+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Hotel Zum Hirschen - Wow-Design, Slow-Food und Gastfreundschaft im idyllischen Südtiroler Dorf

Inmitten eines pittoresken Bergidylls im Südtiroler Nonstal hat Familie Kofler-Mocatti aus einer Pilgerunterkunft, aus dem 12. Jahrhundert, einen Mix aus alt und neu gezaubert, der einzigartig ist. Das reduzierte Design schmeichelt Euren gestressten Äuglein, ebenso wie der Blick in die Berglandschaft mit den vielen Familienausflugszielen. Aufgetischt wird regionales Slow-Food und entspannt wird in der Bio-Sauna während die Kids die Nachbars-Kühe besuchen.

Hotel Zum Hirschen – Pilgerherberge goes Designhotel

“Unsere Liebe Frau im Walde” – kann ein Ortsname eigentlich noch poetischer klingen? Und genauso idyllisch, wie der Name, ist dieses süße Bergdörfchen im Südtiroler Nonstal auch! Und mitten in diesem Dörfchen steht das Hotel Zum Hirschen. Schon in dritter Generation führt Edith mit ihren Kindern Ingrid und Mirko (und den kleinen Enkeln) den historischen Gasthof neben der Wallfahrtskirche. Und das super-herzliche Dreiergespann hat es geschafft, beim “Make-over” 2017, wunderschönes reduziertes Design in die geschichtsträchtigen Mauern des ehemaligen Pilgerhofes einziehen zu lassen. Ohne dabei die Geschichte des Hauses zu überschreiben! Minimalistisch wie eine Pilgerzelle in Farbe und Mobiliar, aber hell und trotzdem heimelig kommen die 33 Zimmer in schwarz/weiß und erdigen Tönen daher. Augenentschleunigung nennen wir das.

Raus aus dem Familien-Alltag, rein in den Erholungs-Modus

Und die Kinder? Die rennen über saftig grüne Wiesen, füttern die Ziegen auf dem benachbarten Bauernhof und schlendern dann mit Euch zusammen über den Spazierweg zurück zum Hotelspielplatz. Abends wird Euch dann ein 4-Gänge-Slow-Food-Menü kredenzt – aus Zutaten wie Löwenzahn, Kräutern, Radicchio, Polenta oder Speck, also allem, was ihr gerade noch auf den umliegenden Bauernhöfen bewundern konntet. Und Euer Gastgeber Mirko kommt noch eben an Eurem Tisch vorbei, um mit Euch die Familien-Wanderung für den nächsten Tag durchzusprechen.

Dauerbrenner Südtirol – im Nonstal besonders authentisch!

Berge, bäuerliches Gourmet-Food und super schnelle Anreise aus dem Süden Deutschlands. Kein Wunder, dass Südtirol bei deutschen Familien so beliebt ist! Was wir aber am Nonstal so ganz besonders gerne mögen: Im Winter könnt Ihr hier weit weg vom Skizirkus und Après Ski die winterliche Bergwelt auf Schlitten, Schlittschuhen oder Schneeschuhen erkunden. Im Sommer gehts in diesem ruhigen Eck in die Natur –  per Pede, Rad oder Kayak. Wem das zu viel Idylle ist, der wird hier aber sicher auch nicht enttäuscht wieder abfahren: Die Südtiroler Must-See-Städte Meran und Bozen, in denen es mediterran zugeht, sind nicht weit! Aperol Spritz lässt grüßen und die “Bambini” sind hier eh immer willkommen!

Ansprechpartner: Familie Kofler-Mocatti
Email: info@zumhirschen.com
Adresse: Malgasottstr. 2, 39010 Unsere liebe Frau im Walde – St. Felix
Telefon: +39 0463 886 105
Web
: www.zumhirschen.com

Fotos: Armin Terzer / Rene Riller
Text: Anael Heidweiler

+

HIGHS

Die malerische Lage

Das Setting könnte nicht schöner sein: Ein Südtiroler Dörfchen mit 360 Grad Bergpanorama und himmlischer Ruhe. Und Ihr wohnt mitten drin - neben der historischen Wallfahrtskirche. Fast schon kitschig-schön!

Der Design-Mix aus alt und neu

Der italienische Architekt Lorenzo Aureli und die Gastgeber haben mit ihrem Umbau des Hauses etwas Wunderbares geschaffen: Ein Haus, das modern-schlicht und reduziert daherkommt, aber trotzdem (oder gerade deswegen) den Geist des Pilgerhauses aus dem 12. Jahrhundert atmet. Eine so schöne Kulisse für einen entschleunigten Familienurlaub findet man selten!

Die Gastgeber!

Edith, Ingrid und Mirko sind Vollblut-Gastgeber und haben die besten Insidertipps für die Region auf Lager. Besonders cool: Wenn in der Nebensaison mal ein bisschen mehr Zeit ist, begleiten sie Euch auch gerne zu den befreundeten Bauernhöfen, zum Bunker am Gampenpass oder zeigen Euch bei einer Wanderung "ihr Südtirol". Und Opa Giorgio als "Tuttofare" trägt Euch sogar hin und wieder ein spontanes Gedicht vor...

Das Essen

Im Restaurant CERVO kommt ein Mix aus mediterranem Slow-Food und regionaler Kräuterkunde á la Hildegard von Bingen und Kräuterpfarrer H.J. Weidinger auf Eure Teller. Gesund UND sooo lecker. Und wie hübsch das auch noch aussieht - die bunten Blumen-Kräuter-Kreationen im hellen Speisesaal!

Südtirol

Südtirol ist perfekt für Outdoor-Familien, die sich lieber von der Natur als von Plastikrutschen entertainen lassen. Zudem zeigt sich im Nonstal die Südtiroler Natur von ihrer schönsten Seite...

-

LOWS

Noch nicht alle Zimmer renoviert

Die Zimmerkategorien Hospitium, Gasthof und Luc sind nagelneu. Die Standardzimmer sind noch nicht renoviert - dafür aber auch preiswerter.

Digital Detox

Screenlovers sollten wissen: Die Zimmer haben keinen Fernseher und nachts wird das WLAN abgestellt. Aber psst... verratet es einfach vorher nicht und verbringt eine tolle Familienzeit;-)

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

Hauptsaison mit zwei Kindern

Ab 250 Euro * / Nacht. Inklusive Frühstück. Kinder bis 4 Jahre sind kostenlos.

Nebensaison mit Baby

Ab 150 Euro * / Nacht. Inklusive Frühstück.

* Angaben zur groben Orientierung und ohne Gewähr. Wenn sich die Preise des Hotels ändern, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Bis zu 3 Kindern passen in das "Gasthof Family Zimmer" mit Verbindungstür.
Das Frühstück ist inklusive. Tagsüber gibts Leckereien aus dem Bistro und abends eine saisonale Themenkarte oder ein 4- bis 5-Gänge-Menü. Für Kinder gibts eine Kinderkarte. Die Slowfood-Küche im Hirschen ist übrigens inspiriert vom Kräuterpfarrer Weidinger und Hildegard von Bingen. Klingt nicht nur fantastisch, schmeckt auch so!
Keine Tiere auf dem Hotelgelände, aber nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt gibt es den Familienbauernhof Widumhof mit Kühen, Schweinen, Hunden und Hühnern und den Roatnokerhof mit Kühen, Schweinen, Ziegen und Esel. Auf den Höfen könnt Ihr auch leckere regionale Produkte wie Winterradicchio oder Speck kaufen.
Kein Pool.
Babys und Kleinkinder sind herzlich willkommen. Es gibt Babybetten, Flaschenwärmer und Hochstühle.
Keine Kinderbetreuung.
Kleiner Spielplatz auf der Wiese mit Schaukel und Klettergerüst.
Hotel
Die Gasthof Family Zimmer haben Verbindungstüren.
Im Frühjahr sind am Nonsberg die Löwenzahnwochen und im Herbst die Radicchiotage das kulinarische Highlight. Zudem gibt es dann viele familienfreundliche Veranstaltungen, wie Malkurse und Exkursionen. In der Nebensaison haben Eure Gastgeber auch mehr Zeit, Euch auf die umliegenden Bauernhöfe oder auf Spaziergängen zu begleiten.
Am besten reist Ihr mit Auto oder Zug an. Eure Gastgeber holen Euch auf Wunsch vom Bahnhof in Meran (35 Autominuten) oder Bozen (50 Autominuten) ab.
Kleine finnische Bio-Sauna mit Ruheraum und Sonnenterrasse.
Kein Fitnessraum.
In bestimmten Zimmern sind kleine Hunde erlaubt (kostet 40 Euro zusätzlich für die Reinigung).
Das Haus hat das Energiezertifikat Klimahaus B, geheizt wird mit Biomasse. Müll wird systematisch getrennt. Plastikverpackungen werden vermieden wo möglich (z.B. keine Einzelverpackungen am Frühstücksbuffet - außer für glutenfreie Produkte). In der Küche werden in erste Linie regionale und saisonale Produkte verwendet wie es in der Slow-Food-Küche üblich ist.

UND DAS KÖNNT IHR UNTERNEHMEN

Das 350-Seelen Bergdorf, mit dem schönen Namen “Unsere Liebe Frau im Walde”, liegt am Nonsberg auf einem Hochplateau zwischen Meran und Bozen. Das Hotel Zum Hirschen steht auf dem Dorfplatz neben der Dorfkirche – denn zu dieser gehörte das Gebäude in früheren Zeiten als Unterkunft für die Pilger. Drum rum nichts als Bergpanorama und saftig grüne Wiesen – eine wahre Traumkulisse! Diese Region, an der Sprach- und Kulturgrenze zwischen Südtirol und Trentino, hat aber auch noch eine bewegte Geschichte zu bieten. Denn Unsere Liebe Frau im Walde ist der älteste Wallfahrtsort Tirols, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Der Legende nach wurde hier nämlich unter mysteriösen Umständen ein Marienbildnis im Wald gefunden. Zudem durchquerten Pilger, Reisende, Händler und auch Kreuzzügler die Siedlung auf einem der wichtigsten Verbindungswege der Alpen, dem Gampenpass.

schneeflocke
Nur 200 Meter vom Hotel entfernt befindet sich "Ulfis Winterwelt", ein kleiner Kinder-Snow-Park mit Zauberteppich und Rodel-Piste.
In 20 Minuten seid Ihr mit dem Auto am Felixer Weiher zum Baden. Weitere Optionen: Das Aqualido di Ronzone mit Freibad, Hallenbad und Spielplatz (15 Autominuten) oder das Naturbad Gargazone (35 Autominuten).
Direkt vor der Hoteltür könnt Ihr ins Wanderwegnetz des Nonsberg einsteigen. Kinderwagentaugliche Routen: Umrunden des Felixer Weihers, der Pilgerweg zum Gampenpass oder der Spazierweg zur St. Christoph Kapelle.
Tennisplatz 300 Meter vom Hotel entfernt.
Dolomiti Gold Club in Sarnonico (20 Autominuten).
Gastgeber Mirko empfiehlt Euch eine Kayaktour im Canyon am Parco Fluviale Novella (30 Autominuten entfernt).
E-Bikes und Kinderanhänger könnt Ihr im Hotel leihen. Ein schöner Radausflug für die ganze Familie ist der Rundweg im oberen Nonstal. Eure Gastgeber haben natürlich noch mehr Tipps für Radtouren!
Auf der Coflari Ranch können Reitstunden und Reitausflüge gebucht werden (15 Autominuten entfernt).
Meran ist nur 30 Autominuten vom Hotel entfernt. In der zweitgrößten Stadt Südtirols, die für ihr mediterranes Klima bekannt ist, könnt Ihr auf den Spuren der Kaiserin Sissi durch die Altstadt flanieren, die Botanischen Gärten von Schloss Trautmansdorff bestaunen, auf dem berühmten Tappeinerweg über den Dächern der Stadt Frischluft schnuppern und natürlich im berühmten Thermalbad plantschen.
In der Tierwelt am Rainguthof (10 Autominuten vom Hotel entfernt) warten Ponys, Zwergziegen, Pfauen, Pferde, Wollschweine, Esel, Enten, Gänse und Damhirsche auf Euch.
Noch mehr Tipps findet Ihr hier:
Familienurlaub: Südtirol mit Kindern
Littletravelsociety - Empfehlung

Das Hotel Zum Hirschen ist uns immer wieder über den Weg gelaufen...

Das schicke und familienfreundliche Hotel haben wir auf Wir sind anderswo entdeckt und sogar die ZEIT hat über den Gasthof zum Hirschen einen kleinen Reisebericht geschrieben. Wir finden:

Die Lage am Dorfplatz neben der Kirche - mitten in den Bergen - ist einfach traumhaft! Das Design des Hotels ist eine Wucht und das Essen einfach großartig. Noch dazu ist die Familie Kofler-Mocatti - der Inbegriff von Gastfreundschaft! Genau deswegen lieben wir Südtirol.

Schick an Familie Kofler-Mocatti deine Buchungsanfrage!

  Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: hausgemachte Konfitüre







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert