+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

WÄLDER: Quartiere – coole Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Süd- und Hochschwarzwald

Sechs auf einen Schlag: Die WÄLDER: Quartiere bieten Unterkünfte für alle, die den echten Schwarzwald kennenlernen wollen. Zwei große Ferienhäuser und vier Ferienwohnungen an verschiedenen Orten, die eines verbindet – ein super cooler Designmix aus Tradition und Moderne. In der Umgebung kommen vor allem Outdoorfans auf ihre Kosten: Feldberg, Titisee, Schluchten, Wasserfälle und ganz viel Natur-Pur. Wer kommt mit, ins Heimatglück?!

WÄLDER: Quartiere im Schwarzwald: Heimatliebe für alle!

Die Qual der Wahl: Nicht eins, nicht zwei, sondern gleich sechs verschiedene Unterkünfte gehören zu den WÄLDER: Quartieren im Schwarzwald. Ihr könnt in eine der jeweils zwei schnuckligen Ferienwohnungen in Titisee und St. Blasien oder in eines der beiden riesengroßen Ferienhäuser in Dachsberg und Weilheim einziehen. Und eines verbindet sie alle: die Handschrift des Familienunternehmens Pokrzywa. Vater, Tochter und Sohn (mit kleiner Enkelin) lieben alte Immobilien und renovieren sie mit viel Stil und Herz. Papa Johannes lebt selbst in Dachsberg, ist Nebenerwerbslandwirt, ausgebildeter Gastronom und Immobilienkaufmann. Gibt es eine bessere Kombination für einen Gastgeber?! Egal ob Kleinfamilie oder große Rasselbande – es gibt für jeden das richtige Zuhause auf Zeit. Während die Ferienwohnungen für vier bis sechs Personen ausgelegt sind, lautet bei den Häusern das Motto mehr ist mehr. Dort finden elf oder sogar zwölf Gäste Platz und in den riesigen Gärten könnt ihr Mini-Olympiaden veranstalten. Abends sitzt die ganze Truppe um den Grill und genießt den Ausblick über den Schwarzwald bis in die Schweizer Berge. Heimatliebe vom Feinsten!

Ein Quartier für dich und dich und dich

Das Quartier St. Blasien mit zwei Ferienwohnungen – mit der schönen Adresse „im Süßen Winkel 1“ (kein Spaß!) – wurde ca. 1850 als Pferdestall für das benachbarte Kloster und den berühmten Dom gebaut. Anita, die verstorbene Ehefrau von Johannes, plante den Umbau noch mit und gestaltetete liebevoll die Wohnungen nach dem Geschmack ihrer unverkennbar norddeutschen Herkunft. Unten im Haus befindet sich zudem das Café Rosalie, das leckeres Frühstück und feine Törtchen bietet. Am Titisee liegen die beiden Ferienwohnungen so richtiiiig zentral: Nach ein paar Schritten seid Ihr direkt am gleichnamigen Natursee, um mit dem Ruderboot eine romantische Ausfahrt zu machen. Und danach gibt’s Schwarzwälder Kirschtorte, klar! Das Ferienhaus in Weilheim für bis zu zwölf große und kleine Gäste bietet dafür vom Wohnzimmer einen Wow-Ausblick in das Haselbachtal. Und das Beste: Man darf mal so richtig Krach machen, denn es gibt kaum direkte Nachbarn. Last but not least (wirklich gar nicht least!) gibt es noch das WÄLDER: Quartier Dachsberg. Ein Haus wie aus dem Schwarzwald-Bilderbuch. Die noch sichtbaren Rauchbalken werden auf etwa 300 Jahre geschätzt. Das alte Haus kannte Johannes schon seit seiner Kindheit und hat es schließlich vor ein paar Jahren gemeinsam mit seinen Kindern Sarah und Jan komplett renoviert. Klar geworden dürfte jetzt: Drinnen ist es super schick. Aber was ist eigentlich draußen so los?

Schwarzwald kann mehr als Kuckucks-Uhr!

Kein Animationsprogramm, kein Lärm. Dafür ganz viel Freiheit, Ruhe und jede Menge charmante Plätzchen im mystischen Schwarzwald. Klingt gut? Finden wir auch! Egal ob Feldberg-Action, süße Städte, klare Naturseen, Schluchten zum Staunen oder Wasserfälle alla Kanada: Die Region rund um die WÄLDER: Quartiere ist wunderwunderschön – und so spannend! Die Unterkünfte liegen zudem perfekt für Tagesausflüge. Und zwar Sommer wie im Winter. Denn Ihr könnt Euch hier sowohl fürs Skifahren im Schwarzwälder Winterwonderland, als auch fürs Wandern und Plantschen in Naturseen in der warmen Jahreszeit oder fürs – zudem kulinarisch spannende – Städtehopping (sogar bis in die Schweiz) einquartieren. Hach, wir sind Black-Forest-Fans…

Ansprechpartner: Familie Pokrzywa
Email: hallo@waelder-quartiere.de
Adresse: Schmiedebachstraße 5, 79875 Dachsberg
Telefon: +49 (0)7531 976 30 90
Web
: www.waelder-quartiere.de

Fotos: WÄLDER:Quartiere
Text: Lidija Flick

+

HIGHS

Modern, traditionell und cool

Alle WÄLDER: Quartiere sind so eingerichtet, wie man auch selbst gerne wohnen würde - cool, modern, suuuuper gemütlich, aber auch mit Respekt vor der Region. Allein der Schwarzwald-Bommel-Hut als Hocker, der alte Holzofen neben der modernen Küche, die hippe Glaslampe unter alten Balken! Wir können uns gar nicht satt sehen...

Der Gastgeber ist perfekt

Euren Gastgebern habt Ihr nicht nur die Einrichtungs-Wundertüte aus Schwarzwälder Tradition und hipp zu verdanken. Die Familie kommt zudem aus der Region und kennt sich natürlich bestens aus.

So viel Platz in den Ferienhäusern

Die Gasthäuser in Dachsberg und Weilheim bieten nicht nur drinnen, sondern auch draußen richtig viel Platz für die ganze Familie oder Freundesbande. Das Ferienhaus in Weilheim liegt in idyllischer Alleinlage. Das Ferienhaus in Dachsberg weckt Erinnerungen an Heidi, Bergdoktor und bessere Zeiten. Und innen ist es super stylish renoviert. Mehr Schwarzwald-Idylle geht nicht.

Stadt, Land, Fluss und See

Egal für welches der vier Quartiere Ihr Euch entscheidet, um Euch herum gibt es eine tolle Umgebung zu entdecken. In St. Blasien und Titisee Stadt, Kultur und Wasser-Liebe. In Dachsberg und Weilheim ganz viel grüüün und Schwarzwald-Romantik.

Back to the roots im Schwarzwald

Heimatliebe statt Fernreise: Natur-Regionen, wie der Schwarzwald, ziehen immer mehr junge Leute - und vor allem Familien - an. Zurecht! Hier gibt es so viele coole Familien-Aktivitäten wie Sommerrodelbahnen, Kletterwald oder der berühmte Europapark Rust. Freiburg im Dreiländereck ist bekannt für seine Kulinarik und auch in die Schweiz braucht Ihr nur eine halbe Stunde.

-

LOWS

Kein Parkplatz in St. Blasien und kein Garten in Titisee

Bei den Ferienwohnungen St. Blasien stehen euch leider keine Parkplätze zur Verfügung. Dafür gibt es ein nahegelegenes Parkhaus, für das Gäste eine Parkkarte bekommen. In Titisee müsst Ihr auf einen Garten verzichten, die unschlagbar zentrale Lage macht das aber wieder wett.

Dachsberg: sehr, sehr ruhig

Das Haus Dachsberg liegt mitten in der Natur – also wirklich mittendrin. Drumherum gibt es nicht viel außer Wiesen und Täler. Entsprechend auch keine Einkaufsmöglichkeiten. Der nächste Laden befindet sich drei, bzw. fünf Kilometer entfernt.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

ab 180 Euro*/Nacht, je nach Unterkunft. Kinder unter drei Jahren übernachten kostenlos.

Nebensaison mit Baby

ab ca. 90 Euro/Nacht, je nach Unterkunft. Kinder unter drei Jahren übernachten kostenlos.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
In die beiden Gasthäuser Dachsberg und Weilheim-Bierbronnen passen 11 bzw. 12 Personen. Also massig Platz für Omas, Opas, Tanten und Onkels.
Die Gasthäuser verfügen über voll ausgestattete Küchen. In den Ferienwohnungen gibt es im Erdgeschoss Restaurants bzw. Cafés. So kann man entscheiden, ob es etwas vom Libanesen, Bäcker oder doch Selbstgekochtes sein soll.
Johannes hält in der Umgebung von Dachsberg Galloway-Rinder. Interessierte Besucher bekommen bei Nachfrage gerne eine Führung.
Kein Pool.
Babys und Kinder sind herzlich willkommen und bis drei Jahre kostenfrei. Auf Anfrage gibt es in jedem WÄLDER: Quartier mindestens einmal Kinderbett, Hochstuhl und Babybettwäsche. Pluspunkt: Jedes WÄLDER: Quartier besitzt eine hochwertige 8 kg Waschmaschine. Im Ferienhaus Dachsberg müsst Ihr jedoch ein wenig achten auf wilde Krabbler - der Hang am Haus ist steil und daher nicht zum Spielen geeignet.
Keine Kinderbetreuung.
In der Ferienwohnung in Titisee gibt es ein Kinderzimmer mit Spielen und Büchern.
Gesellschaftspiele - sowohl für Kinder, als auch die ganze Familie - stehen in allen Unterkünften bereit. Außerdem gibt es Kinderspielklötze aus Holz.
Ferienhaus, Ferienwohnung
Die Ferienwohnungen haben ein (St. Blasien) oder zwei Schlafzimmer (Titisee). Die beiden Ferienhäuser haben sechs Schlafzimmer.
Wer im Frühjahr in den Südschwarzwald kommt, kann die alemannische Fasnacht miterleben. Ein echtes Highlight für Groß und Klein!
Die Ferienwohnung in Titisee liegt gegenüber des Bahnhofs und bietet sich so perfekt für eine Anreise mit dem Zug an. Die übrigen drei Unterkünfte liegen etwas versteckter – hier lohnt sich die Anfahrt mit dem Auto.
Kein Wellnessbereich.
Kein Fitnessraum.
Hunde sind erlaubt und zahlen 10 Euro am Tag.
Alle WÄLDER: Quartiere wurden neu und nachhaltig gedämmt. Für die meisten Umbauten hat die Familie mit lokalen Handwerkern zusammengearbeitet. Es ist ihnen wichtig, den ursprünglichen Flair der Schwarzwaldunterkünfte zu erhalten – und gleichzeitig moderne Ansprüche zu erfüllen. Außerdem versuchen die Gastgeber in allen Häusern weitestgehend auf Plastik zu verzichten.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Die WÄLDER: Quartiere Dachsberg, St. Blasien und Weilheim liegen im Südschwarzwald. Hier treffen Rheintal und höchste Schwarzwaldgipfel aufeinander. Und genau SO sieht der Schwarzwald in der Vorstellung eines jeden Touristen aus. Dazwischen liegen urige Dörfer, versteckte Schluchten, eiskalte Bergflüsse, mystische Wälder und schnucklige Städte. Das vierte WÄLDER: Quartier Titisee liegt im Hochschwarzwald, wo man ursprüngliche Landschaften und glasklare Seen mit Wasserfällen findet. Besonders Stadtkinder werden hier bestimmt das eine oder andere mal laut „wow!“ rufen. Wem das zu viel Natur ist, der erreicht auch schnell größere Städte. Zürich, Basel oder Freiburg sind nur eine knappe Stunde entfernt. Mega praktisch: Ihr bekommt von Eurem Gastgeber die KONUS Card und habt damit viele Eintritte, Skipässe und Tickets für Bus und Bahn schon inklusive.

schneeflocke
Wer schon mal im Winter im Schwarzwald war, der weiß, dass man normalerweise nicht lange suchen muss, um Schnee zu finden. Und damit natürlich auch Wintersport-Spaß! Alle vier WÄLDER: Quartiere sind perfekte Startpunkte für einen Tag im Schnee – mehrere Skilifte und Loipen sind nur einen Purzelbaum entfernt. Für die Kleinen gibt es den Rodel-und Schlittenberg im Natursportzentrum Höchenschwand und die gaaaaanz Mutigen statten Deutschlands größter Naturskisprungschanze „Hochfirstschanze“ einen Besuch ab. Die liegt nämlich nur zehn Minuten vom Quartier Titisee entfernt.
Naturburschen und -Mädels schwimmen natürlich direkt im Titisee. Der Bergsee ist zwar kalt, aber dafür auch glasklar. Es gibt sogar eine angelegte Sandfläche mit Strandkörben und gemütlichen Sitzgelegenheiten, ein Kleinkindbecken und einen Kiosk. Wer Tropen-Feeling bevorzugt, geht ins Badeparadies Schwarzwald. Hier hat das Wasser 32 Grad und es gibt Palmen und yummy Cocktails. Egal ob See oder Südsee – beides erreicht man von den Quartieren entspannt in 30 Minuten. Und vom Quartier Titisee sogar in zehn Minuten zu Fuß.
Direkt in der Nähe der Unterkünfte starten viele schöne Wanderwege. Zum Beispiel die 40-minütige Tour zum Mathisleweiher oder auch der Zauberwald in der Ravennaschlucht. Und natürlich jede Menge tolle Wanderungen zu den Wasserfällen in der Region – besonders mit älteren Kindern spannend.
Am Titisee (direkt am Quartier) könnt Ihr Euch Tret- und Motorboote ausleihen. Segelschulen und Verleih von SUP-Boards gibt es am Schluchsee (25 Autominuten).
Sowohl bei den Quartieren im Südschwarzwald, als auch am Titisee sind Fahrradverleihe ganz in der Nähe.
Ponyhöfe und Reitschulen findet Ihr an allen vier Standorten. Die Gastgeber empfehlen Euch gerne das passende Angebot für Anfänger und Profis.
Freiburg im Breisgau ist etwa 40 Minuten mit dem Auto entfernt und immer einen Ausflug wert. Aber Achtung vor dem Bächle: Der Sage nach heiratet man einen Freiburger, wenn man reintritt! Das Quartier St. Blasien liegt sehr zentral in der romantischen Kleinstadt. Der Dom mit der berühmten Kuppel ist ein echtes "Muss-man-Fotografieren"-Motiv. Und wer lieber einen Abstecher ins Ausland machen will, ist aus den WÄLDER: Quartieren im Südschwarzwald innerhalb von 30 Minuten in der Schweiz.
Am Feldberg und im Ort Titisee (beides 10-15 Autominuten) gibt es einen Kletterwald. Der Hasenhorncoaster (Sommerrodelbahn) in Todtnau liegt etwa 30 Minuten Fahrt von den Quartieren entfernt und in nur etwa einer Stunde erreicht Ihr den Europa Park Rust - der größte Freizeitpark Deutschlands inklusive Achterbahnfahren bis zum Umfallen. Rund um die Unterkünfte könnt Ihr außerdem verschiedene Naturparks und Wildgehege besuchen. Perfekte kleine Tagesausflüge, vor allem mit jüngeren Kindern.

Schick an Familie Pokrzywa deine Buchungsanfrage!



    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert