Schläger, Strandspielzeug und Fahrräder für Kinder jeden Alters zur Verfügung.
Ferienhaus
Im Trullo habt Ihr zwei separate Schlafzimmer.
Der apulische Herbst ist bezaubernd: Im September und Oktober ist das Meer noch warm genug zum Schwimmen, die Strände sind aber leer. Wegen der angenehmen Temperaturen machen auch Ausflüge in die umliegenden süßen Städtchen wie Alberobello, Ostuni oder Martina Franca noch mehr Spaß. Auch im April und Mai könnt Ihr übrigens schon Glück mit dem Badewetter haben, umgeht aber die Touristenströme des Hochsommers. Bitte beachtet, dass das Trullammare jedes Jahr vom 9. bis einschließlich 31. Januar geschlossen bleibt.
Die nächsten Flughäfen befinden sich in Bari (40 Autominuten) und Brindisi (50 Autominuten). Es gibt zahlreiche - etwa zweistündige -Direktverbindungen von mehreren deutschen Flughäfen aus. Vom Flughafen aus nehmt Ihr Euch am besten einen Mietwagen zur Weiterfahrt ins Trullo, öffentlicher Nahverkehr ist so gut wie nicht vorhanden. Der nächste Bahnhof liegt in Monopoli (5 Autominuten) und ist mit Umstieg in Bari oder Bologna von Deutschland aus erreichbar.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum. Auf Anfrage organisieren Eure Gastgeber aber gerne kostenpflichtige private Yoga- und Fitnesskurse für Euch, die direkt im Garten des Trullo abgehalten werden können.
Hunde sind herzlich willkommen und übernachten ohne Aufpreis. Gebt am besten gleich bei der Buchung Bescheid, ob Ihr ein Hundebett und Näpfe benötigt. Diese werden Euch kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bitte gebt zur besseren Planbarkeit schon bei Eurer Buchung Bescheid, ob Ihr Hunde mitbringt.
Das Regenwasser wird in zwei großen Zisternen gesammelt und zur Bewässerung verwendet, das Warmwasser wird vollständig durch Solarenergie erwärmt. Alle Behälter im Haus sind aus recyceltem Kunststoff. Im Trullamare gibt es eine Bio-Kräuterecke sowie einen Bio-Gemüsegarten mit Tomaten, Auberginen und Zucchini, aus denen Ihr Euch bedienen könnt. Außerdem wachsen auf dem großen Gartenareal viele selten gewordene mediterrane Pflanzen wie Macchia, Feigen- und Maulbeerbäume, Ginster, Myrte, wilde Kapern und wilder Knoblauch. Darüber hinaus sind die bunten Blumen sehr bienenfreundlich. Das Chlor für den Pool wird in einem Salzchlorinator mittels Salzelektrolyse erzeugt.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Trullammare liegt in Italiens Stiefelabsatz Apulien im lebendigen Hafenstädtchen Monopoli an der adriatischen Küste. Die Gegend ist geprägt von Olivenhainen, Weinbergen und den typischen Trulli, kegelförmige Bauernhäuschen mit Zipfeldach und jahrtausendealter Geschichte. Viele der alten Steinhäuschen wurden, wie das Trullammare, mittlerweile zu schicken Behausungen umgebaut. Entlang der adriatischen Küste warten feine Sandstrände und zauberhafte Höhlen auf Euch. Ist es hier mal zu windig, fahrt Ihr einfach schnell auf die andere Seite zur ionischen Küste – in Apulien urlaubt Ihr nämlich genau in der Mitte, das Meer ist nie weit entfernt. Außerdem könnt Ihr weiß getünchte Hügelstädte wie Ostuni, Martina Franca und Cisternino entdecken, in deren verwinkelten Gassen sich coole Boutiquen und tolle Restaurants verbergen. Kids sind hier selbstverständlich überall willkommen.

Die wunderschöne Badebucht von Cala Corvino liegt direkt vor Eurer Haustür, Ihr habt einen privaten Zugang und von Mitte Juni bis Mitte September sind für Gäste des Trullammare Liegen sowie Sonnenschirme in der ersten Reihe reserviert. In einer halben Autostunde erreicht Ihr außerdem die schönen Sandbuchten von Ostuni wie den Torre Pozzelle mit unserem liebsten Beach Club Bosco Verde, wo Ihr neben einem köstlichen Restaurant auch ein Labyrinth für Kinder findet.
Das Gelände rund ums Trullo ist so groß, dass Ihr hier einen schönen Spaziergang zwischen Obst- und Olivenbäumen machen könnt. Richtig malerisch ist die "Ciclovia di Acquedotto Pugliese" (35 Autominuten), ein zum Wander- und Radweg umgewandeltes Aquädukt. Auf der kinderwagenfreundlichen Tour kommt Ihr an bezaubernden Trulli und Masserie vorbei. Für anspruchsvollere Wanderungen empfehlen Eure Gastgeber Euch Puglia Trekking: Dort werden zahlreiche Ausflüge angeboten, von denen einige direkt am Trullammare starten.
Den Tennisclub Giannoccaro in Monopoli erreicht Ihr in 15 Geh- oder 3 Fahrminuten.
20 Autominunten entfernt liegt der 18-Loch-Golfplatz vom San Domenico Golf Club.
Entlang der Küste werden Euch immer wieder kleine Fischerboote angeboten, die Ihr fürs Angeln im Meer mieten könnt.
Entlang von Monopolis Küste werden verschiedene Bootsexkursionen und Schnorchelkurse angeboten. Der Lido Bambù (15 Autominuten) hat ein eigenes Surfcenter, im Torre Coccaro Beach Club (20 Autominuten) könnt Ihr Euch SUP Boards leihen. Ein besonderer Tipp Eurer Gastgeberin: Bei "Puglia Trekking" könnt Ihr einen Schnorchelkurs mit Meeresbiologin Giulia buchen, der direkt im Meer vor Eurer Haustür stattfindet.
Im Trullammare stehen Fahrräder für alle Altersklassen bereit - für Eltern, jüngere Kinder und Teenager. Auch Kindersitze leiht Ihr kostenlos. Das alte, zum Wander- und Radweg umgebaute Aquädukt "Ciclovia di Acquedotto Pugliese" bietet sich für eine schöne, kinderfreundliche Radtour an.
Im Centro Equestre Parco di Mare Montalbano (25 Autominuten entfernt) könnt Ihr Reitstunden und in der Nebensaison sogar Ausritte direkt am Meer buchen.
Ihr wohnt nur fünf Autominuten von der bezaubernden Altstadt Monopolis und dem historischen Städtchen Polignano a Mare mit seinen vielen ausgezeichneten Eisdielen entfernt. Die "weiße Stadt" Ostuni und Martina Franca, zwei weiß getünchte Barockstädtchen mit wunderschönen alten Gassen und guten Restaurants, liegen jeweils 35 Autominuten entfernt. Die Trullo-Stadt schlechthin ist Alberobello (knapp 30 Autominuten): Die dortigen Trulli gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Besuch in der Provinzhauptstadt Bari (35 Autominuten) lohnt sich dank hübscher Altstadt, tollen kleinen Läden und der beeindruckenden Basilika di San Nicola.
Ihr lauft knapp zehn Minuten zum "Punto Nautico Monopoli", von wo aus Ihr eine Segeltour entlang der atemberaubend schönen Küste zwischen Monopoli und Polignano a Mare machen könnt. Die Castellana-Grotte, die Ihr in gut 20 Autominuten erreicht, gehört zu den schönsten Höhlen Italiens. In der Hafenstadt Taranto (70 Autominuten) könnt Ihr das Archäologische Nationalmuseum MArTA besuchen, das auch für Kinder spannend ist. Ein weiteres Apulien-Highlight ist das tolle Essen: Fangfrischen Fisch bekommt Ihr auf dem Fischmarkt "Corbacio" in Monopoli oder in der "Uccio Fish Bar" in Polignano a Mare, apulische Spezialitäten wie Taralli und Focaccia in den Bäckereien "Sapori di Puglia" in Monopoli oder "San Marco" in Polignano a Mare (je 5 Autominuten). In Polignano a Mare findet Ihr auch das berühmte Restaurant "Pescaria": Hier gibt's italienisches Fast Food, nämlich ausgezeichnete frische Fischbrötchen, die Euch auf Wunsch sogar bis ins Trullo geliefert werden.
Noch mehr Tipps für Euren Familienurlaub in Apulien findest Du hier:
Apulien mit Kindern

Schick an Aida Rossi deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Ein Willkommenskorb mit regionalen Spezialitäten







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert