+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Locanda Scuola im Veneto – zauberhafte Ferien in einer alten Schule

Was für ein Schmuckstück! In den Hügeln des Veneto haben Valeria und Marco eine süße Schule aus den 20er Jahren als Bed&Brunch-Herberge wiederaufleben lassen. Der Clou: Jedes der fünf Zimmer der Locanda La Scuola ist nach Unterrichtsfächern benannt – Erdkunde, Arithmetik oder das Lehrerzimmer. Kinder werden diese Schule lieben! Und in puncto "Liebe zum Detail" bekommen die Inhaber eine 1 mit Sternchen!

B&B Locanda la Scuola – vintage-familiär in Venetien

Das Letzte, was eure Kinder im Urlaub machen wollen, ist zurück in die Schule zu gehen? Dann bekommt ihr jetzt Nachhilfe! Denn dieses zuckersüße Gebäude in den malerischen Hügeln Venetiens (und nur 90 Minuten von Venedig entfernt) ist die wohl schönste Penne, in der man pennen kann. Was Valeria und Marco hier aus der alten Lehranstalt im 3000-Seelen-Ort Lusiana – die bis in die 60er Jahre rappelvoll in Betrieb war –  gemacht haben, verzaubert Gäste, Stylisten und die Dorfbewohner der Umgebung gleichermaßen! Nostalgischer Shabby-Chic, Räume mit szenischer Kraft, dazu familiäre Atmosphäre und – na, klar: Ruhe und Entspannung statt Hausaufgaben! Die als “Bed&Brunch” geführte Locanda la Scuola muss man einfach gesehen haben.

Gefrühstückt wird im ehemaligen Klassenzimmer

Gerade mal fünf Gäste-Zimmer hat das liebevoll restaurierte Gründerzeit-Haus  – aber was für welche! Die Zimmer sind nach Unterrichtsfächern benannt – Erdkunde, Naturkunde, Geschichte. Einmalig ist das ehemalige Lehrerinnenzimmer unterm Dach mit freistehender Badewanne und der alten Nähmaschine (eine Lehrerin wohnte hier einst Tag und Nacht). Für Familien sind der Naturkunde-Raum mit direktem Zugang zum Hof und das Mathe-Zimmer im ersten Stock mit Stockbetten, Schulbank und Tafel mit viel Kreide am tollsten. Fernseher? Gibt es hier nicht (aber WLAN). Gefrühstückt wird natürlich auch in einem ehemaligen Klassenzimmer und so spät, wie man möchte! Valeria backt jeden Morgen für ihre Gäste (ihr Vater war Konditor, Hallo!), hat auch ein Herz für Veganer, und bei gutem Wetter sitzt man draußen lauschig unter der großen Linde. Große Pause und kein “Gong” zwingt zum Weitermachen, herrlich!

Authentische Dörfer – hier ist Italien wirklich noch Italien!

Und wo bitte liegt Lusiana? Da kann man nur ganz oberlehrerhaft sagen: Wer diesen Landstrich zwischen Verona und Venedig nicht kennt, hat was verpasst. Lusiana, Bassano del Grappa (hier lebt und arbeitet auch Jeans-Freak Renzo Rosso mit seiner Weltmarke Diesel), Asiago oder Marostica sind authentische Dörfer, in denen Italien wirklich noch Italien ist. Ohne Touri-Horden und Planschtier-Shops. Die Scuola ist perfekt gelegen für Tagesausflüge, Radtouren durch die Bergdörfer, Wanderungen (Valeria macht den Picknick-Korb fertig). Oder sei es nur als Stop-Over in die Toskana. Wenn Schule nur immer so schön gewesen wäre …

Kontaktdaten
Adresse: Via Campana, 20, Lusiana 36046 (Vicenza) Italien
Email: info@locandalascuola.com
Web: www.locandalascuola.com
Telefon: +39 0424.066244

+

HIGHS

Die sympathischen Gastgeber

Jahrelang träumten Art-Direktorin Valeria und Web-Unternehmer Marco von einem eigenen Guesthouse. Das Schulgebäude war für das Interior-begeisterte Paar Liebe auf den ersten Blick.Und für jeden Gast haben die beiden den richtigen Ausflugstipp auf Lager (auf italienisch, englisch oder französisch übrigens). Diese Gastgeber sind mit dem Herzen dabei!

Das besondere Design

Auf Flohmärkten rund um Venedig erwarben Valeria und Marco viele Originalstücke wie Lesepulte, Tafeln, Schreibmaschinen, Tornister, Bilder und Schränke aus alten Schulen. All die Vintage-Stücke mit den Kids zu entdecken macht einen Heidenspaß.

Kein Touri-Terror

Am Markusplatz in Venedig kostet die Tasse Kaffee 10 Euro? Hier oben in der Hochebene Venetiens ticken die Uhren anders! Gemütlich, traditionell, einfach. Die kleinen Dörfer rund um die La Scuola und das Städtchen Asiago (da lebt auch Adriano Celentano) verströmen noch echtes italienisches Flair.

-

LOWS

Straßenlage

Die Lage am Berg gibt an guten Tagen den Blick bis Venedig frei! Ehrlicherweise muss aber dazugesagt werden, dass sich der Weg zum Haus über eine kurvenreiche Straße erst erarbeitet werden muss und das Haus an einer Spitzkehre liegt. Das Haus ist zu der kleinen Straße aber gesichert. Und all zu viele Autos fahren hier nicht.

Kaum Spielkameraden

Ein Haus voller Kinder wie in alten Schulzeiten ist die Scuola nicht mehr. In der Mehrzahl sind es nun Paare, die hier schöne Tage verbringen. Doch die Inhaber lieben ihre - wenn auch wenigen - kleinen Gäste allemal.

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Familie mit Baby 80 Euro pro Nacht. Familie mit zwei Kindern unter 12 im Mathe-Zimmer 120 Euro, mit Kindern über 12 Jahre: 140 Euro. Mit einem Kind unter 12 im Wissenschaftsraum 105 Euro, über 12 Jahre: 120 Euro. Frühstück ist immer inklusive. Vorab-Zahler bekommen 10 Prozent Rabatt. Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.

  • Großfamilieneignung

    In das Mathematik-Zimmer passen neben zwei Erwachsenen auch zwei Kinder und ein weiteres Babybett.

  • Pool

    Es gibt keinen Pool.

  • Wellness

    Spa oder Massagen werden nicht angeboten.

  • Kinderbetreuung

    Es gibt keine Kinderbetreuung.

  • Spielbereiche

    Es gibt keinen speziellen Spielplatz, aber Kinder können sich auf dem ehemaligen Schulhof herrlich austoben.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Mit dem Auto oder Zug: Von München etwas mehr als 5 Stunden. Züge halten in Bassano del Grappa. Von dort sind es 40 Autominuten zur La Scuola.
    Flughafen: Venedig oder in Treviso.
    Entfernung Flughafen - Villa Sostaga: Ca. 2 Stunden.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Kinder zwischen 3 und 7 Jahren haben hier besonderen Spaß, weil sie mit viel Phantasie "Schule" spielen oder die Tafeln bemalen. Aber natürlich sind auch Babys und ältere Kinder willkommen. Achtung, alle Zimmer bis auf den Wissenschafts-Zimmer sind nur über Treppen erreichbar. Ausstattung: Babybetten, Hochstühle, Kinderstühle und -tische.

  • Beste Reisezeit

    Der Ort Lusiana liegt in der Hochebene von Asagio, 752 Meter über dem Meer. Die Sommerhitze ist hier also erträglich. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September. Toll im Oktober: Das Apfelfestival! In den Wintermonaten ist das Skigebiet von Asagio beliebt. Ein frühlingshafter Februar-Abstecher ins Veneto ist auch romantisch. Die Scuola ist vom 6. November bis zum 6. Dezember geschlossen.

  • Essen

    Das Frühstück in der Scuola wird von Valeria mit viel Hingabe (und selbstgemachten Muffins) zubereitet. Und was Restauranttipps angeht, haben die Gastgeber für jeden das Richtige in der Umgebung parat. Das Lieblingsrestaurant der "Schul-Leiter" befindet sich gerade mal 1,5 Kilometer entfernt in Laufnähe.

  • Haustiere

    Hunde und Katzen können bei einer Buchung im Wissenschaftsraum mitgebracht werden. Diese Zimmer liegen ebenerdig mit eigenem Eingang zum Garten.

Und das könnt ihr unternehmen...

Der Ort Lusiana, auf der Hochebene von Asiago, ist die perfekte Ausgangslage für alle Ausflüge im Veneto.

Sport

Venetien ist ein Traum für Natur-Freaks. Wandern, Mountainbiken, Ski fahren, Langlaufen, Golfen oder Reiten (auch für die Kids). Für jedes Level gibt es das richtige Angebot. Oder möchte jemand lieber Rafting oder Gleitschirmfliegen ausprobieren? Auch kein Problem.

Venedig

Wenn schon, denn schon! Die Lagunenstadt ist 90 Minuten entfernt. Brücken, Fischmarkt, Lidostrand – da staunen auch die Kleinen. Man kann sogar gemeinsam mit den Kids lernen, was die Gondolieri können! In kurzen Kursen lehren zwei Ruderclubs Anfänger und Kinder ab ca. zehn bis zwölf Jahren, wie man durch die Kanäle manövriert.

Sightseeing

Die Umgebung rund um Lusiana ist superhübsch. Das Dörfchen Santa Caterina, das Städtchen Asiago mit Weiden, Almhütten und einem lebhaften historischen Zentrum. Das zuckersüße Örtchen Marostica oder Bassano del Grappa, Breganze, Schio… Die kleinen Nervensägen lockt man auf die Sightseeingtour einfach mit einem bunten Eis aus einer der Gelaterias.

Museum

Nein, nicht so ein trockenes Zeug. Das innovative Freilandmuseum Museo Diffuso in Lusiana öffnet von Juni bis September seine Werkstätten für die Kleinen! Dann kann im prähistorischen Dorf mit Ton gespielt werden, man kann sich am Schreiben mit Tinte und Feder versuchen, die Käserei und die alte Weizenmühle besuchen oder Butter selbst herstellen.

Die Locanda ist eine Empfehlung von Britta und Kirsten

Auf ihrem Blog von der hippen Sippe (www.hippe-sippe.de) schreiben Britta und Kirsten über das Reisen mit Kindern. Da Britta mit ihrer Familie in Italien lebt, berichten sie gerne auch über schöne Ziele in bella Italia. Die Locanda hat sie durch ihre besondere Location überzeugt. Sie meint:

Ferien machen doppelt so viel Spaß, wenn die Schule nicht Ort zum Lernen ist sondern zum Spielen, Wohnen und Wohlfühlen ist!

Schick an Valeria deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert