+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Villa Vivendi an der Cote d´Azur - Ferienwohnungen mit Weitblick & Charme

Die Villa "Kunterbunt" ... ähhh Villa Vivendi liegt auf einem Hügelrücken mit traumhaftem Blick auf Meer, grüne Hügel und das süße Städtchen Vence. Grillenzirpen am Pool inklusive. Trotzdem seid Ihr in zwanzig Minuten am Strand, in einer Stunde in Monaco oder Cannes und in eineinhalb Stunden sogar im Skigebiet!

Die Villa Vivendi bei Vence hat eine bewegte Geschichte

Die beiden Deutschen Conny und Jochem Fränznick haben die 40er-Jahre-Steinvilla in den 90ern von einem – für seine ausschweifenden Parties bekannten – Mäzen gekauft. Dieser hatte Wohnungen in seine beiden Villen einbauen lassen, um seinen Freunden gefährliche nächtliche Heimfahrten zu ersparen. Seine Künstlerfreunde  – zu denen angeblich auch Goscinny gehörte – bedankten sich mit Gemälden und Handwerkskunst (unter anderem im Bad des Appartements “Orange”). Conny und Jochem haben die beiden alten Gebäude dann behutsam renoviert und um ihre persönliche Note ergänzt. Heute sind die Wohnungen daher ein bunter Mix aus Alt und Neu, der auch den Kids Spaß macht. Aber nicht nur das farbenfrohe Interieur, auch das Gelände mit seinem Garten ist perfekt für Familien mit Kindern geeignet: Die Anlage ist groß genug fürs Verstecken spielen aber auch klein genug, um nicht verloren zu gehen. Auch der Pool hat genau die richtige Tiefe für einen gewagten Kopfsprung während die Jüngeren im flachen Einstieg vor sich hin plantschen.

Die Cote d´Azur hat´s in sich – Promigucken, Strand, Wandern & Schlemmen

Cote d´Azur  – allein der Name ruft doch Bilder von mondänen Strandpromenaden, Yachthäfen und Promis mit großen Sonnenbrillen vor dem geistigen Auge hervor! Und tatsächlich hat der internationale Jet Set die französische Riviera fest im Griff. Nicht aber die Villa Vivendi! Die Villa Vivendi liegt nämlich im Hinterland von Nizza auf einer Anhöhe – mit Rundumblick auf grüne Hügel, Meer und das Städtchen Vence. Ihr wohnt damit zwar nah dran – in 20 Minuten bis eineinhalb Stunden seid Ihr am Strand, in Nizza, Cannes oder Monaco -, blickt aber mit einem Augenzwinkern von Eurer Anhöhe auf das bunte Treiben. Am Vormittag kauft Ihr am besten Eure Lebensmittel auf wuseligen Food-Märkten. Am Nachmittag dürfen die Minis zur Belohnung an einen der hübschen Strände. Oder Ihr geht mit den größeren Kids auf eine Mountainbiketour in die Berge und anschließend zum Shoppen?

Im Winter packt Ihr neben dem Bikini auch die Skischuhe ein…

Im Winter wirds dann noch komplizierter – nur eineinhalb bis zwei Stunden braucht Ihr in die nächsten Skigebiete, wo Ihr von manchen Pisten aus sogar einen Blick aufs Meer habt. Die Nicht-Skifahrer in der Familie gönnen sich derweil ein schickes Lunch am Strand –  bei milden 15 Grad in der Mittagssonne macht das auch im Winter Spaß!

Unser Fazit: Auch wenn die Cote d`Azur kein Geheimtipp ist – die Villa Vivendi ist es schon. Und das 365 Tage im Jahr. Und noch dazu einer, für den man weder Millionär noch berühmt sein muss.

Kontaktdaten:
Adresse: 985, Chemin Celestin Freinet, 06140 Vence, Frankreich
Email: welcome@villa-vivendi-vence.com
Web: www.villa-vivendi-vence.com

Telefon: +33 (0)493589483

+

HIGHS

Der Blick & die Lage

Nach vorn der Blick aufs Meer, nach hinten der Blick auf die Seealpen. Links der Blick auf die grüne Cagnes-Schlucht, rechts auf Vence. Ruhe, Grillenzirpen - ahhhh! Und dennoch seid Ihr nur 20 Minuten vom Meer und 10 Minuten von Vence, einer entzückenden französischen Kleinstadt, entfernt.

Der Preis ist heiß

Cannes, Monaco, Nizza, Antibes. Das klingt nach mondän, schick und vor allem wahnsinnig teuer! Stimmt. Viele Hotels sind unbezahlbar. Aber nicht hier. Und das, obwohl Ihr in der Villa Vivendi die allerbeste Ausgangslage für die Cote d´Azur habt. In einer halben bis einer Stunde seid Ihr überall.

Heimelig und gemütlich

Die beiden alten französischen Steinhäuser, in denen teilweise sogar noch Original-Böden und -Bäder erhalten sind, beherbergen nur dreizehn Ferienwohnungen, von denen jede auf ihre Art besonders ist. Mal mit Blick aufs Meer, mal mit Blick auf den Zitronenbaum, ganz in türkis oder ganz in orange. Auch bei (seltenem) Regenwetter ein gemütlicher Platz zum Wohlfühlen. Außerdem empfangen Conny und Jochen ihre Gäste wie Freunde und haben die besten Insidertipps für Restaurants, Märkte und Strandausflüge auf Lager!

Praktisch mit Kids

Jede Ferienwohnung hat eine voll ausgestattete Küche inklusive Gasherd, Backofen, Spülmaschine und – in der Region nicht immer selbstverständlich – Zentralheizung! Waschmaschine und Trockner sind gegen eine geringe Gebühr nutzbar. Der Baguette-Service versorgt Euch jeden Morgen mit frischen Baguettes, Croissants und Pains au Chocolats.

Skifahren und Strand!

Nur hier werden die Ski-Ferien auch für Nicht-Skifahrer zum Urlaub. In nur eineinhalb Stunden seid Ihr im Skigebiet. Der skifahrverrückte Teil vergnügt sich im Tiefschnee während die Strandfraktion Sand-Burgen baut.

Promis, Strand & Wandern

Die Region ist unbeschreiblich schön und abwechslungsreich. Der internationale Jet Set wusste schon, warum er die Cote d ´Azur auserkoren hat! Die Strände haben zu jeder Jahreszeit ihren Reiz und im Hinterland könnt Ihr Bergpässe bezwingen. In Grasse Parfum shoppen, in Cannes Promis gucken, in St. Paul de Vence Kunst bestaunen, in Monaco Ferraris zählen, in Antibes Yachten aussuchen. In Saint-Jeannet den Hausberg bezwingen oder das Cap ´d Antibes zu Fuß umrunden. Langweilig wird es Euch hier sicher nicht!

-

LOWS

Das Auto ist ein Muss

Aufgrund der Lage auf einer Hügelkette habt Ihr zwar einen spektakulären Blick, benötigt aber auch ein Auto, um in die nächste Stadt zu fahren und die Vielfalt der Region zu erkunden.

Kein Strand vor der Haustür

Mit dem Auto sind es ca. 20 Minuten bis zum nächsten Strand – dafür ist dieser ein echtes Juwel und selten überfüllt. Im Sommer könnt Ihr in der Region zudem zwischen Sand- und Kiesel-Strand wählen.

Kein einheitlicher Stil

Die Appartements sind très charmantes, da sie das bewegte Leben der Villa widerspiegeln und mit viel Liebe dekoriert wurden. Ihr dürft allerdings kein klares Konzept aus der Hand eines Innenarchitekten erwarten. An manchen Stellen ist die Einrichtung daher ein wenig zusammengewürfelt und erinnert an die 70er. Schaut Euch bei der Buchung vorher daher die Bilder genau an und sucht Euch das Appartement aus, das Euch am besten gefällt.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Es gibt in der Villa Vivendi Wohnungen mit 1-2 Schlafzimmern oder mit Schlafmöglichkeiten im Wintergarten und Wohnzimmer. In "Laurier" und "Olive" passen drei Personen für 59 bis 130 Euro pro Nacht, je nach Saison. Wohnungen für vier Personen: Citron, Verveine, Lavande, Chene, Papillon, Cygale mit 81 bis 196 Euro für eine Nacht. Die Wohnung "Orange" eignet sich für 5 Personen (5. Person auf dem Sofa im Wohnzimmer) und kostet zwischen 109 bis 210 Euro. Das Appartement Grenouille mit Privatpool und zwei Schlafzimmern kommt auf 163 bis 313 Euro pro Nacht. In die kleinen Wohnungen wie "Rose" und "Pin" passt noch ein Babybett, es wird dann aber schon recht eng! Übrigens: Es gibt auf dem Grundstück zur Villa Vivendi noch die Villa Vivaris mit drei Ferienwohnungen. Die Grenouille Papillon und Cygale befinden sich in dieser Villa. Das Haus steht leicht oberhalb der Villa Vivendi. Beide liegen auf dem gleichen Grundstück und die Gäste baden auch im großen Pool der Vivendi.
    Angaben ohne Gewähr. Wenn sich die Preise ändern, werden die Preise hier nicht automatisch angepasst. Es handelt sich zudem nur um eine grobe Orientierung.

  • Großfamilieneignung

    In einigen größeren Wohnungen können problemlos Babybetten aufgestellt werden, so dass auch 5-köpfige Familien reinpassen. Die Wohnungen Orange und Olive sind durch eine Tür verbunden und bieten zusammen Platz für bis zu acht Personen – mit Babybett sogar für neun.

  • Pool

    Ja, es gibt einen großen Pool mit einem flachen kleinkindgerechten Einstieg. Auf Knopfdruck springt der Massage-Strahl an und mit einer Tiefe von 2 Metern ist er perfekt für einen eleganten Kopfsprung geeignet. Der Pool ist von Ostern bis November geöffnet und beheizt. Die Ferienwohnung "Grenouille" (mit zwei Schlafzimmern) hat sogar einen kleinen beheizten Privatpool.

  • Wellness

    Wer mag, kann sich private Yoga-Sessions oder Massagen buchen. Sandra ist Französin, hat begnadete Hände und sorgt in wenigen Minuten für Entspannung und Stress-Abbau.

  • Kinderbetreuung

    Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten.

  • Spielbereiche

    Wie meistens in Frankreich gibt es keine ausgewiesenen Spielzimmer oder Kinderbereiche. Kinder können sich aber auf der Anlage herumtreiben ohne verloren zu gehen.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Flughafen: Der nächste Flughafen ist Nizza. Etwa eine halbe Stunde braucht Ihr mit dem Auto vom Flughafen zu den Appartements.
    Flugzeit ab Frankfurt: Etwa 1,5 Stunden

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Die Anlage ist für Kinder jeden Alters geeignet. Der Zugang zum Pool ist durch einen Zaun und eine spezielle Kindersicherung gesichert. Babybetten, Hochstühle, Waschmaschine, Trockner - alles ist vorhanden, was Familien mit Kindern brauchen. Dank Zentralheizung ist es auch an kühlen Tagen kuschelig warm und gemütlich.

  • Beste Reisezeit

    Die beliebteste Reisezeit ist an der Cote d`Azur natürlich der Hochsommer. Dann wird es jedoch auch ziemlich teuer und heiß. Milder - und damit auch angenehmer - sind Frühling, Herbst und Winter. Die Temperaturen liegen dann je nach Monat immer noch zwischen 15 und 26 Grad! Viel netter und familienfreundlicher für Ausflüge, Stadtbummel und Strandtage. Selbst im Winter ist Euch die Sonne hier meist hold – bei 15 Grad zur Mittagszeit könnt Ihr locker ein Mittagessen am Strand einplanen. Während die Kinder Steinchen ins Meer werfen und Ihr den Rosé genießt, vergisst sich ganz schnell der Schneematsch daheim...

