Wintersport mit Babies – Skisets für Kinderwägen und Fahrradanhänger
Aktiver Wintersport und Kleinkinder schließen sich meist gegenseitig aus. Einer muss immer sehnsüchtig zusehen während der andere unterwegs ist. Hier stelle ich Euch zwei Lösungen für dieses Problem vor.
Viele Jungeltern kennen das: Einer wartet zunehmend frustriert mit Kleinkind und/oder Baby im Hotel während der andere die Pisten runtersaust. Kinder ab 3 Jahren kann man ja in den Skikindergarten stecken, aber drunter wird´s schwierig. Auch im Schnee spielen ist gerade bei Babies ziemlich schnell vorbei, weil im Schnee rumliegen auf Dauer einfach zu kalt ist…
Wie wär´s stattdessen mit einem Baby auf Skiern? Natürlich kann man so einen Winzling nicht auf Skier schnallen, aber man könnte durchaus Kinderwägen oder Fahrradhänger mit Skiern bestücken und die Kleinsten so mitnehmen zum Langlaufen oder auf einen Spaziergang auf dem Berg. Gefunden habe ich für Euch folgende Möglichkeiten: Skier für Kinderwägen von Mountain Buggy. Die sehen nicht nur cool aus mit ihrem grafischen Design, sie machen aus jedem Kinderwagen vor allem eine Schneekutsche. Sie passen auf die meisten Kinderwägen auch von anderen Herstellern , da sie auf 5- bis 16-Zoll-Reifen anpassbar sind. Praktisch: Die Skier kann man einzeln kaufen zu ca. 30 Euro das Stück, denn manche Kinderwägen haben ja nur 3 Räder. Zu kaufen gibt es sie hier.
Eine Alternative fürs Schneewandern und Langlaufen sind Skisets für Fahrradanhänger. Die Marke Chariot und Burley bieten zum Beispiel solche Sets für 250 bis 300 Euro an. Kaufen kann man sie unter Anderem hier. Die Skier werden ganz einfach unter dem Anhänger montiert und Mama oder Papa werden mit einem Gurt und einer Stange zum Zugpferd. Die Kinder können derweil hinten gut geschützt vor dem Fahrtwind Bücher lesen und Kekse knabbern. Und auch für die älteren Kinder kann das Skiset von Vorteil sein: Wenn ihnen die Puste ausgeht hängen sie sich einfach hinten dran oder setzen sich mit rein. Allerdings ist so ein Anhänger nur etwas für geübte Fahrer – vor allem wenn es den Hang runter geht.
Da das Skiset für Fahrradanhänger eine ordentliche Investition ist für ein paar glückliche Stunden im Jahr auf dem Berg, ist eine Option sicher auch Leihen. Manche Fahrradläden bieten diesen Service an.
Und so sieht´s aus wenn man mit dem “Ski-Anhänger” unterwegs ist:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof


Sicherheitshinweise:
Man sollte nicht zu flott unterwegs sein: das Kind bewegt sich kaum in der Winterkälte und könnte Erfrierungen erleiden!!!
Oder Sonnenbrand auf der Piste oder im Sommer bei Radtouren oder Bergtouren.
Eine Geschichte die umhergeht besagt, dass ein Vater beim Skifahren war; mit seinem Baby in der Rückenkraxe und merkte nicht, dass es anstatt eingeschlafen – erfroren war!
So ein Quatsch!
Egal oben Kinderwagen oder Skianhänger, man muss immer gleich auf sein Kind achten. Das ist doch wohl selbstverständlich.
Wir sind bisher einige Male Langlauftouren gegangen und das ging super!