Vier ganz besondere Kinderbücher für alle Weltenbummler
Reise- und Vorbereitungslektüre für kleine Globetrotter, die Afrika, Thailand oder Laos bereisen: Vier Bücher zum “Warmwerden”, Träumen und Eintauchen in fremde Kulturen.
Janet von www.kinderbuchlesen.de hat für Little Travel Society passende Reise-Lektüre für die neuesten Winterfernreiseziele zusammengestellt. Sie hat im Hirn und in den Schubladen gekramt und wieder mal ganz besondere Bücher für Euch gefunden. Diese Bücher können Eure Kinder auf der Reise begleiten oder schon vor der Reise auf Papier die fremde Welt ein bisschen näher bringen.
Für alle kleinen Afrikareisenden sind folgende zwei Bücher ein Muss: Bojabi, der Zauberbaum: Eine afrikanische Fabel – In Afrika herrscht Dürre. Alles ist trocken, staubig und sandig. Die Tiere kämpfen ums Überleben. Eines Tages sehen die Tiere in der Ferne einen Baum – voll mit roten, köstlichen Früchten, die wie Melonen duften, so groß wie Mangos und so saftig wie Granatäpfel sind. Das ist ihre Rettung. Doch den Baum bewacht eine große Python. Erst wenn die Tiere den Zauberbaum mit seinem Namen benennen können, dürfen die Tiere von den Früchten essen. Verschiedene Tiere – wie das schnelle Zebra, die langsame Schildkröte oder der kluge Affe – machen sich auf den Weg zum König der Tiere, der als einziger den Namen des wundersamen Bäumchens kennt… „Bojabi, der Zauberbaum“ ist eine alte afrikanische Fabel, der Autorin Dianne Hofmeyr und Illustrator Piet Grobler neues zauberhaftes Leben eingehauch
t haben. (Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre, Freies Geistesleben)
Winzig. Das große Buch vom kleinen Elefanten – Winzig ist ein kleines Elefantenbaby, so klein, dass er bereits zwei Tage nach seiner Geburt im hohen Gras der afrikanischen Savanne verloren geht. Seine Elefantenhorde sucht verzweifelt nach ihm, zieht dann aber erfolglos weiter. Allein macht sich Winzig auf die Suche nach seiner Familie, dabei trifft er viele Tiere. Er macht Musik mit vier Grillen und einem Frosch oder wird von Mäusen bunt angemalt. Doch die Traurigkeit bleibt Winzigs Begleiter. Eine kleine Schildkröte, die ihn vor dem Ertrinken rettet, bringt ihn zu zwei Flußschweinen. Hier fühlt sich der kleine Elefant pudelwohl und lernt, was es heißt eine Familie zu sein… Das große Buch vom kleinen Elefanten vereint alle vier Winzig-Geschichten von Erwin Moser. Wundervoll erzählt. (Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre, Beltz & Gelberg)
Wer nach Thailand reisen will, erfährt in diesem Buch ganz nebenbei viel Wissenswertes über die thailändische Lebensweise:
Thua und ihr Elefant – Thua ist ein neunjähriges Mädchen und lebt mit ihrer Mutter in einer Stadt im Norden Thailands. Eines Tages beobachtet sie bei einem Marktbesuch, wie zwei Elefantenführer (Mahuts) ein kleines Elefantenkind misshandeln. Thua weiß, dass sie handeln muss und das Tier vor diesen Männern in Sicherheit bringen muss. Sie befreit das Elefantenkind kurzerhand und macht sich mit ihm auf die Suche nach einem besseren Zuhause. Auf ihrer Flucht bestehen die Beiden gemeinsam viele Gefahren und ein zartes Band der Freundschaft entwickelt sich… Ein fesselndes Abenteuer für junge Leser, in dem man viel Wissenswertes über die Kultur, die Menschen und das Leben in Thailand erfährt. (Altersempfehlung: 8 bis 10 Jahre, Hanser Literaturverlage)
Und schließlich finden hier Laos-Reisende noch eine ganz besondere Sammlung an laotischen Kindergeschichten und Märchen, die kleine Leser sicher sofort in ihren Bann ziehen:
Kindergeschichten aus Laos – Mit „Der Frosch verschluckt den Mond“ und „Die Rattenplage“ hat Martina S. Khamphasith sechs Fabeln und Tiergeschichten, die in Laos spielen, veröffentlicht. Die Autorin lebt seit 1984 in Vientiane, der Hauptstadt Laos. Das kleine Land im Herzen Südostasiens bietet Natur, die ihresgleichen sucht: Regenwälder mit immergrünen Pflanzen sowie eine facettenreiche und wundersame Tierwelt. Mit Erzählungen wie „Warum Fische Ameisen und Ameisen Fische fressen“, „Wie der Hase in den Mond kam“ oder „Warum die Elefanten ihr Nest verlassen haben“ tauchen kleine und große Leser in diese faszinierende Welt ein und treffen laotische Märchengestalten und Fabelwesen. Die Kindergeschichten aus Laos sind in Deutschland bisher nur als Kindle-Version verfügbar. (Altersempfehlung: ab 6 Jahren, Kindle Edition)
Dies ist ein Gastbeitrag von Janet Blume.
Wenn Euch ihre Buchtipps gefallen haben, schaut doch mal auf www.kinderbuchlesen.de vorbei. Hier stellt sie regelmäßig besondere, schöne, lustige und traurige Kinderbücher vor.
Bildquellen:
Bojabi, der Zauberbaum: Eine afrikanische Fabel © Freies Geistesleben
Winzig. Das große Buch vom kleinen Elefanten © Beltz & Gelberg
Thua und ihr Elefant © Hanser Literaturverlage
Kindergeschichten aus Laos © Kindle Edition
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof


Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!