Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!
Am Rande des kleinen Bergdorfes Schierke sind die sechs neuen Luxus-Blockhäuser aus Holz ein wahrer Hingucker. Wie sie da – eingerahmt von Granitbrocken (sogenannten Findlingen) – etwas erhöht am Rande der Dorfstraße thronen. Die bis zu 10 Tonnen schweren Findlinge, die während der Eiszeit durch die Gletscher in den Boden geschoben wurden, ließen die Bauarbeiten für die Gastgeber übrigens zum Alptraum werden. Als besondere Außendeko und Klettergelegenheit für Kids machen sie sich jetzt dafür umso besser. Das seichte Gebirgsbächlein auf dem Grundstück und der Blick auf Wälder, Wurmberg (dem zweitgrößten Berg der Region), Sonnenberg und den kleinen und großen Winterberg sind Natur-Idylle pur. Astrid und Thomas Rader aus Hannover haben die 6 Häuser zusammen mit Astrids Schwester, Thomas´ Schwager und einer befreundeten Familie erst im Juli 2016 fertigstellen lassen. Zwei davon, und zwar die beiden Bergwald Lodges “Einklang” und “Blickfang”, könnt Ihr bei Astrid und Thomas mieten.
Die luxuriösen Holz-Lodges sind ein Volltreffer für Familien – mit hohen Decken, vieeel Platz und einer großen überdachten Terrasse. Sogar eine große Privatsauna haben die Gastgeber für Euch ins Bad und einen drehbaren (!) Kamin ins Wohnzimmer einbauen lassen. Das Interior ist hell, hipp und gemütlich zugleich. Die Küchenausstattung schlägt alle Rekorde. Von Smoothie-Maker über Marken-Induktionsherd, Nespressomaschine bis hin zu Vierfach-Toaster und Salatschleuder ist alles da. Der Hobbykoch Thomas meint dazu mit einem Augenzwinkern: “Den obligatorischen Satz scharfer Küchenmesser dürft Ihr ausnahmsweise zu Hause lassen. Nur den Thermomix müsst Ihr eventuell noch selbst mitbringen”. Und wer mal keine Lust auf Kochen hat, der geht einfach gegenüber ins nigelnagelneue italienische Restaurant “Montevideo” des Gastgeberpaares. Ihr könnt dort sogar frühstücken!
Kleine Bibi-Blocksberg-Fans werden hier sowieso im 7. Himmel sein. Schließlich zuckelt man von Schierke aus mit der Dampfeisenbahn direkt auf den Gipfel des Brocken hoch. Junghexen müssen da natürlich unbedingt ein Hexendiplom mit Besenprüfung im Wald ablegen und am 30. April im Hexenkostüm mit den Schierkern die Walpurgisnacht feiern. Im Winter geht´s zum Rodeln, Langlaufen, Skifahren und auch zum Eislaufen in der nigelnagelneuen Feuersteinarena in Schierke. Eines dürft Ihr zudem nicht vergessen – Ihr wohnt mitten im Nationalpark Harz. Daher sieht man auch, mit ein bisschen Glück, beim abendlichen Grillen auf der Terrasse ganz deutlich die Milchstraße am Himmel. Den Sternen seid Ihr in Deutschland selten so nah wie hier!
Kontaktdaten
Adresse: Alte Dorfstraße 10b+c, 38879 Schierke
Email: anfrage@harz.plus
Telefon: 0163-5412211
Web: www.harz.plus
Belegungskalender: Die Lodges sind immer schnell ausgebucht. Am besten Ihr checkt gleich mal hier wann noch was frei ist – harz.plus/buchungsanfrage/belegungskalender/.
Little-Travel-Society Extra: Flasche Wein u. Nespressokapseln
In den Lodges tritt man sich auch bei schlechtem Wetter nicht auf die Füße. Drinnen habt Ihr auf ca. 120 qm drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, Privat-Sauna und ein großes Wohnzimmer mit Küche. Auf der umlaufenden überdachten Terrasse kommen noch mal 100 qm zusammen. Da könnt Ihr auch bei starkem Regen trockenen Fußes Euren Kaffee draußen trinken...
Diese Lodges, die haben was! Gemütlich und aus Holz, aber gleichzeitig modern mit hohen Decken und tollen Designhighlights. Sogar die vielen Granit-Findlinge um die Terrassen der erhöhten Lodges sind ein echter Hingucker. Und dazu sind die Häuser auch noch super für den Familienurlaub ausgestattet mit Babybett, Rausfallschutz, Hochstuhl, Treppengitter und Kinderbesteck.
Mal ehrlich: In Ferienhäusern - mögen sie noch so luxuriös sein - fehlt doch immer irgendwas. Das wird hier nicht der Fall sein. Astrid und Thomas sind selbst leidenschaftliche Hobbyköche und haben daher bewusst die Küchenausstattung auf die Spitze getrieben. Damit Ihr nicht ständig abwaschen müsst, gibt es sogar eine ganze Sammlung an Gläsern: Rotweingläser, Weißweingläser, Grappagläser, Brandweingläser, Wassergläser, Latte-Macchiato- und Espressotassen. Ihr könntet hier glatt einen Cateringservice aufmachen. Und wenn Ihr mal nicht kochen wollt, gibts ab Juni 2020 das neue italienische Restaurant Montevideo gleich gegenüber. Das gehört auch Euren Gastgebern, der Chef ist aber ein waschechter Italiener!
Ihr wohnt direkt im Nationalpark Harz! Ihr könnt hier im Sommer Wandern, Radfahren, in Seen baden und im Winter Skifahren, Langlaufen, Eislaufen, Rodeln und auf legendären Weihnachtsmärkten Glühwein trinken. Der Unterharz war vielleicht mal etwas angestaubt - heute ist er bei Familien total in! Zurecht, wie wir finden.
Ein absolutes Highlight ist natürlich die große finnische Sauna im Erdgeschoss - sogar mit Ruheliegen auf einem sichtgeschützten Teil der Terrasse. Bergblick inklusive. Und wer noch mehr Wellness möchte, kann sich, nur 150 m von den Lodges entfernt, massieren und verschönern lassen in einem kleinen neuen Studio.
Der Harz ist ja nicht gerade als Gourmet-Hochburg bekannt. Und wenn wir ehrlich sind, sieht es kulinarisch eher mau aus in norddeutschlands höchstem Gebirge. Das wird sich aber ändern! Denn Mitte Dezember 2019 eröffnet Thomas das Montevino, direkt neben den Bergwald Lodges, und bringt damit die italienische Küche nach Schierke. Neben Pizza, Pasta und gutem Vino, könnt Ihr hier morgens auch am Frühstücksbuffet schlemmen. Wir sagen: Buon appetito und grazie, Thomas, für dieses kulinarische Highlight im Harz.
Die Bergwald Lodges liegen zwar idyllisch in der Landschaft, aber auch nur 40 Meter von der Dorfstraße entfernt. Da die Häuser erhöht stehen und die Straße in einer beruhigten Verkehrszone liegt, stört das aber nicht wirklich.
Schierke ist ein kleiner Ort, der sich gerade erst entwickelt. Bis auf das "hauseigene" Montevino sind die Restaurants in Schierke eher einfach: Harzer Roller und Holzfällersteak stehen da meist auf der Karte. Aber schon ein paar Kilometer weiter in Wernigerode (20 Minuten) gibt ein paar kulinarische Highlights mehr. Fragt am besten die Gastgeber - die kennen sich gut aus in der Gegend!
Eine Familie mit bis zu 4 Personen zahlt in der Nebensaison 210 Euro pro Nacht (Mindestaufenthalt 3 - 5 Nächte). In der Hauptsaison können Familien mit 2 Kindern für 240 Euro pro Nacht buchen (Mindestaufenthalt 7 Nächte). Weihnachten/Silvester zahlt eine 4-köpfige Familie 340 Euro pro Nacht (mindestens 7 Nächte). Die Preise enthalten Heizung, Strom (exkl. Sauna) und ein Wäschepakete pro Person. Hinzu kommt die Endreinigung für 119 Euro (inkl. Parkplatz und Saunapauschale).
Preise ohne Gewähr. Diese Preise stellen nur eine Indikation dar. Ändert der Gastgeber seine Preise, werden sie hier nicht automatisch angepasst.
Auf jeden Fall! 6 Personen haben standardmäßig Platz in "Einklang" und "Blickfang", da beide Lodges jeweils 3 Schlafzimmer sowie 2 Badezimmer bieten. Zusätzlich kann im Wohnraum noch eine Schlafcouch für 1-2 Personen als Bett genutzt werden. In der Lodge "Einklang" befindet sich sogar noch eine weitere Schlafcouch auf der Galerie.
Nein. Im Nachbarort (5 km entfernt) gibt es jedoch ein schönes Waldfreibad.
Die Lodges haben eine große Privat-Sauna für bis zu 6 Personen im ebenerdigen Bad. Von dort aus habt Ihr zudem einen Zugang zum sichtgeschützten Bereich der Terrasse mit Ruheliegen.
Nein.
Es gibt keine speziellen Spielbereiche. Auf dem Grundstück und in den Blockhäusern ist jedoch viel Platz. Es gibt zudem eine Auswahl an Spielen in den Häusern. In Schierke selbst gibt es einen Spielplatz mit Klettergerüsten.
Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite
Flughafen: Der nächste Flughafen ist in Hannover.
Bahnhof: Wernigerode. Dann weiter mit der Schmalspurbahn bis Schierke (Fahrtzeit: ca. 30 Minuten).
Entfernung Flughafen – Bergwald Lodges: Etwa 2 Stunden mit dem Auto.
Für Kinder ist draußen und drinnen genug Platz zum Toben und Entdecken. Auf kleinere und abenteuerlustige Kinder solltet Ihr wegen des (seichten) Gebirgsbachs und der teils recht großen Findlinge aufpassen - nicht dass, eine Kletteraktion mal mit einer Beule endet. Ausstattung für die Kleinsten ist vorhanden: In beiden Lodges gibt es ein Kinderreisebett (mit zusätzlicher Matratze), einen Hochstuhl und ein Treppengitter.
Schierke hat eigentlich das ganze Jahr über Saison. Im Winter verwandelt sich der Harz in ein Winterwonderland und Schierke ist auf 600 Meter ziemlich schneesicher. Wer Schnee möchte, sollte aber am besten zwischen Januar und April buchen. Ein besonderes Highlight ist natürlich der Tanz in den Mai am 30. April. Da ist nämlich Walpurgisnacht und ganz Schierke ist im Hexenkostüm unterwegs!
Die Küchen in den Lodges sind top ausgestattet mit Induktionsherd, Mikrowelle und Markengeräten. Zudem gibt es auf jeder Terrasse einen großen Grill. Ab Juni 2020 gibts gegenüber das italienische Restaurant Eurer Gastgeber, das Montevideo. Ihr könnt dort frühstücken, Mittag- und Abendessen, Euch aber die Speisen auch ins Chalet liefern lassen.
Nein, nicht gestattet.
Das Wasser wird über eine Solaranlage erhitzt. Der fugenlose Boden besteht aus Mineralguss und Emaille. Weiterhin gibt es eine energiesparende Brennwerttherme und natürlich LED-Beleuchtung.
Der Harz, das grüne Mittelgebirge mit dem höchsten Berg Norddeutschlands, hat eine dramatische Geschichte: Bis zur Wende verlief die Grenzen zwischen Ost und West genau hier – der berühmte Brocken lag sogar im Sperrgebiet und konnte nur beguckt, nicht bestiegen werden.
Die Bergwald Lodges liegen am Rande von Schierke zu Fuße des Brocken – eine Region, die gerade aus dem Dornröschenschlaf wach geküsst wird! Einst hatte der Ostharz ein etwas verstaubtes Image. Heute wissen Familien gar nicht was sie im Unterharz als erstes unternehmen sollen! Und auch Schierke selbst putzt sich gerade raus. Eine neue Eislaufarena gibt es ab Dezember 2017 und vielleicht sogar bald ein eigenes Skigebiet…
Für Hexenfans und Zauberfreunde: Wer Lust auf eine hexisch-spannende Wanderung mit der Hexe Tula hat, sollte sich das nicht entgehen lassen. Auch ein Hexendiplom mit Besenprüfung wird angeboten (Anmeldungen über Schierke Tourismus).
Für Kinder, denen das zu gruselig ist, haben die Nationalparkhäuser andere tolle Entdeckertouren entwickelt. Wie zum Beispiel den Löwenzahn-Entdeckerpfad (teilweise kinderwagentauglich!) mit einem Barfußpfad oder einem Waldmemory. Ältere Kinder schaffen den 5 km langen Märchenpfad “Das weiße Reh” von Schierke bis zum Brockenhaus – einer der schönsten Wanderstrecken im Harz.
Seit Dezember 2017 gibt es in Schierke ein niegelnagelneues Eislaufstadion, das keine 500 Meter von den Lodges entfernt liegt. Von Oktober bis April könnt Ihr dort Schlittschuhlaufen. Aber auch im Sommer ist die Schierker Feuerstein Arena einen Ausflug wert – dann können die Minis an der Boulderwand hochklettern und toben auf dem Spielplatz. Und auf einer kleinen Fläche könnt Ihr sogar im Sommer hier Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen.
Bibi Blocksbergfans, aufgepasst! Hier ist das Epizentrum der Hexenwelt. Denn der Sage nach, treffen die Hexen sich hier auf dem Brocken, der 300 Tage im Jahr im Nebel liegt. Den Hexenberg kann man entweder auf einer der wunderschönen Wanderstrecken besteigen oder ganz gemütlich mit der Dampflock “Brockenbahn” von Schierke aus hoch zuckeln. Echte Hexenfans müssen natürlich zur Walpurgisnacht hier urlauben (30. April auf 1. Mai) – dann ist ganz Schierke im Hexenfieber.
Die Langlaufloipen starten im Winter gleich in Schierke. Maximal 300 Meter braucht man bis zum Einstieg in die Loipen von den Berg Lodges aus. Wer Skifahren will, fährt nur eine viertel Stunde nach Braunlage zum Wurmberg – das Skigebiet “Hexenritt” hat insgesamt 13 km präparierte Abfahrten. Rodeln könnt ihr fußläufig im Ort – einen Schlitten gibt es in der Lodge. Und in der Weihnachtszeit ist der Besuch in der Adventsstadt Quedlingburg ein Muss. In 25 sonst verschlossenen großen Höfen auf Weihnachtsmärkten, gibt es dann allerlei Stände, an denen man Schlemmen und das lokale Kunsthandwerk bestaunen kann.
Obwohl in der Mitte Deutschlands, tobt in Pullman City in Hasselfelde der wilde Westen. 25 km von den Bergwald Lodges entfernt findet sich die Familie plötzlich in einer Westernkulisse wieder – mit Pferdeshow und Planwagenfahrten. Die Kinder schürfen Gold, probieren Pfeil und Bogen aus, toben auf dem Abenteuerspielplatz oder lassen sich als Indianer schminken.
Die Sommer- und Winterrodelbahnen sind eine riesen Gaudi! Auf dem Brocken und dem Wurmberg gibt es mehrere Rodelstrecken, die auch ganz romantisch durch den Wald führen. Direkt vor Eurer Haustür, in Schierke, könnt Ihr im Brocken-Coaster den Berg runter rasen. Downhill-Spaß für größere Kinder ab 10 Jahren bieten die Monsterroller am Wurmberg: 411 Höhenmeter mit gigantischen Tretrollern. Nur was für Mutige!
Im 10 km entfernten Elbingerode könnt Ihr das ehemalige Eisenerzbergwerk Büchenberg unter Tage besichtigen. Mit der Fahrt in die Tiefe wird die ganze Familie zu Bergleuten: Wie wurde das Eisenerz im Stollen transportiert? Welche Geräte wurden verwendet? Das alles könnt Ihr hier erfahren. Da kann es auch mal richtig laut werden wenn die alten Bergbaugeräte in Betrieb genommen werden…
An einem Schlechtwetter-Tag ist die Glasmanufaktur Derenburg (25 km von den Lodges entfernt) eine tolle Ausflugsmöglichkeit. Hier erfährt man einiges über diesen ältesten vom Menschen geschaffenen Rohstoff und wie schwierig es ist, ein Trinkglas herzustellen. Kinder ab 5 Jahren sind eingeladen, eine eigene Glaskugel zu blasen – wenn das mal kein großartiges Geschenk fürs nächste Weihnachtsfest ist!
Kerstin lebt mit Mann und Sohn in Oldenburg. Sie ist Mediendesignerin und betreibt den entzückenden Blog sanvie.de, auf dem sie über Schönes zum Wohnen, Selbstmachen und Leben schreibt. Sie hat uns die Bergwald Lodges im Harz wärmstens ans Herz gelegt, da sie selbst dort im November 2017 mit ihrer Familie ein paar Tage verbracht hat.
Schick an Astrid und Thomas deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Flasche Wein u. NespressokapselnKeine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Cooler Scandi-Stil direkt an der Mosel: An einer der schönsten Flussschleifen, in einem Weindorf wie aus dem Bilderbuch, könnt Ihr in diesem ehemaligen Winzerhaus, mit bis zu acht Personen, urlauben. Drin schickster Schwarz-Weiß-Mix inklusive süßem Spielzimmer, außenrum Weinberge soweit das Auge reicht. Und das in der wärmsten Region Deutschlands - cheers! weiterlesen
So geht Nordish-by-Nature Urlaub: Ihr wohnt im "Mein Nordstern" in einem alten Bauernhof in einem Städtchen in Nordfriesland - nur einen Katzensprung von Sylt, den dänischen Wattenmeerinseln sowie dem berühmten Softeis in Dänemark entfernt. Draußen wartet ein großer Garten, drinnen gibts Designklassiker, coole Wandfarben und Scandi-Interior. Das kommt so gemütlich daher, dass es schwierig werden wird, die Rasselbande (aus bis zu zehn kleinen und großen Urlaubern) überhaupt aus dem Haus zu bekommen. weiterlesen
Hier erwartet Euch Entschleunigung pur: Das historische Bahnwärterhaus aus den 1860ger Jahren liegt völlig alleine, ruhig und friedlich, inmitten der verträumten Hügellandschaft der vogtländischen Schweiz. Mit viel Liebe saniert und stilvoll erweitert, können hier bis zu neun große und kleine Urlauber am Kamin kuscheln, sich im 3.000 m² großen Garten mit den vielen Apfelbäumen austoben oder auf dem ehemaligen Bahndamm direkt vor der Haustür radeln, wandern oder langlaufen. weiterlesen
Berlin, Hamburg, München, Köln - kennt Ihr alles schon? Dann aufgepasst, hier kommt ein echter Geheimtipp für einen familienfreundlichen Städtetrip: Es geht nach Gera! Neben einer hübschen Altstadt punktet das charmante Thüringer Städtchen auch mit ganz viel Grün und einer erstklassigen Lage für Ausflüge. Schlafen könnt Ihr hier am besten im entzückenden Zwergschlösschen, wo Euch Gastgeberin Monika mit schicken Familiensuiten für bis zu sechs Personen, leckerem Essen und ganz viel Herz erwartet! weiterlesen
Auf der Suche nach einer schicken Bleibe für den nächsten Trip mit der kompletten Verwandtschaft oder dem gesamten Freundesrudel? Dann haben wir hier ein richtiges Schätzchen für Euch entdeckt: Die Glaadter Hütte ist mit ihrem Stilmix nicht nur supergemütlich und in Sachen Spiel & Spaß top ausgestattet, sie bietet mit 9 Schlafzimmern auch noch Platz für bis zu 27 Personen! Und dann wäre da ja noch das 8.000 m² große Grundstück inklusive Spielscheune und Hottub. Und die perfekte Lage in der Vulkaneifel... Schnappt Euch die ganze Bande und los geht´s! weiterlesen
Umringt von 400 Hektar sattem Grün, versteckt sich dieses Juwel im Friedeburger Wald der Grafen von Wedel: Ein Traum für Familien mit einem Faible für feines Interior, friesische Natur und freilaufende Fellnasen. Sechs elegante Ferienwohnungen, zwischen 33 und 110 Quadratmeter groß, empfangen Euch in dem perfekt sanierten, 150 Jahre alten Waldhüterhaus, nordwestlich von Oldenburg. 30 Minuten von den Nordseestränden entfernt und mit einem privaten See vor der Haustür. weiterlesen
Dichte grüne Wälder, soweit das Auge reicht, sagenumwobene Berge, schroffe Felsen und weite Moore - willkommen im Harz! Mitten im Nationalpark, in bester Lage direkt im Wald, haben wir diese schnuckeligen Urlaubsunterkünfte für Euch entdeckt: Acht nigelnagelneue Ferienwohnungen für bis zu fünf Personen verteilen sich auf die beiden Häuser "Zollhaus Oderbrück" und "Moorwaldhütte". Eigene Kinderzimmer, tip-top-Ausstattung und direkt vor der Haustür geht´s zum Wandern, auf die Loipe oder zum Badeteich - nicht´s wie hin, in den Harz! weiterlesen
Auf der Suche nach einer kleinen Auszeit? Dann auf zum "kleinen Meer für zwischendurch", wie der Dümmer See, der zweitgrößte See Niedersachsens, auch genannt wird. Seit dem Frühjahr 2021 könnt Ihr hier im Hotel Stratmanns Haus am See in coolen Familienzimmern im luftig maritimen Design für bis zu 5 Personen urlauben - und das mit direktem Seeblick, Spa mit Pool, einem köstlichen Restaurant und einer eigenen chilligen Beachbar! Drumherum findet Ihr flache Badestrände, Surf- und Segelschulen und ein idyllisch-verträumtes Naturschutzgebiet. Wer braucht da noch das "echte" Meer? weiterlesen
Echter Nordish-by-Nature-Nordsee-Urlaub geht so: Man ziehe in eine Haushälfte eines 200 Jahre alten Klosters ein, das in erster Reihe hinterm Deich und nur 150 Meter entfernt vom Aufgang zum schönsten Strandabschnitt im Norden von St. Peter-Ording liegt. Dazu nehme man noch einen Holzofen und eine Privatsauna, einen 2000-Quadratmeter Garten, in dem morgens Wildtiere vorbeischauen, und ein richtig schick-gemütliches Scandi-Interior mit pfiffigen Details. Jo. Besser gehts nicht. weiterlesen
City trifft Family: Das James ist Flensburgs neuester angesagter Spot und in diesem lässigen urbanen Hotel sind Eure Minis herzlich willkommen! Hier können sie nicht nur im über 400 m² großen Family SPA planschen, toben und spielen, sondern auch auf der hoteleigenen James Farm auf Entdeckungstour gehen. Auch die Lage ist top - direkt an der Flensburger Förde, mit Blick über den Yachthafen bis nach Dänemark. Und zum nächsten Strand oder in die hyggelige Flensburger Altstadt sind es keine 10 Minuten! weiterlesen
Seit 2021 dürfen auf dem historischen Landgut beim Ostseebad Damp Familien- und Freundesbanden in die reetgedeckte Fachwerkscheune zum Urlauben einziehen. Was sie dort erwartet: Unglaublich schicke Lofts mit allem Pipapo und im charmanten Alt-Neu-Mix, ein regionales Slow Food Restaurant, jede Menge Hotelgoodies, ganz viel Platz zum Toben....und die Ostseestrände nur eine kleine Fahrradtour durch Felder und Wiesen entfernt. Durch und durch gräflich, dieses Nord-Idyll! weiterlesen
Egal ob herrschaftlich, modern oder tierisch - hier in Weeze könnt Ihr auf jede Art und Weise nächtigen! Das nicht nur von Brautpaaren heiß geliebte Schloss Hertefeld mit seinen sechs wunderschönen Unterkünften und das dazugehörige Tierparkhotel, mit 18 genial-originellen Themenzimmern, ist die absolut witzigste Mischung für den perfekten Familienurlaub in NRW. Nur zehn Kilometer vor der niederländischen Grenze und eine Stunde von Düsseldorf entfernt, nächtigt Ihr Tür an Tür mit Pfauen, Rehen, Alpakas und Schafen, habt ein Paddel-Flüsschen, einen Kinder-Freizeitpark und den Jakobsweg vor der Nase - und seid mitten in der schönsten Natur am Niederrhein. Hin da! weiterlesen
Wir sind ganz verliebt in eine charmante "alte Dame" - die Eifelise! Schöner Wohnen im historischen Bauernhof lautet das Motto in dem mit ganz viel Liebe und Sorgfalt sanierten und gestalteten Ferienhaus von Gastgeberin Betti und ihrer Familie. In die zauberhafte Bleibe mit einem Interior-Mix aus alt und neu - und mit topmodernem Komfort vom Weber-Grill bis zum eigenen Whirlpool im Garten - können bis zu acht große und kleine Urlauber einziehen. Dazu die Lage in einer der "Geheimtippregionen" Deutschlands... Eifel, wir kommen! weiterlesen
Nur zweieinhalb Autostunden nordöstlich von Berlin landet Ihr in einer Bilderbuch-Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint: Dem Stettiner Haff. Und genau hier - zwischen den flachen Haff-Gewässern und der Ostsee, zwischen Apfelbäumen, tiefen Wäldern und urigen Örtchen - haben wir die bezaubernden Ferienhäuser von TraumHaff gefunden. Modernes Holzhaus, antike Fachwerkstube oder cooles Hausboot... jede der Unterkünfte für 4-14 Personen ist ein Designträumchen für sich und liegt fußläufig zum Wasser. Wahrlich TraumHaff! weiterlesen
Sechs auf einen Schlag: Die WÄLDER: Quartiere bieten Unterkünfte für alle, die den echten Schwarzwald kennenlernen wollen. Zwei große Ferienhäuser und vier Ferienwohnungen an verschiedenen Orten, die eines verbindet – ein super cooler Designmix aus Tradition und Moderne. In der Umgebung kommen vor allem Outdoorfans auf ihre Kosten: Feldberg, Titisee, Schluchten, Wasserfälle und ganz viel Natur-Pur. Wer kommt mit, ins Heimatglück?! weiterlesen
Jetzt gehts zurück in die Zukunft! Denn mit den Klassenreisen-Erinnerungen von damals hat die Jugendherberge München City nichts mehr gemein. Und dennoch erlebt Ihr hier eine so tolle Gemeinschaft wie damals – plus Riesenspaß für Kids und Eltern. Die brandneue Designunterkunft im schönen München-Neuhausen, mit Zimmern für 1 bis 6 Gäste, hat sich ganz der Musik und Kultur verschrieben. Samt Touchscreens, digitalen Bilderwänden, Theater und Tonstudio. Mega Cool! Eröffnung im Frühsommer 2022, aber jetzt schon buchbar! weiterlesen
Das oberbayerische Garmisch-Partenkirchen ist ja bekannt für echte Outdoorhighlights wie das Skigebiet "Garmisch Classic", die Skisprungschanze oder die wildromantische Partnachklamm. Aber das ist noch lange nicht alles! Denn Marco, der bayerische Cosmopolit und Gastgeber der Rauschn Chalets, zeigt Euch die echten Geheimtipps seiner Heimat. Und hat Euch noch dazu ganz besondere Chalets gebaut. In denen trifft bayerische Gemütlichkeit auf pfiffige, unkonventionelle Details und Komfort wie Whirlpool und Sauna. Mit dem Bergblick besser als Hollywood, meint Marco. weiterlesen
Mitten im historischen Ortskern von Garmisch und damit auch mitten im bayerischen Wander-, Mountainbike-, SUP- und Ski-Mekka haben Irene und Anton dieses historische Bauernhaus in einen fein designten Urlaubstraum verwandelt. Mit vier Wohnungen für bis zu fünf Gäste und einem Dachgeschoss-Loft für bis zu acht! Dazu gibt es: Sauna im Untergeschoss, Bergblick von der Terrasse, Fußgängerzone um die Ecke und die Seilbahn zur Zugspitze in nur 15 Laufminuten Entfernung. weiterlesen
Wir hätten hier einen Garten mit Haus für Euch mitten in Deutschland! Erst 2021 komplett neu renoviert bietet Euch das Das Koselige - mit drei Schlafzimmern für bis zu 8 Personen - innen einen kuschelig-coolen Mix aus Alt und Neu und draußen einen 3.000 Quadratmeter großen Traumgarten zum Rumtollen und Runterkommen. Vom Ferienhaus erreicht Ihr fußläufig das Fachwerkstädtchen Bad Gandersheim. Zum Harz mit vielen neuen Attraktionen und den nächsten Badeseen sind es wenige Autominuten. Los geht's! weiterlesen
Wir dürfen vorstellen: Augustin. Die Architektur des Münchener Jugend- und Familienhotels ist reinster Genuss und auch die Lage wird Euch besonders gut schmecken: In the middle of Munich, direkt an der berühmten Theresienwiese. Großen Rummel braucht Ihr dennoch nicht zu fürchten. Die top-ausgestatteten Familiensuiten und 6er-Zimmer, haben - dank hochwertiger Bauweise - absolut die Ruhe weg. Genau wie das herzige Personal, das Euch mit der wohl schönsten bayerischen Tradition begegnen wird: Echter Gastfreundschaft. Willkommen in München! weiterlesen
Es war einmal ... ein echter kleiner Prinz, der hier im Schloss über das Parkett flitzte. Und heute sind es Eure Kinder, die ihren Spaß dabei haben, den unglaublichen Schlosspark mit Spielplatz, Sportplätzen und Schwimmteich zu entdecken. Ihr nächtigt in wunderbaren Zimmern, speist fürstlich, genießt Wellness und Outdoor-Action in der Fränkischen Schweiz. Und das wunderbare Bamberg ist ums Eck! weiterlesen
Hängende Baumhäuser, die sich um wuchtige Buchen "schlingen". Fast schon futuristische "Landeier" zum Wohnen - komplett aus Holz. Diese Wipfel-Appartements mitten in der Natur müsst Ihr gesehen haben! Dazu hat Familie Bechteler hier in Betzigau, vor den Toren von Kempten, noch eine traumhaft schöne Ferienwohnung für sechs - und einen Bauernhof, einen Reitstall, eine Grillhütte ... wir sind BEGEISTERT! weiterlesen
Moin, moin aus dem hohen Norden, hier kommt unser neuestes Rezept für Urlaubsglück: Man nehme funkelnagelneue schicke Suiten, Apartments und Ferienwohnungen mit viel Platz für Familien und Blick über die Förde bis nach Dänemark. Und das alles in einem Hotel mit lässigem Restaurant, Wellness und einem jungen fröhlichen Team. Vor der Tür: Der Bilderbuch-Ostseestrand. Dazu kombiniert man idyllische Wälder, aufregende Steilküsten, jede Menge Wassersport, hyggelige Cafés und ein verzaubertes Märchenschloss. Klingt gut? Finden wir auch! weiterlesen
Im Berghotel Maibrunn hält ein fröhliches Mutter-Tochter-Team das Zepter in der Hand und kreiert witzige Wohnträume mitten im Bayerischen Wald. Ihr zirkelt zwischen In- und Outdoor-Pools, mehreren Restaurants, Wellness-Bereich, Spielzimmer und Outdoor-Attraktionen wie Waldwipfelpfad, eigenem Skihang und Hirschgehege. weiterlesen
Hier würde Pippi Langstrumpf Urlaub machen! Direkt an der Elbmündung in der Nähe von Friedrichskoog und etwas über eine Stunde von Hamburg entfernt, haben wir die beiden zauberhaften, schwedenroten Ferienhäuser "Michel" und "Klein-Ida", für jeweils bis zu sechs Gäste, entdeckt und sind hingerissen von so viel nordischer Lebenslust. Vom Schnitzschuppen bis zur Sauna, vom Sportboothafen bis zum Spielplatz - es ist alles widdewidde wie es uns gefällt! weiterlesen
Familien-Strandurlaub trifft auf grünes Naturidyll: Das Stettiner Haff der Ostsee ist ein echtes Urlaubsträumchen für alle Wasserratten, Nachwuchs-Matrosen und Sandburgenbauer, die es im Urlaub gerne ein bisschen ruhiger haben. Mit direktem Blick auf den schnuckeligen Hafen des süßen Fischerdörfchens Altwarp und nur ein paar Gehminütchen vom Sandstrand entfernt, finden im "Am Hafen 10" bis zu sechs Erwachsene und drei Kleinkinder den perfekten Ankerplatz. Kamin, Sauna mit Blick aufs Wasser, eigener Bootsliegeplatz und Strandkorb im Garten inklusive! weiterlesen
Kinners, jetzt wird´s hyggelig! Außen ein historisches Reetdachträumchen, innen zwei riesige Familienapartments im schicken Scandi-Look: Schöner Wohnen im alten Pferdestall mit Sauna und allem drum und dran. Wenn Ihr Euch jetzt in Skandinavien wähnt, seid Ihr fast richtig - wir sind hier im nördlichsten Zipfel Deutschlands, in Flensburg, mit Blick über die Förde nach Dänemark. Zum Ostsee-Strand sind es gerade einmal zwei Minuten zu Fuß. Ahoi, Ihr kleinen Nachwuchs-Matrosen und Mini-Wikinger! weiterlesen
Berg-Romantik pur: Dieses urige Alpenchalet für Selbstversorger liegt ganz idyllisch auf 1000 Metern Höhe in einem sonnigen Hochtal im bayerischen Oberallgäu. Außen ganz traditionelle Berghütte - aber mit urigem Hottub und Boulderwand - innen modern-gemütlich, mit sechs Doppelzimmern und großer Wohnküche für Großfamilien mit bis zu zwölf Erwachsenen, vier Kindern und zwei Babys. Die schönsten Wanderwege gehen von der Hüttentür weg, die Rodelbahn führt im Winter an Eurer Alpe vorbei. So geht Bilderbuch-Outdoorurlaub im Oberallgäu! weiterlesen
