+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Trullo Rorà - entzückendes Ferienhaus im modernen Vintage-Stil in Italiens Stiefelabsatz Apulien

Mit dem Trullo Rorà haben wir einen neuen Trullo-Traum im süditalienischen Apulien für Euch gefunden. Umringt von nichts als Grün liegt dieses schneeweiße, für die Gegend typische „Zipfelmützenhaus“, für vier bis sechs Personen. Während die Kinder den großen Garten erobern, bestaunt Ihr das reduzierte Vintage-Interior mit den vielen coolen Details. Viele weitere WOW-Momente warten in der Umgebung auf Euch: Schneeweiße Strände, das türkise Mittelmeer, traumschöne Städtchen und tolle Restaurants...Andiamo in Puglia, Puglia, Puglia!

Trullo Rorà – traumschönes Ferienhaus in Apulien

Tritratrullala, die Trullis sind so wunderbar! Winken da etwa Kasperle und die liebe Großmutter fröhlich aus ‘nem Trullo-Fensterchen?! Würd’ uns nicht wundern. Im hügeligen Valle d’Itria kommt man sich in der Tat ein bisschen vor wie in einer Märchenwelt. Die magische Landschaft ist gekennzeichnet von Olivenhainen und Weinbergen, an deren Gipfeln weiß getünchte Städtchen mit jahrtausendealter Geschichte thronen. Von dort oben erspäht Ihr das glitzernde Mittelmeer, das hier, in Italiens schmalem Stiefelabsatz Apulien, im Grunde nie weiter als dreißig Minuten entfernt ist. Die größte Besonderheit der Gegend sind wohl aber die ulkigen Trulli – die ehemaligen apulischen Bauernhäuschen mit Zipfelmützendächern, die es schon seit prähistorischen Zeiten gibt. Und genau hier, unweit des Traumstädtchens Ostuni, haben wir mit dem Trullo Rorà eine neue Herzensunterkunft für Euch entdeckt.

Toller, reduzierter Vintage-Stil unterm uralten Kegeldach

Eure Gastgeber Rossana und Raffaele sind in Apulien geboren und aufgewachsen, träumten schon lange von einem Rückzugsort von ihrem trubeligen Leben in der Hafenstadt Bari. Als sie dann mitten in der Natur, zwischen Olivenhainen und Obstbäumen, die Ruine des Trullo Roràs entdeckten, war’s um sie geschehen. Mit ganz viel Heimatliebe haben sie das verfallene Bauernhäuschen in ein wunderschönes Feriendomizil für vier bis sechs Personen verwandelt. Unter dem uralten Kalksteindach und dem modernen Anbau findet Ihr nun einen sehr coolen Vintage-Mix von Antikmärkten aus der Umgebung. Wir lieben den grasgrünen und den beigen Bauernschrank in den beiden Schlafzimmern und den alten Waschtisch im Bad! Unser Lieblingsort ist allerdings die große Küche mit dem glänzenden, geschliffenen Betonboden und den großen Fenstern, durch die Ihr wunderbar die Kids beobachten könnt.

Vom Traumgarten, Traumstränden und der weltbesten Pizza!

Die kleinen Urlauber werden sich nämlich vornehmlich draußen aufhalten. Terrasse und Garten – mit unendlicher Sicht ins Grüne – sind eine Wucht! Hier wollen Kaktusfrüchte, Birnen und Mandeln geerntet, Baumschaukel und Hängematte beschaukelt werden. Die grandiose Outdoordusche eignet sich hervorragend, um abends nach langen Strandtagen den Sand zwischen den kleinen Zehen zu entfernen. Frisch geduscht, lasst Ihr dann den großen Steingrill lodern, während die hübschen Lichterketten in den Olivenbäumen leuchten. Oder Ihr schmeißt nochmal das Auto – und die italienischen Schlager! – an und düst für eine Pizza zu Da Micchio, einem von Raffaeles zahlreichen, köstlichen Geheimtipps. Tritratrullala, Trullo Rorà, wir sind bald wieder da!

