Ihr wohnt hier mitten in der Jungfrau-Region, die für ihre spektakuläre Landschaft mit den Berggipfeln von Eiger, Jungfrau und Mönch, Wasserfällen und Gletscherseen bekannt ist. Obwohl Ihr so richtig ins grüne Idyll abtaucht, erreicht Ihr das nächste süße Bergdorf mit ein paar Geschäften in nur 15 Gehminuten und von dort aus bringen Euch Bergbahnen & Busse zu allen Highlights der Region.
Camping Jungfrau im Berner Oberland – coole Hütten und Bungalows mitten in der Schweizer Natur
Camping Jungfrau: Natururlaub in der spektakulären Jungfrau-Region
Im Tal der 72 Wasserfälle, direkt unter dem berühmten Staubbachfall und zwischen malerischen Berggipfeln der Schweizer Alpen, liegt der Campingplatz Jungfrau. Und selbst, wenn Ihr beim Camping-Urlaub noch jungfräulich seid, hier werdet Ihr es lieben! Denn Eure Gastgeber Manuela und Thomas haben die schon 1937 gegründete Anlage 2020 übernommen und in ein modernes Kleinod für Familien verwandelt: Mit 29 renovierten, teils sogar neugebauten Holzhütten und Bungalows für sechs, nigelnagelneuen Sanitäranlagen und großem Spielplatz. Hier taucht Ihr so richtig in die Natur ab, Postkartenblicke in alle Himmelsrichtungen inklusive. Das süße Bergdorf Lauterbrunnen erreicht Ihr trotzdem in zehn Gehminuten – und von hier aus bringt Euch das Postauto (so heißt hier der Bus!) zu den schönsten Ausflugszielen in der Schweizer Bilderbuch-Region. Härzlech willkomme!
Drinnen kuschlige Hütten, draußen abenteuerliche Kulisse
Egal ob Ihr in die kleinen Holzhütten “Fuchsbau” oder “Eigerhütte” ohne eigenes Bad, oder in die größeren Bungalows mit Dusche und WC einzieht: Ganz viel Holz, helle Kuschelkissen und die urgemütlichen Betten sorgen für echtes Berghütten-Feeling. Trotz so viel Komfort seid Ihr natürlich ganz nah an der Natur dran, zum Beispiel auf Eurer eigenen Terrasse mit Wow-Blick in die Berge. Hier frühstückt Ihr morgens schon Euren Kafi mit Gipfeli aus dem hauseigenen Lädeli, während die Kids schon übers Gelände toben und den Nachbarskühen Hallo sagen. Danach geht’s weiter zum großen Spielplatz oder zum Abkühlen in den Naturbadeteich – mit 100% echtem Gletscherwasser. Wollt Ihr danach nicht mehr selbst kochen oder auf den schönen Grillplätzen grillen, testet Ihr Euch einfach im “Weidstübli” durch die Spezialitäten der Region. En Guete!
Die Natur macht das Programm: Wandern, schwimmen, Skifahren
Wenn Ihr schon zwischen Almwiesen, Wasserfällen und Berggipfeln wohnt, können die Outdoor-Abenteuer nicht weit sein: Nein, sie starten sogar direkt vor der Tür! Im Frühjahr und Sommer locken kinderfreundliche Wanderwege wie der Lieselotteweg und Abteuerspielplätze hoch oben auf dem Berg, zum Beispiel der Sennenspielplatz am Männlichen. Ältere Kids schaffen es auch mit dem Velo (klingt so viel schöner als unser Drahtesel!) die bergige Landschaft zu erkunden. Wer nicht ganz so sportlich unterwegs sein mag, geht nur ein paar Minuten nach Lauterbrunnen und nutzt Bergbahnen, Postautos und Züge zum Rumkommen. Im Winter bringt Euch der Skibus zur nächsten Gondel, damit Ihr familienfreundliche Pisten runterwedeln könnt. Oder Ihr schlittert mit Euren Schneehasen den legendären, 13 Kilometer langen Rodelweg unterhalb der Eiger-Nordwand runter. Hier fährt die Natur einfach rund ums Jahr alles auf, was sie zu bieten hat…
Kontaktdaten
Adresse: Weid 406, 3822 Lauterbrunnen, Schweiz
Email: info@campingjungfrau.swiss
Telefon: +41 33 856 20 10
Web: www.campingjungfrau.swiss
Fotos: Camping Jungfrau, Julia Nimke
Text: Katrin Fuchs
Traum-Lage mitten in der Natur
Euer herzliches Gastgeber-Team
Eure Gastgeber Manuela und Thomas wohnen selbst in einem Chalet direkt neben den Platz und sind mit Herzblut für ihre Gäste da. Unterstützt werden sie von einer weiteren Familie, die ebenfalls nebenan wohnt und selbst mehrere Kinder hat. Klar, dass sie Euch gern auch mal ein paar Geheimtipps für Ausflüge mit den Minis verraten!
Komfortable Berghütten
Ihr seid hier mitten in der Natur, müsst dank des Hütten-Konzepts aber nicht auf Komfort verzichten: Alle 29 Unterkünfte kommen im gemütlichen Berghütten-Stil und mit superbequemen Betten daher, in "Schilthorn" und den Bungalows habt Ihr sogar eine gut ausgestattete Küchenzeile und Euer eigenes Badezimmer. Perfekte Kombi für den Camping-Familienurlaub!
Regionale Leckereien schmausen
Zum Selberkochen könnt Ihr Euch im Lädeli auf dem Gelände mit lecker Schweizer Produkten wie Wurst, Käse, Brot und Co. eindecken. Habt Ihr aber mal keine Lust selbst zu kochen, schmaust Ihr Euch im Restaurant auf dem Campingplatz durch Schweizer Spezialitäten, die ebenfalls vorwiegend regional und saisonal sind.
Familienzeit beim Spielen & Planschen
Die Animation übernimmt hier die Natur: Während die Kleinen auf dem Spielplatz toben, genießen die Großen den Blick auf den spektakulären Staubbachfall. Gemeinsam werden die Kühe auf den benachbarten Bauernhöfen besucht, erfrischen könnt Ihr Euch im Sommer im Gletscherwasser-Naturbadeteich (nix für Frostbeulen!). So könnt Ihr als Familie endlich mal wieder gemeinsame Abenteuer erleben.
Skifahren & Rodeln vor der Tür
Im Winter geht die Langlaufloipe direkt an Eurer Tür vorbei, ins nächste Skigebiet Wengen-Grindelwald kommt Ihr bei guten Schneeverhältnissen mit dem Skilift am Campingplat oder mit dem kostenlosen Skibus: Sowohl Nachwuchs als auch alte Skihasen haben hier ihren Spaß! Und dann wartet direkt ums Eck auch noch eine legendäre Rodelstrecke auf Euch.
Helikopter-Lärm & Waldtier-Begegnungen
Trotz der idyllischen Lage habt Ihr einen Helikopter-Landeplatz nebenan, von dem täglich Flüge starten, um Lebensmittel & Co. auf die einsamen umliegenden Berghütten zu bringen. Und Euer eigenes Essen solltet Ihr übrigens immer gut wegschließen, denn hier – mitten in der Natur – kommen nachts schon mal Fuchs und Marder an der Hütte vorbei.
Nicht immer eigenes Bad & Küche dabei
In "Fuchsbau" und "Eigerhütte" habt Ihr weder eine eigene Küche noch ein eigenes Bad. Dafür aber immer noch superbequeme Betten. Und sowohl die sanitären Einrichtungen als auch die Gemeinschaftsküche sind topmodern gestaltet.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 260 Euro */Nacht im Bungalow. Kinder unter sechs Jahren sind gratis.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 140*/Nacht in der Eigerhütte. Kinder unter sechs Jahren sind gratis.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!