Auf der Fährüberfahrt nach Föhr heißt es ziemlich bald: "Laaaaand in Sicht!" Und WAS für eines! Die Insel im Windschatten von Amrum und Sylt ist mit ihren kurzen, flachen Wegen und langen Sandstränden geradezu gemacht für Familien. Genau hier, im Süden der Insel zwischen grünen Wiesen, wartet das Hotel Landliebe Föhr darauf, von Euch gekapert zu werden. Die Eltern staunen über die schicken Zimmer im ehemaligen Kuhstall, die Kinder nehmen gleich mal das Piratenspielschiff in Beschlag und dann radelt die ganze Familie in wenigen Minuten zum karibisch weißen Sandstrand. Bilderbuch-Nordseefamilienurlaub, sagen wir. weiterlesen
Wir wissen überhaupt nicht, mit welchen Ausflugshighlights wir anfangen sollen hier in Winterberg, dem Freizeit-Mekka im Sauerland! Und auch bei den Unterkünften habt Ihr die Qual der Wahl. Denn rund 50 Appartements in acht verschiedenen Häusern gehören zu den Smart Resorts. Ob 30 oder 122 Quadratmeter, ob als Paar mit Baby oder im Freundesrudel mit vielen Kindern und Hunden – Ihr wohnt auf jeden Fall supermodern, superzentral und bezahlbar. Schaut Euch das mal an! weiterlesen
Hellen Natur-Boho-Style, wie aus dem Magazin, findet Ihr im Lakeloft Apartment in einem kleinen Dorf zwischen Friedrichshafen und Lindau am Bodensee. Ihr habt Eure eigene Design-Küche, Balkon und einen Garten mit dabei. Und könnt von hier aus nicht nur das Bergpanorama bestaunen, sondern quasi schon das Wellenrauschen hören. Das Seeufer mit Strandbädern, Surfschulen und coolen Bars liegt - trotz Idyll - gerade einmal zehn Radminuten weg. Ein wundervoller Mix aus Landleben, Design und Bodensee-Action! weiterlesen
Urlaub mitten in der Natur aber wie im Interior-Magazin: Das geht seit Juni 2021 in den nigelnagelneuen Neugrad Ferienhäusern im Nationalpark Eifel. Die sieben Häuschen, die innen wie außen im puristisch-stilvollen Holzdesign gestaltet sind, verteilen sich zwischen Wiesen und Bäumen. Die Minis toben einfach los, Euer Ranger wartet schon vor der Tür, um Euch mitzunehmen durch die Wälder á la Kanada. Und abends geht´s in die eigene Sauna oder vor den Kamin. Wildlife und Luxus in einer echten Geheimregion in Deutschland! weiterlesen
Sind wir hier in den Alpen?! Ja, das kann man sich fragen, wenn man in den WLodgeOne-Appartements die Füße hochlegt. Alpiner Woodenstyle mit einer Prise Chalet-Chic. Dazu unverbauter Blick in die Natur - Wander-, Langlauf-, Ski- und Rodelspaß gleich vor der Haustür. Ist es nicht wunderbar, dass dieser Happy Place mitten in Deutschland, in Niedersachsen liegt?! Superschnell erreicht aus Nord, West und Ost. Sucht Euch eine dieser fünf Wohnungen, samt Sauna und Hotpot, aus und verliebt Euch – wie Eure coolen Gastgeber Esther und Peter – Hals über Kopf in den Harz! weiterlesen
Diese zehn nigelnagelneuen Apartments, im Seebad Koserow, strahlen im nordisch-hellen Design mit der Sonne auf der Ostsee-Insel Usedom um die Wette. Mit bis zu drei Schlafzimmern und einer Top-Ausstattung lässt es sich hier hübsch und heimelig Selbstversorger sein - auch als größere Familienbande. Und beim Frühstück auf Eurer Terrasse hört Ihr schon die Wellen rauschen: Der weiße Ostseestrand liegt nämlich nur 300 Meter von Eurer Wohnungstür entfernt! weiterlesen
225 luxuriöse Quadratmeter Urlaubswonne für bis zu acht Gäste: Die beiden Tegernsee Suites in Gmund sind, mit je vier Schlafzimmern und perfekter Ausstattung, das Top-Ziel am bayerischen Bilderbuch-See. Ihr könnt von der Haustür aus auf den Hausberg wandern oder direkt zum Strandbad schlendern. Ihr könnt zum Rodelberg oder zur Loipe stapfen oder mit der Gondel zum Gipfel steigen. Und abends gehts in die Sauna und vor den Kamin. Ganz große Bayern-Liebe! weiterlesen
Dangast, der beliebte friesische Künstlerort – fast ohne Deich und deshalb mit grandiosem Blick in die Weite – ist unser Favorit am Wattenmeer. Und dieses brandneue Ferienhaus mit wahrlich grandioser Ausstattung (auch für die Kids) ist sozusagen das Sahnewölkchen im Friesentee – sowas von geschmackvoll! Und dazu noch strandnah und groß genug für Großfamilien oder Freundesrudel. Hin da! Wat mutt, dat mutt! weiterlesen
Hohwachter Bucht, wir kommen! Aber psssssst, denn eigentlich ist das ja ein absoluter Geheimtipp an der Ostsee. Die Kombination aus Wald, feinen Stränden und Steilküste ist einfach zu schön! Und das nigelnagelneue Ferienquartier De ole School steht seit Juli 2021 auf unserer Familienurlaubs-Wunschliste. Im perfekten Mix aus Skandi-Chic und modernster Ausstattung könnt Ihr mit bis zu zehn Personen in die Apartments einziehen. Das Motto: Feels like home but better. Die Lage: Wunderschön am Waldrand! Über einen schönen kleinen Waldweg schlendert Ihr in einer guten Viertelstunde zu Fuß zum Meer. weiterlesen
Auf diesem Ostsee-Bauernhof auf der Sonneninsel Fehmarn ist der Mix aus idyllisch und cool sowas von gelungen. Im großen Garten entspannt Ihr im Strandkorb zwischen Rosenhecken oder am hofeigenen "Beach" zwischen Surfbrettern. In den neun Ferienwohnungen schlummert Ihr zwischen alten Scheunenbalken und hellen Scandi-Möbeln. Auf die Minis warten Ziege, Kaninchen und Ponys, aber auch ein ganzer Fuhrpark und ein abenteuerlicher Spielplatz. Und beim Freizeitprogramm stehen Radtouren durch Felder genauso auf dem Plan, wie Surf-Sessions am Sandstrand. weiterlesen
Habt Ihr Lust auf einen Städtetrip nach oder einen Zwischenstopp in München? Wollt aber nicht das Familiensilber dafür verkaufen? Und ein bisschen Ruhe nach einem aufregenden Stadttag wäre für die Minis auch nicht schlecht? Dann müsst Ihr im Bader Hotel einziehen! Das Bader Hotel liegt nämlich in Parsdorf östlich von München – nur 20 Autominuten von der Münchner Innenstadt entfernt. Und es ist nicht nur ein skandinavischer Holz-Traum, sondern hat auch noch einen duftenden Kräuter- und Beerengarten, Frauenpower und ein Herz für Kinder. weiterlesen
Ganz großer Trommelwirbel! Denn wir dürfen Euch hier ein Gästehaus gerade mal drei Gehminuten von einem der schönsten Seen Bayerns präsentieren - dem Wörthsee nahe München. Das Design dieser zehn Urlaubs-Quartiere im Boutique-Stil ist absolut top. Und der Clou: Mit dem "Meet & Eat" haben Eure Gastgeber das Thema Gemeinschaftsküche auf das nächste Level gehoben! Wir sind ja sowas von aus dem Häuschen! Und die Kids? Die sind auch aus dem Häuschen – nämlich beim Baden, Paddeln, Trampolin springen, Stockbrot grillen, Rodeln, Schlittschuh laufen ... weiterlesen
In der Villa Laas im Ferienort Oberwiesenthal im Erzgebirge - eineinhalb Stunden südlich von Dresden und an der Grenze zu Tschechien - urlaubt Ihr mittendrin im Ski- und Wanderparadies Fichtelberg. Von Eurer Terrasse aus seht Ihr die Piste. Lifte, Skischulen, Restaurants und In- und Outdoor-Attraktionen für Familien erreicht Ihr zu Fuß. Und drinnen, in den beiden nigelnagelneuen Ferienwohnungen, habt Ihr es mit dem klaren Design, den natürlichen Materialen und den hippen Details wahnsinnig schick und heimelig zugleich. weiterlesen
Die neuen Apartments im schönen Örtchen Übersee haben es in sich! Vier Familien-Apartments mit kreativem Interior und coolem Style hinter historischen Mauern. Nur einen Katzensprung (oder eine Fahrt mit den Farmhouse-Beachbikes) vom "bayerischen Meer" und der chilligen Seebar der Gastgeber entfernt. Und drumherum? Erwarten Euch Hüttenwanderungen, Almabtriebe und Rodelhügel. Aufi gehts! weiterlesen
Die Unterelbe mit ihren Sandstränden, grünen Deichen und Radwegen durch Obstfelder, ist noch ein echter Geheimtipp. Obwohl sie nur eine halbe Stunde von Hamburg und der Nordsee entfernt liegt. Mittendrin, in dem nordischen Idyll, versteckt sich das erst 2020 eröffnete Boutique Hotel Gut Bielenberg. In den sechs individuellen Suiten, im schönsten Alt-Neu-Mix und dem süßen Café, geht es ganz familiär zu - inklusive "Schnack" mit den Gastgebern beim Frühstück. Und der Elb-Badestrand liegt zudem vor der Tür. weiterlesen
Hinter dem Namen "Bauer Martin" steckt nicht nur ein richtig herzlicher und entspannter Gastgeber. Bauer Martin heißt auch der Bauernhof beim Ostseebad Grömitz in der Lübecker Bucht, der gleichzeitig auch Reiterhof und Ferienparadies für Familien ist. Ihr wohnt in gemütlichen Apartments oder in einem der nordisch-schicken Holz-Ferienhäuschen, die alle mit eigener Sauna, Kamin und Terrasse daherkommen. Auf die Minis warten Streichelzoo, Spielscheunen, Klettertürme, ein kreatives Animationsprogramm und Reitstunden. Auf Euch Massagen und Strandkörbe zum Entspannen. Und natürlich frische Meeresluft: Die Ostsee liegt nur einen kurzen Spaziergang entfernt! weiterlesen
Erst im Frühjahr 2021 eröffnete das BEECH Resort Fleesensee - direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte - seine Pforten. 193 nigelnagelneue Apartments im hellen Scandi-Design und mit bis zu drei Schlafzimmern, eigener Küche und Terrasse, dürfen nun von kleinen bis großen Familien bezogen werden. Rund um die quietschbunten Fachwerkhäuschen wartet mit Restaurants, Kinderbetreuung und großem Indoor-Erlebnisbad aber auch richtiger Hotel-Luxus auf Euch. Und gerade einmal zehn Minuten per Rad braucht Ihr zum Baden, Surfen oder Segeln am Fleesensee, wo richtiges Meerfeeling aufkommt. weiterlesen
Mammamia Marktquartier 5, bist du schöööön! Wir sind mal wieder von den ausgetretenen Pfaden abgebogen und haben für Euch ein bezauberndes Urlaubsdomizil im sächsischen Oberlausitzer Bergland aufgetan. Das Marktquartier 5, aus dem Jahre 1758, liegt im schnuckeligen Ortskern von Neusalza-Spremberg. Hier urlaubt Ihr in drei superhübschen Apartments für zwei bis fünf Personen mit Privatsauna und einem riesigen verwunschenen Garten. Vor der Tür warten Outdoor-Familienabenteuer und fröhliches Städte-Hopping auf Euch. Hier quartieren wir uns gerne ein! weiterlesen
Bei diesen drei denkmalgeschützten Reetdach-Ferienhäusern - für Familien mit acht bis zwölf Personen - hat man das Gefühl, man wäre mal eben ins Märchenbuch gestolpert. Diniert wird an langen Holztafeln unter baumelnden Suppenkellen. Entspannt im Ohrensessel vorm knisternden Kaminfeuer und geschlummert in urigen Alkoven. Märchenhaft ist auch die Lage: Nur 500 Meter lauft Ihr zum Dümmer See zum Baden, Surfen und Segeln. Und per Rad geht´s durch die flache Moor- und Feldlandschaft des Dümmer-Weser-Lands. Ein nostalgisch-schöner Natururlaub für kleine bis ganz große Familien. weiterlesen
Diese romantischen Ferienhäuser kommen mit Ahh- und Ohh-Garantie daher! Die acht entzückenden Häuser verzaubern uns nämlich mit einer langen Geschichte, lässigem Schweden-Flair, einem fantastischen Interior-Mix und Naturgärten in denen Obstbäume und Wildkräuter wachsen. Für jede Familiengröße und jeden Geschmack ist etwas dabei - wie wärs zum Beispiel mit einem Haus am See oder einem knallroten Reetdachhaus mit Sauna? Und nur einen Spaziergang entfernt liegt das Stettiner Haff der Ostsee für einen Strand- und Badetag... weiterlesen
Italien? Frankreich? Diese hübsche Anlage mit Steinhäuschen, Olivenbäumen, weißen Sonnenschirmen und bunten Liegestühlen erinnert uns auf den ersten Blick sofort an Urlaub im Süden. Dabei verstecken sich die Senhalser Höfe mitten in Deutschland - Genauer gesagt in der malerischen Moselregion, direkt am Fluss gelegen und mit Blick auf imposante Weinberge. Acht Ferienhäuser und -Wohnungen warten hier auf kleine bis ganz große Familien. Mal im farbenfrohen Mid-Century-Look, mal im Cottage-Stil mit Traumgarten am Wasser. Die Minis toben über die Spielwiese und plantschen an der kleinen Badestelle. Und von Radfahren bis Burgen erklimmen bietet die mediterran-milde Region, zwischen Koblenz und Trier, sowieso das komplette Urlaubsprogramm. weiterlesen
Links dichte Wälder, rechts leuchtende Felder, mittendrin ein historischer Vierseitenhof mit Backsteinscheune, Bilderbuch-Gutshaus, Fachwerkstall und blühendem Garten. Auf dem Gut Wendgräben in Brandenburg - nur 10 Radminuten von der Seenplatte mit Badestränden und 20 Autominuten vom hübschen Städtchen Brandenburg an der Havel entfernt - kann man gar nicht anders als sofort entschleunigen. In zehn Ferienwohnungen im Mix aus antikem Charme und modernen Elementen ist für Familien an alles gedacht. Und wenn doch mal was fehlt, sind Eure sympathischen Gastgeber sofort zur Stelle. Auch mit Geheimtipps für die süßesten Hofläden und Bio-Cafés. weiterlesen
Chiemseestrand und Kampenwand - auf diesem Bauernhof mit schicken Ferienwohnungen habt Ihr beides. Und nächtigt in perfekter Ausgangslage für Almwanderungen und Insel-Schifffahrt. Diese oberbayerische Region - einer der schönsten Flecken Deutschlands- ist wirklich schwer zu toppen. Seht nur zu, dass Ihr Eure Kinder überhaupt "vom Hof" bekommt. Denn dank Ponyreiten, Bastelstunden, Traktorfahrten und Stall-Arbeit sind die hier im Bauernhof-Himmel. weiterlesen
In der goldenen Mitte Deutschlands kuschelt sich dieses Wow-Chalet an den Hang - in Alleinlage und mit weitem Blick auf die grünen Hügel und den Edersee. Das wunderschöne, nigelnagelneue Chalet wurde zudem von den netten Gastgebern für Familien perfekt ausgestattet und bietet die beste Ausgangslage für unzählige Outdoor-Aktivitäten wie z.B. SUPen auf dem Edersee, Baumwipfelpfaden, Wildtierparks und Co. Und zur Sommerrodelbahn könnt Ihr sogar laufen. weiterlesen
Dieses imposante Reetdach-Ferienhaus im ruhigen Süden von St. Peter Ording steht quasi in Alleinlage auf einem riesigen Grundstück mit Wiesen, Teich und verwunschenem Garten. Drinnen erwartet Familien, mit bis zu neun Personen, ein kuscheliger Scandi-Landhaus-Mix, eine Traum-Küche, eigene Sauna, ein Fitnessraum und eine Spiel-Remise. Und nur ein paar Gehminuten trennen Euch von Badestränden, Surf- und Kitespots sowie lässigen Strandbars. Idyllisch UND cool ist dieses nordische Schmuckstück! weiterlesen
Gummistiefel und Smartphone bereithalten: Hier kommt ein nordisches Urlaubs-Schätzchen, das sowohl Frischluft- als auch Instagram-tauglich ist. Bei der Familie Holthusen wohnt Ihr in hellen Scandi-Ferienwohnungen in einem historischen Backsteinhaus. Nur 500 Meter entfernt dürft Ihr auf dem Gastgeber-Bauernhof Kühe melken, Ziegen streicheln und Ponys ausreiten. Und zum Sonnenbaden am coolen Sandstrand radelt Ihr schnell ans Weserufer oder steuert die Nordsee an, die nur eine halbe Stunde Fahrt entfernt liegt. weiterlesen
Kinners, schöner geht’s nicht! Bei unserer letzten Nordsee-Expedition hat uns nicht der Wind, sondern die Guten Stuben auf der Halbinsel Eiderstedt umgehauen. Als wir auf dem Feldweg abgebogen sind, den Staketenzaun, das Reetdach und die blauen Türen erspäht haben: Boom, Familienurlaubs-Liebe auf den ersten Blick! Martje und Olaf haben in ihrer Heimat Nordfriesland - unweit des Strand-Hotspots Sankt Peter Ording - auf dem Lande drei alte Häuser für jeweils 5-8 Personen im allerfeinsten Vintage-Mix für Euch wach geküsst! weiterlesen
