Ihr wohnt in einer Gated Community, die palmengesäumten Traumstrände – mit vielen süßen Cafés und Restaurants – gehören daher vor allem Euch (will sagen: der Strand vor Eurer Tür ist nicht explizit privat, aber es verirren sich wenige von außen dorthin). Überhaupt tummelt sich der dominikanische Massentourismus weit, weit weg. Auf Eurer Halbinsel geht es grün, ruhig und authentisch zu. Der perfekte Ort für einen Familienurlaub.
Villa Isha auf der Halbinsel Samaná - eine Traumvilla mit Pool und Strand ums Eck am schönsten Fleck der Dominikanischen Republik
Villa Isha auf der Halbinsel Samaná der Dominikanischen Republik
Wer bei „DomRep“ nur an günstigen Massentourismus in Punta Cana oder Puerto Plata denkt, kennt die Halbinsel Samaná im Nordosten der Insel nicht! Fragt frau Einheimische oder Kenner, wo es auf der Karibikinsel am schönsten ist, kommt jedenfalls immer dieselbe Antwort: Samaná! Samaná ist nämlich nicht nur ursprünglicher, hügeliger und üppiger bewachsen als der Rest der Insel, sie beherbergt zudem die schönsten Strände und chilligsten Restaurants mit gutem Essen im luftigen Beachstyle. An manchen Stränden hier leisten Euch sogar nur Palmen, ein paar Kokosnüsse und das Meeresrauschen Gesellschaft. Genau hier liegt die Villa Isha auf einem 1000 qm großen Grundstück. Neun kleine und große Urlauber können in die Villa einziehen, die ganz ruhig als drittletztes Haus in einer Sackgasse einer geschlossenen Wohnanlage liegt. Und keine drei Gehminuten sind es zum vom kindgerechten und schattigen Sandstrand Playa Bonita entfernt, ¡Que sueño caribeño!
Villa Isha – ein Karibik-Refugium wie aus dem Bilderbuch für Familien
Eure Gastgeber Tina und Severin, selbst Eltern von zwei Kleinkindern, leben eigentlich in der Schweiz. Im zweiten Corona-Winter 2020/21 hatten sie jedoch die geniale Idee, mit befreundeten Familien den Lockdown an einem Ort zu verbringen, an dem immer Sommer ist. So fanden sie die Villa Isha, die 2010 ein Franzose hat bauen lassen (der Name setzt sich übrigens aus den Namen der beiden Kinder des Franzosen zusammen: Inès und Sasha). Tina, die selbst (sonst sehr kritische!) Architektin ist, war von der ersten Sekunde an begeistert: „Das Layout ist perfekt! Ich würde nichts anders machen!“ Das Haus punktet mit breiten Fensterfronten, einem türkisen Pool, der sich wie ein Flüsschen mit Badelagunen durch den Garten und fast durchs Wohnzimmer zieht (mitsamt Palme auf dem Sonnendeck), helle Böden und dunklen Verandadielen aus exotischem Holz. Drumrum nichts als Grün und das Meer in der Ferne. Das flache Haus ist so offen gestaltet, dass Ihr quasi draußen wohnt, esst und spielt. Und mit den neuen Gastgebern sind ins große Wohn- und Esszimmer, die drei Schlafzimmer und das Extra-Schlafzimmer im Gästehaus, auch noch Möbel von lokalen Herstellern und Shops sowie ein heller, chilliger Boho-Mix aus Korbstühlen, Muschellampen, Naturfarben und White Wash-Kommoden eingezogen. Woaaahhh!
Die Halbinsel Samaná: Wale, Wasserfälle, Ziplining, Surf & Beach Life
Kontaktdaten
Adresse: Residential Cap Bonita, Las Terrenas 32000, Dominikanische Republik
E-Mail: info@villaisha.com
Telefon: +1 809 885 40 74 oder +1 809 606 37 74
Web: www.villaisha.com
Fotos: Villa Isha
Text: Sonja Alefi, Hanne Mack
Die Lage auf der Halbinsel Samaná = Karibiktraum
Die nette Sabine, die Euch auf Deutsch betreut
Vor Ort werdet Ihr wunderbar betreut von Sabine, einer ehemaligen deutschen Olympionikin im Schwimmen, die hierher ausgewandert ist. Denn wo sonst ist das Meer das ganze Jahr über warm genug fürs Schwimmen?! Sabine verrät Euch gerne Ausflugstipps, kauft für den Anreisetag ein oder organisiert eine Masseurin. Praktisch: Ihr könnt Eure Wünsche mit ihr auf Deutsch besprechen.
Layout & Interior sind ein Augenschmaus
Ihr könnt Euch wahrscheinlich gar nicht entscheiden, ob Ihr lieber auf der 200 qm-Terrasse, im kleinen Garten, auf der Veranda oder auf dem Hausdach, von dem aus Ihr das glitzernde Meer, den Berg Cozon (und natürlich den Sternenhimmel) sehen könnt, abhängen wollt. Drinnen geht es im hellen Boho-Schick weiter, in den wir uns sofort schockverliebt haben. Tina hat recht: Besser gehts nicht!
Urlauben mit gutem Gewissen
Die neuen Möbel haben lokale Handwerker hergestellt oder wurden von Tina und Severin lokalen Läden geshoppt, die Mieteinnahmen fließen (nach Abzug der nötigen Investitionen) nicht in die Schweiz, sondern in soziale Projekte vor Ort. ¡Perfecto!
Gute medizinische Versorgung
An Krankheit möchte man im Urlaub zwar nicht denken, passieren kann trotzdem immer was, vor allem auf einer Fernreise. Zum Glück gibt auf der Halbinsel in Samaná und Las Terrenas Krankenhäuser und in Santo Domingo private Krankenhäuser auf höchstem Standard.
Gutes WLAN
Gerade haben Tina und Severin Glasfaserkabel zum Haus verlegen lassen. Das WLAN ist daher topp - perfekt also auch für "Workations"!
Perfekter Ort für Foodies
Eure Küche ist perfekt ausgestattet für Kochorgien. Im 15 Autominuten entfernten Las Terrenas gibt es eine schweizer, italienische und französische Auswanderer-Community. Daher bekommt Ihr hier sowohl am Strand als auch in der Stadt richtig gute kreolisch-französische und italienische Küche inklusive gute Weine, statt nur Burger und Pommes (wie leider manchmal in der Karibik üblich).
Ganzjahresreiseziel Dominikanische Republik
In der Dominikanischen Republik herrscht – bis auf die Hurricane Season im Herbst – immer bestes Wetter. Zudem seid Ihr hier - neben ausgiebigen Badetagen an Traumstränden - genau richtig für gechillten Outdoorfun. Auf Eurer Halbinsel gehts zum Ziplinen (schon ab 2 Jahren!), auf dem Esel zum romantischen Wasserfall oder auf Walbeobachtungstour im Boot. Karibik at its best!
Gelegentliche Stromausfälle
Stromausfälle kommen in der Region häufiger vor (bei einem 2-wöchigen Aufenthalt könnte schon 3 Mal für eine halbe Stunde der Strom ausfallen). Das Haus hat jedoch eine Notstrombatterie, über die ihr kochen könnt und mit Strom für das Nötigste versorgt seid. Daher wird Euch das kaum beeinträchtigen. Nur das WLAN mag dann vielleicht mal nicht.
Lange Anreise
Die Karibik ist leider von Europa aus nicht ums Eck. 10-20 Stunden Flug werden es sicher werden. Vor Ort müsst Ihr dann eine Eingewöhnungsphase einplanen wegen der ca. 5 Stunden Zeitverschiebung. Unsere Erfahrung ist jedoch: Die Kleinen stecken das viel besser weg als die Großen!
Der Pool ist nicht gesichert
Der Pool geht direkt vor dem Haus los und ist nicht gesichert. Ihr könnt zwar einen Kinder-Alarm einschalten, der ist jedoch nicht immer zuverlässig. Daher müsst Ihr kleine Nichtschwimmer stets gut im Auge behalten! Severin meint jedoch, dass sie das auch während ihres langen Aufenthaltes mit drei kleinen Kindern gut gemeistert haben, da der Pool von der Küche und dem Wohnzimmer aus immer gut zu sehen ist.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ca. 500 Dollar*/Nacht bzw. 3.000 Dollar*/Woche für das gesamte Ferienhaus, inklusive Handtücher und Bettwäsche, 3 Mal wöchtentlich die Reinigung des Hauses sowie Pool- und Gartenservice.
Nebensaison mit Baby
Ca. 400 Dollar*/Nacht bzw. 2.250 Dollar*/Woche für das gesamte Ferienhaus, inklusive Handtücher und Bettwäsche, drei Mal wöchentlich die Reinigung des Hauses sowie Pool- und Gartenservice.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!