Kontaktdaten
Adresse: Contrada Lamatroccola – 72017 Ostuni  (BR), Italy
Email: trullorora@gmail.com
Telefon:+39 3389049259
Instagram: Trullo Rora

Fotos: Trullo Rorà, Vanessa Bujak
Text: Vanessa Bujak

+

HIGHS

Wir lieben den Neu-Alt-Mix

Im Trullo Rorà gehen Alt und Neu eine ganz wunderbare Fusion ein. Den jahrhundertealten Trulli-Kegeln wurde - in absoluter Harmonie - ein Neubau mit bodentiefen Fenstern hinzugefügt. So kommt mehr Licht ins Haus. Es knarzen alte Türen und Schränke, aber die modernen Matratzen und kleinen Klimaanlagen beamen Euch wieder ins 21. Jahrhundert. Die vielen coolen Interiorfunde - wie die türkisen 60er-Jahre-Küchenstühlen - geben dem Ferienhaus eine ganz persönliche Note. Bellissimo!

Eure apulischen Gastgeber

In der Kreativszene ist das Tal von Itria längst kein Geheimtipp mehr. Viele nordeuropäische Designer und Architekten haben sich in den letzten Jahren in den uralten Trulli hippe Feriendomizile für ihre Kreativpausen geschaffen. Im Trullo Rorà urlaubt Ihr aber bei waschechten, wahnsinnig sympathischen Einheimischen mit vielen authentischen Tipps, die es ganz sicher nicht bei Instagram zu finden gibt.

Totale Privatsphäre mitten in der Natur

Eure Gastgeber Raffaele und Rossana leben im anderthalb Stunden entfernten Bari und sind jederzeit via Whatsapp für Euch erreichbar. Vor Ort seid Ihr im Trullo Rorà daher ganz wunderbar für Euch allein und habt die totale Privatsphäre im mehreren Hektar großen Garten mit majestätischen Oliven-, Obst- und Mandelbäumen. Und wie es hier nach wilden Kräutern duftet!

Einmal im Leben in einem Trullo schlafen!

Wann schläft man schon mal in einem Trullo!? Über zweihundert Jahre alt ist Eure kegelförmige Behausung aus Kalksteinplatten mit Kragsteinkonsolen - eine Bautechnik, die es seit prähistorischen Zeiten im Valle d’Itria gibt und die einst die typische Behausung für die ärmere Landbevölkerung war.

Perfekte Lage in Strand- und Stadtnähe

Ihr urlaubt im Trullo Rorà zwar mitten in der Natur, aber keineswegs in der totalen Abgeschiedenheit. 15 Minuten fahrt Ihr - entlang uralter Trockenmauern - mit dem Auto zum nächsten Supermarkt und zur Pizzeria. Traumschöne weiße Städtchen wie Ostuni und Locorotondo erreicht Ihr in maximal einer halben Stunde. Genauso wie zahlreiche tolle Strände, coole Beachclubs und das Meer!

Puglia - amore mio!

Apulien ist aus unserer Sicht die perfekte Mischung für einen coolen Familienurlaub. Die Strände sind wunderschön (nicht umsonst heißt einer "Maldive del Salento"), das Essen ist unfassbar gut UND bezahlbar, die Menschen maximal kinderfreundlich, die Trulli zwar geschichtsträchtig, aber auch gleichzeitig hipp in dem wieder modernen Boho-style. Und die Sonne scheint eigentlich immer. Bella Italia at its best!

-

LOWS

Kein Pool

Im Trullo Rorà gibt es (noch) keinen Pool, aber eine fantastische Outdoordusche mit Blick über den Traumgarten. Das Meer erreicht Ihr in einer halben Stunde.

