Eltern-Erfindung: Reisekoffer und Kinderbett für’s Flugzeug – in einem!
Es gibt so Sachen, da denkt man: Menno, warum habe ich das nicht selbst erfunden? Die BedBox von JetKids ist so eine Neuheit, bei der man einfach sagen muss: Genial! Kinderkoffer und Reisebett fürs Flugzeug gleichzeitig! Wir haben uns das Ding und die Erfinder-Eltern aus Norwegen mal angesehen…
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Diese kleinen Kinderkoffer sieht man ja mittlerweile auf fast jedem Flughafen. Klar, die sind lustig, die Kids können darauf die langen Airport-Strecken entlang rollern und man kann prima Kuscheltiere reinpacken. Aber jetzt ist uns so ein Köfferchen unter die Augen gekommen, das noch viel mehr kann. Im Flieger wird es zum Reisebett oder für die Größeren zur chilligen Liegefläche. Wie geht denn das?
Ganz einfach, wie in obiger Anweisung. Und wir als Eltern denken nur: Mensch, warum haben wir das nicht selbst erfunden! Doch es war ein norwegisches Ehepaar, das die sogenannte BedBox mit seiner Firma JetKids jetzt auf den Markt gebracht hat. Und so leicht getan, wie es klingt, war das dann auch wieder nicht. Denn Christina und Helvor Holmgren, beide in der Luftfahrtbranche tätig, tüftelten sechs Jahre lang an Prototypen, setzten sich mit allen Flugzeugregularien auseinander und heuerten die besten Designer Oslos an, um ihren Traum zu verwirklichen.
Jetzt ist die erste Auslieferung ihre Wunderkofferbetts (Preis ca 138 Euro) gerade ausverkauft und Halvor, eigentlich Pilot und Flugzeugingenieur von Beruf, stolz wie Bolle. Aber Achtung: Während Start, Landung und Turbulenzen ist das Bett natürlich nicht zu gebrauchen. Dann verschwindet es mit seinen Handgepäckmaßen besser unter dem Sitz. Ansonsten macht es sich gut auf einem eigenen Fensterplatz. Oder – auch schon getestet – zwischen zwei Sitzen, wenn die Armlehen oben sind (aber zu breit dürfen die umsitzenden Erwachsenen dann nicht sein).
–
Wir finden: Egal, ob man das nun braucht oder nicht. Oder ob man sich damit im Flieger sicher genug fühlt oder nicht. Es ist auf jeden Fall eine interessante Idee von einem Elternpaar mit Mut und Visionen. Christina und Halvor Holmgren (Fotos oben) sind noch am Anfang ihrer Business-Geschichte. Mal sehen, wie es für die beiden weiter geht … Ihr wollt deren Video sehen? Das gibt es hier!
Hast Du einen Tipp für’s Fliegen mit Kleinkindern? Erzähl´s uns hier im Kommentar!
Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof


Ich suche genau solch eine Bedbox 😀
gibt es die irgendwo zu leihen?
Hallo liebe Anja, leider gibt es sie unseres Wissens nirgendwo zu leihen. Sie können derzeit nur gekauft werden z.B. auf deren Website. Euch einen schönen Urlaub! Ganz egal ob mit oder ohne… 😉
Vielleicht etwas zu spät, aber vielleicht für die anderen Hilfreich. Ihr könnt die JetKids Bed Box hier ausleihen: http://thailandmitbaby.de/leih-produkte-fuer-das-reisen-mit-babys-und-kleinkindern/jetkids-bed-box-ausleihen/
Lg Nicole
Hallo,
kann man die Bedbox auch benutzen, wenn der Vordersitz zurück geklappt wird, wir es üblich ist bei Langstreckenflügen?
Hallo, das wurde von Jetkids getestet und stellt demnach kein Problem dar. Alle weiteren Fragen beantworten die Erfinder auf ihrer Homepage in den Q&A’s. Liebe Grüße und gute Reise!
Tolles Produkt 👍🏻
Leider ist die Nutzung inzwischen bei fast allen Airlines verboten – aus Sicherheitsgründen, falls Evakuiert werden muss, könnte die Bettbox im Wege sein.
Also in jedem Fall vor den Flug mit der Airline abklären, ob die Nutzung erlaubt ist
Danke für den Tipp! Das wussten wir noch gar nicht.
Leider bei Lufthansa nicht erlaubt
Danke für den Hinweis!