Wir sind völlig verschossen in das Gut Oestergaard von Jörg und Svea hier in Angeln. Ob Ferienwohnung für vier bis acht oder Ferienhaus für acht bis zwölf - alles da! Mit den hofeigenen Ponys können Eure Kids geführte Ausritte machen, im benachbarten Maislabyrinth kichernd herumirren oder süße Mini-Schweine kraulen. Zusammen spaziert Ihr mit Hofhund Alf zum nur einen Kilometer entfernten Ostseestrand, radelt durch Rapsfelder oder blubbert im Badezuber direkt am Mühlensee. Willkommen in diesem geschichtsträchtigen Gutshaus für (Groß-)familien im ländlichen Schleswig-Holstein! weiterlesen
Heute geht’s zu einem der schönsten Fleckchen an der Ostsee, in die Hohwachter Bucht! Urig zwischen Wald und feinen Stränden gelegen, sind die beiden nigelnagelneuen Reetdachhäuschen aka Hoheneichen Hohwacht sofort auf unsere Familienurlaubs-Wunschliste gehüpft. Das Design: der Kracher! Die Lage: Sensationell! Im perfekten Mix aus Cool & Cosy könnt Ihr mit vier bis sechs Personen einziehen. In Nullkommanix zuckelt Ihr zu Fuß zum Meer, Markt und zum nächsten Spielplatz. Diese Bucht ist 'ne Wucht! weiterlesen
Die beiden modernen und nachhaltig gebauten Holz-Häuser bieten mit super schickem Design richtig viel Platz für das ganze Freundesrudel oder Eure Großfamilie. Die Top-Ausstattung mit Kamin, SPA und schönem Garten bereiten Euch einen einfachen Übergang in den Urlaubsmodus. Die Krönung: Der Ostseestrand ist nur einen Spaziergang - durch den Buchenwald vor Eurer Tür - entfernt! weiterlesen
Mit sieben Personen könnt Ihr einziehen in das weiße Design-Ferienhaus mit extra großem Wohn- und Küchenbereich, Traum-Terrasse, Garten und eigener Sauna. Ganz viel Platz und Ruhe habt Ihr auch vor der Tür. Im Dorf Groß Schwansee urlaubt Ihr zwischen Feldern und Wiesen, nur zehn Gehminuten vom einsamen Naturstrand entfernt. Und dennoch erreicht Ihr Seebäder, wie Travemünde oder Boltenhagen, nach einer kurzen Autofahrt oder Radtour. Ein Ostsee-Mix, wie man ihn sich nur wünschen kann! weiterlesen
"Wie aus dem Bilderbuch" ist bei dem kleinen, feinen Kimpelehof, im Wanderparadies Ostallgäu, definitiv nicht nur so dahergesagt. Rundherum: Grüne Wiesen, bayerische Dörfchen und Alpen-Panorama. Auf dem Hof: Das historische Bauernhaus mit zwei kuscheligen Ferienwohnungen, grasende Kühe, Ponys, Hühner, Hasen, Katzen, der wildgewachsene Garten mit Spielplatz und Grillhütte. Und eine echte Bio-Landwirtschaft zum Mitmachen. Packt´ schon mal die Wanderschuhe und Gummistiefel ein! weiterlesen
Dieses Anwesen, mitten in der Nordeifel, ist so zauberhaft, dass es als Film-Setting durchgehen könnte und gerne für coole Events genutzt wird. Und dennoch geht es in den drei hübschen Ferienhäusern für Familien und auf dem riesigen Grundstück ganz locker und natürlich zu. Eure sympathische Gastgeber-Familie führt hier nämlich einen nachhaltigen und entschleunigten Lebensstil inklusive eigenem Gemüsegarten, Schafen, Hühnern und Co. weiterlesen
Was für ein Glamping-Schmuckstück! Ihr übernachtet auf dem Hofgut Hopfenburg in traditionellen Schäfer- und schnuckligen Zirkuswagen. Ihr könnt aber auch in eine kirgisische Jurte, ein Indianer-Tipi oder ein Safari- bzw. Tuareg-Zelt einziehen. Auf dieser wunderhübschen, nachhaltigen und integrativen Glamping-Anlage - mitten in der schönsten Natur der Schwäbischen Alb - werdet Ihr jedenfalls das eine oder andere echte Familienabenteuer erleben. Und Eure Kinder sind auf dem autofreien Gelände mit Tieren, Spielplätzen und Handwerkskursen ohnehin im Urlaubshimmel. weiterlesen
Wunderschön und authentisch kommen die drei Design-Ferienwohnungen auf dem Hof der Familie Schönberger daher - mitten im idyllischen Westallgäu. Und genauso sieht auch Euer Urlaubsprogramm aus. Im Garten wird auf dem Trampolin gehüpft, Kräuter gesammelt und Meerschweinchen geknuddelt. Im Gemeinschaftsraum bei Natur-Panorama ein paar Asanas geübt. Und zum Selbstversorgen deckt Ihr Euch mit den nachhaltigen Produkten des Hofes ein. Das i-Tüpfelchen: Dieser Landurlaub findet nur eine halbe Stunde von Bodensee und Skigebieten entfernt statt! weiterlesen
Auf dem Ferienhof der Familie Witt im Süden von Fehmarn seid Ihr als Pferdefans genau richtig! Aber auch abseits von Reithalle und Koppel gibt es hier Hofurlaub vom Feinsten. Ziegen, Hasen, Hühner und Co. wollen schließlich gefüttert werden, Spielplatz und Spielscheune bespielt. Und in den nordisch-schicken Ferienhäuschen und -Wohnungen ist Platz für alle Familiengrößen - inklusive Privatsauna, Outdoor-Dusche und eigener Terrasse. On top gibts dazu coole Surfstrände ums Eck und idyllische Feld- und Wiesenlandschaft soweit das Auge reicht. weiterlesen
Wir haben neuen Zuwachs direkt an der Nordsee, nur anderthalb Stunden nordwestlich von Hamburg! In der neuen Ferienhausanlage Nordsee Resort Büsum wird Euch datgreunehuus sofort ins Auge stechen: Außen grün, mit Spielplatz in Sichtweite, innen Kamin, Sauna und viiieeel Platz für eine sechsköpfige Familie. In Nullkommanix seid Ihr zu Fuß am Deich, am Strand der Perlebucht und im Örtchen Büsum. Was für ´ne watt-echte Entdeckung! weiterlesen
Auf dem Ferienhof Rummel im Westallgäu urlaubt Ihr idyllisch zwischen sanften Hügeln und kleinen Dörfchen. Ihr habt die weißen Berggipfel und den Bodensee aber quasi schon in Sichtweite. In zwei gemütliche Ferienwohnungen, ein Ferienhaus und sogar in ein cooles Tiny House, dürft Ihr einziehen. Und mitmachen beim richtigen Bauernhof-Alltag inklusive Schweinchen und Ponys füttern und betüteln. Spielplatz, Sauna und Allgäuer Frühstücks- und Schmankerl-Service warten on top auf gestresste Großstadtfamilien. Hofurlaub wie es sich gehört! weiterlesen
Wo wir immer diese schönen Orte finden? Die Gastgeber vom Land of Green würden Euch jedenfalls antworten: Bei Ebay-Kleinanzeigen. Die Geschichte von Anni, Jan, Dom, Matze und ihrem Land of Green nördlich von Bremen ist genauso unglaublich wie das Naturresort im Teufelsmoor selbst: Auf einer Waldlichtung urlaubt Ihr in coolen Baumhäusern, trendigen Tiny-Houses oder mit eigenem Camper und Campingausrüstung auf einem verwunschenen Zeltplatz. Vom kleinen Kanuhafen brecht Ihr auf zu neuen (Bade-)Abenteuern oder radelt in den wunderschönen Künstlerort Worpswede. weiterlesen
Auf diesem Hof mitten im Münsterland, zwischen Feldern und Wiesen, urlaubt Ihr wie auf einem Filmset für den Immenhof oder für Bibi und Tina. Nur noch schöner! Denn in das historische Gutshaus sind erst im März 2020 sieben hyggelig-stilvolle Ferienwohnungen für Familien eingezogen. Über 65 Ponys und Pferde, Esel, Katzen und Hund wohnen mit Euch auf dem hübschen Anwesen mit Garten und Spielplatz. Und auch Familienmitglieder, die sich nicht aufs Pferd trauen, werden hier sicher glücklich beim Eselfüttern, Kaninchenstreicheln sowie Radfahren und Wandern ab Hof. weiterlesen
In diesem Design-Ferienhaus wohnt Ihr super abenteuerlich zwischen Baumwipfeln. Und seid dennoch fast mittendrin im Pfälzer Bilderbuch-Weindorf Sankt Martin. Mit bis zu vier Personen könnt Ihr in das nachhaltige Holzhaus mit Design-Küche zum Selbstversorgen, offener Galerie und cooler Scandi-Wohnlounge einziehen. Gefrühstückt wird bei Panorama-Blick - draußen auf der Rundumterrasse oder drinnen hinter der großen Fensterfront. Die Minis toben einfach los auf dem urigen Waldgrundstück und zur Hütten- und Spielplatztour durch den Pfälzerwald startet Ihr direkt von der Tür aus. Urlaub "back to the roots" in schick UND familienfreundlich! weiterlesen
Der Ferienhof Gögelein versteckt sich mitten im idyllischen Frankenland zwischen Feldern, Wäldern und Fachwerk-Dörfern. Und ist dennoch nur eine kurze Fahrt vom Ferienparadies Fränkisches Seenland und den berühmten Mittelalter-Städtchen der "Romantischen Straße" entfernt. Romantisch geht´s auch auf dem Hof selbst zu: Ihr nächtigt auf einer traumhaften Anlage in fünf Ferienhäuschen- und Wohnungen mit eigener Küche und Terrasse. Und auf die Minis warten Wiese, Spielplatz, Tobescheune und Katzen zum Betüteln. weiterlesen
Holla die Waldfee, das EchtZeit Hotel in Braunlage erobert Harz und Herz! Unser neuestes „Harzstück“ ist die perfekte Kombi aus Wow-Design und Wow-Natur für Familien: Innen werden Euch hipper Scandi-Chic in Apartments mit eigener Küche und ein meeeega Frühstück geboten. Draußen beginnen direkt vor Eurer Hoteltür die schönsten Wanderwege durch imposante Wälder und das Skigebiet Wurmberg. Wir sagen: nächste Auszeit im EchtZeit! weiterlesen
Jetzt wird es spektakulär! Denn mitten im Fränkischen Seenland gibt es ultraschicke Wasservillen mit Lounge-Terrasse, digitalem Concierge und - natürlich - Seezugang. Vom Bett direkt aufs SUP-Board ist hier gar kein Problem. Und der familienfreundliche Strand ist nur einen Steg-Spaziergang entfernt. Kormorane chillen im lauen Wind, Outdoorer radeln durch die Triathlonregion, Gestresste gehen Waldbaden und Kids sind ganz heiß auf die Kurse in der Wakeboard-Anlage. Ach, und der Sonnenuntergang hier ... o-h-n-e W-o-r-t-e! weiterlesen
In der bildschönen Altstadt von Bad Waldsee, 25 Autominuten nördlich von Ravensburg und 40 vom Bodensee entfernt, könnt Ihr superchic UND preiswert wohnen! Große Familienappartements mit eigener Küche, allesamt puristisch-hip designt mit feinstem Eichenholz, empfangen Euch hier inmitten eines historischen Baudenkmals. So könnt Ihr Bummelei durch die autofreie Altstadt, mit Badefreuden und viel Familien-Action verbinden. Bad Waldsee wird nämlich von zwei Seen eingerahmt - zum nächsten Stadtstrand sind es nur 10 Gehminuten! Und auch das Ravensburger Spieleland, der Bodensee und der berühmte Skywalk sind nicht weit... weiterlesen
"Des isch so schee", wie man auf Schwäbisch schwärmen würde. Der Erlebnishof bei Ravensburg - mit Blick auf Bodensee und Alpen - empfängt Euch nämlich nicht nur mit hippem Interior in großen Familien-Apartments, sondern auch noch mit kreativen Abenteuern. Auf den hofeigenen Plantagen könnt Ihr Kirschen pflücken, im Maislabyrinth kichernd rumirren, im Spielestadl mit gigantischer Hüpfkuh Regentage "verspielen". Minigolf und Discgolf gibts noch oben drauf! Im Hofrestaurant werden Eltern, Kinder - und sogar Veganer - glücklich. Und seit Kurzem gibt es auch noch ein neues Familien-SPA. Wow! weiterlesen
Es gibt diese Orte, an denen man sich vom ersten Moment an pudelwohl fühlt. Der Ferienhof Waldblick mitten im Fränkischen Seenland ist genau so ein Ort! Ihr wohnt hier in XXL-Familienwohnungen oder einem kuscheligen Schäferwagen. Im Zentrum des Geschehens: Ein liebevoll gestalteter Garten mit Spielplatz, Trampolin, Grillplatz, Ziegen, Hühnern und Meerschweinchen zum Knuddeln. Und das Beste: Trotz Landidyll müsst Ihr nur mal eben ein paar Minuten ins Auto steigen - schon liegt Ihr am See-Strand, steht auf dem SUP-Board oder sitzt in einer coolen Beach-Bar. weiterlesen
Wie schön ist es bitte in Marburg? Hätte uns das bloß mal jemand früher erzählt! Im Herzen Deutschlands, bequem zu erreichen aus allen Himmelsrichtungen, liegt eine der hübschesten Städte Hessens. Und mittendrin - im Stil eines Grandhotels und doch ganz urban - das Vila Vita Rosenpark. Ob Tipi-Zelt im Zimmer oder Pizza-Back-Kurs beim Profi - in dem Wellnesshotel wird auch an die Kids gedacht. Für Familien ist es zudem die perfekte Ausgangslage, um auf Brüder-Grimm-Pfaden zu wandeln, mit der Bimmelbahn hinauf zum Landgrafenschloss zu tuckern oder von einem Postkartenmotiv zum nächsten zu taumeln. Und kulinarisch? Da seid ihr dank der zahlreichen Vila-Vita-Restaurants im Schlaraffenland! weiterlesen
Der Bodensee bietet ja alleine durch seinen Landschafts-Mix aus Wasser, Weinhügeln, hübschen Städtchen und Berggipfeln das volle Programm, was Familienurlaub angeht. Wir haben zusätzlich noch eine absolute "Wunschlos-glücklich" Unterkunft für Euch entdeckt: Im kleinen Dorf Fischbach - einem idyllischen Vorort von Friedrichshafen - urlaubt Ihr im Hotel Maier nur drei Gehminuten von See und Strandbad entfernt. Ihr könnt zwischen Design-Zimmern und -Ferienwohnungen zum Selbstversorgen wählen. On top warten SPA-Bereich und Slow-Food-Restaurant, wo Ihr den frischesten Fisch der Region schlemmen könnt. Und für Ausflüge schwingt Ihr Euch einfach auf´s Rad oder chartert ein Boot. Ein echter Urlaubs-Allrounder mit Entschleunigungs-Garantie. weiterlesen
Familientreffen? Freundesrudel? Oder noch eine Bande Kids und Fellnasen im Schlepptau? Hier ist Euer Happy Place! In diesem dreistöckigen Schmuckstück im Oberharz können bis zu zehn Personen urlauben. Ruhesuchende chillen sich in die Dach-Bibliothek oder glucksen im Garten-Whirlpool, Outdoorer erkunden den Brocken und die Kleinsten pütschern am Bach hinterm Haus und rösten Stockbrot. Der Interior-Mix aus Scandi und offenem Fachwerk ist "Wow" und Eure Gastgeber haben ein großes Herz für Hunde! weiterlesen
Schöner können wir uns Landurlaub nicht vorstellen als im nachhaltigen Boutiquehotel Okelmann´s im niedersächsischen Weser-Tal. Am Rande des kleinen Dorfs Warpe - genau zwischen Hannover und Bremen - liegt das Bilderbuch-Fachwerkhaus zwischen Feldern, Wald und Wiesen. Ihr schlummert in entzückenden nordischen Zimmern in pastell und Holz, schlemmt im eigenen Café und Restaurant regionales Slow-Food. Auf dem Tagesplan steht genauso Apfelbaumklettern im Garten wie auch Heidelbeeren naschen auf dem Nachbar-Feld oder Radtouren durch lilafarbene Heidelandschaften. Da müssen wir jetzt auch mal hin! weiterlesen
Im Bodensee-Hinterland, auf einem ehemaligen Bauernhof in Alleinlage, verstecken sich drei Familien-Ferienhäuser der Interior-Extraklasse! Ihr werdet das coole Design mit den ganz besonderen Ecken und Schätzen lieben. Die Kids freuen sich übers Klettern in der Spielscheune, die Kettcars, den Zirkuswagen im Garten sowie Hund und Has´. So wohnt Ihr ganz idyllisch und ruhig zwischen Feldern und Wiesen, seid aber auch ruckzuck am trubeligen Bodensee. Besser gehts nicht! weiterlesen
Wenn Ihr zur "Urlaub-in-Deutschland-ist-langweilig"-Fraktion gehört, kennt Ihr definitiv dieses Biothotel bei Nürnberg noch nicht! Denn in diesem Hotel, das bio- und gemeinwohlzertifiziert ist, urlaubt es sich nicht nur mit maximal gutem Gewissen, sondern auch mega abwechslungsreich. Der Bus bringt Euch von der Haustür weg ins nur 20 Minuten entfernte Nürnberg zum Schwarzlichtgolfen oder Schlendern und Schlemmen in schicken Altstadtgässchen. Auch Playmobil Funpark, Freizeitbäder, Landschaftsschutzgebiet, Schlösser, Berge und Burgen sind quasi ums Eck! Wem da langweilig wird, ist selbst schuld... weiterlesen
Urlaub in Hogwarts gefällig? Die Jugendherberge Nürnberg – direkt auf dem Gelände der mittelalterlichen Kaiserburg – fühlt sich definitiv so an, als wärt Ihr in ein Harry Potter Filmset gestolpert. Nur, dass sich zu dem mystischen Setting noch ein cooles Interior, Cocktail-Bar, Spielecke und helle Familienzimmer mit eigenem Bad gesellt haben. Das alles in bester Altstadt-Lage und mit dem Playmobil FunPark ums Eck. weiterlesen
Oh! Mein! Gott! Vergesst alle Eure bisherigen City-Trip-Ideen! Ihr fahrt nach Görlitz! Denn nicht nur die östlichste Stadt Deutschlands ist einfach unfassbar schön und sehenswert. Auch die dortigen VIA's Appartements hauen uns mit ihrem Design und ihrer prachtvollen, superzentralen Lage schier aus den Socken. Unser Highlight für Familien, Film-Fans und Interior-Freaks! weiterlesen
Die Vögel zwitschern, die Pferde wiehern und Ihr wohnt mittendrin in diesem Landidyll in der Oberlausitz. In elf modern und cool eingerichteten Wohnungen mit eigener Küche auf einem alten Gutshof, der um 1900 gebaut wurde. Urlaub in der sächsischen Oberlausitz, mit ihrer schönen Natur und geschichtsträchtigen Städten wie Dresden und Görlitz ums Eck - das muss spätestens jetzt auf die Bucket List! weiterlesen
Das erst im Dezember 2019 eröffnete Coucou Hotel könnte mit seinem urbanen Design auch locker in einer coolen City stehen. Tut es aber nicht. Es hat sich einen viel idyllischeren Platz ausgesucht: Direkt am mystischen Titisee im Hochschwarzwald zwischen Tannenwäldern, Kuckucksuhren-Läden und Bauernhäusern. Familien schlummern in schicken XXL-Zimmern und haben das riesige Freizeitangebot des Schwarzwalds vor der Tür. Nicht mal ins Auto braucht Ihr dafür zu steigen. Heimat ist sooo hip! weiterlesen
Unser maritimer Geheimtipp, nur 20 Minuten von Leipzig entfernt: Die Seedatsche Siebenhain am knallblauen Hainer See! Gastgeber Mathias hat hier ein Scandi-Chic-Ferienhaus der Extraklasse erschaffen. Mit Bullaugen-Sauna, Hängekorbsessel, SUP-Boards. Und der Dreifach-Vater weiß auch genau, worüber sich Familien freuen. Wir sagen nur: Privatstrand und XXL-Kuschelhase... weiterlesen
Der Ferienhof Hardthöhe hat schon so einige Beliebtheitspreise abgeräumt. Kein Wunder! Sonnige Traumlage über dem Rhein. Mit ganz viel Liebe geführt von drei Generationen. Und perfekt für urlaubsreife Familien dank Wellness-Wohnungen und Chalets samt Sauna und Kamin. Außenpool, Reit-Kurse und Massagen gibt's obendrauf. Und eine Schar Bauernhof-Tiere für die Minis... weiterlesen
Der Hof Harms ist ein Bauernhof-Urlaubs-Träumchen wie aus dem Bilderbuch! Die 7 Häuschen und 5 Ferienwohnungen - entzückend! Die Kinder sind per Du mit Alpakas, Ziegen, Minischwein & Co. Mit der herzlichen Gastgeberfamilie Harms fahrt Ihr per Trecker übers Feld und brutzelt in der Outdoorküche. Oder ihr lauscht der gelernten Märchenerzählerin Sandra am Lagerfeuer. Urlaubsmomente und Kindheitserinnungen, die man am liebsten im Marmeladenglas konservieren möchte! weiterlesen
Richtig viiiiel Platz für Großfamilie, Freundesrudel und Patchwork-Urlaub habt Ihr in diesen beiden gediegenen Landhäusern am Rande des Gartens des imposanten Schlosses Ippenburg. In der "Landhausvilla" mit eigenem Pool und in der großen "Alten Försterei" urlaubt es sich in einem richtig coolen Mix aus historischen Gemälden und modernem Country-House-Flair. Der Knaller: Das Osnabrücker Land und der Teutoburger Wald sind ein wahrer Familien-Ausflugs-Geheimtipp. Zum Schlossgarten mit seinen Blumenschauen vor Eurer Haustür, gibt es zudem Dinofährten, Römerschlachten, Hochseilgärten, Burgen und Schlösser ohne Ende zu erkunden! weiterlesen
Woher kommen eigentlich Ei und Gemüse? Aus dem Supermarkt?! Nee, vom coolen Bio-Bauernhof der Familie Wollatz und Ihr dürft sogar alle mitmachen bei der Feld- und Stallarbeit. Nur zehn Autominuten von Büsum und der Nordseeküste entfernt. "Nur" spielen ist natürlich auch erlaubt - in Tobescheune, Klettergerüst und Co. Und die Eltern freuen sich über das hübsche Scandi-Design den sechs zauberhaften Ferienhäusern und Appartements und über die Sauna. Hach! Große, große Nordseeliebe bei Klein und Groß. weiterlesen
Im Strandkorb chillen oder lieber auf dem Brett in die Wellen? Mit dem Hund an der Ostsee spazieren oder per Rad und Pferd auf Strandtour? Die Ideen gehen Euch hier direkt am Strand von Pelzerhaken sicher nicht aus. Aber auch die Wahl des Ferienhäuschens wird nicht leicht - schließlich stehen hier 52 Ostseeferienhäuser in elf verschiedenen Größen und Schnitten. Mit Strandkörben, Kaminen, Saunen, Alkoven oder Chill-Gallerien. Aber das sind wirklich Luxusprobleme, hier am schönsten Ostseestrand. weiterlesen
Hier Muh, da Wow! Oder anders gesagt: Dieser waschechte Bio-Bauernhof mit 25 Milchkühen verbindet Ställe und Style so genial miteinander, dass wir im Team schon wieder Schnappatmung kriegen! Und dann befinden wir uns hier auch noch in der unfassbar schönen Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Die Kinder können reiten, klettern, bei der Stallarbeit helfen - und die Gastgeber sind echte Herzensmenschen! Ein Highlight Sommer wie Winter! weiterlesen
Zwischen Warnemünde und Graal-Müritz, können Handy und Tablet getrost zu Hause bleiben. Denn es gibt so viel zu tun! Es wird gesurft, gesegelt und gepaddelt, getobt, getanzt, gewandert und geradelt. Und in schnuckeligen Selbstversorger-Häusern und Appartements gewohnt - mit Hotel-Luxus on top. Direkt am Ostseestrand und in der Rostocker Heide. Autos müssen draußen bleiben. Denn hier haben die Kinder das Kommando. weiterlesen
Moin! Moin! In der Küstenperle im Hafenörtchen Büsum an der Nordsee erwartet Euch cooler Scandi-Schick und ein warmherziges, kinderliebes Team. Direkt hinterm Deich und der Familienlagune liegen Hotel und Appartementhaus aka Küstenperle. Indoor Pool, Sauna & Massagen sowie Spielräume retten die Stimmung selbst, wenn`s draußen richtig pladdert! Nu rin in de gode Stuv... weiterlesen
Packt schon mal den Friesennerz ein! Hier kommt eine Portion Entschleunigung á la Nordsee angeweht: Mitten in Nordfriesland – zwischen Deich, grasenden Schafen und Rapsfeldern – liegt der Bilderbuch-Hof der Familie Wulff. Dort sagen sich Esel, Ponys, Kaninchen und Hühner ‚Gutn Morgen‘ und ‚Gut´ Nacht‘. Die Kids dürfen fleißig füttern, reiten oder düsen mit Kettcars über den Hof. Und in zehn echt muggeligen Ferienwohnungen kuschelt Ihr Euch nach einer langen Wattwanderung aufs nordisch-schicke Sofa. weiterlesen
Im September 2019 hat die WaldFunkeln Lodge im Bilderbuch-Ort Hinterzarten ihre Pforten eröffnet. Was dahinter steckt, lässt alle Interior-Herzen höher schlagen: 13 Ferienwohnungen im schönsten Schwarzwald-meets-Scandi-Design. Schaukelnde Chill-Out-Plätze, Sauna und sogar ein eigener Co-Working-Space – alles in nachhaltig und mit Wald- und Wiesenblick. Und zum Kinder-Auslüften müsst Ihr nicht mal ins Auto steigen: Spielplätze, Erlebnispfad und Skipisten warten direkt vor Eurer Tür. Zum Kuckuck nochmal, da wollen wir hin! weiterlesen
Trommelwirbel! Fanfare! Tadaaaa! Das Traditionshaus Schreinerhof hat sich für Euch extra schick rausgeputzt. Bauernhof-Feeling inklusive Reiterparadies und Rundrum-Glücklich-All-Inclusive schließt sich nämlich nicht aus. Die Kids lieben die Tiere, die Wasserwelt, Abenteuerspielplätze, Gokart-Strecke und den Hochseilgarten. Mama und Papa sammeln derweil Erholungspunkte im Skypool oder schlemmen im nagelneuen Restaurant OX. Und das alles in traumhafter Alleinlage im Bayerischen Wald... weiterlesen
Mei, is des schee do! Und so gmiatlich! Nur drei schicke Appartements mit Saunen und Whirlpool im Chalet-Design erwarten Euch auf dem Hussnhof nahe Bad Tölz. Dazu eine Hühnerschar, Alpakas, Kühe, Katz` und Hund, die fürs Stalldiplom versorgt werden müssen. UND ein nigelnagelneuer Natur-Erlebnis-Spielplatz. Die Kombi aus schick, Wellness und Landleben auf einem bewirtschafteten Hof ist genau das Richtige für gestresste Großstadtfamilien. weiterlesen
Könnte man Heimeligkeit riechen, dann würde sie genauso duften wie die Presener Deichkrone auf der Insel Fehmarn – nach Seeluft, Stroh und frischgebackenem Kuchen vom benachbarten Hofladen. Uns wird jedenfalls schon ganz warm ums Herz, wenn wir an den hübschen Ferienhof – nur 300 Meter von der Ostsee entfernt – denken. Elf nordisch-hyggelige Ferienwohnungen für kleine bis große Familienbanden, Tobescheunen, Spielplätze und Strandkörbe zum Chillen. Und gleich eine ganze Tierschar, die gefüttert und betüttelt werden will. weiterlesen
Achtung - hier kommen Gut news für gestresste Großstädter! Mit dem Gut Pohnstorf haben wir ein bezauberndes Entspannungsfleckchen in der Mecklenburgischen Schweiz, zwischen Hamburg und Berlin, gefunden. Sieben lichtdurchflutete und stilvolle Altbauwohnungen in einem Gutshaus von 1850, ein endloser Garten und dahinter ein Badeteich, zuckersüße Mini-Schafe, Alpakas und Pferde - gepaart mit ganz viel Ruhe und Natur - sind die Zutaten für diesen Family Happy Place. Wie Gut (Pohnstorf) das tut!!! weiterlesen
Tadaaa! Unser erster Geheimtipp am Bodensee! Und was für einer! Im zuckersüßen Kirschhof erlebt Ihr einen Bauernhof-Urlaub wie aus dem Bilderbuch. Die vier schnuckeligen Ferienwohnungen bieten Euch den perfekten Ausgangspunkt für's Schaukeln zwischen Kirschbäumen, Pony streicheln und kunterbunte Eier sammeln. Im Winter wird gerodelt und im Sommer in den umliegenden Seen geplanscht! Und das alles ganz idyllisch - fernab vom See-Touri-Rummel - und trotzdem nur eine viertel Stunde vom Bodensee entfernt. weiterlesen
Wolltet Ihr schon seit Eurer Kindheit mal im Baumhaus übernachten? Dann müsst Ihr unbedingt mitten im Wald bei Witzenhausen in Hessen urlauben. Dort könnt Ihr entweder aus 7 Meter Höhe den Wald aus der Vogelperspektive betrachten oder im "Stammhaus" mit den Bewegungen des Buchenstamms schwingen. Echte Outdoorsies ziehen sowieso gleich in eines der 3-Personen-Baumzelte – über dem Boden schwebende Zelte, auf denen es sich so gemütlich schläft wie auf einem Trampolin. Frühstück und Abendessen gibts in der Waldbar. Und Vogelgezwitscher ist natürlich inklusive. weiterlesen
Vorhang auf für das ElbQuartier im City-Trip Geheimtipp Magdeburg! Die Gastgeber Nicole und Tino haben aus einem alten Werkstattgelände eine grüne Oase mit der Extra-Portion Interior "Ahhh!" und "Ohhh!" gezaubert. Die Kids lieben die selbstgebaute Lütten-Insel im Garten und erkunden die kinderfreundliche Ottostadt mit Mama und Papa im Schlepptau. Dafür gibt es Standing Ovations von uns! weiterlesen
Im Dezember 2018 hat das Sonnenresort Ettershaus im hübschen Städtchen Bad Harzburg seine Pforten geöffnet - und zählt jetzt schon zu DEN neuen Zielen im Harz. Kein Wunder! In die historische Jugendstil-Villa sind 24 wunderschöne Hotelzimmer und ins nigelnagelneue Design-Appartement-Haus 27 hippe Appartements eingezogen. Dazu gibts einen riesigen SPA-Bereich und zwei Restaurants. Und dann warten da noch Märchenwald, Baumwipfelpfad, Skipisten und Seilbahnen vor der Tür... weiterlesen
Cool, cooler, Family Beach Loft! Hier haben wir einen ganz dicken Fisch für Euch an Land gezogen: Im frisch renovierten Ferienhaus urlaubt Ihr mit bis zu 6 Personen nicht nur wie in einer trendigen Wohnzeitschrift, sondern seid zudem nur einen Katzensprung vom wunderschönen Ostseestrand entfernt! Die perfekten Voraussetzungen für Familien-Quality-Time... weiterlesen
Diese sechs super schicken Ferienwohnungen im denkmalgeschützten Bundwerkstadel sind nicht nur ein Highlight bayrischer Handwerkskunst, sie sind auch ein Paradies für kleine und große Tierliebhaber. Von A wie Alpaka bis Z wie Ziege - alles da! Zwischen den Fütter- und Streichelrunden wird in dem Gemeinschafts-Badeteich oder den privaten Terrassen-Whirlpool gehüpft und im Winter schwitzt die ganze Familie in der eigenen Sauna. Ach, und dann seid Ihr ja auch noch "umzingelt" von der wunderschönen Chiemgauer Landschaft (inkl. Berg und See)... weiterlesen
Wir können uns nicht entscheiden! In welchem der beiden Reethäuser an der Wismarer Bucht wollen wir lieber urlauben? Denn diese großen Ostsee-Ferienhäuser haben innen nicht nur einen Interior-Mix aus hygge und komfortabel, der zum Niederknien schön ist. Sie liegen auch noch nur ein paar Gehminuten vom Strand entfernt. Unsere Autorin Ana hat die Hliday Homes dem Härtetest unterzogen und ist mit Großfamilie & Hund angereist. Und meint: Bestanden mit Bravour! weiterlesen
Schick, schicker, The Villas! Hyggeliges skandinavisches Design, vieeeeel Glas & Licht, modernste Ausstattung, Meerblick vorn, Naturschutzgebiet hinten - das erwartet Euch in den acht brandneuen Ferienhäusern "the Villas" auf der Ostseeinsel Fehmarn! Bei Schietwetter könnt Ihr Euch in der Fass-Sauna oder vorm eigenen Kamin aufwärmen. Und bei schönem Wetter genießt es sich ganz famos einen Sun-Downer auf Eurer Terrasse. Natürlich mit den Füßen im Sand, der gleich vor der Haustür anfängt! weiterlesen
In einem aprikotfarbenen Fachwerkhaus, im Städtchen Harzgerode, haben sich diese schicken Ferienwohnungen versteckt. Im Maison Cyriax und der Harzliesel erwartet Euch moderner Scandi-Chic und viel Platz für die Rasselbande. Und wusstet Ihr: Im Harz sind alle Fans von Bibi & Tina genau richtig. Im Frühjahr tanzt man hier mit Hexen in die Walpurgisnacht und im Winter saust Ihr auf der Naturrodelbahn durch die märchenhafte Bergkulisse. We like! weiterlesen
So könnte die Kulisse für einen modernen Heidi-Film aussehen! Das d´Kammer ist von außen ein süßes Häuschen im Unterallgäu mit eisblau gestrichenen Fensterläden. Und drinnen gehts weiter mit viel Holz, viel Licht und pfiffigen Designideen. Julia hat aus dem Haus ihrer Oma ein junges, kreatives und herzallerliebstes Ferienhaus gezaubert, in dessen drei "Kammern" es sich ganz wunderbar urlaubt. Wie bei Oma auf dem Land – nur eben viel hübscher! weiterlesen
Ruhig und trotzdem mitten drin? Na klar! Von den nigelnagelneuen Passepartout Appartements der sympathischen Norderneyer Großfamilie aus, seid Ihr in 10 Minuten am Strand, wohnt aber direkt im Ortszentrum, in dem Autos nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt sind. Und fürs gemütliche Frühstück im Café braucht Ihr das Haus noch nicht mal zu verlassen. weiterlesen
Im neuen Alpzitt Chaletdorf, an der alten Sägemühle, trifft Allgäuer Bergidyll auf Moderne in neun Chalets mit Privatsauna und zwei schicken Ferienwohnungen. Das Alpzitt-Dorf im Ortskern des beschaulichen Burgberg ist im Winter der optimale Ausgangspunkt für Skifahrer und im Sommer fürs Wandern und für Outdoor-Action. Im Alpzitt bekommt Ihr Luxusurlaub ohne Chi-Chi und Getue, dafür mit ganz viel Herz und Bergromantik. Mei, schee! weiterlesen
Schon mal was von einer Boutique-Jugendherberge gehört? Nee? Dann schaut mal in der Jugendherberge Mount10 im bayerischen Garmisch vorbei. Mitten im bayerischen Wander-, Mountainbike-, SUP- und Skimekka gibts hier nämlich statt abgestandenem Früchtetee ein Bierchen an der hippen Bar. Sauna, Fitnessraum mit Bergblick und ein Zugspitzpanorama, das seinesgleichen sucht, gibts noch on top! weiterlesen
Der Bodenmaiser Hof im Bayerischen Wald ist der perfekte Ort für Outdoor-Familien, die das Draußensein gerne mit Wellness und gutem Essen verbinden. Vier Pools und Restaurants, Kinderspielplätze, Kinderbetreuung und einen neuen Spa- und Beauty-Bereich, der ah!- und oh!-verdächtig ist (wir sagen nur: Schokomassage für die Minis...). Und das alles im schicken Design-Mix aus bayerisch und modern! weiterlesen
Im idyllischen Hinterland von Usedom versteckt sich dieses kleine Juwel. Holger Stein und seine Frau Verena haben die Backstein-Remise des historischen Hofes in drei traumschöne Ferienwohnungen verwandelt. Hier urlaubt es sich nicht nur mit Sauna und Spielplatz im Privatgarten. Mit dem Binnengewässer Stettiner Haff habt Ihr auch noch DEN Geheimtipp der Insel vor der Scheunen-Tür! weiterlesen
Direkt am la a a a ngen Sandstrand zwischen Pelzerhaken und Rettin liegt die Kailua Lodge. Ein cooles Feriendorf mit hawaiianischen Hüttchen und Surfer-Feeling. Auf dem autofreien Gelände an der Strandpromenade könnte man glatt vergessen wo man ist! Schließlich wohnt Ihr mitten drin - in der sogenannten "Surfcity". Wenn Euch dann aber doch mal die Realität - aka Schietwetter - einholt, wärmt Ihr Euch einfach am Kamin und in Eurer Privatsauna. Wozu bitte sollte man da noch nach Hawaii fliegen? weiterlesen
Die Kulisse Rosamunde Pilcher, das Ambiente Bullerbü mit Blick auf die Ostsee. Familie Graf von Platen vereint auf dem Friederikenhof Gutshof-Chic mit Kinderspielplatz. Pferdezucht mit Minischwein. Kronleuchter mit Kojenbetten. Zum Hof mit seinen sechs Ferienwohnungen und zwei Ferienhäusern gehört zudem eine Holsteiner Pferdezucht, ein Angelteich, ein eigener Wald und ein Naturstrand. Was für ein Mix! weiterlesen
Der familiengeführte Lindenwirt ist "grün" durch und durch. Drumrum 33 Hektar eigener Wald, drinnen schickes Design aus Naturmaterialen und eine Slow-Food-Küche, die ihresgleichen sucht! Und das Beste: Kinder sind ausdrücklich willkommen - sogar im Dampfbad und auf der Massageliege. Auf jeden Fall urlaubt es sich hier mit gutem Gewissen - der Lindenwirt ist energieeffizient, ökologisch und biologisch! weiterlesen
Outdoor-Familien aufgepasst! Im Albhof am Wasserfall wohnt Ihr in acht urig-schicken Ferienwohnungen (alles neu!) mitten im Naturschutzgebiet. Mit Wasserfall hinterm Haus und Restaurant - wenn Ihr mal keine Lust habt, selbst zu kochen. Und man mag es kaum glauben: Kuckucksuhren sind nicht immer kitschig, sogar manchmal richtig cool. Schwarzwald at its best! weiterlesen
Wer braucht schon Animation und Riesenrutschen, wenn er Schafe einfangen und Kühe melken darf? Diese sieben Höfe in schönster Lage am Chiemsee bieten für alle Nicht-Bauern Abenteuer pur! Auf den voll bewirtschafteten Höfen habt Ihr den ganzen Tag Action im Stall, wohnt aber in modernen und schicken Familienappartements. Wir haben einen der Höfe selbst getestet und meinen: Wir wollen eigentlich nie mehr anders urlauben! weiterlesen
Spontan verliebt haben sich Myriam Martini und ihr Mann in das 2013 erbaute Reethaus Seegras in Glowe auf Rügen – und es vom Fleck weg gekauft. Aber wer könnte auch widerstehen? Helles Reetdach, weißer Putz, zartgrüne Fensterläden, viel Platz für eine bis zu sechsköpfige Familie und drum herum ein großer Garten. Als Schaumkrönchen oben drauf sind es nur 300 m zum längsten Sandstrand von Rügen. Wir sind begeistert! weiterlesen
Jetzt wird's märchenhaft! Das Hotel Sommer, mitten in der superschönen Bergwelt des Ostallgäus, liegt schließlich in Sichtweite zum weltberühmten Schloss Neuschwanstein! Piekfeine Prinzen und Prinzessinnen müsst ihr aber nicht sein, um hier willkommen zu sein. Denn das Hotel ist zwar KEIN klassisches Kinderhotel, aber voll auf fröhliche Familien eingestellt. weiterlesen
Hand aufs Herz: So heimlich träumen wir doch alle von diesem Rundum-Sorglos-Paket mit Vollpension, Kinderbespaßung und Wellness. Das Ganze aber bitte in einem kleinen, hübschen Häuschen mit familiärer Atmosphäre, anstatt im anonymen Riesenhotel… Gibt's nicht? Doch! Unsere geheimen Wünsche wurden erhört. Und zwar von einer super sympathischen Familie aus der Lüneburger Heide, die aus ihrem historischen Landhof ein Familienparadies gezaubert hat. weiterlesen
Im Winter stehen hier schon Zweijährige auf den Brettern der hauseigenen Skischule. Im Sommer werden die Alpakas Puschkin und Picasso gestreichelt oder die Berge erklommen. Eines ist aber sicher: Das Oberjoch Familux Resort bietet allen Kids und Teens soviel Spaß und Abenteuer, dass der Nachwuchs sowieso keine Zeit für seine Eltern hat. Die gehen dafür relaxen oder sporteln. Glückliche Kinder = glückliche Eltern. Sagen wir doch schon immer! weiterlesen
Ihr sucht das Glück? Wir glauben, wir haben es gefunden! Im Sommer 2017 sind bei Glücksburg in einem Park mit altem Baumbestand 26 super schicke XXL-Familien-Lodges entstanden. Direkt an der Ostsee! Einschlafen mit Blätterrascheln UND Meeresrauschen im Ohr! Wo gibt's sowas sonst bitte? weiterlesen
Bei diesem Seehotel kommen auch renommierte Reisejournalisten ins Schwärmen. Die ZEIT kürte das verwunschene Kleinod der Berliner Architektenfamilie Nalbach sogar zu einem der 15 schönsten Hotels der Welt! Geschniegelt und gestriegelt ist das Seehotel am Neuklostersee in Mecklenburg-Vorpommern aber trotzdem nicht. Pippi Langstrumpf würde es bestimmt sofort gegen ihre Villa Kunterbunt eintauschen - so viele spannende Kinderecken gibt es hier. weiterlesen
In diesem Schloss werdet Ihr zur Königsfamilie auf Zeit! Nur eine Stunde von Berlin entfernt, lädt Euch der Schlossherr Steven Raabe seit Frühjahr 2016 in seine neuen alten Gemäuer ein. Ohne Kitsch und Mief, aber mit umso viel mehr Design und schönem Ambiente. Gewohnt wird in einem von nur fünf Schloss-Apartments mit Küchenzeile. Gefrühstückt wird in einer alten Kirche - wow! - und zweimal in der Woche werden Euch hier auch allerfeinste regionale Menüs kredenzt. Highlight der Kleinen sind der königliche Spielplatz und die Picknicke im Schlosspark. „Kinder, jetzt ist aber Schloss!“ weiterlesen
Die Berliner Architektenfamilie Nalbach hatte Mitleid mit dem verfallenen Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern. Was für ein Glück! Denn heute könnt Ihr hier in stilvollen Suiten einen erholsamen Familienurlaub direkt am See verbringen. Und das Beste: Das geschichtsträchtige Haus mag zwar voller Kunst und Design sein - die Atmosphäre ist jedoch nie steif und immer familienfreundlich! weiterlesen
Grandioses Angebot für Kinder, Entspannung für Eltern - der Ulrichshof ist seit 1992 eine Marke und gilt als eines der besten Kinderhotels Europas. Hier vereint sich modernes Design mit märchenhaftem Konzept. Wir waren für Euch da - und wollten das SPA gar nicht mehr verlassen! Ach, und die Kinder? Denen erklärt man besser ganz behutsam, dass leider jeder Urlaub mal ein Ende hat... weiterlesen
Mäh am Meer! Schäferei Rolfs beschert Euch und den Kids mit Schafsafaris, Ponytrekking, Streichelzoo, Reithalle, Wichtelwochen und Tortenschlachten einen echt "schafen" Urlaub. Gerade kleinere Kids kommen hier voll auf ihre Kosten während die Großen endlich mal wieder "entstressen"... weiterlesen
Total neu und so stilvoll: Ein viertel Stündchen von Dresdens Stadtzentrum entfernt liegen die Designapartments „Little Suites“. Hier habt Ihr den Wald direkt vor der Haustür! Ein Kinder- und Hundetraum... weiterlesen
So viel Design hinter rustikalen Bauernhof-Mauern: Der Ferienhof Middenmank in Glaisin begeistert Architektur-Liebhaber mit Sinn für Purismus und erfreut Eltern mit einer Sauna im Schuppen. Der Clou aber: die Schafe mitten im Haus! Man kann sie durchs "Kiekfenster" vom Zimmer aus beobachten - oder zum Einschlafen zählen. Für Kinder gibt es eine Spielstube, eine Werkstatt und - Freiheit. Boah, ist das schön hier! weiterlesen
Alt trifft neu, kühles nordisches Design meets Kinderkuschelecken. Und der Nordsee-Strand ist ums Eck. weiterlesen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang … Und oben drauf bekommst Du noch unser Booklet für Kinderbeschäftigung auf Reisen als kleines Dankeschön. Trag Dich jetzt ein!
Hotel-Neuzugänge, Insider-Tipps, Rechercheaufenthalte
und als Dankeschön ein Link zu unserem Kinderbeschäftigungs-Booklet.
Trag Dich jetzt ein!
Hallo liebes Littletravelsociety-team!
Ich finde eure Seite wunderbar- seitdem wir Kinder haben und gelernt haben, dass mit Ihnen- Überraschung!- auch andere Bedürfnisse mit ins Ferienhaus einziehen, hat sich unser Reiseverhalten SEHR verändert, zumindest, wenn sie-wie fast immer- mit an Bord sind. Da seid ihr sehr inspirierend! Danke für eure tolle Arbeit.
Unsere erste Familienhotelerfahrung war wunderbar- im NeubergerHof in Österreich. Kann ich uneingeschränkt empfehlen, jedes Familienmitglied kommt auf seine Kosten! Da das aber nicht mehr wirklich ein Geheimtipp ist, mache ich mal Werbung für den charmantesten Gastgeber nördlich von Paris-Xavier, mit seinen zwei liebevoll und aufwendig restaurierten Ferienwohnungen auf riesigem Grundstück in der Normandie. ( LES COTEAUX DE ST-PHILBERT) Die beiden Wohnungen liegen mitten in der Natur, bis zu den tollen Sehenswürdigkeiten an der Küste muss man zwar ins Auto steigen, aber dafür wohnt man auf einer Art Anwesen, eine saftige grüne Wiese mit Hortensien, Hängematte, einer tollen Terrasse und Hund und Katze. Perfekt für zwei Familien, die Ruhe und Entspannung suchen. Der Gastgeber tut alles, um einem den Aufenthalt zu versüssen, angefangen mit einer Käseplatte und Wein zur Begrüßung über Hochstuhl, Babybadewanne und Grill und etlichen Tipps zum Unternehmen. Sein Humor ist unschlagbar und sein Englisch so gut, dass selbst Französischkrücken wie wir zu einer guten Unterhaltung fähig waren.
Wir sind übrigens eine kleine, reiseaffine Familie aus Köln. Die Mama schreibt gerne, der Papa hält gerne die Kamera auf Kinder und allerhand anderes, was so ins Auge sticht und ab und zu halten die Kinder dazu auch mal still. Juli ist fast 4- also schon groß und Jona fast 1,5 und wir lieben es genauso wie sie, die Welt zu entdecken. Durch sie und auch durch den Wunsch, nachhaltiger zu reisen, nehmen wir für unsere Trips am liebsten die Bahn oder auch das Auto. Ausserdem erkunden wir seit einiger Zeit unsere Heimat, wie viel es hier zu entdecken gibt! Im Harz waren wir noch nie, aber die Region im Allgemeinen und die Bergwald Lodges im Besonderen rufen förmlich danach, von uns entdeckt zu werden. Wir würden uns sehr freuen, dabei zu sein!
Noch ein Tipp für ein Land, das uns verzaubert hat: Slowenien! Wunderbare Menschen, ganz tolle, teilweise noch unberührte Natur, eine zauberschöne Hauptstadt, noch nicht so voll, selbst in der Hochsaison und das Leben vor Ort erschwinglich! Ich könnte noch weiter schwärmen, sagt Bescheid, wenn Bedarf besteht.
Liebe Grüße,
Susanne
Hallo Susanne,
mit Slowenien hast du mich jetzt seeeehr neugierig gemacht! Danke dafür.
Oh wow schon wieder so eine tolle Chance und das sogar in unserer unmittelbaren Nähe – bis in den Harz ist es für uns ein Katzensprung und die Region hat so viel zu bieten und wird immer moderner und interessanter für Familien – erstmal wieder zu uns, wir sind eine vierköpfige Familie mit zwei Söhnen , 8 und 1 – wir reisen viel und versuchen immer wieder neue Ziele zu finden, um unseren Kindern so viel wie möglich von der Welt zu zeigen , die zwei sind bereits richtige kleine Travelbuddys
Wir haben ein absolutes Lieblingshotel von dem ich euch bereits berichtet habe, aber da ihr dieses Mal tolle Tipps für mediterrane Nachbarländer haben möchtet , kann ich von Herzen das Maso Zandonai in Rovereto unweit des Gardasees empfehlen , zu buchen über airbnb the House in the hayloft – es erdet und entspannt – schaut es euch doch bei mir auf Instagram an @unsere_weite_welt
Eure Frage welche unscheinbaren Ziele sich zu wahren Traumzielen entpuppen könnten , finde ich wahnsinnig spannend , denn ich finde tatsächlich, dass so vieles schon so „abgelutscht“ ist , oder die Hotels einfach viel zu alt oder zu öde oder viel zu kommerziell
Für uns ist seit nun zwei Jahren absolut Österreich in den Fokus gerutscht was ja nun aber auch schon längst kein Newcomer mehr ist – doch gerade heute habe ich von wahnsinnig tollen Hotels in Polens Süden an wunderschönen Seen erfahren -Polen hätte ich tatsächlich nie auf dem Radar gehabt , aber dort findet man mittlerweile wunderschöne Hotels die anscheinend keine Wünsche offen lassen – vielleicht treibt es uns dort auch mal hin – jetzt drücke ich uns erstmal selbst fest die Däumchen , dass wir eines der wunderschönen Chalets testen dürfen! Einfach toll
In folgendem Ferienhaus, einer urigen Holzhütte in einer ruhigen Sackgasse im Harz Bad Sachsa im OT Steina, dem Fuchsbau Blockhaus 2, haben wir als junge vierköpfige Familie einen wunderbaren Selbstversorgerurlaub in der Natur und beim Wandern verbracht.
Wir sind die richtige Recherche- und Testfamilie für das Ferienhaus von Thomas und Astrid, da wir sonst eher Campingurlaub mit unserem geliebten Wohnwagen machen und nur schwer von alternativen Unterkünften zu überzeugen sind. Aber wenn es passt, dann passt es. Wir sind vier überzeugte Urlauber (Papa, Mama, Tochter und Sohn; 40, 36, 6 und 4 Jahre alt) und lieben Skandinavien und die Niederlande. Unsere Empfehlung an alle Familien ist absolut Schweden und Norwegen mit all seinen Regionen! We love it!!!!!!
Liebes Little Travel Society Team,
liebe Astrid, lieber Thomas,
ich lese eure Tipps immer sehr gerne, weil ganz viel dabei ist, was wir noch nicht kennen und wir so wie hier beim Harz auch immer wieder auf tolle Regionen aufmerksam werden, die wir noch gar nicht auf dem Schirm hatten.
Mein Tipp ist das Hotel und Chaletdorf Inns Holz im Böhmerwald. Wir waren dort vor 2 Jahren und sowohl das Chalet als auch die Gegend haben uns super gefallen. Man kann dort viel raus in die Natur aber auch schöne Stadtbummel in Tschechien machen.
Wir sind eine reisebegeisterte Familie aus dem Raum München und wir haben eine Tochter, die 5 Jahre als ist und einen Sohn mit 1,5 Jahren. Da uns das Thema Nachhaltigkeit sehr beschäftigt, habe ich vor kurzem den Blog http://www.smallgreensteps.de gegründet. Auf dem Blog geht es speziell um das Thema Nachhaltigkeit im Familienalltag und dazu gehören natürlich auch Reisen. Seit letzter Woche habe ich nun auch endlich eine neue Kamera und so könnte ich dann auch in einem ausführlichen Blogpost mit schönen Bildern über unseren Aufenthalt im Harz berichten, wenn wir ausgewählt werden sollten.
Mein Geheimtipp für Reisen ist Osteuropa. Freunde von uns waren gerade mit ihren 2 Kindern im VW Bus auf einem Roadtrip durch Ungarn, Rumänien, Kroatien usw unterwegs. Die Bilder waren toll, man kann kulturell unglaublich viel entdecken und Badestopps am schwarzen Meer und Kroatien sind natürlich auch kein Problem.
Wir würden uns total freuen, wenn wir so eine schöne Bergwald Lodge von Astrid und Thomas testen dürfen!
Viele Grüße
Ina
Hallo liebes Team,
Wundervoll sehen die Lodges im Harz aus und so gerne würden wir dorthin!
Wir sind schon immer gern gereist- früher als Paar und nun als Familie mit unseren beiden Aktivkindern Linus (bald 4) und Marie (2). Wir wohnen mitten in Hannover in einer viel zu kleinen Wohnung, seit Jahren auf der Suche nach einem Haus mit Garten und richtig viel Platz. So lange das nicht da ist, müssen wir eben viel verreisen – an Orte und in Häuser, die uns genau diesen Erholungswert bieten, der uns zu Hause fehlt! Da ist so ein Naherholungsgebiet wie der Harz natürlich mehr als passend!
Ich blogge sehr gerne, bisher aber nur in privaten Blogs. Als wir – damals noch ohne Kinder- 4 Monate (im Auto schlafend) durch Australien gefahren sind, haben wir darüber unsere Familien auf dem Laufenden gehalten und nun eine schöne Erinnerung an diese Zeit!
Letztes Jahr haben wir dann die Elternzeit für ein ähnliches Experiment, dieses mal mit Kindern, genutzt. 6 Wochen sind wir mit dem Auto von Hannover bis nach Lissabon und wieder zurück gefahren mit 14 verschiedenen Unterkünften. Es war anstrengend, aber sooo erlebnisreich! Und da wir lediglich die ersten 3 Unterkünfte vor dem Start gebucht hatten, und auch das Ziel nicht festgelegt war, haben wir auch hier wieder über einen Blog unsere Reiseroute mit Freunden und Familie geteilt. Aus dieser Zeit kommt auch unsere Empfehlung für eine Unterkunft an der portugiesisch-spanischen Grenze: Die Finca Flores Amarillas http://www.fincafloresamarillas.com. Zwar gibt es nur Doppelzimmer, aber die beiden Betreiber Paul und Iva sind sooo herzensgute Menschen, es gibt so viele tolle Sitzmöglichkeiten um die Ruhe (und den Pool) zu genießen und sonst nichts :). Von ursprünglich einer gebuchten Nacht haben wir auf 3 verlängert, weil wir so happy waren! Hier hat unsere Tochter auch ihre ersten Schritte an der Hand gemacht :). Auf Wunsch werdet ihr von den beiden bekocht und sie haben sogar mehrmals täglich unsere Babyfläschchen abgewaschen etc.
Als besondere Reiseregion fällt uns leider gar nicht so viel avantgardistisches ein…:( wir lieben weiterhin Urlaub in einer schönen Finca auf Mallorca, aber das ist ganz sicher kein Geheimtipp mehr 😉
Wir freuen uns auf eure Rückmeldung!
Liebe Grüße von Anja, Malte, Linus und Marie
Liebes Little Travel Society Team,liebe Astrid,lieber Thomas,
wir sind eine vierköpfige Familie aus Nordrhein-Westfalen und unsere „Große“ ist bereits mit vier Jahren eine kleine „Reisemaus“.Da mein Mann und ich schon immer viel und gerne gereist sind,wollten wir unsere Abenteuerlust auch an unsere Kinder weitergeben.
Die erste Reise der „Großen“ ging nach Teneriffa.Das Sheraton ist sehr kinderfreundlich und empfehlenswert (super Kinderbett,extra Kühlschrank für die Kleinen). Auf ihrer ersten Reise war sie sechs Monate.
Weiter ging es an die Costa del Sol,Fuerteventura,Österreich und Südtirol,Portugal,Mannheim,Mainz,Würzburg.
Wo auch immer wir mit Kind waren,wurden wir herzlichst willkommen geheißen.
Der Bichl in Niederthai bietet viel Ruhe und Natur.Für Kinder gibt es in der Umgebung viel zu entdecken.Neben Kräuterwanderungen gibt es einige Schwimmbäder,das Ötzidorf und Schatzsuchen.Ponyreiten ist beinahe überall möglich (insbesondere natürlich auf Haflingern). Wir haben die Erfahrung gemacht,dass weniger oft mehr ist und der Zauber im Detail steckt.Unsere Tochter liebt die Natur,das Wandern und das Sammeln von Blättern,Steinen,Nüssen etc. Sie liebt es im Urlaub schwimmen zu gehen und die „neue“ Welt bzw. Landschaft mit uns zu erkunden.Obwohl wir schon sehr unterschiedlich Unterkünfte mit ihr besucht haben,sind es doch eindeutig die insgesamt ruhigeren,die ihr und uns gefallen.
Unser Kleiner hat noch in diesem Monat seine erste Reise vor sich.Es geht zu viert nach La Palma.Die Insel ist grün und wunderschön.Am meisten freuen wir uns auf eine Zeit des gemeinsamen Erholens und Entdeckens der Flora und Fauna dieser Insel.
Die Lodges im Harz lassen insbesondere mein Herz höher schlagen,da sie mich an die Zeit des intensiven Wanderns in Studienzeiten erinnern und einfach nur wunderschön aussehen.Mein Fernweh ist geweckt und die Tatsache,dass keiner von uns jemals im Harz bisher war,verstärkt das Bedürfnis dieses unbedingt nachzuholen.
Wir würden uns unbeschreiblich freuen,wenn wir die Chance bekämen,zwischen März-Mai 2020 den Harz erkunden und in einer dieser traumhaften Lodges wohnen zu dürfen.
Liebes Bergwelt-Lodges- und liebes Little-Travel-Society-Team,
eine wunderschöne Destination im Harz! …da versuchen wir gerne unser Glück!
Zu 1. Wir sind aus beruflichen Gründen vor einem Jahr in die Schweiz gezogen und erwandern fast jedes Wochenende unsere neue Heimat. Manchmal übernachten wir und dabei hat uns besonders das
„Waldhuus“ in Davos
begeistert.
Zu 2. Wir wären die perfekte Test-Familie, weil wir sehr reise-, wander- und abenteuerlustig sind, den Harz lieben und ihn unseren Hexen-begeisterten Mädels (7 und bald 3) zeigen möchten, mein Mann ein begnadeter (italienischer) Hobby-Koch und -Fotograf ist – und ich gerne (wenn es die Zeit zulässt) in den sozialen Medien (als mamamizers) meine Gedanken in Worte fasse.
Zu 3. Wir lieben die Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland und verbringen dort gerne unseren Urlaub. Insbesondere hat uns im Herbst (wieder) Sardinien beeindruckt – und sind der Meinung, dass es die schönste, familien-freundlichste Insel im Mittelmeerraum ist.
Vielen lieben Dank für diese tolle Chance!
Habt ein schönes Rest-Wochenende und liebe Grüsse aus der Schweiz,
Yvonne
Liebes Little Travel Society Team!
Ihr habt es wieder einmal geschafft: Ich bin hin- und hergerissen zwischen Harz und Norderney! Ich möchte euch danken für eure tollen Tipps, in denen ihr immer wieder aufzeigt, dass es auch in der Nähe verlockende Orte gibt. Man muss also nicht unbedingt in die Ferne schweifen, um in herrlicher Umgebung zu relaxen.
Zugeben muss ich allerdings, dass meine Familie seit Jahren einer Bucht im Norden Korfus verfallen ist. Agios Georgios Pagi heißt unser Paradies, für das wir bisher kaum eine Alternative finden konnten. Dort liegen direkt am Strand mehrere Appartmenthäuser wahnsinnig netter griechischer Familien. Unser Highlight sind aber Kostas Ferienhäuser Odysseas und Kamini. (Beide mit zwei Bädern, zwei Schlafzimmern, Schlafcouch, Klimaanlage und Moskitofenstern.) Sie liegen so nah am verhältnismäßig leeren Strand, dass man vom Strand fix zurück flitzen kann. Die Aussicht ist ein Traum, die Ausstattung super und die Häuser neu und sehr gepflegt. Kostas schaut gern mal mit einem Latte Macchiato und Kakao für alle auf einen Plausch vorbei. Besonders Stolz ist er auf das eigene Olivenöl, das sein Vater herstellt. Die Bucht ist sehr ruhig und wird überwiegend von Familien mit Kindern besucht. Außer einigen Tavernen, drei Bars und drei Supermärkten ist nicht viel los… herrlich! Meine drei Mädels bewegen sich gemeinsam frei durch die Bucht. Mit einem Mietwagen lässt sich die spektakuläre Umgebung erkunden: Berge, Olivenhaine, Burgruinen, Steilküsten, menschenleere Buchten,… Wandern oder radeln sind hier ein Traum. Trainierte Kids ab 10 schaffen vielleicht die Herausforderung schlechthin: Gemeinsam mit Papa schwimmen meine großen Töchter zur Zwillingsbucht. Wer sich das noch nicht zutraut, unternimmt vom Haus aus eine Nachtwanderung zur Zwillingsbucht, mit sensationellem Sonnenuntergang von der Eselwiese aus inklusive. Der Bürgermeister selbst holt euch gern mit seinem Motorboot (Schwimmwesten hat er dabei!) im Dunkeln dort ab und nach einer kurzen Fahrt durch die sternenklare Nacht landet ihr quasi vor eurer Haustür! Ein tolles Abenteuer, dass schon Kinder in der Kraxe begeistert! Das leckere Essen in unserer kinderfreundlichen Lieblingstaverne Delfini mit netten Preisen und dem Strand vor der Tür kann ich gar nicht beschreiben. Hier essen auf Wunsch erst die Kinder, die dann im Sand gemeinsam toben, während die Eltern doch tatsächlich ein romantisches Essen mit Meerblick genießen dürfen!
Meine drei quirligen Töchter sind mittlerweile 9, 12 und 14 Jahre alt. Wir wissen, wie gut ein Urlaub und auch die Anreise selbst geplant sein will, wenn man mit Kindern in der Welt unterwegs ist. Auch Ferienwohnung, Hotel oder Ferienhaus müssen einfach allen Bedürfnissen gerecht werden, denn Urlaub ist bekanntlich oft wie Alltag, nur unter erschwerten Bedingungen! Meine älteste Tochter teilt mit mir das Hobby der Fotografie. Wir alle sind gern in der Natur unterwegs: Wir wandern gern und unternehmen gern Touren mit den Mountainbikes. Wir wohnen nicht weit vom Harz entfernt, sind dort aber lediglich hin und wieder für einen Tagesausflug unterwegs. Längere Zeit dort zu verbringen und Neues zu entdecken wäre fantastisch!
Eine – wahrscheinlich auch wegen der Distanz – unterschätzte Region ist meiner Meinung nach die Bretagne. Früher zog es uns ohne Kinder immer wieder dort hin. Nun waren wir bereits zweimal über Ostern mit den Mädels in der Nordbretagne – sie sind trotz der langen Anreise mit einer Übernachtung – begeistert! Das traumhafte Licht am Meer, die kleinen felsigen Buchten, herrliches Wetter, Wanderungen auf den Zöllnerpfaden, Steinhäuser, das leckere Essen, Kletterwälder, der herrliche (ganz andere!) Spielpark Village Gauloise und nicht zuletzt die unglaublich gemütlichen und sehr kinderfreundlichen Ferienhäuser am Meer machen uns sicherlich bald wieder zu Wiederholungstätern. Natürlich darf auch der Abstecher nach Paris auf dem Rückweg nicht fehlen…
Ganz liebe Grüße!
Claudia
Liebes Little Travel Society Team,
erstmal Danke für Euren stets unterhaltsamen und sehr gut geschriebenen Newsletter.
Einer von wenigen, den ich wirklich lese (und dann immer SOFORT in den Urlaub will!)
1. Wir waren schon ein paar Mal im Ferienhaus Casa Ria (https://casa-ria.eu/) in Moncarapacho, Portugal und lieben es dort sehr. Die beiden Ferienwohnungen dort bieten alles, was man als Familie braucht und wurden ökologisch durchdacht und geschmackvoll zurückhaltend von den beiden super sympathischen, norddeutschen Eigentümern selbst erbaut und eingerichtet. Diese wohnen übrigens gemeinsam mit ihren portugiesischen Wasserhunden in einem Blockhaus auf dem Grundstück und sind so für alle Fragen da. Und apropos Grundstück, das ist das wohl wunderbarste an diesem Doppel-Ferienhaus. Es ist riesig. Überall verteilt stehen Oliven-, Alfarroba-, Mandel- und Orangenbäume. Und um das Ferienhaus und seine großzügige Terrassen herum hat die Hausherrin über die Jahre hinweg einen wunderbaren Blumen- und Kräutergarten entstehen lassen. Der nächste und sehr kinderfreundliche Strand liegt 10 Autominuten entfernt in Fuseta. Mit lokalen und regionalen Erzeugnissen eindecken kann man sich auf Wochenmärkten / Markthallen in Olhao, Tavira usw. Da das Casa Ria zwei Ferienwohnungen beherbergt (das Haus ist wie ein leichter Bumerang aufgebaut, die Wohnungen liegen nebeneinander, sind aber angenehmerweise durch einen Hauswirtschaftstraum und den Aufgang zu den Dachterrassen getrennt), könnte man dort auch toll mit einer befreundeten Familie oder den Großeltern entspannt gemeinsam Urlaub machen.
2. Wir waren leider noch nie im Harz. Aber wir würden ihn sehr gerne mit unseren beiden Jungs entdecken. Wir kommen von der Ostsee und können Euch ganz viel über Strände und Meer erzählen – wollen aber auch endlich mal zu richtigen Waldentdeckern werden – und zudem endlich auch mal wandern gehen (und wenn es erstmal zwei, drei Kilometer sind, na gut, vielleicht nehmen wir auch einfach die Brockenbahn 🙂 Was wir sonst so im hohen Norden erleben, darüber schreibe und knipse ich hier http://www.kielamnil.de oder da http://www.instagram.com/kiel_am_nil
3. Spätestens seit einem beeindruckenden ARTE-Doku-Zweiteiler über Albanien lockt mich dieses Land und ich würde es so gerne mit meiner Familie bereisen. Genauso wie Montenegro. Ich glaube, dort liegen ganz viele naturgewaltige Entdecker-Ecken für Familien. Innerhalb Deutschlands glaube ich, dass die Region Waldhessen unterschätzt ist – trotz seiner Wälder, Flüsse und Fachwerkstädtchen. Ich stamme ursprünglich von dort und bei Heimatbesuchen denke immer wieder, wie schön es dort ist!
Wir würden uns freuen, den Harz aufmischen zu dürfen
Viele Grüße in den Harz und nach München
Katharina
Hallo Ihr Lieben von Littel Travel Society,
wir möchten uns gern für den Testaufenthalt im Harz bewerben!
Wir, das sind Thomas (51), Conny (47) und Alina (6), evt. auch unser Neffe/Cousin (3).
Wir wohnen nicht weit weg vom Harz in der Region Hannover, reisen gern und sind im Winter, aber auch außerhalb der weißen Jahreszeit im Harz unterwegs. Zuletzt waren wir im Relaxa Hotel Braunlage, das uns angenehm überrascht hat, ist es doch auf den ersten Blick eher für ruhesuchende Gäste mit dem Wunsch nach Wellness und Entspannung gedacht.
Die Zimmer waren großzügig bemessen und boten genug Platz für Beistellbetten, es gibt ein Spielzimmer, Kindergerichte auf der Speisekarte und vor allem auch viel Freundlichkeit gegenüber Kindern. Die beiden oben erwähnten Kids sind ordentlich über die Flure geflitzt und manchem Kellner vor die Füße gepurzelt, aber es gab keinen grimmigen Blick oder kinderunfreundliche Kommentare.
Zudem ist Braunlage ein guter Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten im Harz.
Warum wir vielleicht die richtigen sind? Schreiben ist Beruf und Passion von Conny, Fotografieren ihr Hobby, insofern wären wir was das betrifft, schon mal gewappnet ;-)) Alina erkundet gern ihre Umgebung, ist gern draußen unterwegs und auch sie sammelt schon erste Erfahrungen mit der Kamera – auch wenn die Ergebnisse nicht immer brauchbar sind, lustige Erinnerungen sind es allemal. Und Thomas begleitet alles mit (s)einer Gelassenheit 🙂
Bezüglich der unterschätzten Regionen dachten wir sofort an Fischland-Darß-Zingst, da wird gerade für Kinder in den Ferienzeiten soviel angeboten, es gibt tolle Aktivitäten wie z.B. in der Kulturkaten Kiek In in Prerow, tägliches Bühnenprogramm bei der Seebühne in Zingst, in vielen Orten das traditionelle Tonnenabschlagen (ein echtes Erlebnis, wie da alle mitgehen, das hat Volksfestcharakter) und vieles mehr.
So, Euch nun viel Vergnügen bei der Auswahl 🙂 Herzliche Grüße von Alina, Conny und Thomas aus der Wedemark
Liebes MyLittleTravelSociety Team,
Wir sind begeistert von Eurer Seite und der Möglichkeit Test Familie im Harz zu werden.
Unsere Zwillinge (Junge/Mädchen) sind seit 19 Monaten auf der Welt und seitdem reisen wir mit Ihnen. 2 wirkliche Tipps die wir gerne weiter geben würden wären zum einen die Ferienwohnungen/Häuser Stelani Villas & Suites auf Kreta. Super schön eingerichtet, liebevoll gestaltet, traumhafter Ausblick, alles top vorbereitet für die Kinder mit 2 Hochstühlen, 2 Babybetten mit Kuscheltieren als Begrüßung und zum Abschied Kuchen für alle. Auch der Kühlschrank war bei Anreise mit dem Nötigsten gefüllt. Wirklich netter Gastgeber und privat geführt.
Zusätzlich dazu können wir nur empfehlen, dass sich mehr Familien trauen den Jakobsweg mit Kindern zu gehen. Wir sind ab Sarria bis nach Santiago gelaufen und es war für uns als Familie eine wunderbare Erfahrung.
All diese Erfahrungen, egal ob relaxen oder aktiv urlauben machen uns als 4 Gewinnt Truppe zur perfekten Test Familie im Harz. Wir haben ein Herz für Hotels und besondere Unterkünfte.
Als passionierte Kollegen aus der Gatsgewerbebranche und Instagram Fans (spontanoeus_twins) teilen wir gerne unsere Erlebnisse und sind immer ehrlich auch in Bezug auf Verbesserungsvorschläge und Ideen.
Das unterschätzte Reiseziel: Der Jakobsweg. Tipps teilen wir gerne!
Herzliche Grüße an das Team
Eure 4 Gewinnt Truppe
Liebes littletravelsociety-Team,
jedes Mal, wenn ihr die Bergwaldlodges bisher gepostet habt, hat mein Herz höher geschlagen und ich wusste, da will ich irgendwann mit meinen Lieben hin – und nun gibt es diese tolle Chance, die Lodges testen zu dürfen. Großartig!
Wir sind eine dreiköpfige Familie aus Hamburg, mein Mann und ich mit unserer 7jährigen Tochter Emilia und alle sehr reiseverrückt.
Unser Tipp für Euch liegt allerdings nicht im mediterranen Ausland (wir hoffen, es zählt trotzdem) sondern an der Ostsee in Pelzerhaken.
Wir lieben die Strandhäuser am Leuchtturm (https://www.ostseeferiendorf.de/nc/start.html), fast direkt am Meer gelegen, und haben dort schon viele
schöne Tage zu zweit als Paar, später dann zu dritt und auch mit Freunden und deren Kindern verbracht.
Nachdem wir mit unserer Tochter viel am Meer (Mallorca, Nordsee, Ostsee) Urlaub gemacht haben oder weiter weg geflogen sind, möchten wir ihr nun
unbedingt die Berge zeigen. Der Harz wäre perfekt, von Hamburg nicht weit und landschaftlich so schön. Wir waren als
Paar früher sehr gern dort unterwegs und möchten unsere Harz-Liebe unbedingt wieder auffrischen. Wir fotografieren sehr gern und könnten
auf jeden Fall gute Fotos zu unserem Reisebericht beisteuern.
Ein derzeit noch unterschätztes Reiseziel mit Kindern ist definitiv Südafrika, insbesondere die Region rund um Kapstadt / Gardenroute.
Wir waren im Februar mit Emilia dort und es hat uns unglaublich gut gefallen – ein absoluter Tipp auch für das Reisen mit Kindern.
Wir würden uns so freuen zu gewinnen und warten gespannt auf eine Nachricht von Euch.
Herzliche Grüße,
Cathi
Hallo!
Wir sind vor kurzem über eure Seite gestolpert und stöbern nun regelmäßig in euren Tipps, denn Reise-Inspirationen können wir gar nicht genug bekommen. Vor zwei Monaten waren wir im Rahmen unserer Elternzeit 4 Wochen in Kalifornien unterwegs. Mit unseren zwei Töchtern Paula (4) und Carla (1) schauen wir uns gern die Welt an und sind immer wieder auf der Suche nach neuen Zielen. Neben dem Reisen, schreiben und fotografieren wir gern. Wir haben vor einigen Jahren selbst einen Kultur-Blog gegründet, mit dem wir unsere Leser auf besondere Veranstaltungen, Lieblingsorte und Ausflugstipps rund um unsere Heimat Potsdam aufmerksam machen möchten. Während unserer Kalifornien-Reise haben wir zudem das erste Mal ein Reisetagebuch online geführt. Es hat uns viel Spaß gemacht, die Erlebnisse auf diese Weise mit unserer Familie und unseren Freunden zu teilen und am Ende damit selbst eine schöne Erinnerung zu haben.
Wir würden uns freuen, als Botschafter der Little Travel Society mitwirken zu können, um zum einen selbst mal wieder ein paar neue Ecken zu sehen und zum anderen die Erfahrung mit dem Rest der „Travel-Crew“ zu teilen.
Wir reisen, schreiben, fotografieren und bloggen gern. Wir lieben die schönen Dinge so wie sie sind und verzichten dabei auf den 100. Instagram-Filter. Außerdem sind wir aufgeschlossen, reisehungrig und mögen es gern individuell. Und im Harz haben wir unseren ersten Urlaub mit unserer nun schon 4 jährigen Tochter verbracht. Von Potsdam aus ist der Harz in 2 Stunden zu erreichen, was für unsere autofahrmuffligen Kids eine noch erträgliche Strecke ist. Außerdem sind Städtchen wie Quedlinburg und Wernigerode immer eine Reise wert.
Besondere Unterkünfte bei unseren mediterranen Nachbarn? Da fällt uns ohne lang zu überlegen, eine schöne Ferienwohnung im Fischerstädtchen Sète, im Süden von Frankreich, ein. Dort haben wir im Mai 2019 mit unseren beiden Töchtern eine wunderbare Zeit verbracht. Das lag zum einen an der sehr großzügigen und einladenden Ferienwohnung und zum anderen an der tollen Gastgeberin, die uns mit so viel Spielzeug und Baby-Equipment versorgt hat, dass gar keine Langeweile aufkommen konnte. Außerdem ist Sète ein sehr sehenswertes Städtchen, nicht zu groß und nicht zu klein für einen Urlaub mit Kindern. Der Strand schließt sich direkt an und in der Umgebung gibt es viele Orte für spannende Ausflüge.
Unterschätzte Familienziele? Zugegebenermaßen ist Spanien nun kein Geheimtipp mehr, aber wir werden trotzdem nicht müde, es immer wieder anzupreisen. Andalusien, abseits der Bettenburgen der Costa del Sol, hat es uns einfach angetan. Seit wir mit Kindern reisen, zieht es uns immer wieder in den Süden Spaniens. Das Essen, die Menschen, das Wetter und die schönen Städte und Dörfer sind einfach unschlagbar.
Auch der touristisch weniger erschlossene Norden Spaniens hat wunderschöne Ecken. Hier verbrachten wir 4 Wochen unserer ersten Elternzeit.
Meine Familie liebt es zu Reisen: ob nur für ein Wochenende nach Dithmarschen oder für eine Weltreise nach Australien und Neuseeland: neue Landschaften, Menschen und Kulturen interessieren uns immer. Und seit unsere Tochter in die Schule geht, sind nicht nur wir Eltern auf der Suche nach Erholung, sondern auch sie freut sich über freie Tage ganz zum selbst Gestalten in der Natur. Und da wir im Sommer das Wandern für uns entdeckt haben, wären ein paar Tage im schönen Harz für uns absolut perfekt:-)
Den erholsamsten Urlaub seit langer Zeit hatten wir bei der Familie Mauroner auf dem Gschlunerhof in Südtirol. Der Bauernhof liegt wundervoll idyllisch und ruhig in den Dolomiten. Der Hof ist nur über eine kleine Zubringerstraße erreichbar, sodass Kinder hier nach Herzenslust herumlaufen und spielen können. Unsere Tochter (6) hat beim Melken und Heu machen geholfen. Familie Mauroner ist sehr herzlich und wir wurden super mit leckeren Südtiroler Produkten versorgt. Und obwohl der Hof so schön abgelegen ist, sind viele Wanderrouten, ein tolles Schwimmbad und auch Kastelruth in kurzer Zeit mit dem Bus oder Auto erreichbar. Das war unser erster Wanderurlaub mit Kind und wir dachten, dass wir mit unserer Tochter sicher keine weiten Strecken laufen können. Rund um die Seiseralm gibt es aber wunderbare Kinderwanderwege. Einen Wegweiser dazu gibt es in der Touristeninfo und die Kinder können auf den Themenwege Stempel sammeln und ganz viel entdecken. Wir würden sofort wieder hinfahren! Und wir fahren sonst nie 2 mal an den gleichen Ort;-)
Zufällig haben wir letztes Jahr ein noch nicht so bekanntes Reiseziel entdeckt: wir waren für ein verlängertes Wochenende in Haapsalu, Estland. Und schon bei der Fahrt vom Flughafen von Tallin nach Haapsalu hat uns die Weite und Schönheit der Natur echt umgehauen. Die Region hat etwas von Skandinavien und etwas von den weiten Landschaften in Meck-Pom. Haapsalu ist ein wunderschönes historisches Städtchen mit großartigen Restaurants und Cafés. Die Esten sind freundlich und entspannt, Meer und Seen immer in der Nähe.
Liebe Little Travel Society,
wir folgen euch und eurer Seite nun schon seit längerem und holen uns hier gerne Inspiration und Ideen für neue Reiseziele.
Wir – das sind Mama (32), Papa (32) und Wirbelwind Lucas (3) – reisen sehr gerne und am liebsten immer an Orte, an denen wir noch nicht waren.
Eine Ausnahme haben wir allerdings beim Alpina Zillertal family & lifestyle Hotel in Österreich machen müssen; ein kleines, familiäres und sehr modernes Kinderhotel, das uns uns so gut gefallen hat, dass wir innerhalb von 6 Monaten zweimal dort waren.
Da der Satz: “Wie bitte? Ihr seid schon wieder im Urlaub?” unser ständiger Begleiter ist und wir super gerne auch Kinderbauernhöfe, Freizeitparks, Spielplätze und Kindercafes im In- und Ausland auf Herz und Nieren testen, könnten wir mittlerweile auch schon einen ganzen “Reiseführer” mit unseren Erlebnissen füllen und hätten daher große Lust für euch auf Recherche-Reise zu gehen und darüber zu berichten. Außerdem gibt es in unserer Familie noch Opa Jochen; ein absoluter Harz-Fan und -kenner. Sein Opa-Herz würde im Dreieck springen, wenn auch das Enkelchen dieses “wunderschöne Fleckchen Erde” einmal erleben würde. Wir wären zumindest schon einmal gut ausgerüstet mit Harz-Reiseführern, -Journalen und -Tipps vom Opa.
Als neues familienfreundliches Reiseziel wird sich aus unserer Sicht definitiv Slowenien durchsetzen; genau so schnell aus Deutschland zu erreichen wie Österreich, wunderschöne Landschaften, sehr kinderfreundlich und man kann alle erdenklichen Aktivitäten in der Natur unternehmen. Slowenien hat nicht nur Berge & Seen zu bieten, sondern auch Strand & Meer. Somit lässt sich der Wanderurlaub der Eltern auch super mit einem Strandurlaub für die Kiddies verbinden.
Liebste Grüße
Kristina
Hallo liebes littletravelsociety-Team,
ich war letztes Jahr mit meinem Freund und beiden Kindern im “Bispinger Heidezauber” https://www.bispinger-heidezauber.de. Wir hatten wunderbare Tage dort bei sehr netten Gastgebern in einem perfekten kleinen Haus (sogar ein kleines Hexen-Spielhaus für die Kinder).
Wir sind die perfekte Patchwork-Test-Familie für das Haus im Harz, weil unsere Kids (beide / Jahre) einfach die gnadenlosesten Kritiker sind und mein Freund als wirklich guter Koch unbedingt testen möchte, ob die Küche echt sooo hervorragend ist. In der Zwischenzeit findet ihr mich in der Sauna 🙂
Das perfekte Familienziel ist für mich immer dort, wo meine Familie ist. Wir waren auf Rhodos, das war toll, wir waren in der Bispinger Heide, das war auch toll und manchmal ist Urlaub auf der Couch auch der Himmel auf Erden!
Herzlichst Eure Christina
Guten Abend, ich stöbere so gerne auf littletravelsociety und dieses Gewinnspiel ist sehr verlockend. Leider kann ich keinen Tipp für eine Urlaubslocation geben, da wir mit den Kindern bisher nur an der Ostsee waren. Wir würden uns wahnsinnig freuen, den Harz und die Bergwald Lodges zu entdecken. Es wäre ein tolles Abenteuer für die ganz Familie, welches wir sicher fotografisch festhalten würden. Beste Grüße aus dem Norden.
Hallo,
ich bin über die Anzeige „gestolpert“ und war direkt von den Häusern total begeistert und als ich dann gelesen habe, dass es auch ein Haus mit drei Schlafzimmern gibt, dachte ich perfekt für uns. Denn meine Familie besteht aus meinen Mann Stephan und mir und unseren 3 Mädels (9, 7 & 3) und manchmal reist auch die Oma mit! Wir wohnen ländlich und lieben es draußen unterwegs zu sein.
Im ganzen sind wir nicht so urlaubserfahren und wenn wir loskommen, zieht es uns meist Richtung Nord- oder Ostsee, da beides recht dicht bei uns ist. Sehr gefällt uns die Ecke Grömitz, entweder die Strandhäuser am Leuchtturm (tolle Häuser direkt am Strand, fußläufig einiges zu erreichen und toller Ausgangspunkt für Ausflüge) oder vom Flair her gefallen uns auch die Strandhäuser auf dem Campingplatz Walkyrien (sind uns mit drei Kids jetzt aber doch etwas eng). Wenn wir mit den Mädels bis jetzt im Ausland waren, nur klassischer Hotelurlaub. Unser Traum ist es irgendwann mit den Kids mit dem Wohmobil Touren zu machen!
Wir würden sehr gerne den Harz mit den Kindern erkunden und uns von der faszinierenden Bergwelt „anstecken“ lassen. Die drei Übernachtungen wären perfekt für uns als Einstieg!
Viele Grüße aus dem Norden
Hallo,
gerade das wundervolle Angebot mit dem Rechercheaufenthalt gesehen und schnell noch mitgemacht. Wir haben die Blockhäuser seit ein paar Wochen bereits auf unserer Wunschliste und da habe ich mich hier gerade doppelt gefreut.
Unser Tipp:
Der historische Gulfhof Polder72 (https://www.polder72.de) in Dornum/Bensersiel. Wir waren bereits mehrfach dort. Im Sommer und Winter toll. Super kindgerecht. In dem umgebauten Gulfhof wurden super tolle Ferienwohnungen gebaut mit Terrasse und allem was man braucht. Jede Wohnung hat einen eigenen Schuppen mit Grill und Bollerwagen. Ein Highlight ist die Halle, wo u.a. Tischtennisplatte und viele Bobby Cars zur Vergügung stehen. Hier können Kinder auch bei schlechtem Wetter ordentlich toben. Drum herum Naturschutzgebiet. In ein paar Minuten z.B. mit dem Fahrrad ist man in Bensersiel mit dem tollen Strand. Kinder sind überall sehr gerne gesehen. Ausflüge z.B. nach Langeoog oder eine Bootstour zu den Seehundbänken.
Wir finden die Nordsee wird oft unterschätzt. Wo kann man sonst in einem solch tollen Wattenmeer richtig matschen und spielen. Die Natur ist traumhaft und schon ein 5-minütiger Spaziergang auf dem Deich lässt die Seele zur Ruhe kommen.
Wir (33 Jahre, 32 Jahre, 3 1/2 Jahre und 4 Monate) sind perfekt für den Rechercheurlaub, da unsere beiden Söhnen alles Rund ums Kind genauer betrachten und ausprobieren werden bzw. wir die Babytauglichkeit spannend finden. Mein Mann schaut sich gerne immer erst die Kücheneinrichtung und das Grillvergnügen an =) Wichtig ist uns immer, dass man viel draußen sein kann. Wir haben uns gerade für die kommende Zeit vorgenommen Urlaub komplett in Deutschland auszuprobieren und da würde uns ein Rechercheaufenthalt im Harz sehr freuen.
Viele Grüße und eine schöne Adventszeit
Yvonne
Liebes Travel-Society Team, vielen Dank für diesen tollen Tipp. Es ist kurz vor knapp, bald 21 Uhr, aber wir müssen unsere Bewerbung für euren Recherche-Aufenthalt unbedingt noch los werden 😉
1) Uns hat besonders ein Bauernhofurlaub in Bayern überrascht. Der Esterer Hof im Chiemgau verbindet ganz toll modernes Ambiente mit bäuerlichem Landleben. Unsere Kinder haben das Reiten auf den Ponys und die Mitarbeit im Stall geliebt, sowie den tollen Indoor-Spielbereich.
2) Wir sind eure perfekte Testfamilie, weil wir 4 (unsere Mädels sind 5 und 3) für unser Leben gerne reisen. Wir sind zwar zusammen u.a. schon um die halbe Welt gereist, aber warum immer in die Ferne schweifen, wenn das Schöne so nahe liegt?! Wir würden uns riesig freuen, den Harz und die Bergwald-Lodge kennenzulernen und darüber auch sehr gerne auf unserem (noch recht jungen) Blog (www.reisezwerge.de) berichten. Und was für eine außergewöhnliche Traumkulisse mit den Chalets und Lodges in Deutschland, bei der man merkt, wieviel Herzblut die Gastgeber in das Projekt stecken. Und der Harz scheint eine tolle Region für einen abwechslungsreichen Familienurlaub zu sein – das würden wir gerne zusammen mit euch ausprobieren.
3) Unserer Meinung nach wird Dubai als Reiseziel für Familien total unterschätzt, dabei hat die Stadt und auch die Emirate generell gerade Familien unheimlich viel zu bieten. Mit 6 Std. Flugdauer und nur 2 Std. Zeitunterschied hält sich die Entfernung noch in Grenzen, wenn man zwischen Oktober und März ein warmes Fleckchen Erde mit Sonnengarantie sucht. Und gerade für Familien mit Baby und Kleinkind ist es eine gesundheitlich unbedenkliche Region (Malaria- und Dengue-Frei) mit guter medizinischer Versorgung.
Liebe Grüße von Cindy und Sven mit unseren Reisezwergen