Einige Zimmer haben sogar Meerblick - so nah seid Ihr am Strand. Und gerade für Familien mit kleinen Kindern gibt es im Urlaub ja nichts Besseres als kurze Wege. Keine zwei Gehminuten bis zum Strand. Spielplätze, Restaurants, Eisdielen, Schwimmbäder für Schietwettertage und der Ortskern zum Bummeln... alles fußläufig erreichbar.
Zweite Heimat am Nordseestrand von Sankt Peter-Ording: gemütliche Stuben, gutes Essen und viel Mee(h)r
Großstädter auf der Suche nach der Zweiten Heimat in SPO
Es waren einmal drei Familien, die sich regelmäßig in Sankt Peter-Ording trafen, um dem Hamburger Großstadtrubel zu entkommen. Den stressigen Alltag eintauschen gegen die frische Meeresbrise am Nordseestrand – das war ihr Traum! Und schon war die Idee eines zweiten Zuhauses an der Küste geboren. Zum Glück haben Familie Kock, Raab und Kohrs auch an andere Eltern gedacht und gleich ein paar Zimmer mehr gebaut. Entstanden ist 2014 ein stylisches Strandhotel mit 47 maritimen Zimmern, einem herausragenden Restaurant und ganz viel „Nordish by Nature“-Charme. Und das Beste: Als Eltern wussten die drei Familie natürlich ganz genau, was es braucht, um sowohl die „Kinner“ als auch die „Öllern“ glücklich zu machen. Ohne ein klassisches Kinderhotel mit Animation und Kinderbespaßung zu sein, gibt’s in der Zweiten Heimat daher eine Spielecke im Restaurant, Familienzimmer mit zwei Schlafräumen und Sandspielzeug für den Strand.
Fast wie to Huus – nur viiieeeel komfortabler
Und der Name ist hier Programm – in der zweiten Heimat fühlt man sich sofort wie zu Hause. Hoteldirektorin Helga empfängt Euch mit offenen Armen, zum Schlafen geht’s in die „gute Stube“ und zum Essen … natürlich ins „Esszimmer“. Zum Glück müsst Ihr hier aber nicht selbst stundenlang in der Küche stehen, sondern setzt Euch direkt an den gedeckten Tisch. Das Kochen übernimmt nämlich Küchenchef Jan – mit saisonalen und regionalen Zutaten und auf höchstem Niveau. Und sollte Euch trotzdem des Nachts noch der Magen knurren, schleicht Ihr im Schlafrock einfach zur Hausbar und bedient Euch am Kühlschrank für einen Mitternachtssnack. Wie daheim eben!
Baden, Matschen, Surfen – SPO ist Nordseecharme vom allerfeinsten
Am nächsten Morgen schlendert Ihr dann mit Kind, (Kegel), Schaufel und Eimerchen ans Meer – die Zweite Heimat liegt nämlich keine zwei Gehminuten vom breiten Nordseestrand entfernt. Direkt hinterm Deich! Und Eure Minis werden begeistert sein. Denn wo sie sich morgens noch wagemutig in die Wellen gestürzt haben, erwartet sie abends – Ebbe und Flut sei Dank – eine spannende Matschlandschaft bis zum Horizont. Langweilig wird’s Euch im angesagten SPO (wie Nordlichter ihr Sankt Peter-Ording nennen) sicher nicht. Und die steife Brise, die hier fast immer weht, sorgt für „coole“ Abwechslung im Urlaubsalltag: Drachen steigen lassen, Surfen, Kiten oder einfach mal so richtig Durchpusten lassen. Danach geht’s für alle zum Wellnessen in die Sauna und im „Esszimmer“ warten schon frische Waffeln und ein heißer Kakao.
Ansprechpartner: Helga Herbers
Email: reservierung@hotel-zweiteheimat.de
Adresse: Am Deich 41, 25826 St. Peter-Ording
Telefon: +49 (0) 4863 474890
Web: www.hotel-zweiteheimat.de
Fotos: Zweite Heimat
Text: Lucia Vaccaro Notte
Die Lage - Meeresrauschen und kurze Wege
Ein großes Herz für die Lütten
Auch wenn die Zweite Heimat kein klassisches Kinderhotel ist, so merkt man schnell: Die Eigentümer müssen selbst Eltern sein! Minis sind überall willkommen, selbst im SPA-Bereich. Und damit Ihr nicht Euren gesamten Hausstand mitbringen müsst, warten in Eurem zweiten Zuhause Spielsachen, Sandspielzeug und Babyausstattung auf Euch. Im Restaurant gibts natürlich Kinderkarte und Spielecke!
Das Essen
Wenn Ihr an Genuss-Regionen denkt, fällt Euch nicht gleich die Nordsee ein? Das wird sich nach diesem Urlaub ändern! Denn das Restaurant „Esszimmer“ gehört mittlerweile zu den besten Adressen SPOs. Hier esst Ihr Euch einmal die Küste entlang, und zwar neu interpretiert. Aber keine Angst: auch Fischhasser werden mit der Speisekarte glücklich.
Die herzliche Helga
So ganz konnten die drei Gründerfamilien Hamburg dann doch nicht den Rücken kehren. Und so übergaben sie das Gastgeber-Zepter an Hoteldirektorin Helga. Mit ihrer herzlichen Art schafft sie nicht nur eine heimelige Atmosphäre, sie steht Euch auch mit Rat und Tat zur Seite. Von Anfang an mit an Bord, kennt sie nämlich nicht nur die Zweite Heimat, sondern auch SPO wie ihre Westentasche.
Das "Wie-zu-Hause-Gefühl"
In einem 47-Zimmer-Hotel soll man sich wie zu Hause fühlen?! Geht hier tatsächlich! Die Zweite Heimat schafft nämlich den Spagat zwischen Hotelkomfort und Heimeligkeit. Nicht nur das lässig maritime Design macht´s gemütlich. Auch der Kamin und ein Kühlschrank, an dem Ihr Euch rund um die Uhr bedienen dürft, machen das "Wie-zu-Hause-Gefühl" perfekt.
Hundeparadies
Damit sich auch Eure Vierbeiner wie zu Hause fühlen, stehen in Eurem Zimmer Kissen, Decke, Fressnapf und Hundehandtücher bereit. Der nächste Hundestrand ist auch nur ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt.
Die Straße zum Strand
Auch wenn die Zweite Heimat in erster Reihe steht – zwischen Meer und Hotel geht eine Straße lang. Wenn Euch das stört, solltet Ihr bei der Buchung ein Zimmer verlangen, das nicht direkt an der Straße liegt.
Offene Bäder in den kleineren Zimmern
In einigen kleinen Stuben, die Ihr als Eltern mit Baby buchen könnt, ist das Badezimmer offen. Wenn Euer Mini beim Schlafen geräuschempfindlich ist, dann solltet Ihr lieber ein anderes Zimmer buchen, denn die Zähne putzt Ihr quasi neben dem Bett.
Schietwetter nicht ausgeschlossen
Wir wollen es nicht verschweigen: An der Nordsee regnet es auch mal. Und windig ist es eigentlich fast immer. Das hat aber den großen Vorteil, dass Regenwolken auch schnell wieder weggepustet werden. Einen kompletten Regentag gibt es daher selten.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
303 Euro* / Nacht in der großen Stube inkl. Frühstück, SPA-Nutzung und Parkplatz.
Nebensaison mit Baby
155 Euro * / Nacht in der kleinen Stube inkl. Frühstück, SPA-Nutzung und Parkplatz.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!