Winterurlaub mit Kindern in Südtirol – schöne Orte und Unterkünfte
Für einen Winterurlaub mit der Familie ist Südtirol der perfekte Ort, mit seinen schneebedeckten Bergen, dem guten Essen, der vielen Sonne und den netten Menschen. Wir zeigen Euch, welche Skigebiete kinderfreundlich sind und wo es sich am schönsten wohnt mit Familie im Winterurlaub in Südtirol.
Keine Empfehlung mehr verpassen!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Wer an den Familienurlaub in Südtirol denkt, hat oftmals erst mal das Familienwandern in der warmen Jahreszeit vor Augen. Kein Wunder – schließlich gibt es neben dem UNESCO Weltkulturerbe Dolomiten noch weitere acht Naturparks in Südtirol. Die Flora und Fauna ist – ob der unterschiedlichen Höhenlagen und Landschaften von alpin bis mediterran – so vielfältig wie sonst kaum wo. So kann es vorkommen, dass Ihr im Tal unter Palmen chillt, während es in den Bergen auf Murmeltiersuche geht…
Aber auch der Winter mit Kindern ist in Südtirol ein Urlaubsträumchen. Und zwar ganz in Weiß. Denn Tannen mit Puderzuckerguss, gemütliche Hütten und romantische Weihnachtsmärkte findet Ihr im Winterurlaub in Südtirol alle Nase lang. Und, auch wenn die Anfahrt von Deutschland aus ein wenig länger dauert, als nach Österreich und die Südtiroler Berge nicht allerorts mit den Pistenkilometersuperlativen und hypermodernen Anlagen der internationaler Skizirkusse mithalten können, gegenüber anderen Wintersportregionen hat Südtirol im Winter für den Familienurlaub einige Vorteile!
Fürs Skifahren mit Kindern in Südtirol gilt zum einen: Für die Schneesicherheit hilft, dass die Berge hoch sind. Zudem sind die Pisten oftmals breit, sehr gut präpariert und viele Skigebiete haben gerade für Kinder viele Attraktionen. Die Sonne scheint meist aufs glitzernde Weiß, die Aussichten sind unglaublich schön, die Preise für Unterkünfte und Skipässe moderater als anderswo und das Essen ist eine Wucht. Das gilt im Übrigen auch für die Skihütten – Tiefkühlpommes sind hier eher eine Seltenheit. Und vor allem hat Südtirol einen wahren Star unter den Bergen zu bieten: Die Dolomiten! Von denen einige sogar behaupten, es wäre der schönste Berg der Welt.
Viele kinderfreundliche Skigebiete in Südtirol
Natürlich liegt in den Dolomiten auch der größte Skiverbund weltweit (!), und zwar Dolomiti Superski, ein Zusammenschluss aus 12 Skigebieten, mit 1.200 km präparierten Pisten zwischen 1.500 und 3.200 Höhenmetern. In diesem riesigen Skiareal ist übrigens gerade das große Skigebiet Kronplatz im Pustertal sehr gut geeignet für Familien, da es zum einen viele breite Pisten für Anfänger bietet (50% der Pisten sind leichte bis mittelschwere Pisten) und zum anderen auch noch mit einigen andere Möglichkeiten für Nichtskifahrer, wie Winterwanderwege und Rodelstrecken aufwartet. Dann wäre da noch das sonnige Skigebiet Meran 2000, das neben 40 Pistenkilometern auch 25 Kilometer Wanderwege und den Alpin Bob, eine Schienenrodelbahn, zu bieten hat. Auch eine “normale” Rodelbahn findet Ihr hier. Mehrere kleine Skigebiete findet Ihr rund um die Ortlergruppe mit dem höchsten Berg Südtirols (Ortler: 3.905 Meter). Auch die Skipisten im Skigebiet Drei Zinnen sind größtenteils leicht bis mittelschwer und daher auch für Kinder und Anfänger gut geeignet. Es gibt hier zudem drei Skikindergärten, mehrere Skischulen mit Zauberteppich und Co., eine extra Kinder-Skicross Strecke und eine Rodelbahn. Auch lustig: Immer donnerstags um 14 Uhr wird das einzige Rentierrudel der Alpen an der Bergstation der Kabinenbahn Rotwand gefüttert. Und dann gibt es natürlich auch viele kleine, aber feine Skigebiete, die teils echten Geheimtippcharakter haben, wie z.B. Ratschings-Jaufen. Im dazugehörigen Ort, dem beschaulichen Pfelders, dürfen übrigens nur Einheimische und Übernachtungsgäste mit dem Auto fahren und die öffentlichen Verkehrsmittel ersetzt der „Dorfexpress“ (ein Traktor mit Anhänger), einige Pferdeschlitten und ein Citybus. Winteridylle pur auf 1.600 Meter Höhe!
Und was macht Ihr jetzt, wenn Ihr keine Skifahrer seid oder Skimuffel im Schlepptau habt? Nach Südtirol fahren im Winter! Denn im Winterurlaub mit Kindern kann man in Südtirol auch ohne Ski glücklich werden. Viele Bergregionen in Südtirol haben nämlich auch wunderschöne Winterwanderwege, Rodelstrecken, Langlaufloipen, Pferdekutschenfahrten und Co. zu bieten.
Und wo wohnen in Südtirol im Winterurlaub? Natürlich in unseren Little Travel Häusern – denn gerade in Südtirol haben wir echte Schmuckstücke in unserer Sammlung. Ein paar stellen wir Euch im Folgenden nun vor:
Große Familienhotels mit allem Pipapo in Südtirol
Wenn Ihr Euch nach einer winterlichen Kutschenfahrt am liebsten in der Sauna aufwärmt oder abends – nach einem Tag auf der Piste – nicht mehr gerne selbst den Kochlöffel schwingt, seid Ihr in diesen Hotels genau richtig. Südtirol hat nämlich ein paar Familienhotels zu bieten, die sogar über die üblichen Features wie Kinderbetreuung und Co. noch mal hinausgehen. Wir sagen nur: Indoor-Matsch- und Sandraum oder Trichterrutsche…
Das Feuerstein Nature Family Resort in Südtirol – schöner Wohnen und Skifahren
Im wunderschönen Feuerstein Familienresort wohnt Ihr auf 1.250 Metern Höhe. Obwohl das Feuerstein Nature Family Resort erst im Dezember 2017 wiedereröffnete, ist es seitdem in aller Munde. Warum? Weil es skandinavisch-schick-lässig á la Boutiquehotel daherkommt, die Kinderbetreuung aber zu den besten in Südtirol gehört und der Wellness-Bereich nicht nur nachhaltig, sondern auch riesig ist. Wir waren selbst schon da und können nur sagen: Mehr Luxus und Natur für Familien geht nicht. Und selbst, wenn ein Schneesturm den Wedelspaß vermiest, herrscht hier keine schlechte Laune. Dann wird eben naturnah indoor gespielt – auf dem Heuboden, im Indoor-Matschraum (!) oder in der Holzwerkstatt. Poollandschaft, Spa und Saunen gibt es “natürlich” on top.
Mini-Skigebiet und noch mehr Wintersport in Ladurns: Das Skigebiet Ladurns ist sehr klein, aber wirklich fein. Es gibt hier 15 präparierte Pistenkilometer und 3 Skilifte mit zwei Übungshügeln für Anfänger, aber auch eine schwarze Piste. Nur 5 Autominuten braucht Ihr dorthin. Das Hotel bietet hierfür einen Shuttle-Service, Ski-Verleih sowie Skikurse an. Und im Winter verwandelt sich der Garten des Feuerstein Resorts in ein weißes Glitzerland für Kinder. Der See wird zur Schlittschuhbahn, die Wiesen zu Rodelbahn und kleiner Skipiste inklusive Zauberteppich.

So malerisch liegt das Feuerstein Resort im Winter (Foto: Feuerstein)

Die Lese-und Kuschelecke in der Spielscheune des Hotel Feuerstein (Foto: Hotel Feuerstein)
Cavallino Bianco – luxuriöses Familien-Sorglos-Paket mitten in den Dolomiten
Südtirols Landschaft ist vielfältig. Und so vielfältig sind auch die Familienhotels. Das Cavallino Bianco ist zwar auch ein Familienhotel der Superlative, aber ganz anders als das Feuerstein Resort. Wo das Feuerstein ganz neu und schlicht daher kommt, ist das “weiße Pferd” (wie Cavallino Bianco übersetzt heißt) ein alteingesessenes ehrwürdiges Luxus-Familienhotel, das alle Jahre wieder viele Stammgäste aufsuchen. Denn Cavallino Bianco liegt nicht nur direkt an der Gondel zur größten Hochalm Europas, sowie am größten Skizirkus der Welt und bietet vom Ausblick her ein wahres Dolomiten-Postkarten-Idyll. Drinnen gehts zudem weiter mit liebevollem Kinderprogramm, einer XXL-Wasserwelt, inklusive Spa für die ganze Familie, und schicken, nagelneue Familiensuiten. Getoppt wird das Ganze mit einer Prise italienischem Lebensgefühl, denn es kommen auch immer viele italienische Gäste, die sowohl Hotel als auch das Essen in den höchste Tönen loben (und dann muss es ja gut sein!).
Skigebiet und Winterfreuden: Ihr wohnt beschaulich mitten in Sankt Ulrich fürs Flanieren und Shoppen, die Gondel zum Skigebiet – und zwar dem berühmten Dolomiti Superski mit 12 Skigebieten, 450 Liftanlagen und 1.200 Pistenkilometern – liegt gegenüber vom Hotel. Die Kinder werden für den Skikurs sogar von der Skischule St. Ulrich im Hotel abgeholt. Zudem seid Ihr in wenigen Gehminuten bei der Standseilbahn Raschötz, die Euch zum Startpunkt fürs Rodeln bringt. Und auch Ausrüstung fürs Schneeschuhwandern könnt Ihr in der Skischule leihen (das ist allerdings eher was für größere Kinder, da man dafür schon recht viel Kraft aufwenden muss).

Das Cavallino ist ein Familienhotel der Superlative (Foto: Cavallino Bianco)

Die Gondel startet gleich gegenüber vom Cavallino Bianco – perfekt für Kids, die das Skifahren lernen möchten (Foto: Cavallino Bianco)
Winterliche Berg-Bauernhöfe in Südtirol
Bergbauern und ihre Höfe prägen immer noch das Bild Südtirols. Und was gibt es bitte Gemütlicheres, als im Winter auf eben so einem Bauernhof samt verschneitem Berg zu wohnen? Authentisch, authentischer, südtiroler Bauernhof. Würden wir da sagen.
Der Glinzhof – ein Bergbauernhof mit allem Drum und Dran
Die Dolomiten bilden die Kulisse für Euren Urlaubsfilm auf dem Bergbauernhof Glinzhof – auf 1.500 Meter! Dazu gibts: Leckere Südtiroler Küche mit Lebensmitteln vom eigenen Hof. Die hervorragende Küche ist übrigens in der Region so bekannt, dass auch Auswärtige gerne im Glinzhof zum Essen vorbeischauen. Die Eier fürs Frühstück können die Kids selbst aus dem Stall holen, die Gastgeber sind richtig nette und herzliche Menschen und einen Wellnessbereich gibt es auch noch.

So gemütlich wohnt es sich im Glinzhof mit Blick auf die verschneiten Gipfel (Foto: Glinzhof)

Hütten-Feeling pur! (Foto: Glinzhof)
Kompatscher Hof – Ferienwohnungen und Familienzimmer für Foodie-Familien
Auch der Kompatscher Hof hat eine traumhafte Dolomiten-Lage auf dem Berg, herzliche Gastgeber, Bauernhof-Tiere zum Anfassen, Spielplatz und dieses superleckere Südtiroler Essen. Auch diesen Ort haben wir schon selbst getestet – die Little Travel Mädels schwärmen heute noch vom Essen, das der Chef persönlich zubereitet. Gewohnt wird im Haupthaus in super hübschen Wohnungen oder ein paar Schritte den Berg runter in Appartements ganz in Holz, von denen der Ausblick nicht minder berauschend ist.
Skifahren und Winterfreuden: Der Ski-Lift von Lüsen ist nur zwei Kilometer entfernt. Es gibt dort einen Übungshang, zwei Zauberteppiche und einen Schlepplift mit Skiverleih und Skilehrern. Das nächstgelegene größere Skigebiet liegt hoch über Brixen auf dem Hausberg Plose (43 Pistenkilometer für alle Schwierigkeitsstufen). Für Kinder ab drei gibt es hier im „Kinderland“ Betreuung oder Skischule. Ein kostenloser Shuttlebus fährt Euch täglich hin und zurück. Was macht sonst noch Spaß im Winter? Rodeln und Schneeschuh-Wandern. Die Ausrüstung für beides bekommen Kompatscherhof-Gäste kostenlos.
Der Kompatscherhof im Winter – wie aus dem Bilderbuch! (Foto: Kompatscherhof)
Typisch Südtirolerisch: Traditionell und trotzdem modern. (Foto: Kompatscherhof)
Hüttengaudi in Südtirol – wie wärs mit einem eigenen Haus im Winterwonderland?
Die Südtiroler sind zwar einerseits sehr mit ihrer Tradition verbunden, andererseits haben gerade die jungen Südtiroler auch einen Heidenspaß daran, ihre Wurzeln und Heimat nochmal ganz neu zu interpretieren. Raus kommt dann oft “schlicht schönes” Interior mit viel Holz. Und wenn man das Ganze dann noch in eine urige, verschneite Hütte auf den Berg packt, macht uns das vollends glücklich.
Blaslahof – zurück zur modernen Ursprünglichkeit mit viel Holz und Herz
Im Blaslahof gibt’s Heuduft (denn Ihr könnt im Heubett schlafen, wenn Ihr mögt), Kaiserschmarrn, eine Schwimmgrotte… und DIESE Gastgeber! Denn Martin und Iris empfangen Euch auf ihrem Blaslahof im ländlichen Gsieser Tal wie Freunde. Und die zum Erbhof dazugehörigen Chalets sind architektonisch eine sowas von geniale Mischung aus einfach und besonders. Tradition und Nachhaltigkeit werden hier eh ganz groß geschrieben. Und während Ihr beim Wellness die Dolomiten bestaunt, hüpfen Eure Kids schon durchs schönste Spielstadl, das wir je gesehen haben, oder toben durch Wald und Baumhaus…
Skifahren und Winterfreuden vom Blasahof aus: Der Kronplatz mit seinen 119 Pistenkilometern ist eine der Top-Wintersportdestinationen in den Dolomiten (Sellaronda, Dolomiti Superski Karussell) und vom Blaslahof eine halbe Autostunde entfernt.

Mei scheee! Der Blaslahof im Winter (Foto: Blaslahof)

Wir wünschten, unser Spielzimmer zu Hause wäre so schick wie am Blaslahof (Foto: Blaslahof)
Stadt und Land in Südtirol – Berge und Stadtbummel liegen hier ganz nah
Die meisten Familien zieht es ja im Urlaub eher aufs Land. Gerade im Winter, wenn die unberührte Schneedecke über der Wiese in der Sonne glitzert und die Tannenbäume wie “gepudert” aussehen. Das entschleunigt. Aber so ein bisschen Shoppen und der eine oder andere Aperol Spritz auf einem sonnigen Platzerl in einer schnuckeligen Altstadt wäre ja auch nicht schlecht… Good news! In Südtirol geht beides in einem Urlaub. Die hübschen Städtchen wie Brixen oder Bruneck haben oft eher Dorfcharakter, die Wege sind kurz, die Altstädte entzückend. Und im Hintergrund thront der Berg, zu dessen Talstation es meist nur einen Katzensprung ist. Stadt & Berg – das geht hier oft Hand in Hand.
Gerharts Premium Living Brixen – schick Wohnen am Rande der Altstadt von Brixen
In den nigelnagelneuen Design-Apartments Gerharts Premium Living Brixen habt Ihr das Beste aus zwei Welten: Die super charmante Altstadt Brixens direkt vor der Tür und trotzdem wohnt Ihr mittendrin in den traumhaften Südtiroler Dolomiten. Berg-Action, wie Wandern und Skifahren, sind nur einen Katzensprung entfernt und abends genießt Ihr das Südtiroler Dolce Vita beim Aperitivo (für die Eltern) und Gelato (für die Kids) auf der Piazza des Städtchens.

So schick sind die neuen Gerharts Premium City Living Brixen Apartments (Foto: Gerharts Premium City Living)
Niederthalerhof Chalets – Wohnen in schicken Chalets auf dem Bauernhof nahe Brixen
… oder Ihr macht es genau anders rum. Ihr wohnt in den Niederthaler Hof Chalets in einem von vier modernen Chalets mit WOW-Panorama auf dem Südtiroler Bauernhof. Und wenn Euch nach Stadtbummel zu Mute ist, fahrt Ihr nur 15 Minuten mit dem Auto ins süße Brixen. Denn im Winter wohnt Ihr hier inmitten von Wäldern und verschneiten Bergen. Mit echtem Bauernhofbetrieb, einem Mix aus Moderne-küsst-Tradition beim Design und einer herzlichen Gastgeber-Familie.

So schick thronen die vier Chalets auf dem verschneiten Berg bei Brixen (Foto@Niederthalerhof Chalets)
Skifahren und Winterfreuden von den Gerharts Appartements oder den Niederthalerhof Chalets aus: Das familienfreundliche Skigebiet auf der Plose ist klein, aber fein. Die höchste Bergstation liegt auf über etwas 2.000 Meter. Das Skigebiet umfasst 40 km Skipisten, über 12 km Rodelbahnen und 12 km Winterwanderwege. In nur 15 Minuten erreicht Ihr die Talstation. Der Skibus hält nur 50 Meter vom Haus entfernt. Die Plose hat übrigens auch eine über 12 km lange Rodelbahn. Von Januar bis März gibt es auch die Plose Nights mit Wandern und Rodeln am beleuchteten Berg. Und geführte Schneeschuhwanderungen könnt Ihr hier auch unternehmen.
Totale Flexiblität im Skiurlaub in Südtirol: Apartments, aber mit viel Service
Movi Family Aparthotel – eigene Küche, Frühstück, Pool, Wellness und ein Skigebiet vor der Nase
In diesem nigelnagelneuen Design-Träumchen mitten in den italienischen Dolomiten wurde wirklich an alle Urlaubswünsche gedacht: schicke, nachhaltige Familienapartments mit eigener Küche, Wellness und Pools für Groß und Klein, ein cooler Kids-Club und ein fantastisches Frühstück. Das alles kommt mit einer Gondel zum größten Skizirkus der Welt und unzähligen Outdoor-Aktivitäten vor der Tür. Südtirol hat mal wieder unser Herz erobert und im Movi Family Apart-Hotel – das erst im Winter 2022/23 eröffnet hat – möchten wir am liebsten sofort einchecken. Das Movi Family Apart-Hotel befindet sich im kleinen Ort Covara, auf fast 1600 Metern Höhe und wirklich mittendrin in den italienischen Dolomiten. Die Tourismusregion Alta Badia zählt als DAS Paradies zum Skifahren. Nur 300 Meter trennen Euch von der Boé Seilbahn, die Euch in den größten, Skizirkus der Welt, den Dolomiti Superski mit 12 Skigebieten, 450 Liftanlagen und 1200 Pistenkilometern bringt. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttlebus.

So malerisch liegen die Apartments des Movi Family Apart Hotels für einen Skiurlaub in Südtirol (Foto: Movi Family Apart Hotel)

Die hübsche Bar für eine Runde Après Ski (Foto: Movi Family Apart Hotel)
Zin Senfter Residence – Tiroler Speck, schicke Apartments und Berge vor der Nase
Die Zin Senfter Residence mit ihren 24 stylisch-urigen Appartements hat eine traumhafte Lage mitten im beschaulichen Innichen in der Dolomitenregion Drei Zinnen. Nur 10 Gehminuten braucht Ihr zur Gondel und Eure Gastgeberfamilie ist sowas wie eine Legende in Sachen Südtiroler Speck. Und super nett sind sie noch dazu – sagen die vielen Stammgäste! Und … psst! … nicht weitersagen: Die schicken Appartements auf dem mondänen Platz wirken hochpreisig – sind es aber nicht.
Skifahren und Winterfreuden von der Zin Senfter Residence aus: Der Haunold ist nur 5 Minuten von der Residence entfernt. Das Hotel bietet aber auch einen kostenlosen Shuttle im 20-Minuten-Takt an, der Euch direkt zur Talstation bringt. Die Kinder müssen das Skifahren erst noch lernen? Kein Problem, der Berg eignet sich hervorragend für Kinder und Anfänger. Wem der Hausberg zu lasch ist, der weicht auf die Gebiete Helm und Rotwand (4 km entfernt) aus. Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten hat sowieso absoluten Geheimtipp-Status und überzeugt mit wenig überlaufenen Pisten für alle Könnerstufen. Und auch um Winterhighlight “Rentierrudel” an der Bergstation der Rotwand ist es nicht weit.

Die Kids bauen auf dem autofreien Platz Schneemänner während die Eltern bummeln und shoppen

… und die Berge seht Ihr von der Terrasse aus

Die Zin Senfter Residence mit den Dolomiten im Hintergrund
So! Das waren unsere Empfehlungen für den Winterurlaub in Südtirol. Wer noch mehr schicke Unterkünfte für den nächsten Familienurlaub in Südtirol sucht, schaut am besten mal hier nach. Und wer doch lieber im Sommer nach Südtirol kommen möchte, sollte natürlich unbedingt unseren Artikel zu Südtirol mit Kindern lesen.
Dies ist ein Blogpost von Sonja Alefi, der Gründerin der Little Travel Society. Die Münchnerin und ihre Familie lieben die Berge, gutes Essen und Skifahren. Dreimal dürft Ihr raten, wo Ihr Sonja mit ihrem Mann und drei Töchtern oftmals im Urlaub antreffen könnt…
Keine Empfehlungen mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!