  • Essen

    Die Küchen in den Appartements sind bestens für Selbstversorger ausgestattet. Unser Tipp: Deckt Euch in Vence am besten auf dem Bauernmarkt, in der Rue du Marché oder im unglaublich gut sortierten Leclerc mit den Köstlichkeiten der Region ein und genießt das Leben bei gutem Wein und feinem Essen auf der eigenen Terrasse. Eure Gastgeberin Conny verrät Euch nur zu gern, wer das zarteste Fleisch, den frischesten Fisch und das beste Pain au Chocolat verkauft. Ab und an bekocht Conny auch ihre Gäste - da müsst Ihr unbedingt dabei sein!

  • Haustiere

    Hunde sind erlaubt. Allerdings nicht in allen Wohnungen. Kosten: 30 Euro pro Woche.

Und das könnt Ihr unternehmen...

Der nächste Ort ist das 10 Autominuten entfernte Vence. Eine entzückende französische Kleinstadt mit alter Festungsmauer und einer schönen Altstadt. Und vor allem von den Touristenströmen weitestgehend unberührt. In Vence könnt Ihr daher das ganz Jahr über unter Platanen Pastis trinken, Eure Einkäufe erledigen und die Französischsprachkenntnisse auffrischen.

Die Promenaden und Altstädte von Nizza und Cannes sowie die Häfen von Monaco und Antibes sind natürlich ebenso bekannt wie sehenswert. Wir haben aber hier noch ein paar echte Geheim-Tipps für Euch, die garantiert nicht in jedem Reiseführer stehen…

Wanderung um das Cap d`Antibes

Eine zauberhafte Wanderung – mit größeren Kindern – führt Euch vom Plage Garoupe in Antibes um die vordere Spitze des Cap d´Antibes. Immer das Meer vor der Nase,  gehts in ca. einer Stunde bis zur Villa Eilenroc, die direkt an der Baie des Milliardaires gelegen ist. Ihr könnt Euch entweder kurz vor der Villa einen Spot zum Picknicken und Baden suchen oder am Steinstrand in der Anse de l´Argent Faux genau vor der Villa niederlassen. In dieser Bucht haben früher Piraten in Unterwasserhöhlen ihre Beute versteckt – tauchen könnte sich also lohnen;-) Unbedingt Picknick und Badesachen einpacken. Nicht kinderwagengeeignet und im Hochsommer solltet Ihr an Sonnenschutz und Kopfbedeckung denken!

Cagnes-Schlucht

Nur 10 Auto-Minuten entfernt gelangt Ihr über eine kleine Stichstraße zur Cagnes-Schlucht. Schmetterlinge überall! Und Hartgesottene können sich im eiskalten, kristallklaren Wasser des Cagnes abkühlen. Wer mag, läuft ein wenig flussaufwärts und erkundet dort die Ruinen der früheren Mühlen. Wildromantisch und für Kinder ein spannendes Abenteuer!

Winterfreuden - mal anders!

Ungefähr eineinhalb Stunden braucht Ihr ins Skigebiet Valbert. Der Ort ist klein und – trotz der Geissen-Villa –  nicht sehr mondän. Das Skigebiet ist aber, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, geeignet und ziemlich schneesicher. Zwei Stunden braucht Ihr ins Isola 2000 (80 km, kurvenreiche Straße!) – perfekt für alle Klassen und extrem schneesicher, da sehr hoch. Hier gibt es sogar eine Piste für Fortgeschrittene, von der aus man Blick aufs Mittelmeer hat! Auch praktisch: Es gibt sogar einen Linien-Bus vom Flughafen und vom Bahnhof Nizza nach Isola 2000 für – kein Scherz! – 1,50 Euro. Abfahrt 09.00 Uhr, Ankunft 11:30 – perfekt für den Halbtages-Skipass. Wie wärs: Die Shopping-Fans bringen die Skifans zum Bus, vertreiben sich die Zeit einen Tag in Nizza und holen die Bande dann abends wieder am Bus ab…

Schlemmen - ihr seid in Frankreich!!!

Gute Restaurants gibt es in Hülle und Fülle und in jeder Preisklasse. Für Gourmets und Kunstliebhaber ist das „Colombe d` Or“ in St. Paul de Vence ein Muss. Hier speist man entweder im wunderschönen Garten oder drinnen unter echten Picassos, Chagalls und Miros. Diese haben nicht selten mit einem Bild fürs Essen bezahlt und diesen Platz so besonders werden lassen. Wir haben übrigens noch einen Tipp zum Restaurant- Besuch in Frankreich: Mit Kindern geht Ihr am besten zum Lunch ins Restaurant – die Preise sind mittags deutlich angenehmer und Ihr könnt trotzdem der gehobenen französischen Küche frönen. Wir sind aber tatsächlich absolute Picknickfans  – am liebsten am Cap d´Antibes, am Steinstrand von Villeneuve-Loubet oder im Sand von Juan le Pins. Und wer genügend Puste mitbringt,  auch gern auf dem Baou de St. Jeannet – mit Rundblick von den Seealpen über Korsika bis zum Estrelle-Gebirge!

Bootsbesuch bei den Mönchen von St. Honorat

Diesen Ausflug könnt Ihr sowohl im Winter als auch im Sommer unternehmen. Von Cannes nehmt Ihr eines der regelmäßig abfahrenden Boote nach St. Honorat – allein der Blick auf die mondäne Kulisse von Cannes während der Bootstour! Gerade im Winter, wenn die schneebedeckten Gipfel der Seealpen durch die Palmen blitzen. Nach max. 30 Minuten erreicht Ihr die Insel, auf der nur Mönche leben dürfen – allen anderen ist die Übernachtung verboten. Es gibt zwar ein Restaurant, allerdings sind die Picknick-Plätze mit den großen Holztischen aus unserer Sicht die bessere Option. Im Kloster-Laden verkaufen die Mönche Kräuter und Wein, die auf der Insel angebaut werden und vom alten Wehrturm habt Ihr einen phantastischen Rundblick. Kinder können stundenlang im seichten Ufer zwischen den Steinen Krebse und andere Schätze finden. Übrigens: Direkt nebenan ist die zweite Insel – St. Marguerite – auch einen Ausflug wert. Neben einem edlen Restaurant, gibts hier zum Gruseln auch noch das Verlies des Mannes mit der eisernen Maske….

Das ist eine Empfehlung von Patricia

Patricia lebt mit ihrem Mann Markus und den beiden Söhnen in München. Sie und ihr Mann kennen die Eigentümer schon seit mehr als 20 Jahren und haben die Entwicklung der Villa Vivendi vom Party-Venue zum Ferien-Domizil live miterlebt. Patricia hat in der Villa Vivendi schon alle Jahreszeiten erlebt und kennt die Gegend wie ihre eigene Westentasche. Zum Glück! Denn Patricia hat diesen Text selbst geschrieben und ein paar echte Insidertipps für die Cote d´Azur für Euch versteckt... Patricias Fazit:

Die Villa Vivendi ist unser Second Home - diese Ruhe in Verbindung mit den vielen Ausflugsmöglichkeiten. Wunderbar! Wir haben mit unseren Kindern schon einiges von der Welt gesehen, aber so eine Mischung aus Natur, Kultur, Einfachheit & Luxus, Strand & Schnee, Entertainment & Ruhe haben wir sonst nirgendwo gefunden.

Schick an Conny und Jochen deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert