+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Die Zin Senfter Residence - Wohnen in schicken Appartements auf dem Dorfplatz. Dramatischer Bergblick inklusive!

Die Zin Senfter Residence mit seinen 24 stylisch-urigen Appartements hat eine traumhafte Lage mitten im beschaulichen Innichen in der Dolomitenregion Drei Zinnen. Nur 10 Gehminuten braucht Ihr zur Gondel und Eure Gastgeberfamilie ist sowas wie eine Legende in Sachen Südtiroler Speck. Und super nett sind sie noch dazu - sagen die vielen Stammgäste! Und ... psst! ... nicht weitersagen: Die schicken Appartements auf dem mondänen Platz wirken hochpreisig - sind es aber nicht.

Die Zin Senfter Residence – von der Dorfmetzgerei zum schicken Appartementhaus

Der Familienname Senfter steht in Italien in erster Linie für eine besondere Leckerei der Region – den “Südtiroler Speck”. Seit Kurzem hat sich die Familie Senfter jedoch entschieden, ihren Anteil am größten italienischen Fleischwarenunternehmen zu verkaufen … um sich wieder mehr auf ihre Südtiroler Wurzeln zu besinnen. Wie sympathisch! Die kleine Dorfmetzgerei, in der alles vor 160 Jahren anfing, steht hier immer noch – am Senfter Platzl in Innichen. Aber nicht nur die! Vier schicke Bauernhäuser säumen heute den Platz am Ende der Fußgängerzone. Dramatischer Blick auf die Berge inklusive. Ihr könnt hier gemeinsam mit den Einheimischen im Bistro schlemmen, schicke Klamotten shoppen und natürlich den original Südtiroler Speck im Senfter Feinkostgeschäft kaufen. Während die Kleinen auf dem Platz sausen oder einen Schneemann bauen. Praktisch für Familien: Ihr wohnt mitten im Geschehen. In einem der neuen Appartements der Senfter Residence!

Urig, weltmännisch, stylisch, komfortabel und familientauglich – so mögen wir das!

Die 24 Appartements und der ganze Platz strahlen etwas Mondänes, Weltmännisches aus, sind aber auch urgemütlich mit viel Holz, Loden und Schieferstein. Kein Wunder! Die sympathische Irene Senfter, die zusammen mit ihrer Mutter Gerda Eure Gastgeberin ist, hat in New York, Mailand und Dublin gelebt. Sie entschied sich dann aber bewußt wieder für ihre 3000-Einwohner-Heimat Innichen. Und sie weiß als Mutter von zwei Jungs “im wilden Jungenalter” – wie sie selbst sagt – genau, was Familien brauchen: Appartements mit viel Platz, aber auch gemütliche Gemeinschaftsräume wo Große und Kleine Freundschaften schließen können. Und die Eltern kommen auch nicht zu kurz: Es gibt einen Wellnessbereich –   natürlich mit Bergblick. Und auch wenn Ihr eine eigene Küchenzeile im Appartement habt – das fantastische Frühstück und der leckere Nachmittagskuchen sind bei der Buchung gleich inbegriffen!

In Innichen könnt Ihr alles haben: Skifahren, Wandern, Shoppen, Wellness

Auch die Lage ist einfach topp! In Innichen (italienisch: San Candido) in der Dolomitenregion Drei Zinnen sind Outdoor-Familien bestens aufgehoben – sogar Shoppen & Flannieren kommen aber nicht zu kurz! Bergbahn und Erlebnisbad sind nur 10 Gehminuten entfernt. Im Winter steigt Ihr hier ins weltweit größte Skikarussells Dolomiti Superski ein. Im Sommer stehen unter Anderem Wandern, Sommerrodeln und Radfahren auf dem Programm. Schönes Design, Bergpanorama, super nette Gastgeber und fantastisches Essen! Wir finden den Haken einfach nicht!

Kontaktdaten
Adresse: Alter Markt 2/F, 39038 Innichen (BZ), Italien
Email: info@zinsenfter.com
Telefon: +39 0474 916 160
Web: www.zinsenfter.com

 

+

HIGHS

Lage. Lage. Lage.

Die Appartements sind ruhig, liegen aber zentral am Ende der Fußgängerzone in Innichen. So kann Mama mal sogar mal schnell Shoppen gehen, während die Kleinen Mittagsschlaf machen. Der nächste Skilift, Schwimmbad und Rodelbahn sind auch nur 10 Gehminuten entfernt!

Im Epizentrum der Südtiroler Feinkost

Die Familie Senfter ist so etwas wie eine Legende in Sachen Südtiroler Speck. Wer also nach einem Hammer Frühstück noch Platz im Bauch hat, der kehrt im Bistro Senfter ein. Yummy Pressknödel und Speck-Risotto - super lecker zu fairen Preisen. Das Beste: Den hauseigenen Speck und viele andere Leckereien gibt es im Feinkostgeschäft nebenan zu kaufen. So könnt Ihr Euch vor der Heimfahrt noch mal ordentlich eindecken.

Die Gastgeberfamilie

Irene Senfter und ihr Team sind mit mega viel Herzblut dabei, Euren Urlaub perfekt zu machen. Egal ob noch ein flauschiger Bademantel benötigt wird oder Ausflüge und Aktivitäten geplant werden sollen, der Service ist wirklich außergewöhnlich und ein Lächeln gibt es immer obendrauf. Kein Wunder also, dass es viele Stammgäste unter den Familien gibt.

Viel Platz für Familien

Auch wenn das Haus voll ist, tretet Ihr Euch nie auf die Füße. Wer unter sich bleiben möchte, hat in den bis zu 70 m² Appartements genug Platz dafür. Ansonsten bieten die Gemeinschaftsräume eine schöne Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen.

Der neue Bergschick

Irene hat das Südtiroler Ambiente mit viel Holz, Loden, Schieferstein und Schmiedeeisen mit einem super modernem Schliff versehen. Der Mix aus regionalen Materialen und moderner Reduziertheit ist mega schick.

Preis-Leistung

Schön und bezahlbar, geht das? Ja, hier!! In den Pfingstferien bezahlt ihr zum Beispiel ab 140 Euro pro Nacht als Familie mit einem Kind, inklusive Frühstück. Das ist echt fair. Außerdem gibt es einige Vergünstigungen wie zum Beispiel einen Rabatt im Bistro, ein kostenloses Ausflugsprogramm sowie Shuttle Service. Im Winter benutzt Ihr sogar sämtliche öffentliche Verkehrsmittel umsonst!

-

LOWS

Mit dem Flugzeug etwas umständlich

Von Innsbruck und Treviso aus müsst Ihr noch mal 2-2,5 Stunden fahren, um im schönen Innichen zu landen. Das kann etwas lästig sein, wenn Ihr zum Beispiel vom Norden der Republik anreist. Aber es lohnt sich!

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    In der Nebensaison zahlt ihr mit Baby ab 720 Euro pro Woche oder 120 Euro pro Tag. Im größeren Appartement mit gut 60 m² inkl. Kinderzimmer mit kuscheligem Stockbett, könnt ihr in der Hauptsaison für knapp 1.660 Euro pro Woche bzw. 255 € pro Tag wohnen. Im Preis inklusive ist das unfassbar leckere Zin Senfter Frühstück und der Nachmittagssnack mit Tee, Kaffee, Fruchtsäften und einigen anderen Leckereien. Außerdem gibt es einen wöchentlichen Wäscheservice für Handtücher, Bettwäsche & Co. On Top kommt nur noch die Endreinigung ab 3 Übernachtungen, die zwischen 56 Euro und 89 Euro liegt, je nach Größe des Appartements und Aufenthaltsdauer.
    Achtung: Alle Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.

  • Großfamilieneignung

    Das größte Appartement misst ca. 70 m², hat ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein "Kinderzimmer" mit Tiroler Stockbett und ein Schlafsofa im Wohnzimmer. Somit bietet das Appartement "Helmut" Platz für 5 Personen.

  • Pool

    Einen Pool gibt es nicht, allerdings ist das Erlebnisbad Acquafun mit Schwimmerbecken, Kinderbecken, Rutsche und Sauna nur fünf Gehminuten von der Residence entfernt und als Hotelgäste bekommt ihr ermäßigten Eintritt.

  • Wellness

    Unter dem Dach mit Panoramablick auf die Dolomiten wartet ein kleiner, aber feiner Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Aromaduschen und Ruheraum auf Euch. Auf Wunsch können Massagen und Beautybehandlungen dazu gebucht werden.

  • Kinderbetreuung

    Eine Kinderbetreuung gibt es nicht, allerdings ist es möglich einen Babysitterservice zu buchen.

  • Spielbereiche

    Bei schlechtem Wetter können die Kleinen im großen Haunold Spielraum Vollgas geben, z.B. auf der Bobbycarbahn. Außerdem gibt es Spielzeugkisten, Lego, Holzklötze, Puzzles und Puppen.
    Im Sommer wartet ein Ping Pong Tisch auf das nächste Match. Und wer sich so richtig auspowern will, der muss auf den Haunold Spielplatz. Eine riesen Freifläche, direkt an der Bergstation des Sesselliftes Haunold und nur 7 Gehminuten von der Residence entfernt. Hier gibt es Rutschen, Trampolin, Hüpfburg, Reifenrutschbahn, Kinder-Kletterparcours für Kraxler bis 8 Jahre und die Sommerrodelbahn Fun Bob.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Die nächsten Flughäfen sind Innsbruck oder Treviso. Von Frankfurt nach Treviso geht z.B. täglich ein Flieger und die Flugzeit beträgt nicht mal 1,5 Stunden.
    Vom Flughafen zur Zin Senfter Residence sind es dann aber nochmal 2 - 2,5 Stunden Autofahrt. Von den jeweiligen Flughäfen gehen mehrmals täglich Shuttlebusse nach Südtirol. Das Hotel hilft Euch gerne dabei, eine ideale Verbindung zu finden.
    Bahnhof: Direkt in Innichen gibt es einen Bahnhof.
    Mit dem Auto erreicht man Innichen über die Brennerautobahn, von München aus in 3,5 Stunden. Ein Tiefgaragenstellplatz in der Residence ist inklusive.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Die Residence eignet sich für Kinder jeden Alters. Für die Kleinen gibt es natürlich Babybetten, Hochstühle, Windeleimer, Fläschchenwärmer und eine Wickelauflage.

  • Beste Reisezeit

    Innichen ist das ganze Jahr über idyllisch. Die Sommermonate eignen sich besonders für Wanderungen, Radtouren oder einen Sprung in einen der vielen, wunderschönen Badeseen. In den Wintermonaten verwandelt sich das kleine Städtchen in ein Winterwonderland. Frau Holle ist nicht geizig, wer also skifahren, rodeln und Schneemänner bauen will, der besucht die Zin Senfter Residence im Winter. Und im Herbst veranstaltet Innichen schon seit vielen Jahren die "Heugabel Tage". Zwei Wochen im September dreht sich dann alles um das damalige und heutige Leben auf dem Bauernhof. Es gibt einen Bauernmarkt, Kochkurse und ein großes Kinder- und Familienfest. Und übrigens: Alle Bergbahnen haben bis Anfang Oktober geöffnet.

  • Essen

    Frühstück ist in den Zimmerpreise inkludiert und ein Nachmittagssnack mit Kaffee, Tee und Kuchen auch. Das Senfter’s Bistro auf dem Senfter Platzl hat täglich von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet und bietet leckere Tiroler Küche mit mediterranem Flair. Es gibt kleine Portionen für die Kinder und Hotelgäste bekommen 10% auf alle Gerichte. Praktisch: Für 25 Euro pro Tag für Erwachsene und 15 Euro pro Tag für Kinder könnt Ihr auch gleich Halbpension dazu buchen.

  • Haustiere

    Hunde sind erlaubt und kosten 16 Euro pro Tag. Dafür gibt es sogar eine tägliche Reinigung der Polsterungen und Oberflächen.

Und das könnt Ihr unternehmen...

Die Zin Senfter Residence liegt im Ortskern der kleine Gemeinde Innichen, im Südtiroler Pustertal in Italien. Das hübsche Städtchen bietet alpenländischen Lebensstil und einen historischen Stadtkern. Traditionelle Bauernhäuser, Kirchen & Kapellen, Wirtshäuser, Cafés und Gassen mit exklusiven Geschäften laden zum Bummeln und Flanieren ein. Die Ferienregion Hochpustertal ist übrigens bekannt für familientaugliche Skipisten, Erlebniswanderungen und Radwanderwege. Wer noch mehr Tipps für einen Familienurlaub in Südtirol sucht, kann auch unseren Blogpost dazu lesen.

 

Bummeln und Shoppen

Einen Schritt aus der Lobby und schon steht Ihr auf dem „Senfter Platzl“ mit Boutiquen, Wirtshäusern, Cafés und dem Senfter Feinkostgeschäft. Von hier startet man direkt in die Fußgängerzone von Innichen. Und wer ein bisschen Kultur erleben will, der kann zu Fuß zur schönen Stiftskirche im Ortszentrum oder zum Dolomythos Museum laufen.

Skifahren

Der Haunold ist nur 5 Minuten von der Residence entfernt. Das Hotel bietet aber auch einen kostenlosen Shuttle im 20-Minuten-Takt an, der euch direkt zur Talstation bringt. Die Kinder müssen das Skifahren erst noch lernen? Kein Problem, der Berg eignet sich hervorragend für Kinder und Anfänger. Wem der Hausberg zu lasch ist, der weicht auf die Gebiete Helm und Rotwand (4 km entfernt) aus. Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten hat sowieso absoluten Geheimtipp-Status und überzeugt mit wenig überlaufenen Pisten für alle Könnerstufen.

Plantschen, Schwimmen & Co

Für echte Wasserratten gibt es das Erlebnisbad Acquafun in nur 400 Metern Entfernung. Kinderbecken, Wasserfontäne, Rutsche, einen plätschernden Gebirgsbach, Vogelgezwitscher und Blick auf die Südtiroler Bergwelt inklusive. Wir hätten da zudem noch ein paar Tipps für schöne Bergeseen: Der Pragser Wildsee ist optisch ein Traum und auf dem Toblacher See könnt Ihr wunderbar Tretbootfahren.

Klettern für Groß und Klein

Am Haunold können kleine Kraxler bis acht Jahre sich in 1,50 Metern Höhe schon mal warm klettern. Weiter geht es nämlich mit einem Schnupperklettern der Alpinschule in Toblach (4 km entfernt) oder in Sexten (7 km entfernt), bei dem Kinder ab fünf Jahren ihre ersten Klettersteige mit einem erfahrenen Bergguide probieren können. Ideal für alle Schwierigkeitsgrade, Altersklassen und vor allem familientauglich. Klettersteige, Klettergärten, Kletterhallen – nicht umsonst reisen hier Kletterbegeisterte aus der ganzen Welt an.

Radfahren und Mountainbiking

Bei Familien besonders beliebt ist der grenzüberschreitende Radweg von Innichen nach Lienz im benachbarten Österreich. Rund um Innichen wimmelt es nur so an wunderschönen Radwegen, die oft breit und flach und damit super familientauglich sind. Und wenn Ihr die Fahrräder nicht dabei habt, könnt ihr euch direkt im Ort die komplette Ausrüstung leihen.

Rentiere füttern

Ein absolutes Winterhighlight für die ganze Familie ist das Rehntierrudel im Gehege an der Bergstation der Rotwand. Man darf zu den Tieren in das Gehege und Rudi & Co. mit Getreide und Moos füttern!

Dies ist eine Empfehlung von Christina

Christina lebt mit Mann, Kind und Hund in Köln und hat den Reisevirus! Sie betreibt den wunderbaren Familienreiseblog www.mrsberry.de wo sie seit 2010 über das Reisen mit Kind und Hund sowie kreative DIY-Ideen und Rezepte schreibt. In der Zin Senfter Residenz hat sie schon einen Sommerurlaub mit ihrer Familie verbracht und auf ihrem Blog darüber geschrieben. Auch ein paar echt nette Tipps für Ausflüge findet Ihr hier! Christina meint:

Die Zin Senfter Residence ist ein traditionsreicher Familienbetrieb im Herzen von Innichen. Wir wurden stets herzlich und gastfreundschaftlich empfangen. Ein Plausch mit der kleinen Miss und extra Streicheleinheiten für den Hund waren täglich drin und machten den Aufenthalt so urgemütlich!

Schick an Irene deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert