+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Walser ART – stilvolle Apartments in der schönsten österreichischen Enklave am Rande des bayerischen Allgäus

Das Kleinwalsertal - die wohl schönste Einbahnstraße der Welt! Wir lieben dieses besondere Tal, das zum Vorarlberg gehört, aber nur über Deutschland erreichbar ist. Und dieses Urlaubs-Juwel mit acht familienfreundlichen Apartments macht die nächste Reise in das Bergparadies perfekt. Die Dreifach-Eltern Susanne und Tobias haben in ihrer Walser ART klare Formen und alpine Details so genial vermixt, dass es ein Augenschmaus ist. Für den Gaumenschmaus sorgt Tobias "himself", wenn er Euch seine Käsknöpfle auf die Teller zaubert. Unser Outdoor-Herz hüpft sowieso: Im Winter ist das hier ein weißes Wonderland und im Sommer ein Traum für Erlebnispfad- und Alm-Erkundungen.

Walser ART – schicke Familien-Apartments in den Bergen

Wenn sogar die schicken Betonwaschbecken in Handarbeit vom Hausherrn selbst gefertigt wurden, weiß man, dass hier wirklich alle mit Herzblut dabei sind! Ein Jahr haben Tobias Bantel und seine Frau Susann ihr Haus im Kleinwalsertal komplett auf den Kopf gestellt und acht Apartments der besonderen ART entstehen lassen. Die Walser ART! Und was sind die schön geworden, Herrschaftszeiten! Klare Formen und Farben kombiniert mit traditionellen alpinen Akzenten – vom Stoff bis zum Holz. Gar kein Kitsch, dafür ganz viel Style. So was von familienfreundliche Apartments noch dazu – allesamt mit mindestens zwei Schlafzimmern, sehr cooler und top ausgestatteter Küche und Terrasse oder Balkon mit – natürlich – Bergblick! Für die ganz großen “Ooohhhs” und “Aaaaaahs”. Denn die Bergwelt hier – Kinder! –  die haut Euch einfach um. Egal ob im Sommer oder Winter. Grandios!

Die Gastgeber so herzlich! Das Kleinwalsertal so ursprünglich!

Und weil Tobias nicht nur Waschbecken zaubern kann, sondern auch gelernter Koch und Sommelier ist, könnt ihr auch noch von seinen weiteren Künsten profitieren. Denn auf Wunsch brutzelt der waschechte Walser für Euch Käsknöpfle nach Originalrezept auf die Teller, direkt im Apartment! Gemeinsam mit Susann, die aus dem benachbarten Oberstdorf stammt, betreibt er zudem eine Landwirtschaft mit 30 Schafen und sechs Rindern. Na, und dann sind die beiden noch Eltern von den drei Jungs Severin, Emilian und Pius – und so super herzlich mit ihren Gästen, dass man sich gleich wie zu Hause fühlt! Das Kleinwalsertal ist aber ohnehin ein Ort zum Wohlfühlen, denn es hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt. Wie sagt man? Wir sind hier in der “schönsten Einbahnstraße der Welt”! Dieses kleine Stück Österreich ist nur über Deutschland erreichbar und endet vorm Gebirge. Erst mit einem fast dreistündigen Umweg über Oberstdorf erreichen die Walser per Auto ihr Mutterland. Echt skurril und liebenswert dieses Kleinwalsertal!

Familien-Wanderwege im Sommer, schneesicherer Kinder-Spaß im Winter

Während Ihr Euch morgens dank Brötchenservice in Euren wunderschönen Apartments für den Tag stärkt, werden Eure Minis schon ganz heiß auf das Natur-Entertainment-Programm sein. Im schneesicheren (!) Winter bringt Euch der Talbus in nur fünf Minuten zum Familienskigebiet von Maskottchen Burmi, ein plüschiges Murmeltier. Aber auch im Sommer empfängt Burmi alle Kids zur Outdoor-Action: Für Wassermäuse geht’s zum Burmi-Wasser-Erlebnisweg hoch oben an der Kanzelwand oder auf den Burmi-Trimm-dich-Pfad entlang der Breitach. Oder Ihr wandert ganz entspannt direkt ab Eurer Ausgangsstation in Mittelberg zur Wiesalpe auf ein Stück Kuchen mit Wow-Ausblick. Das ist sie also, die Walser ART!

Kontaktdaten
Adresse: Außerahorn 2, 6993 Mittelberg, Österreich
Email: hallo@walserart.at
Telefon:
0043/ 664 737 129 40
Web: www.walserart.at

Fotos: Walser Art
Text: Laura Brauer

+

HIGHS

Die Lage

Umgeben von der hammermäßigen Bergkulisse, ruhig und doch zentral, liegt das Apartmenthaus im Ort Mittelberg. Zum großen Supermarkt fahrt Ihr keine fünf Minuten, Restaurants habt Ihr auch vor Ort. Der Talbus bringt Euch im Winter in fünf Minuten Richtung Piste. Und im Sommer wandert Ihr gleich ab den Apartments zur nächsten Alm. Perfekt!

Der coole Designmix

Kein Alpenkitsch und Chi-chi, dafür modernes Design mit sehr schönen Stoffen, traditionellem Holz und coolen Akzenten in schwarz. Sowas von gelungen!

Die tolle Ausstattung

Platz habt Ihr in den Apartments sowieso- bei 60 bis 120 Quadratmetern! Aber auch die Ausstattung ist top. Hochwertige Küchen, brandneue Bäder. Alles erst 2020 gebaut und für Familien ist vom Rausfallschutz bis zum Hochstuhl natürlich auch alles da.

Gelebte Gastfreundschaft

Susann und Tobias sind von Herzen Gastgeber und bei allen Wünschen für Euch da. Wenn Ihr möchtet, bringen sie Euch ein paar Matchboxautos für die Kids oder einen Holzkohlegrill für die Terrasse. Echt liebe Menschen, bei denen man so gerne wohnt!

Das Besondere am Kleinwalsertal

Massentourismus ist unerwünscht, seit Jahrzehnten werden im Kleinwalsertal keine großen Hotel-Neubauten mehr zugelassen. Und, dass man so einen skurrilen Enklaven-Status hat, stört die Walser nicht im Geringsten. Einen Tunnel ins nur 45 Kilometer Luftlinie entfernte Tirol möchte hier fast niemand. Das gäbe nur Durchgangsverkehr!

-

LOWS

Ein Garten - aber kein Spielplatz

Einen Spielplatz werdet Ihr im Garten nicht finden. Aber dafür warten in der Umgebung so viele Outdoor-Aktivitäten auf Euch. Da braucht's gar keine Kinder-Extras, um die Kleinen auszupowern.

Kein Pool

Auf einen Indoor-Pool müsst Ihr noch verzichten. Der kommt aber in den nächsten Jahren. Der Rohbau ist schon da.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 228 Euro * / Nacht im Apartment Freudensprung (62 Quadratmeter, zwei Schlafzimmer).

Nebensaison mit Baby

Ab 104 Euro * / Nacht im Apartment Freudensprung (62 Quadratmeter, zwei Schlafzimmer).

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Bis zu acht Personen passen in das Apartment Lebensfreude mit seinen vier Schlafzimmern auf 120 Quadratmetern.
Die Küchen sind hochwertig und voll ausgestattet. Zusätzlich könnt Ihr Brötchenservice ordern oder gegen Aufpreis das Private Cooking im Apartment mit Chef Tobias genießen.
Rund um das Apartmenthaus gibt es keine Streicheltiere.
(Noch) kein Pool.
Babybettchen, Rausfallschutz und Hochstühle sowie Kinderstühle bekommt Ihr natürlich gern.
Keine Kinderbetreuung. Ein Babysitter kann bei rechtzeitiger Vorankündigung gegen Aufpreis organisiert werden.
Es gibt einen schönen Garten, aber keinen ausgewiesenen Spielplatz.
Wenn Ihr danach fragt, könnt Ihr Euch Holzeisenbahn, Matchboxautos, Aquaplay oder Gesellschaftsspiele ausleihen.
Ferienwohnung
Alle Apartments haben mindestens zwei Schlafzimmer.
Das Kleinwalsertal ist zu jeder Jahreszeit toll. Ruhiger auf den Skipisten ist es zwischen Neujahr bis vor Fasching oder nach Fasching bis Ostern. Das Frühjahr, wenn die Wiesen voller Löwenzahn sind und die Vögel ihre Konzerte geben, ist ein Wander-Traum! Der Herbst ist toll - wenn das Vieh ins Tal getrieben wird oder das Alphornfestival stattfindet. Dann hallen die Hirteninstrumente von den Bergen ins Tal. Anfang Dezember gibt es Traditionen wie das Krampustreiben oder d` Bommera, sowie Weihnachtsmärkte und Adventszauber.
Die beste Anreise ist mit dem Auto. Der nächste Bahnhof ist in Oberstdorf 20 Minuten entfernt. Der Linienbus 1 hält fast direkt vor der Walser ART. Das öffentliche Verkehrssystem ist sehr gut und die Busse kostenlos für Gäste. Der Münchner Flughafen liegt zweieinhalb Autostunden entfernt.
(Noch) kein Wellnessbereich.
Ihr bekommt Yoga-Matten zum Ausleihen. Susann liebt Yoga sehr.
Hunde sind auf Anfrage erlaubt.
Bio-Rinder- und Schafzucht, Nutzung von ökologischen Wasch- und Spülmitteln. Wenn Tobias für Euch kocht, dann 100 Prozent regional.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das Kleinwalsertal ist das von Deutschland am besten erreichbare österreichische Hochgebirgstal. Die angenehmerweise nicht so überlaufene Enklave im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist im Winter ein richtiges Schneeloch und ein beliebtes Skigebiet mit vielen Familienskigebieten aber auch anspruchsvollen Hängen. Im Sommer könnt Ihr hier grenzenlos zwischen Deutschland und Österreich wandern und Naturspektakel wie das Gottesackerplateau, die Breitachklamm oder die Naturbrücke erleben.

schneeflocke
Insgesamt 130 Pistenkilometer beherbergen die sechs Skigebiete in der Zwei-Länder-Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal. Die nächste Skischule ist nur zwei Autominuten oder fünf Busminuten vom Walser ART entfernt in Hirschegg (Heubergarena). Eifrig rutschen dort schon die Dreijährigen den niedlichen Hang hinab in die Arme von Maskottchen Burmi. Es gibt natürlich auch Kurse für Kinder von 4 bis 12, 13 bis 15 und für Erwachsene. Der Hit sind auch die neuen Kabinenbahnen am Ifen. Und das ebenfalls neue Bergrestaurant Tafel & Zunder mit Bio-Spezialitäten und tollem Kaiserschmarrn ist richtig stylisch!
Das Freibad in Riezlern ist zehn Autominuten entfernt.
Die Wanderwege beginnen direkt VOR Eurem Apartmenthaus. Tolle kindertaugliche Wanderungen sind die Wege ins Gemsteltal, ins Wildental und ins Bärgundtal – alle auch kinderwagentauglich. Eine Wanderung auf dem Höhenweg von Hirschegg (Bergstation Heuberglift) über Mittelberg ins Bergdorf Baad bietet eine mega Aussicht und gute Bewirtung auf dem Weg und ist ebenfalls kinderwagentauglich. Susann hat alle Tipps!
Der nächste Golfclub liegt in Oberstdorf und ist circa 25 Autominuten entfernt.
Beim Wasserskilift am Inselsee Allgäu in Blaichach (ca 35 Autominuten entfernt) gibt es auch einen kleinen Spielplatz und ein Café. Ihr könnt dort mit Wasserski, Monoski, Kneeboard, Wakeboard, Wakeski oder Wakeskate übers kühle Nass brettern. Zum Rafting auf der Iller fahrt Ihr circa 30 Minuten.
Entlang der Breitach könnt Ihr prima Fahrradtouren machen. Sport Kessler hat einen größeren Fahrradverleih, auch E-Bikes.
Ponyreiten im Gschtrüübelhof ist ein tolles Erlebnis. Er liegt zehn Minuten mit dem Auto entfernt oder ist in einer Stunde über einen tollen Spazierweg von der Walser ART aus erreichbar.
Füssen mit seinem unglaublichen Schloss erreicht Ihr in einer Autostunde.
Der 15 Autominuten entfernte Söllereck ist ein echter Familienberg. Eine Sommer-Attraktion ist „Söllis Kugelrennen“ mit einer 200 Meter langen XXL-Holzkugelbahn. Auf dem Söllereck findet Ihr zudem Deutschlands höchstgelegenen und baumschonenden Waldseilgarten. Adrenalinkicks gibt es beim Flying Sölli, dem Bungee-Trampolin an der Bergstation der Söllereckbahn. Rasant wird’s auf der Sommerrodelbahn Söllereck: 850 Meter mit Jumps und einer viereinhalb Meter hohen Brücke über die Hauptstraße. Die Breitachklamm (25 Autominuten) ist dagegen ein Naturspektakel und die imposanteste Felsenschlucht Mitteleuropas! Und eine Winter-Kutschfahrt bei Kleinwalser-Orginal Peter Hammerer ist ein Muss!
Noch mehr Tipps für das Kleinwalsertal findest Du hier:
Familienurlaub im österreichischen Kleinwalsertal – unsere Tipps

Schick an Familie Bantel deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert