Euch erwartet "Berghütten-Feeling" 2.0: Das gesamte Haus besteht rein aus Beton, Stahl, Holz und Glas und kommt sehr urban daher. Bodenhohe Fenster auf der Südseite lassen viel Licht und Sonne in die Räume. Die Hanglage mit ihrem Ausblick auf die umliegenden Almwiesen des Hausberges "Hörnle" garantiert ländliche Idylle pur und bildet eine harmonische Symbiose mit der modernen Architektur und dem Interieur des Hauses. We love!
Bleibe – Designferienwohnung mit urbanem Hüttenfeeling umgeben von grandiosem Bergpanorama
Gekommen, um zu bleiben: Eure Bleibe im oberbayerischen Bad Kohlgrub
“Hier wollen wir bleiben!” möchte man am liebsten laut rufen, wenn man das urbane, kubusartige Haus am Rande des hübschen Örtchens Bad Kohlgrub erblickt. Ein Mix aus Sichtbeton, Holz, Stahl und Glas, klare Linien und riesige Fensterfronten bilden einen spannenden Kontrast zur bayerischen Bilderbuch-Bergidylle, die das Bauwerk charmant umrahmt. Eine Architektur, die man in einer klassischen Kurort-Kulisse nicht unbedingt erwartet – genau das war das Ziel von Eurer Gastgeberin Steffi, die sich nach langer Grundstückssuche in dieses Fleckchen Erde verliebte und es 2009 zu ihrer Heimat machte. “Ich wollte schon immer in den Bergen leben”, erzählt Steffi mit strahlenden Augen davon, wie sie mit viel Herzblut ihr “Projekt Traumhaus” anging und darin auch eine Ferienwohnung integrierte: Die Bleibe war geboren.
Urbaner Minimalismus trifft auf sensationelle Bergkulisse
Und genauso “Wow” geht es beim Eintreten in die Ferienwohnung weiter: Das riesige Panoramafenster offenbart einen traumhaften, unverbaubaren Blick aufs “Hörnle”, den Hausberg von Bad Kohlgrub. Wohnraum, Almwiesen und Berge scheinen hier miteinander zu verschmelzen. Die Wände aus hellem Sichtbeton und das cleane Interieur werden dank des vielen Lichts (wir sagen nur 1.744 Sonnenstunden pro Jahr!) und der warmen Holzmöbel richtig gemütlich. Und wenn Ihr hier auf dem Sofa chillt oder in der Küche den Kochlöffel schwingt, könnt Ihr nicht selten Kühe und Rehe um Euch herum beobachten. Während Ihr auf dem Terrassendeck entspannt, toben die Minis durch den Garten, abends röstet Ihr gemeinsam Stockbrot an der Feuerstelle. Wer müde ist, findet ein kuschliges Plätzchen in einem der drei Schlafzimmer, die mit ihren Alkovenbetten (abgeschaut von alten Bauernhäusern) auf sechs kleine und große Urlauber warten.
Die Ammergauer Alpen: Was unternehmen wir zuerst?
Berge, Moorlandschaften, Seen: Die Region bietet unzählige tolle Outdoor-Möglichkeiten für Familien. Einfach Tür auf und los geht’s: Ihr könnt nahezu alles erradeln oder erwandern. Die nächste Bergbahn ist ums Eck, in den nächsten Badesee hüpft Ihr in fünf Minuten. Mit dem SUP die Inselchen im Staffelsee entdecken, auf einem Lehrpfad durchs Murnauer Moos wandern oder hoch hinaus in den Alpen klettern – einfach nur schön. Im Winter können kleine Skianfänger auf dem Hörnle ihre ersten Schwünge ziehen, während es für ältere Skihasen zur 30 Minuten entfernten Zugspitze geht. Für ein bisschen Kultur zwischendurch liegen die berühmten bayerischen Königsschlösser quasi ums Eck und auch München ist nicht weit. Ihr seht schon – es lohnt sich, eine Weile zu bleiben…
Kontaktdaten
Adresse: Lindachtal 9, 82433 Bad Kohlgrub
E-Mail: servus@bleibe-gesucht.de
Telefon: 08845-7575468
Web: www.bleibe-gesucht.de
Fotos: Simone Hörmann (Unterkunft), Ammergauer Alpen (Region)
Text: Katrin Bausewein
Minimalismus mit bayerischem Wohlfühlfaktor
Eure herzliche Gastgeberin
Eure Gastgeberin Steffi lebt mit Sohn Julius und Kater Ferdl direkt nebenan. Sie kennt und liebt die Region und versorgt Euch gerne jederzeit mit Ausflugs- und Insidertipps. Gerne sitzt Steffi abends auch mal gemütlich mit ihren Gästen an der Feuerstelle im Garten. Einfach eine Gastgeberin mit Herz.
Quality-Time für Familien
Einen TV sucht Ihr in der Bleibe vergebens. Und den wird wahrscheinlich auch keiner vermissen, denn die Kids werden abends nach viel Outdoor-Action glücklich und k.o. in ihre Betten fallen, während Ihr den Abend gemütlich auf der Terrasse mit Blick auf die Berge ausklingen lasst. Fernsehzeit wird zur Familienzeit. So muss Urlaub sein.
Outdoor-Mekka für unternehmungslustige Familien
Lage, Lage, Lage! Wunderschöne Seen mit dem Kajak oder SUP erkunden, Wandern und Ski fahren in den Ammergauer Alpen, durch typisch bayerische Städtchen schlendern oder die Region mit dem Radl entdecken: Das alles wartet direkt vor Eurer Haustür auf Euch. Besser geht´s kaum!
Achtung mit Babies und Kleinkindern
Familien mit Kindern sind hier sehr herzlich willkommen. Aber die Bleibe ist nicht auf Babies und Kleinkinder ausgerichtet: Es gibt kein separates Babybett und keine Waschmaschine für kleine Malheure zwischendurch. Und an ein paar Stellen im Haus solltet Ihr auf die Kleinsten immer ein wachsames Auge haben. Wenn Ihr das im Blick habt, ist alles gut und machbar – aber bitte erwartet keinen "Babyhotel-Standard".
Keine Luxus-Schlafzimmer
(TV-)Detox gehört zum Gesamtkonzept und auch ein paar andere kleine Abstriche müsst Ihr hier machen: Das Bad ist eher klein und die beiden Alkovenbetten mit 1,40 Meter Breite deutlich schmaler als ein Kingsize-Bett. Wen das nicht stört, der findet hier komfortable Gemütlichkeit zum Abschalten. Und pssst: W-LAN ist natürlich vorhanden.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 135 Euro */Nacht inklusive Nebenkosten, Bettwäsche, Handtücher und den Leistungen der Gästekarte “Königscard”, die Endreinigung in Höhe von 80 Euro kommt on top. Mindestaufenthalt 4 Nächte.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!