Ein Auto ist Pflicht

Die idyllische Lage bringt es mit sich, dass Ihr auf ein Auto nicht verzichten könnt.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

240 Euro/Nacht* für bis zu vier Personen und ein Baby. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Der Mindestaufenthalt beträgt 5 Nächte. Die Endreinigung kostet 40 Euro extra. Der Trullo kann noch um ein weiteres Schlafzimmer mit Kochnische und Bad erweitert werden und bietet dann für zwei Personen mehr Platz. Der Aufpreis beträgt 90 Euro pro Nacht.

Nebensaison mit Baby

180 Euro/Nacht* für bis zu vier Personen und ein Baby. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Der Mindestaufenthalt beträgt 5 Nächte. Die Endreinigung kostet 40 Euro extra. Der Trullo kann noch um ein weiteres Schlafzimmer mit Kochnische und Bad erweitert werden und bietet dann für zwei Personen mehr Platz. Der Aufpreis beträgt 90 Euro pro Nacht.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Im Trullo Rorà gibt es zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten. Eine zusätzliche Aufbettung ist auf der Couch im Eingangsbereich möglich, so dass eine fünfköpfige Familie plus Baby gut Platz haben. Wenn Ihr noch den Extraraum gegen Aufpreis dazu mietet, können im Trullo sieben Personen und ein Baby urlauben.
Ihr habt im Trullo Rorà eine voll ausgestattete Küche für Selbstversorger und im Garten einen großen Steingrill. Der nächste Supermarkt und das nächste Restaurant sind 15 Autominuten entfernt. Bei Eurer Ankunft stehen Kaffee, Salz, Zucker, eine Flasche Wein und Taralli-Gebäck bereit.
Keine Tiere. Eventuell kommen Euch die lieben Katzen und Hunde aus der Nachbarschaft mal "hallo" sagen.
Kein Pool. Aber es gibt eine großartige Outdoordusche mit Blick über den Traumgarten.
Babys sind sehr willkommen, der kleinste Trullo-Gast war vier Wochen alt. Die Gastgeber stellen Euch gern ein Babyreisebett und einen Hochstuhl bereit. Es gibt keine Waschmaschine, aber im Garten ein typisches altes Waschbecken für Handwäsche, die unter der apulischen Sonne in Nullkommanix trocknet.
Keine Kinderbetreuung.
Keine ausgewiesenen Spielbereiche. Aber rund um den Trullo Rorà finden Eure Kinder einen riesigen "Naturspielplatz", wo sie zahlreiche Pflanzen und Tierchen entdecken und reife Früchte ernten können. Es gibt eine Schaukel und eine Hängematte im Garten. Kleinkinder würden wir aber auf dem riesigen Gelände nicht alleine losziehen lassen.
Ferienhaus
Im Trullo Rorà habt Ihr zwei Schlafzimmer und ein weiteres Kind kann auf dem Sofa im Eingangsbereich untergebracht werden. Wenn Ihr den Extraraum dazu mietet, steht Euch noch ein drittes Schlafzimmer zur Verfügung.
Unsere liebsten Monate in Apulien sind Juni und September. Die Temperaturen sind mit circa 25 Grad perfekt, die coolen Beach Clubs und Cafes haben schon bzw. noch geöffnet, sind aber niemals überlaufen und die Preise für Sonnenliegen annehmbar. Auch im blühenden Mai ist es wunderschön in Apulien! In den pittoresken Städtchen müsst Ihr Euch in der Nebensaison nicht mit zahlreichen Touristen durch die engen Gassen quetschen und in den Ristoranti könnt Ihr ohne lange Warteschlangen einkehren. Achtung: Der Trullo Rorà wird in der Regel nur von Mai bis Ende September vermietet!
Die nächsten Flughäfen sind in Brindisi (45 Minuten) und Bari (1,5 Stunden). Es gibt zahlreiche - etwa zweistündige -Direktverbindungen von mehreren deutschen Flughäfen aus. Vom Flughafen aus nehmt Ihr Euch am besten einen Mietwagen zur Weiterfahrt in den Trullo, öffentlicher Nahverkehr ist so gut wie nicht vorhanden.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Bei der Restaurierung des Trullos wurden so viele Originalelemente wie möglich bewahrt. Es gibt eine strikte Mülltrennung. Eure Gastgeber bemühten sich, ausschließlich nachhaltige und biologisch abbaubare Materialien bei Restaurierungsarbeiten zu verwenden und Plastik aus der gesamten Ausstattung des Trullos zu entfernen. An die Bäume (Kapernpflanzen, Obstbäume wie Mispel, Kaki und Birnen, Mandel- und Olivenbäume) des riesengroßen Anwesens kommt kein chemischer Dünger und die Ölproduktion ist 100% biologisch. In der Nähe des Hauses findet Ihr eine E-Tankstelle und viele weitere gibt es in ganz Apulien.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Ferienhaus Trullo Rorà liegt in Italiens Stiefelabsatz Apulien in der Gegend Valle d’Itria (Tal von Itria). Die Landschaft hier ist durchzogen von Trockenmauern und übersät mit Trulli – den charakteristischen kegelförmigen Bauernhäuschen mit Zipfeldach. Viele von diesen Schlumpfbehausungen wurden, wie der Trullo Rorà, zu schicken Unterkünften umgebaut. Über den Olivenhainen und Weinbergen erheben sich weiß getünchte Hügelstädte mit jahrtausendealter Geschichte wie Ostuni, Locorotondo, Martina Franca und Cisternino. In deren verwinkelten Gassen verbergen sich coole Boutiquen und tolle Restaurants, in die Ihr Eure Kids selbstverständlich immer mitbringen könnt. Und auch vom Strand seid Ihr nie weit entfernt. Ihr urlaubt hier genau zwischen der adriatischen und der ionischen Küste: Weht an der Adria zu viel Wind, fahrt Ihr einfach ans Ionische Meer und umgekehrt! Naturstrände und trendige Beachclubs findet Ihr an beiden Meeres-Seiten. Längst Geheimtipp der Kreativszene, ist der Massentourismus hier (noch) nicht angekommen.

 

Zu den Stränden der Adria gelangt Ihr in einer halben Stunde mit dem Auto vom Trullo Rorà. Beim Torre Pozzelle findet Ihr fünf Sandbuchten und eine gut ausgestattete Bar mit Duschen und chilliger Musik. Unser liebster Beach Club ist der Bosco Verde mit Parkplatz, Liegenverleih, sanitären Anlagen und einem - hinter den Dünen windgeschützt gelegenen - Cafe. Zum Bosco Verde gehört auch ein köstliches Restaurant mit super-kinderfreundlichen Kellnern und einem hölzernen Kinderlabyrinth! Ein paar Meter weiter liegt der lustige und knallbunte Beachclub LullaBay, den wir eher nur für einen Drink empfehlen würden. Auf der ionischen Seite lieben wir die weißen Strände südlich von Campo Marino bis nach Punta Prosciutto (circa eine Autostunde von den Trulli entfernt). Manche sind Naturreservate, andere haben Infrastruktur. Der schönste Beach Club ist für uns Teranga Bay mit türkis glitzerndem Meer und einem ganz sanften Einstieg - perfekt für die Kinder!
Ihr könnt vom Trullo Rorà direkt loswandern durch die nahen Olivenhaine. Nehmt Kleinkinder aber besser in eine Trage. Die holprigen Pfade sind nicht sehr buggy-freundlich. Kinderwagentauglich ist vielmehr das "La ciclovia di Acquedotto Pugliese", ein altes Aquädukt, das in einen Wander- und Radweg umgewandelt wurde. Ihr kommt entlang der Route an bezaubernden Trulli und Masserien (Gutshöfen) vorbei, wirklich wunderschön (20 Autominuten entfernt).
Eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt (28 Kilometer) liegt der 18-Loch-Golfplatz vom San Domenico Golf Club.
Entlang der Küste werden Euch immer wieder kleine Fischerboote angeboten, die Ihr fürs Angeln im Meer mieten könnt.
Ihr findet an der Küste mehrere Möglichkeiten, Boots-Exkursionen zu buchen, einen Tauchkurs zu belegen oder Schnorchel-Equipment zu leihen. Im Torre Coccaro Beach Club könnt Ihr Euch zum Beispiel SUP Boards leihen, der benachbarte Lido Bambù hat ein eigenes Surfcenter. Beide liegen etwa vierzig Autominuten entfernt.
Es gibt in der Gegend einige gute Radverleihe und Tourenveranstalter, z.B. "Puglia on bike" in Locorotondo (15 Autominuten entfernt). Eine tolle Radtour könnt Ihr auf dem "La ciclovia di Acquedotto Pugliese" unternehmen, einem alten Aquädukt, das in einen Wander- und Radweg mit toller Sicht umgewandelt wurde (20 Autominuten und 35 Minuten mit dem Rad entfernt).
Im Centro Equestre Parco di Mare Montalbano (25 Autominuten entfernt) könnt Ihr Reitstunden und, in der Nebensaison, sogar Ausritte direkt am Meer buchen.
Ostuni (15 Autominuten entfernt) erinnert mit seiner weiß-gekalkten Kuben-Architektur an marokkanische oder griechische Orte. Auch die weißen Städtchen Cisternino und Locorotondo (beide 15 Autominuten entfernt) sind - mit ihren engen Gassen und hübschen Plätzen - einen Besuch wert. Für einen Tagesausflug können wir Euch auch die imposante Höhlenstadt Matera in der benachbarten Basilicata empfehlen, die 2019 europäische Kulturhauptstadt war (1,5 Autostunden entfernt).
Das Essen ist für uns ein wahres Apulien-Highlight! Auch wenn Ihr mit den Kids im Trullo selber kochen könnt, solltet Ihr unbedingt auch die umliegenden Restaurants ausprobieren. Raffaele wird Euch zahlreiche Tipps geben, wie z.B. die total versteckte Pizzeria Da Micchio mit sensationellem Preis-Leistungsverhältnis und den kinderliebsten Kellnern der Welt (10 Autominuten entfernt). Kleine Wasserratten werden dafür den Aquapark Egnazia mit verschiedenen Schwimmbecken, mehreren Rutschen, Riesenröhrenrutsche und Wasserspielplatz als totales Highlight empfinden (40 Autominuten).
Noch mehr Tipps für Euren Familienurlaub in Apulien findest Du hier:
Apulien mit Kindern

Das ist eine Empfehlung von Vanessa

Vanessa reist, scoutet und schreibt seit 2017 für die Little Travel Society. Bevor die Liebe sie nach Berlin verschlagen hat, hat sie unter anderem sechs Jahre in Italien studiert und gearbeitet. Mindestens einmal im Jahr macht sie jetzt mit ihren drei Jungs - einem Großen und zwei Kleinen - in Bella Italia Urlaub. Sie hat im Trullo Rorà im September 2020 geurlaubt und meint:

Trulli gibt es im Valle d'Itria ja viele, aber der Trullo Rorà ist etwas ganz besonderes. Wir haben die tolle Inneneinrichtung geliebt, mit den vielen Vintage-Möbeln in wunderschönen Farbnuancen. Das gesamte riesengroße Anwesen strahlt den puren Frieden und ganz viel Ruhe aus. Und Raffaele ist ein unglaublich herzlicher Gastgeber, der aus der Gegend kommt und uns mit seinen zahlreichen Tipps und seiner Heimatliebe total in den Apulien-Bann gezogen hat.

Schick an Raffaele deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert