+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Tuscany Forever Residence - Ein Rendezvous mit Natur und Kultur

Tuscany forever - für immer Toskana! Der Name der superhübschen Anlage mit den Steinvillas wird für Euch vielleicht Programm. Zwischen Pisa und Siena in der hügeligen, grünen Landschaft „la dolce vita“ genießen, auf einem lässigen Daybed ein Buch lesen, während sich die Kids in einem der drei Pools treiben lassen. Und das alles noch in schön - hashtag #hierbleibich!

Tuscany Forever Residence – mittendrin in der Toskana

Gerade einmal 50 Kilometer vom Flughafen Pisa entfernt, schmiegen sich die zwölf Villen mit den Apartments in die toskanischen Hügel. Fast so, als würden sie schon seit den Etruskern hier stehen. Der Blick aus den Fenstern der Häuschen verrät auch gleich, warum es dem polnischen Gründer Marek nicht schwer fiel, einen Namen für sein Projekt zu finden: Tuscany Forever Residence. Malerische Landschaft, reizende mittelalterliche Städte – Volterra könnt Ihr sogar vom Pool und Wohnzimmer aus sehen –  und das nahe Meer. Und abends, da glitzert und blinkts in Tuscany Forever – die Glühwürmchen sind unterwegs. Toskana-Mix at its best!

Remmidemmi für die Kids – Entspannung für die Eltern. Und das auch noch in schön

Das Design der gepflegten Anlage und der Steinvillas ist eine wahre Augenweide! In den Steinvillas ist sofort klar: Ihr seid in der Toskana. Erdige Farben, bunte Fliesen und lokale Materialen mischen sich aber mit coolem Vintage und Designerlampen. Hier regiert nicht der oft übliche Italo-Pomp. Vielmehr ein stilvoller Mix aus Tradition und Moderne. Fabelhaft!

Die Großen lesen hier wahrscheinlich endlich mal wieder ein Buch auf einem der lässigen Daybeds oder trinken in aller Ruhe einen gepflegten Chianti auf der Terrasse (oder beides). Denn die Minis sind voll beschäftigt mit Kinderplanschbecken, Spielzelt und den Bausteinen in der Villa … oder streicheln gerade die Hauskatze Brownie. Größere Kinder bekommt Ihr wahrscheinlich gar nicht mehr zu Gesicht. Die lassen sich endlos im Kreis treiben im Lazy-River-Pool – einem von 3 (!) Pools -, machen das Entdeckerschiff auf dem Spielplatz unsicher oder gehen Tennis spielen auf dem hoteleigenen Platz… Hach! GENAU SO muss Familienurlaub doch sein!

Maria, ihm schmeckt´s nicht? Gibt´s nicht. Ihr seid in der Toskana!

Die Toskana ist ein einziges kulinarisches Highlight – ob Ihr in den kleinen Fattorias einkehrt oder auf dem Markt in Saline di Volterra frisches Gemüse, Fleisch oder Bio-Wein kauft und selbst kocht – alles schmeckt hier irgendwie frischer, saftiger, einfach delizioso. Und wer gerade mal ein bisschen faul ist und lieber das Gelände nicht verlassen will: In der “Osteria Etrusca” könnt Ihr Frühstücken oder Brötchen und Eier fürs Frühstück holen. Pizza und Pasta gibts natürlich auch – Wahnsinnsblick auf die toskanische Landschaft inklusive. So haben auch die Großen wirklich mal Urlaub. Wir sagen: Bravissimo, Tuscany Forever!

Kontaktdaten
Adresse: Casa alle Monache, Saline di Volterra, Pisa 56048, Italien
Email: booking@tuscanyforever.it
Telefon: + 39 (0) 366 978 95 07
Web: www.tuscanyforever.it

+

HIGHS

Design zum Wohlfühlen

Keine 0815-Ferienwohnung. Jedes Apartment ist hier individuell und kombiniert eine Vintage-Kommode, einen Designer-Sessel, einen shabby-look-Esstisch mit bunten Teppichen, grünen Kacheln oder farbiger Keramik. Absolut gelungen, weder Italo-pomp noch altbacken – rural meets design, bravissimo!

Entspannung und Action

Beides könnt Ihr hier haben! Einfach Pool und Landschaft genießen oder aber direkt nebenan Volterra, Pisa oder Siena erkunden. Außerdem könnt Ihr auf eine der Aperitif-Parties am Pool gehen, auf dem großen Grillplatz gemeinsam grillen, zum Segeln an die Küste fahren oder an einem Ganztagesausflug in die Weinregion teilnehmen.

Happy kids, glückliche Eltern

Verschiedene Pools für Groß und Klein, Spielplatz mit Entdeckerschiff und Kletterwand. Und die "Kinderzimmer" in den Appartements sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Kindertraum. Riesengiraffe, Spielzelt, Memory, Malbücher mit Stiften und Bilderbücher... Zudem gibt’s beim Einchecken einen Guide mit wirklich netten Tipps für Ausflugsziele mit Kindern. Last but not least: Miezekatze Brownie wird von allen Kindern geliebt!

Top-Ausstattung

Gasherd, Ofen, Geschirrspüler und natürlich einen MOKA Kocher für echten italienischen Espresso, Waschmaschine oder Wäscheservice. Auch Kindersicherung, Rausfallschutz, Babybett und Hochstuhl sind vorhanden. Es gibt sogar einen Grillplatz für alle! Achtung: Pool-Handtücher müssen separat „gemietet“ werden für 25 EUR für vier Stück (oder Ihr bringt einfach die eigenen mit). Freies W-Lan gibt es auf der gesamten Anlage.

Richtig viel Platz

Die Villas sind unterschiedlich groß, meist beherbergen sie zwei Apartments auf zwei Ebenen. In der größten haben bis zu 11 Personen Platz – also gleich Oma und Opa mit ins Reisegepäck und schon mal vom romantischen Ausflug zu zweit träumen ... Auf für größere Freundesrunden ist das famos. Haben wir selbst getestet!

-

LOWS

Off-Season ist hier wirklich Off-Season

Das Restaurant auf dem Gelände - die Osteria Etrusca - hat nur von Ende Mai bis Ende September geöffnet. In der Vor- und Nebensaison seid Ihr daher komplett Selbstversorger. Auch in den ungeheizten Pools könnt Ihr nur vom 1. Mai bis 1. Oktober baden. Die Nebensaison hat aber auch Vorteile: alles blüht in den schönsten Farben, die Temperaturen sind niedriger, die Preise auch und die Touristenmassen halten sich in Grenzen.

Nicht ur-italienisch

Für alle Italienpuristen: Tuscany forever und das Restaurant werden nicht von Italienern gemanagt. Das ist an sich gar kein Low, denn das polnische Team macht einen wirklich guten Job! Wir möchten es nur gesagt haben, dass Euch keine italienische "Mamma" begrüßen wird.

Ohne Auto keine Chance

Wenn Ihr die Toskana erkunden wollt oder zum Strand möchtet, ist ein Auto unerlässlich. Das letzte Stück geht es über Stock und Stein auf einer Schotterpiste zum Tuscany forever.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Eine Familie mit zwei Kindern zahlt in der Hauptsaison für ein Apartment mit 2 Schlafzimmern in der Villa Aria ab 1.450 EUR für eine Woche (plus Reinigungspauschale von 150 EUR), in der Villa Viaggio ab 2.000 EUR. Im Frühling könnt Ihr aber echte Schnäppchen machen: Die gleichen Apartments kosten dann 750 EUR bzw. ab 1.000 EUR.
    Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.

  • Großfamilieneignung

    Sì – auf jeden Fall! Bis zu vier Schlafzimmern haben die Apartments mit einem Mix aus Doppel- und Einzelbetten. Manche Kinderzimmer haben wirklich coole, riesige Stockbetten. Unsere drei Minis waren im siebten Himmel! Manche haben zwei Badezimmer. Nicht unwichtig, damit sich morgens zum Zähneputzen nicht alle in die Schlange stellen müssen ...

  • Pool

    Ja, sogar drei verschiedene! Einer davon hat noch ein flaches Planschbecken für die Kleinsten nebendran, die anderen sind zwischen 60 und 150 cm tief. Neues Highlight ist die Lazy-River-Strömung – bei 1,20 m Tiefe sich im Kreis treiben lassen - großer Spaß! Und die Mamas und Papas schwimmen einfach gegen den Strom und kommen so zum Workout.

  • Wellness

    Nein.

  • Kinderbetreuung

    Nein – aber in Planung.

  • Spielbereiche

    Neben den Pools gibt es einen kleinen Kinderspielplatz mit Entdecker-Schiff und Kletterwand und einen Sandkasten - direkt neben einem der Pools. In jeder Wohnung steht eine Box mit Spielsachen bereit. Oft finden sich noch zusätzlich Kinderzelte und große Stofftiere in den Apartments. Es gibt zudem einen Tennisplatz.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Nächster Flughafen: Der nächste Flughafen befindet sich in Pisa.
    Flugzeit ab Frankfurt: ab ca. 3,5 Stunden (mit Zwischenstopp)
    Entfernung Flughafen – Hotel: Etwa 50 Minuten mit dem Auto, Taxi kostet etwa 30/40 Euro pro Person.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Eigentlich für alle Altersstufen. Aber: Die Treppen und das holprige Pflaster können kleinen Laufanfängern Probleme bereiten. Die Pools wurden aber 2018 aufgrund von italienischen Gesetzen gesichert. An Ausstattung für Babies und Kleinkindern ist aber alles da: Babybetten, Rausfallschutz, Kinderhochstühle, Elektrosicherungen, Eckenschutz. Und Freunde finden die Kids hier sicher viele!

  • Beste Reisezeit

    Für Toskana Erkundungstouren bieten sich am besten die Monate April, Mai, September und Oktober an. Dann ist es meist angenehm warm und nicht überlaufen. Die Hauptsaison ist natürlich Juni bis August, dann wird es natürlich aber auch recht heiß und voll.

  • Essen

    Auf dem Gelände der Tuscany Forever Residence gibt es die Osteria Etrusca, die derzeit (2018) von dem polnischen Koch Grzegorz betrieben wird. Von Ende Mai bis Ende September könnt Ihr dort essen. Ein super, super sympathischer Kerl, der uns mit kleinen Geschenken überhäuft hat. Das Essen ist zwar nicht gerade italienische Haute Cuisine, sein Charme macht das aber allemal wett. Und es ist mega praktisch, mit den Kids mittags schnell eine Pizza dort zu essen. Übrigens: wenn das Restaurant geschlossen hat in der Nebensaison, kann Tuscany Forever für Euch Frühstück von einer Bar in nahen Saline organisieren für 10 Euro/Person.
    Für die beste Pizza in der Nachbarschaft solltet Ihr übrigens zum Ristorante Il Villaggio di Gabriele Todisco. Oder warum nicht einfach mit selbstgemachter Foccacia, Pecorino und einem Glas Chianti auf der eigenen Terrasse „la dolce vita“ genießen?! Eure Küche ist auf jeden Fall super ausgestattet.

  • Haustiere

    Nein, nicht erlaubt.

Und das könnt Ihr unternehmen...

Mit Ferien in der Toskana habt Ihr eigentlich das „all-in-one-package“ gebucht, aber im wirklich besten Sinne! Olivenhaine, Weinberge, Zitrusfrüchte, überall Geschichte zum Anfassen und Strände für Sandburgen sind auch nicht weit entfernt. Tuscany Forever Residence hat für Euch einen wirklich tollen Guide zusammengestellt in dem Ihr auch einen extra Abschnitt für Familien mit Kindern findet.

 

Städtesightseeing mit Kindern

Ob Siena, Volterra, Lucca oder Pisa – alle sind sie nah. Und all diese Städte sind entzückend aber auch beschaulich genug und mit kurzen Wegen zwischen den Sehenswürdigkeiten, so dass sie auch mit Kindern im Schlepptau gut zu bewältigen sind. Zum Beispiel Pisa! Da führt kein Weg daran vorbei, oder? Und Ihr müsst ja nicht unbedingt hochsteigen – auf den schiefen Turm (Kinder unter 8 Jahren sind hier übrigens auch nicht erlaubt). Aber so ein Familien-Selfie vor dem schiefen Turm mit großem italienischen Eis muss einfach ins Familienalbum. Das beschauliche Pisa hat ja auch noch mehr zu bieten. Wenn die Kleinen zum Beispiel müde Beine bekommen, unternehmt Ihr am besten eine Bootsfahrt auf dem Arno-Fluss und schaut Euch das Ganze von der Wasserseite aus an.

Golfer sind hier richtig!

Der nahegelegene Golfclub Castelfalfi ist der größte (und wahrscheinlich auch schönste) in der Toskana und zieht internationales Golferpublikum an. Der 27-Loch-Golfplatz liegt in einer wunderbaren Landschaft und wurde nach nachhaltigen Prinzipien geschaffen – es wurde von der schönen Landschaft möglichst wenig weggenommen oder hinzugefügt….

Mittelalterfeste

Wenn nicht hier, wo dann? In jeder der Toskana-Städte umgibt einen sofort der Zauber der Geschichte. Und viele Gemeinden zelebrieren ihre Vergangenheit wie zum Beispiel mit der Festa medievale di Volterra oder in Monteriggioni. Die Straßen sind dann voller Ritter, Handwerker, Musiker und Tänzer in Mittelalterkostümen. Geld wird in mittelalterlichen Münzen zum Kauf von Speis und Trank getauscht. Wer mag kann sich auch selbst auf Zeitreise begeben und vor Ort Kostüme ausleihen!

Tennis & Reiten

Es gibt einen Tennisplatz auf der Anlage. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr auch einen Tennislehrer buchen (am besten gleich bei der Buchung anfragen). Ganz in der Nähe gibt es zudem 6 (!) Pferdeställe, die zum Ausreiten, Voltigieren, Striegeln und Streicheln einladen. Ihr dürft aber nicht immer erwarten, dass hier alles super organisiert ist. Irgendwann kommt schon ein Pony, auf das sich die Kinder draufsetzen dürfen… Und während der Wartezeit werden eben die anderen Pferde gestriegelt oder Babyziegen gehätschelt.

Buntes Strandmedley an der etruskischen Küste

40 Minuten braucht Ihr zu den Stränden und einer der schönsten Küstenabschnitte der Toskana – der etruskischen Riviera. Hier gibt es alles: Weißer Sand, schwarzer Sand, Kieselsteine und Felsbuchten. Wenn Ihr mit Euren Kids ruhigere Sandstrände sucht, solltet Ihr am besten zwischen Rosignano und Follonica Euer Handtuch in den Sand werfen… (aber auch hier gibt es meist Felsen im Meer. Badeschuhe nicht vergessen!).

Lago di sette Fanciulle

Der See Lago di sette Fanciulle ist ca. 15 km von der Residence entfernt. Ein wunderschöner Ort mit kristallklarem Wasser und kleinen natürlichen Badebuchten. Kein Sandstrand, dafür aber umso mehr Über-Steine-Klettern, Salamander beobachten und Staudämme bauen…

Das ist eine Empfehlung von Sonja Mrs. Travel Herself

Sonja ist die Gründerin von Little Travel Society und lebt mit ihren drei Töchtern und Mann in München. Sie hat mit ihrer Familie hier im Juni eine Woche verbracht. Sonja meint:

Tuscany Forever besticht als familienfreundliche Design-Oase inmitten der herrlichen Landschaft am Fuße von Volterra. Unsere Kids waren hin- und weg in ihrem tollen Kinderzimmer. Riesengroße Stoffgiraffe und Zirkus-Spielzelt! Und dann abends die Glühwürmchen und der Blick auf das beleuchtete Volterra! Bella Italia at it's best. "

Schick an Maria deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    14 Kommentare
    1. Claudia Lustig-Härle sagte:

      Hallo Sonja,

      vielen Dank für Deinen tollen Bericht über die Toskana.
      Ich möchte bitte fragen in welchem der Apartments Du mit Deiner Familie warst.
      Die sind ja meines Wissens alle durchnummeriert ? Zur Auswahl stehen und 4, 6 & 8.
      Könntest Du mir sagen welches aus Deiner Sicht das beste Apartment ist ?
      Liebe Grüße Claudia

      Antworten
      • Sonja Alefi sagte:

        Liebe Claudia, wir waren in der Villa Villagio. Wir fanden diese Villa optimal, da wir Blick auf den Pool hatten und das Kinderzimmer wirklich süß war. Mit einem Stockbett, das so breit war, dass sogar zwei Kinder oben schlafen konnten.

        Antworten
    2. Katharina sagte:

      Vielen Dank für den Tipp! Wir sind gerade aus der Toskana zurück und es war wirklich traumhaft. Alles war wie von Dir beschrieben. Die Anlage ist wirklich einzigartig und wir haben die Ruhe der Nebensaison (Ende September) total genossen. Wann hat man schon einmal so eine tolle Poolanlage nur für sich allein! Und der Blick…

      Antworten
    3. Anja sagte:

      Hallo,
      ich habe eine kurze Frage. Sind auch einige deutschsprachige Familien dort? Laut Homepage wird englisch, italienisch und polnisch gesprochen. Da unsere Mädels gerne neue Freunde finden ist uns schon wichtig, dass sie verständigen können. Auch das sie sich allgemein im Hotel verständigen können.
      (für Englisch sind sie noch zu klein)
      Vielen Dank und ganz liebe Grüße

      Antworten
    4. Jan Fredrich sagte:

      Hallo LTS Team!
      Ich plane gerade unseren Sommer-Urlaub für 2022. Dabei bin ich auf Eure Seite und diese Empfehlung hier gestoßen.
      Grundsätzlich würden wir die Villa Acquaviva anvisieren. Ich habe jetzt aber bei Google Maps gesehen, dass die Villa Acquaviva von der eigentlichen Anlage Tuscany Forever knapp 30 Kilometer entfernt, näher Richtung mehr liegt. Letzteres ist zwar schön, schließt dann aber den Service der Anlage aus, oder?
      Oder sind ggf. die Eintragungen in Goole Maps falsch?

      Vielen Dank vorab,
      beste Grüße,

      J.Fredrich

      Antworten
      • Antonia Birk sagte:

        Lieber Herr Fredrich,
        vielen lieben Dank die Anfrage. Ja die Villa Acquaviva liegt tatsächlich ca 30 Kilometer von der Anlage Tuscany Forever entfernt. Manchmal stimmen die Angaben bei Google Maps nicht, aber in dem Fall schon. Beste Grüße, Antonia

        Antworten
    5. Anna sagte:

      Liebes Little Travel Society-Team,

      ich würde gern das Tuscany Forever für unsere 4köpfige Familie für nächsten Sommer reservieren. In Bewertungen habe ich gelesen, dass alles nicht mehr ganz so gut funktionieren/sauber sein soll. Ist euch darüber was bekannt? Häufig schreiben ja nur die eine Bewertung, die etwas zu meckern haben, aber da sich diese Art Rezensionen gehäuft haben, frage ich mal nach. DANKE und liebe Grüße
      Anna

      Antworten
      • Sonja Alefi sagte:

        Liebe Anna, ich habe gerade mal die Bewertungen auf Tripadvisor und Booking gecheckt und kann gar nicht so viele negative Reviews finden. Ich kann nur sagen, dass Tuscany Forever ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es ist kein 5-Sterne-Resort – wie jemand fälschlicherweise in einer negativen Review geschrieben hat (behauptet Tuscany Forever ja auch nicht), aber es sind originelle Apartments mit einer tollen Lage, einen schönen, großen Gelände und sehr hübschen Pools. Wir waren sehr glücklich dort während unseres Aufenthalts und haben in letzter Zeit auch nichts Negatives von unseren Leser*innen gehört. Über Feedback sind wir übrigens immer dankbar! Liebe Grüße Sonja

        Antworten
        • Anna sagte:

          Vielen Dank, liebe Sonja, für die super schnelle Antwort! Ein 5* Resort brauchen wir auf keinen Fall, eher was liebevoll geführtes… wir sind gespannt und buchen jetzt mal!

          Antworten
          • James sagte:

            Liebe Anna,
            so wie es Dir vor über einem Jahr ergangen ist, geht es uns jetzt: die paar negativen Kommentare verunsichern uns derzeit, dabei klingt vieles so positiv. Wie war deine Erfahrung aus dem letzten Jahr?
            Liebe Grüße, James

            Antworten
      • Antonia Birk sagte:

        Ich habe mich gefragt, wie ihr darauf kommt, dass es die nicht gibt. Vielleicht wegen des Fotos des Schlafzimmers mit Doppelbett. Da sieht man von innen tatsächlich nichts. Aber die Häuser haben Fensterläden. Ihr müsst also keine Angst haben, dass ihr früh morgens schon von den ersten Sonnenstrahlen geweckt werdet. Wobei das ja auch was für sich hat, aber im Urlaub wäre Ausschlafen ja schon schön, wobei das mit Kindern ja eh immer so eine Sache ist 😉

        Antworten

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert