Origineller kann man auf (!) dem Wasser in Bayern derzeit nicht nächtigen. Deutschlands einziger Ferienhauspark ist aber nicht nur originell, sondern auch schick und komfortabel. Es gibt in jeder Wasservilla u.a. zwei Schlafzimmer, eine Lounge-Terrasse auf dem Dach, Tischgrill auf dem Balkon, Fliegengitter und Kaminofen - für warme Villen auch im Winter.
Wasservillen im Floating Village Brombachsee – schwimmende Schmuckstücke im Fränkischen Seenland
Floating Village Brombachsee – mehr Wasser geht nicht!
Fische zaubern kleine Bläschen auf die spiegelglatte Seeoberfläche, in der Ferne schnattern ein paar Enten und lautlos gleitet Ihr auf dem SUP-Board an eurem Haus vorbei. Ja, Euer Haus. Direkt auf dem Wasser. Mitten im See. Die Wasservillen im Floating Village des Brombachsees sind der ultimative Urlaubstraum für alle, die nach Exotik ohne Langstreckenflug suchen. Und sie sind Megastars. Fernsehsender waren schon da, internationale Travel-Experten meinen: Luxuriös, durchdacht, nachhaltig. Denn als erster und einziger schwimmender Ferienhauspark machen sie hier, zwischen weißen Segelbooten und naturbelassenen Ufern vor waldigen Hügellandschaften, wirklich was her. Wir befinden uns schließlich nicht in Bangkok, sondern in Bayern, zwischen Nürnberg und dem Altmühltal.
Die Idee für die Wasservillen kommt aus Asien
“Schaukelt es denn da drin?”, fragen jetzt vielleicht schon die Kinder. “Nein, höchstens bei Sturm und richtigem Wellengang”, könnt Ihr dann antworten. Denn die neunzehn Wasservillen sind eben keine wild schwankenden Hausboote, sondern fest an Schwimmstegen verankert. Die Idee für die Wasservillen kam Ralf Tellmann und Christian Sternke natürlich in Asien. Ist ja klar! Auf ihren Reisen hatten die beiden Familienväter aus München, die sich seit ihrem Studium kennen, viele schwimmende Dörfer und Märkte gesehen. Als Manager mit Tourismus-Erfahrung hoben sie ihre “bayerische Version” aber noch mal auf ein anderes Level. Via Tablet wählt ihr in den 67-Quadratmeter-Häusern mit zwei Schlafzimmern und Küchenzeile die Frühstückskiste aus, ordert Getränke oder bucht eine Massage. Und das Interior – top modern und schick! Ihr könnt sogar aus vier verschiedenen Stilen wählen. Das Sofa beerenfarben, aus braunem Leder oder doch lieber im maritimen Look?
Das Fränkische Seenland ist ein Badeparadies für Familien
Dass der Brombachsee mit bester Wasserqualität und dem größten Binnensegelhafen Deutschlands richtig was hermacht, kommt noch dazu! Eure Kids können jedenfalls gleich an “Eurem” Ramsberger Badestrand lostoben. Spielplatz, Boots- und Fahrradvermietung, Biergarten – alles da! Die großen Coolen schauen im topmodernen Wakepark für einen Einsteigerkurs oder ein bisschen Chillen in der Beachbar vorbei. Und dann könnt Ihr mit dem Rad den gesamten See umrunden, ohne einmal an einer Straße gefahren zu sein. Sommerrodelbahnen, Kinderspielschiffe, Barfußpfade, Wildgehege und Fachwerkstädtchen gibts on top. Das Angebot für Familien schier unendlich. Und psst… auch der Winter ist der Hit in den Wasservillen dank Kamin und Spikes für die Stege (damit keiner ausrutscht, falls das Wasser mal drüberschwappt).
Kontaktdaten
Adresse: Am Segelhafen 2, 91785 Pleinfeld/Ramsberg
Telefon: +49 089 – 511 102 01
Email: reception@eco-lodges.de
Web:www.eco-lodges.de
Fotos: Eco Lodges
Text: Laura Brauer
Diese Wasservillen!
Der Top-Service
Die Wasservillen haben Hotel-Charakter. Handtücher, Bettwäsche, Shuttle vom Parkplatz zum Steg, schnelles WLAN und ein Tablet als digitaler Concierge. Damit könnt ihr Euch Getränke und Frühstück bringen lassen oder organisierte Ausflüge buchen. Zudem gibt es an Land eine Rezeption.
Die Freizeitangebote für Familien
Mit dem Service "Christiane fährt" könnt Ihr auf Touren im Mini-Van Euch die Highlights der Region zeigen lassen. Auch SUPs stehen zur Miete bereit. Und ein Profi nimmt Euch mit zum Waldbaden-Shinrinyoku - eine japanische Entspannungsmethode. Yoga-Lehrerin Barbara kommt ebenfalls gern zur Session vorbei. Und das alles ist direkt buchbar über Eure Gastgeber.
Der familienfreundliche Brombachsee
Im Jahr 2000 eingeweiht ist der künstlich geschaffene Stausee mittlerweile die Hauptattraktion in der Region Mittelfranken. Das liegt zum einen an der coolen "MS Brombachsee", die auf dem Wasser ihre Runden dreht. Aber auch am Ufer gibt es dank fünf Freizeitanlagen viel zu erleben. Von Sandstränden über Segelschulen bis zu Beach Volleyball und Biergarten.
Nachhaltigkeitskonzept
Ralf und Christian meinen es ernst mit der Nachhaltigkeit! Ökostrom, Bau laut Energiesparverordnung, strikte Mülltrennung, nachhaltige Weine aus der Region sind für die beiden schon fast selbstverständlich. Sie gehen aber auch gerne mal die Extrameile. Ralf hat zum Beispiel für die Wasservillen gerade bleifreie Bleistifte entdeckt, deren Stummel man am Ende samt Samenkapsel einpflanzen kann ...
Die Stege sind nicht gesichert
Vorsicht: Die Stege vor den Wasservillen sind ohne Geländer und schwimmen frei auf dem Wasser. Auch die Terrassen sind nicht komplett umzäunt.
Der Preis für die Villen ist ordentlich
Eine Familie mit zwei Kindern muss mit 350 Euro/Nacht in der Hochsaison rechnen. So viel Luxus, Exotik und Nachhaltigkeit hat eben leider auch seinen Preis. Günstiger (und nachhaltiger) als ein Flug nach Thailand wirds aber allemal!
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 300 Euro */Nacht für eine Wasservilla mit 67 Quadratmeter. Hinzu kommen eine einmalige Gebühr für die Endreinigung und das Wäschepaket (119 Euro) und 150 Euro Kaution. Ein Frühstückskorb ist zubuchbar. Babybett kostet pro Tag 10 Euro. An Feiertagen oder in Ferienzeiten können Mindestaufenthalte gelten.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 280 Euro*/Nacht für eine Wasservilla mit 67 Quadratmeter. Hinzu kommen eine einmalige Gebühr für die Endreinigung und das Wäschepaket (119 Euro) und 150 Euro Kaution. Ein Frühstückskorb ist zubuchbar. Babybett kostet pro Tag 10 Euro. An Feiertagen oder in Ferienzeiten können Mindestaufenthalte gelten.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!